Raub - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Raub?
Rechtstipps zu "Raub"
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… zu mindestens 2 Jahren Freiheitsstrafe Terrorverdacht oder Zugehörigkeit zu extremistischen Gruppen Gewaltverbrechen, Raub, schwere Sexualdelikte Wiederholte Drogenstraftaten Schwerwiegend (Abs. 2 …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… Übergriffen oder Raub. Typische Symptome sind Flashbacks, Schlafstörungen, Ängste und ein Gefühl von Hilflosigkeit. Betroffene leiden nicht nur unter der eigentlichen Straftat, sondern auch unter …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Yannic Ippolito„… Straftatbestände erfüllen: Schwerer Raub ( § 250 StGB ) oder schwere räuberische Erpressung ( § 255 StGB ) durch das Benutzen einer Waffe als Drohmittel während der Tat (möglicherweise als Mitglied einer Bande …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Kryptosteuern rauben Ihnen den Gewinn? Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und Krypto-Expertin zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Steuererklärung optimieren und Fallstricke vermeiden …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… -Haft verhängt werden. Schwere der Tat : Bei Verbrechen wie Mord oder Raub wird oft angenommen, dass allein die Tat einen Haftgrund darstellt (§ 112 Abs. 3 StPO). 3. Verhältnismäßigkeit der Maßnahme …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Regelungen des Waffengesetzes, typische Fallkonstellationen, drohende Strafen und sinnvolle Verteidigungsstrategien – auch im Zusammenhang mit anderen Straftaten wie Drogenbesitz oder Raub. Was regelt …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„Der Raub ist eine schwerwiegende Straftat und im deutschen Strafgesetzbuch unter § 249 StGB geregelt. Er vereint zwei Delikte: Diebstahl und Nötigung durch Gewalt oder Drohung. Juristisch heißt …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Annelie Altrogge„… ist zunächst die Verurteilung wegen einer sogenannten Katalogtat – dazu zählen insbesondere Sexualdelikte, schwere Körperverletzungen, Tötungsdelikte, Raub, Geiselnahme oder Brandstiftung (§ 66 Abs. 3 …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„Sowohl die räuberische Erpressung gemäß §§ 253, 255 StGB als auch der Raub gemäß § 249 StGB verlangen als Tatbestandsmerkmal einen finalen Zusammenhang zwischen dem qualifizierten Nötigungsmittel …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… wie Raub kann der Einsatz von K.O.-Tropfen zu einer Strafschärfung führen. Wer eine betäubte Person ausnutzt, um ihr Wertsachen zu entziehen, handelt nicht nur heimtückisch, sondern erfüllt unter …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… Strafrecht verteidige ich Mandanten in Fällen von Sachbeschädigung , Nötigung , Diebstahl , Raub , Betrug und weiteren strafrechtlichen Vorwürfen . Ich stehe Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte zu schützen …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Alexander-Georg Rackow„… bei Verbrechen, wie zum Beispiel einem Raub, konnte ich in der Vergangenheit Verfahren schon über § 47 JGG zum Vorteil meines Mandanten beenden. Mit oder ohne Auflagen – beides ist möglich …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Vanessa Gölzer„… einen Pflichtverteidiger beigeordnet, denen ein Verbrechensvorwurf oder generell ein schwerer Vorwurf gemacht wird. Dazu gehören zum Beispiel: Raub, räuberischer Diebstahl, gefährliche Körperverletzungen mit ernsten …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.„… §§ 223, 224 StGB, schwerer Raub § 250 StGB, sexueller Übergriff § 177 StGB, Aussetzung § 221 StGB). Was war passiert: Ein Mann verabreichte seiner Verlobten sowie der neuen Partnerin seiner Ex-Freundin …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… bei schwerwiegenden Vorwürfen wie Raub, Körperverletzung oder Sexualdelikten können langfristige Konsequenzen drohen. Frühzeitige Verteidigung im Jugendstrafrecht entscheidend Als Anwalt im Strafrecht lege …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… soll nach der konkreten Bandenabsprache meist das Fluchtfahrzeug gefahren sein. Die Anklage lautet daher auf vollendeten und versuchten Raub, unerlaubten Waffenbesitz und - in einem Fall - versuchter Mord …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… , wie Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrerflucht, Trunkenheitsfahrt oder unerlaubte Straßenrennen, sowohl sämtliche übliche Delikte (z.B. Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Raub, Drogen) als auch besonderen …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Lars Hämmerling„… , verkaufen und vertreiben, die die in den Nintendo Switch-Kon-solen implementierten technischen Schutzmaßnahmen gegen das Abspielen von urheberrechtswidrigen Kopien von originalen Videospielen (Raub …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… , könnte sogar ein räuberischer Diebstahl gemäß § 252 StGB oder ein Raub nach § 249 StGB in Betracht kommen. Letzteres kann eine Mindestfreiheitsstrafe von fünf Jahren bedeuten. Strafbarkeit des Käufers …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Katharina Larverseder LL.B„… erlaubt. ➡ Beispiel: Ein Räuber entreißt dir deine Tasche. Du hältst sie fest und wehrst dich – das ist Notwehr. ❌ Kein Notwehrfall: Ein Polizist nimmt dich fest. Hier darfst du dich nicht mit Gewalt …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… Verkehrsdelikten, wie Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrerflucht, Trunkenheitsfahrt oder unerlaubte Straßenrennen, sowohl sämtliche übliche Delikte (z.B. Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Raub, Drogen …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„Der Begriff „Bande“ weckt schnell Assoziationen mit Hollywood-Filmen – maskierte Räuber, ausgeklügelte Fluchtpläne und spektakuläre Coups. Doch die Realität sieht anders aus: Im deutschen Strafrecht …“ Weiterlesen
-
Unrechtmäßige Polizeikontrolle: Berliner Polizisten wegen Nötigung und Freiheitsberaubung verurteilt03.03.2025 Rechtsanwalt Maximilian Scholze„… sowie Freiheitsberaubung zu jeweils neun Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt (Urt. v. 13.02.2025, Az. 506 KLs 14/24). Der Vorwurf des schweren Raubes konnte hingegen nicht bewiesen werden …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs„… . In dieser Episode versucht Rick, die Frage zu beantworten, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Dazu lässt er sich von Bigfoot töten, um nach Valhalla zu gelangen und dort einen Raub durchzuführen. Die Dinge …“ Weiterlesen