Rechts überholen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema rechts überholen?
Rechtstipps zu "rechts überholen"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… , auf denen Fahrzeuge oft dicht auffahren oder gleichzeitig überholen, besteht ein erhöhtes Risiko für Überlagerungen. In solchen Situationen kann die gemessene Geschwindigkeit nicht immer eindeutig …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… die zulässige Geschwindigkeit oft unbewusst. Die Messstelle ist dezent am rechten Fahrbahnrand positioniert und fügt sich unauffällig in die Umgebung ein. Ihre Platzierung unmittelbar nach dem Rastplatz verstärkt …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Nikolai Doszna„… des Straßenverkehrs): Wenn zusätzlich eine konkrete Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer oder Sachen von bedeutendem Wert entsteht (z. B. Unfall, riskantes Überholen), wird dies noch strenger geahndet …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… aus seinem Fahrzeug herauszuholen. Typische Verhaltensweisen sind beispielsweise abruptes Beschleunigen, riskantes Überholen, Fahren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit oder das bewusste Ignorieren …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… zu erhöhen. Die Messanlage selbst ist dezent am rechten Fahrbahnrand positioniert und nur schwer erkennbar – vor allem in den frühen Morgenstunden oder bei Dämmerung. Diese Mischung aus landschaftlicher …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… oder sich auf überholende Fahrzeuge konzentrieren, bemerken den Blitzer zu spät. Das Ergebnis: ein Bußgeldbescheid für einen vermeintlich kleinen Regelverstoß. Technik auf Prüfstand …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… oder verfälscht werden. Dadurch entstehen ungenaue Messwerte. Besonders problematisch ist dies bei starkem Verkehr, wenn mehrere Fahrzeuge nebeneinander fahren oder sich überholen. Für eine technisch korrekte …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… , findet hingegen meist keine Beachtung. Geschwindigkeit beim Überholen eines Müllfahrzeugs : Das Hauptaugenmerk der mit dem Holen, Entleeren und Zurückbringen von Müllcontainern befassten Müllwerker …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„… sein, etwa durch riskantes Überholen, Beinahe-Kollisionen oder Missachtung von Verkehrsregeln. 2. Strafrechtliche Konsequenzen § 316 StGB: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr , 3 Punkte …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… überwiegt, wird eine Temporeduzierung auf 100 km/h eingefordert – und überwacht. Die Messanlage steht unauffällig am rechten Fahrbahnrand, eingebettet in die Infrastruktur rund um die Rastanlage …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… im Überholverbot zu überholen? Wann darf ich rechts überholen? Die erste Frage ist einfach zu beantworten: Sie müssen mindestens 10 km/h schneller fahren als das Fahrzeug, das Sie überholen wollen …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… registriert – oft bei geringfügigen, aber rechtlich relevanten Überschreitungen. Der Standort der Messanlage ist strategisch gewählt: gut getarnt am rechten Fahrbahnrand, in Höhe …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… zuvor aus einem unbegrenzten Abschnitt kommt. Die Anlage selbst ist unauffällig aufgestellt, am rechten Fahrbahnrand positioniert, versteckt zwischen Leitplanke, Böschung und Verkehrsinfrastruktur …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… ist oder einen Überholvorgang abschließt, gerät schnell in den Fokus der Kontrolle. Die Messanlage selbst steht gut getarnt am rechten Fahrbahnrand, inmitten von Schutzplanken, Böschung und Verkehrszeichen …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„… Sie falsch. Denn das Gericht entschied anders als zuvor vom Landgericht angenommen, dass das Fehlverhalten des Polizeibeamten erst nach Abschluss des Überholens eintrat und deshalb nicht von § 315c Abs. 1 Nr …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… nicht immer eindeutig zugeordnet werden kann. Insbesondere bei dichterem Verkehr, etwa zu Pendlerzeiten oder an Wochenenden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein vorausfahrendes oder überholendes …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… am rechten Fahrbahnrand, unauffällig hinter einer Böschung, eingerahmt von Lärmschutz und Vegetation. Keine auffällige Infrastruktur, kein Vorwarnschild – und dennoch volle Kontrolle. Die Folge …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… und wechselnden Lichtverhältnissen wirkt die Szenerie beinahe idyllisch – wäre da nicht der unscheinbare graue Kasten auf einer kleinen Verkehrsinsel am rechten Rand der Fahrbahn. Kaum sichtbar, fügt …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… hier bei 120 km/h. Die Messstelle ist dezent am rechten Fahrbahnrand positioniert, zwischen Leitplanken und Straßenbegrünung, optisch kaum von anderen technischen Einrichtungen zu unterscheiden …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… : Ein- und Ausfädelungsverkehr, sich kreuzende Fahrtrouten, sowie zunehmender Pendler- und Schwerlastverkehr machen diese Passage besonders dynamisch. Die Messanlage steht gut getarnt am rechten Fahrbahnrand …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… Tracking-Zone , in der die Geschwindigkeit nicht an einem festen Punkt, sondern über eine Strecke hinweg berechnet wird. Wenn sich Fahrzeuge überholen oder die Spur wechseln, kann das Gerät fehlerhafte …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lindner„… darin, dass eine andere Autofahrerin auf die Gegenfahrbahn wechselte, um ein Müllfahrzeug zu überholen. Dadurch musste der Gegenverkehr stark abbremsen, was wiederum den Motorradfahrer …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… . Besonders auf einer vielbefahrenen Strecke wie der A 7 bei Hildesheim, wo Lkw und Pkw häufig nebeneinanderfahren oder überholen, kann es zu fehlerhaften Zuordnungen kommen. Das Gerät muss in solchen …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„… , in der praktischen Anwendung jedoch häufig fehleranfällig , insbesondere auf mehrspurigen Autobahnen wie der BAB 3, auf denen Fahrzeuge dicht auffahren, überholen oder sich gegenseitig verdecken …“ Weiterlesen