Rechtstipps zu "Reisepreisminderung" | Seite 3
-
17.08.2019 Rechtsanwältin Sonya Taneva„… begonnen wurde, beeinträchtigten diese auch Teile der Nachtruhe, die einen besonderen Schutz genießt. Die Verletzung einer Informationspflicht rechtfertigt auch eine selbständige Reisepreisminderung …“ Weiterlesen
-
07.08.2019 Rechtsanwalt Michael Habeck„… nicht rechtzeitig erreicht, so bestehen fluggastrechtliche Ausgleichsansprüche gegenüber der Fluggesellschaft und reiserechtliche Ansprüche gegenüber dem Veranstalter, etwa auf Reisepreisminderung oder immateriellen …“ Weiterlesen
-
21.03.2019 Johannes Schaack, anwalt.de-Redaktion„… an ihrem Urlaubsort an. Nach ihrer Rückkehr hatten die vier Urlauber keine Geduld mehr mit ihrem Reiseveranstalter. Sie verlangten eine Reisepreisminderung und Schadensersatz. Das Reiseunternehmen stellte …“ Weiterlesen
-
08.08.2019 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… entfliehen, selbst wenn man selbst nicht gefilmt wird. Doch ist in den Dreharbeiten dennoch ein Mangel zu sehen, der eine Reisepreisminderung rechtfertigt? Nein, meint das Landgericht (LG) Bonn. Für …“ Weiterlesen
-
27.11.2017 Rechtsanwalt Jörg Schwede„… untergebracht werden mussten und deren Zimmer keinen „gebuchten“ Meerblick hatte und schwerwiegende Hygienemängel aufwies, Anspruch auf Reisepreisminderung und auch Anspruch auf eine angemessene …“ Weiterlesen
-
14.02.2018 Rechtsanwältin Marion Erdmann„… Reisepreisminderung von 50 % begründen würde. So kann eine Reise z. B. dadurch vereitelt werden, wenn sie wegen der Überbuchung eines Hotels gar nicht erst angetreten werden kann. 7.) Rücktritt vor Reisebeginn …“ Weiterlesen
-
22.02.2017 Rechtsanwalt Kai Motzkus„… vom 17. Februar 2017 Az.: 43 C 1181/16 meinem Mandanten eine Reisepreisminderung von 10 % zugesprochen, weil der Reiseveranstalter diesen nicht in der gebuchten Kabinenkategorie untergebracht hat …“ Weiterlesen
-
12.09.2016 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… Fehlvorstellungen eines Urlaubers über das Ausmaß der Belästigungen können dagegen nicht zulasten des Reiseveranstalters zu einem Anspruch auf Reisepreisminderung führen. Fazit: Wer vom Reiseveranstalter …“ Weiterlesen
-
02.06.2016 Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte„… sprach der Reisenden eine Reisepreisminderung in einem Gesamtumfang von 30 % zu und verurteilte den Reiseveranstalter zur Rückzahlung des Aufpreises sowie zur Übernahme von Mehrkosten für …“ Weiterlesen
-
22.03.2016 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… . Die Wasserversorgung gestaltete sich entsprechend rudimentär. Das Gericht hielt eine Reisepreisminderung von 20 Prozent deshalb für angemessen. Fallentscheidend war aber zum einen, dass es im Hotel nebenan …“ Weiterlesen
-
10.03.2016 Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… der Reiseveranstalter nicht reagierte, erhob der Mann schließlich Klage beim zuständigen Landgericht Köln – mit Erfolg. Reisepreisminderung möglich Die Richter urteilten zugunsten des Mannes und stellten fest …“ Weiterlesen
-
08.01.2016 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… lehnt Reisepreisminderung ab Von ihrem Münchner Reiseveranstalter forderten sie daraufhin allerdings den Galadinerzuschlag von 700 Euro zurück und machten zudem eine Minderung des Reisepreises um 600 …“ Weiterlesen
-
17.11.2015 Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte„… zu einer weiteren Reisepreisminderung in Höhe von 20 % des Tagesreisepreises. Letztlich wurde der Reiseveranstalter verurteilt, die vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten an den Kläger zu erstatten …“ Weiterlesen
-
25.08.2015 Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese„… ich Kostenerstattung gegen Herausgabe der eingekauften Bekleidung „Zug um Zug“. Bei einer Pauschalreise ist daneben der Reiseveranstalter noch mitverantwortlich, so etwa für eine Reisepreisminderung …“ Weiterlesen
-
23.07.2015 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… eine Reisepreisminderung und eine Entschädigung wegen vertaner Urlaubszeit. Verantwortung des Reisenden Sich die ordnungsgemäßen Reisedokumente zu beschaffen, ist Sache des Fluggastes, entschied …“ Weiterlesen
-
22.07.2015 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… wegen der Flugverspätung mindern. Eine Anrechnung auf die bereits erhaltene Ausgleichszahlung müsse nicht vorgenommen werden – schließlich sei eine Reisepreisminderung kein Schadensersatz im Sinne …“ Weiterlesen
-
Kein Anspruch auf Schadenersatz wg. vertaner Urlaubszeit wg. fehlender Erheblichkeit der Reisemängel11.02.2019 Rechtsanwalt Marcus Fischer„… eine Reisepreisminderung als auch Schadenersatz wegen vertaner Urlaubszeit forderte. Als Begründung führte er mehrere Reisemängel an, unter anderem sei sein Zimmer aufgrund eines Türspalts extrem hellhörig gewesen …“ Weiterlesen
-
26.05.2015 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… eine Entschädigung wegen vertaner Urlaubszeit. Reisemangel oder bloße Unannehmlichkeit? Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hielt insgesamt eine Reisepreisminderung von 15 Prozent für angemessen …“ Weiterlesen
-
17.09.2014 Rechtsanwalt Moritz Walprecht„… eine Reisepreisminderung rechtfertigt (vgl. BGH, Urteil vom 10.12.2013, AZ. X ZR 24/13) . Sofern Sie als Reisender also bei der Buchung konkrete Flugzeiten mitgeteilt bekommen haben, müssen …“ Weiterlesen
-
27.08.2014 Rechtsanwalt Moritz Walprecht„… die Geltendmachung von Ansprüchen Um Ihren Anspruch auf eine Reisepreisminderung durchsetzen zu können, müssen Sie die vorhandenen Mängel unverzüglich vor Ort anmelden. Wenden Sie sich beim Vorliegen …“ Weiterlesen
-
02.01.2014 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… die Möglichkeit der Mängelbeseitigung einzuräumen. Ansonsten entfällt der Anspruch auf Reisepreisminderung. Nicht ausreichend ist somit die Mangelanzeige bei der Hotelrezeption. (AG München, Urteil v …“ Weiterlesen
-
21.08.2013 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… um 50 Prozent mindern. 15 Prozent Reisepreisminderung zulässig Das Amtsgericht (AG) Köln gab der Frau aber nur teilweise Recht und sah eine Reisepreisminderung von 15 Prozent gemäß den §§ 651d I …“ Weiterlesen
-
18.07.2013 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… bis zur 100-prozentigen Reisepreisminderung, wenn die Aussagen der Erkrankten keine andere Ursache zulassen. 4. Baustellenlärm Fest steht, nächtlicher Baulärm ist nie hinzunehmen. Bei Lärm für einige …“ Weiterlesen
-
08.07.2013 Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese„… /Nichtbeförderung/erheblichen Verspätung des Fluges möglicherweise - parallel dazu - ein Anspruch auf Reisepreisminderung bestehen. Diesen Reisepreisminderungsanspruch muss der Reisende innerhalb …“ Weiterlesen