Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

6.487 Anwälte für Nötigung

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Scheffler
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Scheffler
Heuser & Scheffler Rechtsanwälte, Wrangelstr. 111, 20253 Hamburg 6464.1311920717 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Versicherungsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Marc Scheffler bietet Rat und Unterstützung im Bereich Nötigung
aus 19 Bewertungen Tausend Dank für Ihre kompetente und engagierte Hilfe in meinem Fall eines nicht den Tatsachen entsprechendem Fall von … (02.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Luigi Cerino
Kanzlei Luigi Cerino, Schloßstr. 42, 66953 Pirmasens 6518.3551473886 km
VerkehrsrechtStrafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Luigi Cerino hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Nötigung
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Konzuch
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Konzuch
Kanzlei Konzuch & Kollegen, Kesselsdorfer Str. 90, 01159 Dresden 6815.3062408195 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Nötigung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Peter Konzuch gerne zur Verfügung
aus 31 Bewertungen Peter Konzuch ist in allen Belangen ein äußert Kompetenter und Sorgfältiger Partner der seine Mandanten nicht und … (21.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Speckmann
Rechtsanwältin Sabine Speckmann
Kanzlei Sabine Speckmann, Oppenweher Str. 14-16, 49419 Wagenfeld 6426.3699069058 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Speckmann bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Nötigung
(14.08.2021) Sehr nett und hilfsbereit.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
ACCONSIS GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Schloßschmidstr. 5, 80639 München 6827.860645323 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Nötigung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
(05.10.2020) Dr. Arendt versteht es, rechtliche Zusammenhänge so zu erklären, dass man sie auch als Nicht-Jurist gut versteht. Er …
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
DEMUTH Rechtsanwälte Fachanwälte für Arbeitsrecht und Anwälte für Verkehrsrecht, Hebbelstraße 54, 14467 Potsdam 6707.7144591823 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Beamtenrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M. hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Nötigung
aus 18 Bewertungen Auch nach längerer Zeit wird man hier nicht vergessen und für kleine Anfragen wird sich Zeit genommen und auf kurzem … (16.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Gläser
Rechtsanwältin Ines Gläser
Anwaltsbüro Quirmbach & Partner, Robert-Bosch-Str. 12, 56410 Montabaur 6474.6666632505 km
Fachanwältin Medizinrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Nötigung bietet Frau Rechtsanwältin Ines Gläser
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonny Krüger
Rechtsanwalt Jonny Krüger
Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte, Hauptstr. 36, 01097 Dresden 6817.9352428792 km
Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Strafrecht • IT-Recht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Jonny Krüger - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Nötigung
(04.07.2022) Alles so, wie man es sich vorstellt...immer freundlich, zeitnahe Antworten und Weiterleitung von wichtigen …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Christoph A. Willberg
RAe Willberg & Buchsteiner, Kessenicherstr. 230, 53129 Bonn 6417.214372342 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechts- und Fachanwalt Christoph A. Willberg unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Nötigung
(20.08.2021) Hat meinen Streit mit der Versicherung des Schadensverursachers an meinem KFZ zur vollsten Zufriedenheit gelöst und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch
sehr gut
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch
Rechtsanwaltskanzlei LOCH, Bahnhofstraße (Eingang Futterstraße) 48, 66111 Saarbrücken 6476.3705741068 km
Bei uns werden Sie persönlich betreut und sind keine Karteikarte
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Sozialrecht • Schulrecht • Schwerbehindertenrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Nötigung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch gerne zur Verfügung
aus 99 Bewertungen Wir können Herr Loch, nur Wärmstens Empfehlen. Übertreibend und nicht gerechtfertigten Beträge vom Jobcenter. Herr … (09.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Denzinger
sehr gut
Rechtsanwalt Rainer Denzinger
Anwaltskanzlei Denzinger & Coll., Schaezlerstr. 13 1/2, 86150 Augsburg 6775.2890161808 km
Mein Motto für die Mandanten meiner Kanzlei lautet: Ich kämpfe für Ihr Recht!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt VerkehrsrechtStrafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Rainer Denzinger – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Nötigung
aus 50 Bewertungen ich habe herrn denzinger als äußerst kompetenten und freundlichen anwalt kennengelernt. mit seiner ruhigen art hat er … (03.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Kerschner
Rechtsanwältin Petra Kerschner
Heumann & Kerschner Rechtsanwälte, Bei der Arena 5, 85053 Ingolstadt 6790.845786856 km
Fachanwältin VerkehrsrechtStrafrecht • Zivilrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Nötigung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Petra Kerschner
(26.04.2021) Schnell und unkompliziert
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
Guski • Such Rechtsanwälte, Hanauer Landstraße 155-157, 60314 Frankfurt am Main 6547.4903451412 km
Erbrecht • Familienrecht • VerkehrsrechtStrafrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Nötigung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
aus 7 Bewertungen Ich habe mich bei Herr Dr. Woltmann gut beraten gefühlt und war sehr zufrieden. (29.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Rosenthal
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Rosenthal
Michael Rosenthal, Erbprinzenstraße 32, 76133 Karlsruhe 6579.5128628204 km
Mal gewinnt man und mal verlieren die Anderen.
Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Nötigung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Rosenthal
aus 29 Bewertungen Herr Rosenthal kam, sah und siegte! Wir haben ihn so erlebt, wie wir uns einen Rechtsanwalt alter Schule vorstellen: … (26.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar a.D. Raimund Becker
Rechtsanwalt und Notar a.D. Raimund Becker
Becker und Hörstemeier, Obernstr. 38-42, 28195 Bremen 6416.4531021442 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt und Notar a.D. Raimund Becker ist Ihr Ansprechpartner für Nötigung
(26.05.2020) Herr Rechtsanwalt Becker hat die von mir in Auftrag gegebenen Mandate zu meiner meiner vollsten Zufriedenheit …
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. iur. Sebastian Bourgeois
Rechtsanwalt Mag. iur. Sebastian Bourgeois
Rechtsanwaltskanzlei Bourgeois, Mainzer Straße 75, 65189 Wiesbaden 6519.4723955425 km
Arbeitsrecht • VerkehrsrechtStrafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Nötigung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mag. iur. Sebastian Bourgeois gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Fabian Harfouf
sehr gut
Rechtsanwalt Fabian Harfouf
Skradde Rechtsanwälte, Zollstockgürtel 67, 50969 Köln 6396.3001547211 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Nötigung beantwortet Herr Rechtsanwalt Fabian Harfouf
aus 41 Bewertungen zwar nicht das, was ich lesen wollte, aber die Antwort kam schnell und verständlich (13.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ece Avcı
Rechtsanwältin Ece Avcı
Kanzlei Ece Avcı, Ulmer Str. 241, 70327 Stuttgart 6645.9466030269 km
Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Nötigung bietet Frau Rechtsanwältin Ece Avcı
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Thinesse-Wiehofsky
Rechtsanwältin Claudia Thinesse-Wiehofsky
Rechtsanwaltskanzlei WTW & Kollegen, Nördliche Auffahrtsallee 19, 80638 München 6827.5311616033 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Nötigung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Claudia Thinesse-Wiehofsky
(20.04.2022) Habe wegen eines Unfalls mir hier Beistand gesucht. Katastrophe! Seit über 3 Wochen warte ich trotz mehrfacher …
Profil-Bild Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
sehr gut
Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Kanzlei Law Firm Vera Zambrano (née Vera Mueller) & Team, Friedrichstraße 171, 10117 Berlin 6721.8228977143 km
Law Firm Vera Zambrano&Team - Your law firm with a passion for international legal matters. Individual, dynamic, tailored & effective strategies for your case - offices available 24/7 internationally
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller bietet Rat und Unterstützung im Bereich Nötigung
aus 132 Bewertungen I can highly recommed my Attorney Vera Mueller now Zambrano who is a very passionate and highly knowledgable … (13.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Volker Wiedenmann
Kanzlei Wiedenmann, Schnaitheimer Straße 22, 89520 Heidenheim 6710.922993633 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Volker Wiedenmann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Nötigung
Profil-Bild Rechtsanwältin Ivonne Rieger-Kaminski
Rechtsanwältin Ivonne Rieger-Kaminski
Rechtsanwaltskanzlei Goß & Kollegen, Georgenstr. 22, 92224 Amberg 6782.4846963342 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin VerkehrsrechtStrafrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Nötigung beantwortet Frau Rechtsanwältin Ivonne Rieger-Kaminski
(11.02.2023) Ich war mit der Beratung sehr zufrieden, allerdings erwartete ich, dass eine halbe Stunde Erstberatung kostenfrei ist.
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Klemme
sehr gut
Kanzlei Alexander Klemme, Strafverteidiger, Niederwall 59, 33602 Bielefeld 6447.4230550297 km
VerkehrsrechtStrafrecht
Herr Rechtsanwalt Alexander Klemme unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Nötigung
aus 422 Bewertungen Herr Klemme ist ein super Anwalt. Ich kann ihn nur weiter empfehlen. Haben einen Freispruch bekommen! Danke:) (15.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Junker
Rechtsanwalt Daniel Junker
GKS Rechtsanwälte, Morianstr. 3, 42103 Wuppertal 6394.1938261806 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Junker vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Nötigung
aus 6 Bewertungen Ich wurde sehr gut und verständlich Beraten und bin vollstens zufrieden. (25.02.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Nötigung

