Schiedsvereinbarung: Schlichtung ohne staatliche Gerichtsbarkeit
- 4 Minuten Lesezeit

Für Rechtsstreitigkeiten, die von den Konfliktparteien schnell und vertraulich abgeschlossen werden wollen, bietet sich die sogenannte Schiedsvereinbarung an. Statt bei einem staatlichen Gericht liegt die Entscheidung bei einem privaten Schiedsgericht. Welche Besonderheiten für Inhalt und Form der Schiedsvereinbarung gelten, wann sie unwirksam ist und welches anwendbare Recht gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Schiedsvereinbarung: Was ist das?
Eine Schiedsvereinbarung ist ein Übereinkommen zweier Parteien, eine oder mehrere Streitigkeiten, die aus vertraglicher oder nicht vertraglicher Natur entstanden sind, durch ein Schiedsgericht zu klären. Die Vereinbarung kann dabei sowohl aktuelle als auch künftige Rechtsbeziehungen abdecken.
Falls nicht anders von den beteiligten Parteien vereinbart, gilt das anwendbare Recht gemäß den §§ 1025–1066 Zivilprozessordnung (ZPO). Dieses findet Anwendung, außer die Parteien entscheiden sich, eine eigene Schiedsordnung aufzusetzen. Handelt es sich wiederum um Rechtsstreitigkeiten aus einem Arbeitsverhältnis, findet gemäß § 101 ff. Arbeitsgrundgesetz ArbGG die ZPO keine Anwendung.
Mit der Schiedsvereinbarung setzt man die Zuständigkeitsordnung fest und geht damit auch bestimmte Pflichten ein:
Verzicht, ein staatliches Verfahren einzuleiten
Beteiligung bei der Bestellung des Schiedsgerichts und am Kostenvorschuss
Umsetzung des Schiedsspruchs
Einhaltung der Verfahrensvertraulichkeit
Schiedsvereinbarung: Kern des Schiedsverfahrens
Die Basis eines jeden Schiedsverfahrens, z. B. im Baurecht oder Vereinsrecht, ist eine wirksame Schiedsvereinbarung. Sie muss wie jeder Vertrag auf seine Wirksamkeit kontrolliert werden, wobei auf den Rechtsschutz beider Parteien zu achten ist. Das Rechtsgeschäft hat sich gemäß § 138 Abs. 1 an die guten Sitten zu halten, andernfalls gilt es als nichtig. Für Schiedsverfahren, die im Ausland stattfinden sollen, gelten hinsichtlich der Formvorschriften besondere Regelungen nach Art. 11 Einführungsgesetz Bürgerliche Gesetzbuch EGBGB.
Inhalt und Form der Schiedsvereinbarung
Alle Streitigkeiten müssen zum einen einbezogen sowie hinreichend beschrieben werden und zum anderen eine rechtliche Komponente aufweisen. Die Schiedsvereinbarung kann als sogenannte Schiedsklausel in einem Vertrag, beispielsweise einem Gesellschaftsvertrag, abgeschlossen werden. Möglich ist auch eine selbstständige Vereinbarung, auch Schiedsabrede genannt. Diese kann von Unternehmern in ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen werden. In der Schiedsklausel sollte neben der genauen Bezeichnung des Vertrages das zuständige Schiedsgericht aufgeführt werden.
Formulierungsbeispiel für eine Schiedsklausel:
Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag oder über dessen Gültigkeit ergeben,
(1) ist folgendes Verfahrensrecht anzuwenden:
(2) Das Schiedsgericht besteht aus einem Einzelschiedsrichter/drei Schiedsrichtern
Name(n) des(r) Schiedsrichter(s):
(3) Die Verfahrenssprache ist
(4) Der Schiedsort ist
Handelt es sich um internationale Geschäfte, sind in Bezug auf die AGB von den Parteien strengere Vorschriften zu beachten. Für die Einbeziehung der passenden Schiedsklausel und Rechtswahl ist nicht zuletzt eine Prüfung der Verträge durch einen Anwalt für Schiedsgerichtsbarkeit zu empfehlen. Auf anwalt.de finden Sie im Nu den richtigen Anwalt!
Gemäß §1031 ZPO muss die Schiedsvereinbarung in Form eines von beiden Streitparteien unterzeichneten Dokuments geschlossen werden. Als Vereinbarungsnachweis gelten verschiedene Formen der Nachrichtenübermittlung als rechtskräftig: in schriftlich dokumentierter Form oder als andere speicherbare Nachrichten wie dem E-Mail-Verkehr. Neben der schriftlichen Form kann die Schiedsvereinbarung auch elektronisch verfasst werden (§ 126a Bürgerliches Gesetzbuch BGB). Möglich ist eine Schiedsvereinbarung auch in Form eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens.
