3.681 Anwälte für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Profil-Bild Fachanwalt für Strafrecht Daniel Brunkhorst
Fachanwalt für Strafrecht Daniel Brunkhorst
bbr.legal Baumann Brunkhorst Rechtsanwälte ParG mbB, Goseriede 10 - 12, 30159 Hannover 6505.3126320402 km
Fachanwalt Strafrecht • Opferhilfe • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Fachanwalt für Strafrecht Daniel Brunkhorst bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Körperverletzung
(27.02.2023) Kompetent und Freundlich!!
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Alexander Becker
sehr gut
Rechts- und Fachanwaltskanzlei Alexander Becker, Hügelstr. 6, 66953 Pirmasens 6517.9424766242 km
Wenn meine Mandanten zufrieden sind, bin ich es auch.
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Körperverletzung bietet Herr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Alexander Becker
aus 418 Bewertungen Ein sehr engagierter, professioneller und sympathischer Anwalt, ohne viel Schnörkel, das Ergebnis war hervorragend … (12.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Jörg Weber
Rechtsanwalt Hans-Jörg Weber
Ratajczak & Partner Rechtsanwälte mbB, Nymphenburger Str. 20, 80335 München 6829.9892440077 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arzthaftungsrecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Jörg Weber ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Körperverletzung
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Hinderer
sehr gut
Rechtsanwältin Julia Hinderer
PLATO-Rechtsanwälte, Ritterstraße 5, 73728 Esslingen am Neckar 6652.5876804154 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Körperverletzung beantwortet Frau Rechtsanwältin Julia Hinderer
aus 16 Bewertungen Fühlte mich von der ersten bis zur letzten Minute in besten und professionellen Händen...vielen Dank nochmal! (09.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
sehr gut
Kanzlei Urgan, Wittestraße 30K, 13509 Berlin 6712.8657042255 km
Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Oguzhan Urgan ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Körperverletzung
aus 20 Bewertungen Ein Mann der sein Beruf mit Herz und Seele ausübt (27.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin für Strafrecht Cara-Lavinia Sonneborn
sehr gut
Rechtsanwältin Fachanwältin für Strafrecht Cara-Lavinia Sonneborn
Kanzlei Sonneborn für Strafrecht und Verkehrsrecht, Deichstraße 25, 20459 Hamburg 6467.133189078 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Fachanwältin für Strafrecht Cara-Lavinia Sonneborn ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Körperverletzung
aus 187 Bewertungen Sehr kompetente Anwältin. Einfühlsam und zielorientiert. Absolut weiter zu empfehlen. Danke (20.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Miguel W. Moritz
sehr gut
Rechtsanwalt Miguel W. Moritz
Kanzlei Miguel W. Moritz, Maximilianstr. 25, 83278 Traunstein 6916.3618542725 km
Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Miguel W. Moritz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Körperverletzung
aus 34 Bewertungen Herr Moritz hat mich erfolgreich in einem Nachlassverfahren vetreten. Er verfügt über ein großes Fachwissen und wendet … (06.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Izabela S. Demacker
Kanzlei Demacker, Müllerstr. 40, 80469 München 6831.9688394897 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Izabela S. Demacker ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Körperverletzung
aus 7 Bewertungen Sehr gute und schnelle Beratung. Es war kurz vor Weihnachten, ich habe nicht gedacht, dass ich irgendwo hilfe bekommen … (28.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Immo Debuschewitz LL.M., MM
DEBUSCHEWITZ Fachanwaltskanzlei für Automobil- & Verkehrsrecht, Im Mediapark 8, 50670 Köln 6394.9390597385 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Immo Debuschewitz LL.M., MM ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Körperverletzung
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Schnetzler
Kanzlei Annette Schnetzler, Wagnergasse 35-37, 34613 Schwalmstadt 6539.5479535287 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Annette Schnetzler ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Körperverletzung gerne behilflich
aus 6 Bewertungen Fachgerechte Beratung und sehr nette Person. (06.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicola Skoberne
sehr gut
Rechtsanwältin Nicola Skoberne
Rechtsanwälte am Westenhellweg, Westenhellweg 43, 44137 Dortmund 6402.7453869784 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicola Skoberne ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Körperverletzung
aus 98 Bewertungen Hr. Hohlweg war sehr freundlich und hat uns sehr gut beraten und unsere Angelegenheit zu unserer Zufriedenheit geregelt (10.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Heike Schell
sehr gut
Kanzlei Heike Schell, Rheinallee 40, 55118 Mainz 6523.0173725527 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Maklerrecht • Betreuungsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Körperverletzung bietet Frau Rechtsanwältin Heike Schell
aus 15 Bewertungen Aufgrund der Unterlagen, die ich Frau Schell vor dem Termin mit ihr zukommen ließ, hatte sich Frau Schell meiner … (26.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jakob Gerstmeier