Die Zentrale Bußgeldstelle in Gransee macht Ihnen in einem Anhörungsschreiben ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zum Vorwurf? Dann lohnt es sich dagegen ... Weiterlesen
Millionen Dieselfahrer könnten von der aktuellen Entscheidung der Europäischen Gerichtshofs profitieren. Der EuGH hat mit Urteil vom 21. März 2023 klargestellt, dass Thermofenster bei der ... Weiterlesen
Auch, wenn nicht sogar insbesondere, unter Jugendlichen ist „Sexting“ und das Versenden von Nacktbildern und Dick Pics (Penisbilder) keine Seltenheit mehr. Doch ist das strafbar? Insbesondere wenn ... Weiterlesen
Aktuelles Folgende Ad-Hoc Finanznachricht wurde am 17.03.2023 von Alexander Lattmann, dem Vorstand der blueplanet Investments AG veröffentlicht: (...) Die blueplanet Investments AG kündigt hiermit ... Weiterlesen
Eine Einführung in die Welt der Kryptofonds und was Anleger beachten sollten Kryptofonds sind eine beliebte Möglichkeit, in die Kryptowährungswelt zu investieren. Sie bieten Anlegern die Chance, ... Weiterlesen
Die häufig gestellte Frage in unserem Büro bezieht sich auf die Möglichkeit die serbische und deutsche Staatsbürgerschaft zu besitzen. Laut derzeitigen Vorschriften ist es UNZULÄSSIG beide ... Weiterlesen
Als Folge der Umsetzung einer EU-Richtlinie aus dem Jahre 2019 kam auf viele Arbeitgeber*innen und Unternehmer*innen zum 1.August 2022 eine wichtige Aufgabe zu, die auf einer Änderung des ... Weiterlesen
§ 31 BtMG. Der Judas – Paragraf. Sinnvoll oder nicht? Absehen von Strafe oder Strafmilderung Bei Strafverfahren im Betäubungsmittelstrafrecht gibt es im § 31 BtMG eine „Kronzeugenregelung“. Nach ... Weiterlesen
BetVictor ist ein Online-Casino-Unternehmen, das seinen Hauptsitz auf Gibraltar hat und seit 1946 im Glücksspielgeschäft tätig ist. Die Geschichte von BetVictor in Deutschland begann jedoch erst ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Nötigung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Nötigung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Nötigung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Nötigung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Nötigung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Nötigung ist als Straftatbestand in § 240 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt und soll die Freiheit der Willensentschließung und Willensbetätigung schützen. Danach darf niemand jemand anderen mit Gewalt oder Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einem Handeln, Dulden oder Unterlassen nötigen. Das gehört letztlich zur im Grundgesetz geschützten allgemeinen Handlungsfreiheit.