Für eine Schiedsvereinbarung, bei der Verbraucher beteiligt sind, gelten höhere Anforderungen. Zusätzlich muss hier eine von beiden Parteien eigenhändig unterzeichnete Urkunde beigelegt werden.
Welche Vorteile bietet eine Schiedsvereinbarung?
Im Gegensatz zur staatlichen Gerichtsbarkeit können die Vertragsparteien den Schiedsvertrag freier und individueller auf ihre Bedürfnisse abgestimmt gestalten. Neben der Verfahrenssprache können sie auch den Ort für das Schiedsverfahren selbst bestimmen. Bezüglich der erforderlichen Sachkenntnisse steht es den Vertragsparteien frei, eigenständig einen Schiedsrichter zu wählen, der über die nötigen Fachkenntnisse verfügt. Infrage kommen Wirtschaftsexperten, Sachprüfer und Rechtsanwälte. anwalt.de hält für Sie den passenden Anwalt mit Schwerpunkt Schiedsgerichtbarkeit bereit. Nutzen Sie jetzt unsere praktische Suche und wählen Sie aus allen Anwälten den passenden aus!
Ein weiterer Vorzug einer Schiedsvereinbarung im Gegensatz zu staatlichen Gerichtsverfahren ist die Kosten- und Zeiteinsparung. Schiedsverfahren durchlaufen nur eine Instanz bei den Schiedsgerichten, was in der Regel zu einem günstigeren und schnelleren Verfahrensabschluss führt.
Wann ist eine Schiedsvereinbarung unwirksam?
Die Unwirksamkeit einer Schiedsvereinbarung kann entweder aus subjektiver oder objektiver Sicht bestehen. Eine subjektive Unwirksamkeit liegt beispielsweise dann vor, wenn eine der Vertragsparteien der Schiedsvereinbarung zum Zeitpunkt des Abschlusses als geschäftsunfähig gilt. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn zwischen Vater und Kind im geschäftsunfähigen Alter eine Vereinbarung getroffen wird, nach der die Entscheidung über den Unterhaltsanspruch vor einem Familienschiedsgericht erfolgen soll.
Eine objektive Unwirksamkeit liegt vor, wenn
der Streitgegenstand der Schiedsvereinbarung schiedsunfähig oder
die Schiedsvereinbarung formunwirksam ist.
Als schiedsfähig dagegen gelten laut § 1030 ZPO Streitigkeiten, die einen vermögensrechtlichen Anspruch verfolgen. Gleichermaßen schiedsfähig sind Rechtsstreitigkeiten, die mit einem Vergleich zwischen den Parteien abgeschlossen werden können.
(THO)
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Schiedsvereinbarung?
Rechtstipps zu "Schiedsvereinbarung"
-
17.03.2025 Rechtsanwältin Inés Jakob„… einer solchen Klausel zu riskieren. Auch weitere gesetzliche Vorgaben können modifiziert werden wie beispielsweise das Rücktrittsrecht. Gerichtsstand und Schiedsvereinbarung: Planung für den Konfliktfall …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer„… eine Schiedsvereinbarung oder Schiedsklausel führen. Diese, manchmal unter Druck zustande kommende Vereinbarung wird als freiwillige Zustimmung zu einer Klärung des Sachverhalts außerhalb der staatlichen …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Ein Gesellschaftsvertrag kann Mediationsklauseln oder Schiedsvereinbarungen enthalten, um solche Konflikte außergerichtlich und effizient zu lösen. Individuelle Anpassungen für besondere Unternehmensbedürfnisse Jedes …“ Weiterlesen
-
25.11.2024 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… dann bindend, wenn die Ehepartner eine entsprechende und notariell beglaubigte Schiedsvereinbarung getroffen haben. Wurde die Immobilie während der Ehe erworben, muss auch festgestellt werden …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwalt Richard Hoffmann„… . Schiedsgerichtsbarkeit in China Die Grundlage des Schiedsverfahrens bildet die Schiedsvereinbarung. Sie bildet die Legitimationsgrundlage für das Tätigwerden des Schiedsgerichts und enthält die Einigung …“ Weiterlesen
-
26.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… Schiedsvereinbarung angerufen wird, erklärt sich auf Antrag einer Partei für unzuständig (Art. 7 Ley de Arbitraje, Art. 39, 63, 65 des Zivilprozessgesetzes). Die Unzuständigkeitseinrede kann innerhalb …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.„… – eine Erschöpfung des innerstaatlichen Instanzenzuges des Gastlandes ist nicht erforderlich ! Es bedarf insbesondere auch keiner individuellen Schiedsvereinbarung zwischen dem Investor und der Republik Korea …“ Weiterlesen
-
03.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ein, die mit ausgebildeten und erfahrenen Handelsrichtern, zum Teil auf der Grundlage eigener wirtschaftsrechtlicher Kenntnisse, zeitnah über Rechtsprobleme entscheiden (§ 114 GVG). Auch Schiedsvereinbarungen werden …“ Weiterlesen
-