Rechtsanwalt Jakob Gerstmeier
Kanzlei Gerstmeier, Rosenheimer Str. 28, 83059 Kolbermoor 6879.3820860792 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Körperverletzung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jakob Gerstmeier
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Oliver Gropp
Rechtsanwalt Daniel Oliver Gropp
Gropp Rechtsanwälte, Prierosser Str. 29, 12357 Berlin 6732.9616250414 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Körperverletzung beantwortet Herr Rechtsanwalt Daniel Oliver Gropp
(28.07.2022) Top Anwalt ,Nett ,hilft ,termin geht auch sofort .
Profil-Bild Rechtsanwalt Ferdinand Obergfell
sehr gut
Rechtsanwalt Ferdinand Obergfell
Kanzlei Obergfell, Kaiserstraße 187, 76133 Karlsruhe 6579.6295160714 km
Ehrlichkeit - Schnelle Bearbeitung - Effektive Verteidigung - zufriedene Mandanten - Gute Erreichbarkeit
Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Körperverletzung bietet Herr Rechtsanwalt Ferdinand Obergfell
aus 54 Bewertungen Ein sehr sympathischer und bodenständiger Anwalt. Herr Obergfell antwortet immer schnell auf die Anfragen seiner … (27.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Reiser
Rechtsanwalt Christian Reiser
Kanzlei Reiser, Adolf-Schmetzer-Str. 8, 93055 Regensburg 6820.9184581013 km
Engagierte, kompetente und zuverlässige Mandantenbetreuung!
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Körperverletzung bietet Herr Rechtsanwalt Christian Reiser
aus 6 Bewertungen Herr Reiser erklärt die Situation, Möglichkeiten und Chancen des Mandanten genau. Bei persönlichen Gesprächen nimmt er … (01.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Steffen Fisch
Rechtsanwalt Steffen Fisch
Anwaltskanzlei Pintsch & Fisch, Hanauerstr. 98, 63755 Alzenau 6571.0513148862 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Steffen Fisch hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Körperverletzung
aus 7 Bewertungen Ich war mit der Rechtsberatung von RA Steffen Fisch mehr als zufrieden. Kompetent, direkt und ehrlich. Sehr … (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ali Hekim
sehr gut
Kanzlei Ali Hekim, Münsterstr. 38, 44145 Dortmund 6402.5215716051 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Sportrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Körperverletzung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ali Hekim gerne zur Verfügung
aus 21 Bewertungen Der Ali ist wirklich ein sehr versierter Anwalt, kann ich wirklich nur weiter empfehlen.. bei mir zb war das so das … (12.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Paul
Rechtsanwältin Ulrike Paul
Kullen Müller Zinser Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Amundenstr. 6, 71063 Sindelfingen 6632.9248959489 km
Fachanwältin Strafrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Körperverletzung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Ulrike Paul gerne zur Verfügung
(13.12.2019) Sie hat meinen Fall effektiv, schnell und erfolgreich bearbeitet. Ich kann sie von ganzem Herzen empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt André Schulze
Rechtsanwalt André Schulze
Stoffregen & Schulze Rechtsanwälte in Partnerschaft, Oeseder Str. 74, 49124 Georgsmarienhütte 6409.6640410286 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Mediation
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Körperverletzung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt André Schulze gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Seit über 20 Jahren sind wir bei Herrn Andre Schulze Klienten. Die Beratung und Betreuung ist sehr kompetent. Sehr … (19.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jakob Hörle
Rechtsanwalt Jakob Hörle
Grundmann Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei, Lindenstraße 61, 25524 Itzehoe 6420.9296777576 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Jakob Hörle für Rechtsfragen rund um den Bereich Körperverletzung
(12.01.2019) Ich hatte eine wahnsinnige Angst vor der Anhörung. Herr Hörle verstand es mich zu beruhigen und war sehr gut …
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Schäfer
sehr gut
Rechtsanwältin Nadine Schäfer
Kanzlei Nadine Schäfer, Herbeder Str. 98, 58455 Witten 6396.9747469014 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Nadine Schäfer vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Körperverletzung
aus 11 Bewertungen Sehr angagierte Anwältin, sympathisch als Mensch. Schnelle Antwort auf meine Fragen bekommen. Keine umständlichen … (15.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Röhrich
sehr gut
Rechtsanwältin Nadine Röhrich
Kanzlei Nadine Röhrich, Lazarettstr. 9, 45127 Essen 6376.3317475399 km
Fachanwältin Strafrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Körperverletzung bietet Frau Rechtsanwältin Nadine Röhrich
aus 18 Bewertungen Schnelle Service (13.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dila Sari
sehr gut
Kanzlei Sari, Turmstraße 14, 10559 Berlin 6718.9029288344 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Körperverletzung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dila Sari gerne zur Verfügung
aus 27 Bewertungen Fr. Sari ist eine sehr kompetente, freundliche und engagierte Rechtsanwältin. Menschlich und verständnisvoll. Die … (16.03.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Körperverletzung