Gewalt muss keine Körperverletzung in Form von Schlägen oder Ähnlichem sein. Auch die unfreiwillige Beibringung von einem Betäubungsmittel bzw. Drogen kann Gewalt sein. Nötigung im Straßenverkehr ist ebenfalls keine Seltenheit. So kann im Einzelfall bedrängend dichtes Auffahren mit erheblicher Gefährdung im Straßenverkehr nicht nur Verkehrsordnungswidrigkeit, sondern auch eine Nötigung sein. Dann werden nicht nur Bußgeld und Strafpunkte vergeben, sondern eine Geldstrafe oder gar Freiheitsstrafe. Die Gewalt muss sich jedenfalls körperlich manifestieren. Das kann beispielsweise auch das Abdrehen der Heizung im Winter durch den Vermieter sein, um den Mieter zur Zahlung rückständiger Miete zu zwingen.

Bei rein psychischem Druck liegt in der Regel die zweite Nötigungsvariante der Drohung mit empfindlichem Übel vor. Dabei muss der Nötigende tatsächlichen Einfluss auf das Übel haben, oder das zumindest vorgeben. Typische Drohungen eines Nötigenden sind solche mit Kündigung, Strafanzeige oder mit der öffentlichen Bekanntmachung unwahrer Tatsachen über den Genötigten.

Doch nur eine rechtswidrige Nötigung ist strafbar. Die Rechtswidrigkeit der Nötigung liegt nur vor, wenn die Gewaltanwendung oder Drohung im Verhältnis zum angestrebten Zweck verwerflich ist. Das regelt die sog. Verwerflichkeitsklausel bzw. Zweck-Mittel-Relation. Die Drohung mit einem Zivilprozess, um eine bestehende Forderung durchzusetzen, mag zwar eine empfindliche Drohung sein. Die ist aber grundsätzlich nicht verwerflich, denn grundsätzlich hat jeder das Recht, Behörden und Gericht anzurufen, um seine bestehenden Rechte durchzusetzen.

Strafbar ist auch der Versuch einer Nötigung als versuchte Nötigung. Die Nötigung wird mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren, in besonders schweren Fällen bis zu 5 Jahren bestraft. Daneben bestehen zahlreiche andere Delikte mit Verwandtschaft zur Nötigung. Wer sich beispielsweise einen Vermögensvorteil durch nötigende Drohung verschafft, begeht regelmäßig eine Erpressung. Wird tatsächlich Gewalt angewandt, kann statt Nötigung oder Erpressung auch Raub vorliegen.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Nötigung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Nötigung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.