10.02.2022 Rechtsanwalt Matthias Weyhreter„… mit dem chinesischen Vertragspartner eine Schiedsvereinbarung geschlossen, bestehen solche Probleme grundsätzlich nicht. Dies deshalb, weil internationale Schiedsurteile in China vollstreckbar sind; China hat …“ Weiterlesen
-
25.11.2021 Rechtsanwalt Dominik Gräf„… nur dann verbindlich entscheiden, wenn sich die Parteien im Voraus darauf geeinigt haben, ihren Streit im Wege eines Schiedsverfahrens beizulegen. Man spricht hier von einer sog. Schiedsvereinbarung …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb„In der russischen Wirtschaftspraxis treten gesellschaftsrechtliche Schiedsvereinbarungen mit Beteiligung ausländischer Parteien gehäuft auf. Dies gilt insbesondere für internationale …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb„Ähnlich wie in der Schweiz, Frankreich, Belgien und Schweden können Schiedsvereinbarungen in Russland den pauschalen vertraglichen Ausschluss eines Antrags auf Aufhebung eines Schiedsspruchs ( waiver …“ Weiterlesen
-
15.01.2021 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… Privatrecht, Schiedsvereinbarungen etc., vor allem bei der erforderlichen Vertragsgestaltung sollte die notwendige Sorgfalt an den Tag gelegt werden, um hier auf der sicheren Seite …“ Weiterlesen
-
27.09.2020 Advokatica/serbische Anwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg„… des Schiedsgesetzes, Eine Auszeichnung kann aufgehoben werden, wenn nachgewiesen ist, dass: Die Schiedsvereinbarung ist nach dem durch die Vereinbarung der Parteien festgelegten Recht …“ Weiterlesen
-
14.03.2020 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… , nach Vorgabe der deutschen oder Schweizer Vertragsvereinbarungen. Erstellung einer Schiedsvereinbarung, sodass im Streitfall nicht die langsamen spanischen Gerichte angerufen werden müssen. Eintragung …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb„… die Schiedsvereinbarungen nach ihrem Inhalt miteinander vereinbar und materiellrechtlich verbunden sind. Die Erfüllung dieser Voraussetzung ist nicht immer selbstverständlich, selbst wenn es sich um Verträge …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb„… die Verhandlung einer Streitsache vor einem Schiedsgericht ist eine Schiedsvereinbarung, die heute in 90 % aller grenzüberschreitenden Wirtschaftsverträge enthalten ist. Begriff einer Schiedsvereinbarung Art. 7 …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Advokat, Ph.D. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb„… nachzuweisen hat, und schließt insbesondere die folgenden Fälle ein: 2.1 Eine der Parteien der Schiedsvereinbarung war geschäftsunfähig; 2.2 Diese Vereinbarung ist ungültig; 2.3 Eine Partei wurde …“ Weiterlesen
-
03.09.2019 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… , Schiedsvereinbarungen etc., vor allem bei der erforderlichen Vertragsgestaltung, weiterhin muss beachtet werden, dass nur Länder für den Export von med. Cannabis nach Deutschland zugelassen werden, die über …“ Weiterlesen
-
06.05.2019 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… . aus Kanada, sind auch immer die grenzüberschreitenden Vorschriften zu beachten oder zu vereinbaren, wie z. B. UN-Kaufrecht, Internationales Privatrecht, Schiedsvereinbarungen etc., vor allem …“ Weiterlesen
-
18.01.2019 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… eine Schiedsvereinbarung abgeschlossen werden sollte. Anders als staatliche Gerichte tagen Schiedsgerichte nicht öffentlich. Kommt es also zu einem (behaupteten) Verstoß gegen ein NDA und in der Folge …“ Weiterlesen
-
16.11.2018 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… wie deutsches Recht oder UN-Kaufrecht oder z. B. internationales Privatrecht vereinbart werden und auch z. B. wirksame Gerichtsstandsvereinbarungen oder Schiedsvereinbarungen getroffen werden, um …“ Weiterlesen
-
23.10.2018 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… Vorschriften zu beachten oder zu vereinbaren wie z. B. UN-Kaufrecht, Internationales Privatrecht, Schiedsvereinbarungen, etc., vor allem bei der erforderlichen Vertragsgestaltung. Auch der Markt für Cannabidiol …“ Weiterlesen
-
Cannabis-Medizinanbau-Lizenz: Neue Anforderungen werden bekannt! Firmen beraten! Anwälte informieren25.07.2018 Rechtsanwalt Dr. Walter Späth„… Voraussetzungen beim Import von Medizinal-Cannabis berücksichtigt werden müssen, wie UN-Kaufrecht, internationales Privatrecht, Gerichtsstandsvereinbarungen, Schiedsvereinbarungen etc. Außerdem müssen …“ Weiterlesen