Einen Überblick über Ihre Rechte von Joana Hohenadl und Rechtsanwältin und Steuerberaterin Elisa Roggendorff Wer angezeigt wurde, beispielsweise durch einen Geschäftspartner, sieht sich plötzlich ... Weiterlesen
Nach einer ärztlichen Fehlbehandlung, aber natürlich auch nach einer sonstigen schweren Körperverletzung etwa nach einem Verkehrsunfall hat der Betroffene in erster Linie Anspruch auf Zahlung ... Weiterlesen
Strafzumessung Wenn jemand in der Verhandlung einer Straftat als schuldig befunden wird, ist noch nicht klar, wie er bestraft wird. Dem Gericht steht dabei meist ein erheblicher ... Weiterlesen
#Verkehrsunfall #fahrlässige Körperverletzung #229 StGB #Versuch: Nein #Ermittlungsverfahren #Strafverfahren #Strafverteidigung #Anwalt Verkehrsrecht #Anwalt Strafrecht #Gütersloh #Verl ... Weiterlesen
Von der Polizei festgenommen zu werden, dürfte für die meisten eine gänzlich ungewohnte und zugleich unangenehme Situation darstellen. Davon sollte man sich aber nicht überrumpeln lassen, sondern ... Weiterlesen
Ein Strafverfahren ist belastend. Das steht außer Frage. Das Ziel ist es, es zu beenden und das möglichst mit einer für den Beschuldigten am wenigsten oder bestenfalls gar nicht einschneidenden ... Weiterlesen
Es scheint so, als würde es gerade im Straßenverkehr relativ oft zu hitzigen Situationen und riskanter Fahrmanöver kommen. Aber ist jedes drängelnde Aufleuchten Lassen der Lichthupe eine strafbare ... Weiterlesen
Der Entzug der Approbation für Ärzte ist ein schwerwiegender Vorgang, der für viele Ärzte und deren Familien verheerende Folgen haben kann. In diesem Artikel werde ich mich mit den möglichen ... Weiterlesen
Entführungen kennen die meisten wohl primär aus Vorabendkrimis. Doch sind Entführungstaten nicht nur reine Fiktion, sondern finden auch tatsächlich statt. Es gibt keinen eigenen Straftatbestand, ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Körperverletzung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Körperverletzung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Körperverletzung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Körperverletzung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Körperverletzung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Körperverletzung ist eine Straftat, bei der eine Person rechtswidrig und schuldhaft körperlich misshandelt oder an der Gesundheit geschädigt wird. Sie kann sowohl durch aktives Tun als auch durch Unterlassen begangen werden.

Strafmaß bei Körperverletzung

Sie wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist ebenfalls strafbar.

Straftatbestand der Körperverletzung

Unter einer körperlichen Misshandlung versteht man eine üble, unangemessene Behandlung, die das körperliche Wohlbefinden oder die körperliche Unversehrtheit nicht nur unerheblich beeinträchtigt. Eine Gesundheitsschädigung ist gegeben, wenn ein krankhafter Zustand körperlicher oder seelischer Art hervorgerufen oder gesteigert wird. An der Schwelle zur Körperverletzung liegt daher etwa eine Ohrfeige. Diese kann jedoch eine Beleidigung darstellen.

Der Grundtatbestand findet sich in § 223 Strafgesetzbuch (StGB). In den §§ 224 ff. StGB finden Strafverschärfungen bei besonderer Tatbegehung und Folgen einer Körperverletzung. 

Gefährliche Körperverletzung

In § 244 ist die gefährliche Körperverletzung mit einer Freiheitsstrafe von mindestens sechs bis zu zehn Jahren sanktioniert. Eine gefährliche Körperverletzung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Tatbegehung mit besonders gefährlichen Mitteln erfolgt, zum Beispiel mit Gift, mit einer Waffe oder einem gefährlichen Werkzeug, mittels eines hinterlistigen Überfalls, gemeinschaftlich begangen wird oder mit einer das Leben gefährdenden Behandlung.

Misshandlung von Schutzbefohlenen

Die Misshandlung von Schutzbefohlenen ist in § 225 Strafgesetzbuch unter Strafe gestellt. Damit wird eine Körperverletzung besonders hart bestraft, die ihm Rahmen eines besonderen Abhängigkeitsverhältnisses zwischen Täter und Opfer begangen wird. Hierunter fallen Misshandlungen von Personen unter 18 Jahren und gebrechlichen und kranken Menschen, die daher wehrlos sind. Sie müssen in der Obhut, Fürsorge des Täters stehen, seinem Hausstand angehören oder im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses oder Dienstverhältnisses ihm untergeordnet sein.

Bei der Misshandlung von Schutzbefohlenen ist häufig häusliche Gewalt mit im Spiel, wenn minderjährige Kinder geschlagen werden. Als schnelle Reaktion ist hier im Rahmen der Opferhilfe an Sofortmaßnahmen wie das Verweisen aus der gemeinsamen Wohnung durch die Polizei und ein Kontaktverbot für den Täter nach dem Gewaltschutzgesetz zu denken.

Schwere Körperverletzung

Die schwere Körperverletzung gemäß § 226 StGB wird mit dem Strafmaß von einem bis zu zehn Jahren im Vergleich zu der „normalen" Körperverletzung härter bestraft, weil der Straftat wegen der dauerhaften und schwerwiegenden Folgen für das Opfer ein besonders schweres Unrecht anhaftet und es wegen der Tat beispielsweise dauerhaft entstellt ist, auf einem oder beiden Augen erblindet oder ein Körperteil verliert. Eine schwere Körperverletzung ist auch gegeben, wenn das Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!">Opfer durch die Verletzungen dauerhaft entstellt oder gelähmt ist, dahinsiecht, geistig krank wurde oder eine Behinderung davon getragen hat.

Körperverletzung mit Todesfolge

Bei der Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227 StGB) muss der Täter die Körperverletzung vorsätzlich begangen haben und in Hinblick auf die Todesfolge zumindest fahrlässig gehandelt haben, wobei die Körperverletzungshandlung in den verschiedenen Formen der §§ 223 bis 226 liegen kann. Kann von Fahrlässigkeit beim Tod des Opfers nicht mehr ausgegangen werden, droht dem Täter anstelle einer Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge eine Bestrafung wegen Totschlag oder gar Mord.

Beteiligen an einer Schlägerei

Die Beteiligung an einer Schlägerei wird in § 231 Strafgesetzbuch besonders sanktioniert, wobei eine Strafbarkeit nur in Betracht kommt, wenn es zu einer schweren Körperverletzung oder einem Todesfall kommt. Das Tatbestandsmerkmal der Schlägerei ist erfüllt, wenn eine Auseinandersetzung zwischen mindestens drei Personen stattfindet, die im Zusammenhang mit einer gegenseitigen Körperverletzung besteht. Grund dafür ist die besondere Gefährlichkeit, wenn mehrere Personen an einer Auseinandersetzung beteitligt sind. Wer sich vorsätzlich an einer Schlägerei beteiligt, bei der die schweren Folgen des § 226 StGB wie der Verlust des Sehvermögens eines Beteiligten oder das Forttragen einer Behdinderung eintertreten oder andererseits eine Person verstirbt, muss mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren rechnen.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Körperverletzung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Körperverletzung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.