Rechtstipps zu "Schönheitsreparaturen" | Seite 6
-
23.05.2018 Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.„Die sog. Schönheitsreparaturen sind immer wieder ein Streitthema zwischen Mieter und Vermieter. Wer muss die Schönheitsreparaturen übernehmen? Kann der Vermieter einen Handwerker beauftragen …“ Weiterlesen
-
17.05.2018 Rechtsanwalt Andreas Braun„… der Fall, wenn es um die Beseitigung von Mängeln wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen geht. Hier dürfte nach wie vor eine Fristsetzung notwendig sein. Es ist mithin deutlich …“ Weiterlesen
-
15.05.2018 Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.„… ein neues Mietverhältnis mit dem neuen Vermieter mit den Inhalten des bestehenden Mietvertrages. Dies betrifft die Zahlungen der Miete, Durchführung von Schönheitsreparaturen, Mängelbeseitigung …“ Weiterlesen
-
25.04.2018 Rechtsanwalt Peter Elias LL.M.„… zur Unwirksamkeit der Klauseln führen. Dies hat der BGH in einem Fall entschieden, in welchem die Übertragung der Schönheitsreparatur mit einer Pflicht zur Endrenovierung zusammentraf (BGH, Urteil vom 14 …“ Weiterlesen
-
24.04.2018 Rechtsanwalt Christopher Müller„… mit den Erben fortgesetzt. Diese treten anstelle des Mieters mit allen Rechten und Pflichten automatisch in den Vertrag ein. D. h., sie sind verantwortlich für Mietzahlungen, eventuelle Schönheitsreparaturen …“ Weiterlesen
-
25.10.2019 Rechtsanwältin Eva-Maria Kramer„Schönheitsreparaturen sind Instandsetzungsmaßnahmen wie Tapezieren oder Streichen, die nötig sind, um ein verschlechtertes Aussehen, das an Mieträumen durch Abnutzung entstanden ist, zu beseitigen …“ Weiterlesen
-
28.03.2018 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… , bevor er statt der geschuldeten Leistung Schadensersatz fordern kann. Das ist der Fall, wenn der Mieter geschuldete Schönheitsreparaturen nicht vornimmt und der Vermieter Ersatz verlangen möchte. Dagegen …“ Weiterlesen
-
24.03.2018 Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.„… bei Nicht- oder Schlechterfüllung seiner Leistungspflichten eine Frist zur Nachbesserung gesetzt werden, ehe Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Dies könne etwa für Schönheitsreparaturen …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwalt Heinrich von Knorre„… gehören insbesondere Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen durch den Mieter, unterlassener Schönheitsreparaturen und unterlassenem Rückbau bzw. Beseitigung baulicher Veränderungen. Nicht erfasst …“ Weiterlesen
-
12.03.2018 Rechtsanwalt Christian Fiehl„… Monate betragen würde. Ein Aufhebungsvertrag könnte dann so aussehen, dass der Mieter bereits vorher auszieht und der Vermieter im Gegenzug die Umzugskosten übernimmt und auf Schönheitsreparaturen des Mieters verzichtet (LG Mannheim, Az. 4 S 52/96 ).“ Weiterlesen
-
09.03.2018 Rechtsanwalt Martin Klein„… geben (§ 280 Abs. 1 und 3, § 281 Abs. 1 BGB). Unter eine Leistungspflicht fällt beispielsweise die Pflicht zur Vornahme von Schönheitsreparaturen. Aus der Verletzung leistungsbezogener Nebenpflichten …“ Weiterlesen
-
28.02.2018 Ferdinand Mang, anwalt.de-Redaktion„… der Fristsetzung. Dies gelte beispielsweise bei der Pflicht, geschuldete Schönheitsreparaturen durchzuführen. In diesem Fall hatte aber der Mieter die Pflicht verletzt, die überlassenen Räume schonend …“ Weiterlesen
-
11.02.2020 Rechtsanwalt Julian Urban„… . Schönheitsreparaturen Sowohl im Wohnraum- als auch im Gewerbemietrecht gilt indes, dass sogenannte „starre Fristen“ in Formularmietverträgen Bezug auf die Vornahme von Schönheitsreparaturen unzulässig …“ Weiterlesen
-
13.02.2018 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… nicht geduldet werden. 9) Darf der Vermieter eine Renovierung verlangen? Grundsätzlich nur dann, wenn die Durchführung von Schönheitsreparaturen im Mietvertrag wirksam vereinbart wurde. Angesichts der sehr …“ Weiterlesen
-
31.01.2018 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… die Entscheidung freuen. Sie gibt ihnen ein wirksames Mittel an die Hand, um gegen aus ihrer Sicht fragwürdige Forderungen des Vermieters (z. B. wegen Schönheitsreparaturen) vorzugehen. Um eine gefestigte …“ Weiterlesen
-
02.12.2017 NANN Rechtsanwälte„… und preisgebundenem Wohnraum – also einer Sozialwohnung – Miete einseitig um den in der II. Berechnungsverordnung geregelten Betrag erhöhen kann, wenn die beabsichtigte Abwälzung der Schönheitsreparaturen …“ Weiterlesen
-
20.11.2017 Rechtsanwalt Jörn Blank„… zu beenden sind und auch bei der Instandhaltung der Mieträume (Schönheitsreparaturen) sind die Vereinbarungen oft lockerer . Selbst Vermieter können von Untermietverträgen profitieren, denn leer …“ Weiterlesen
-
14.02.2018 Rechtsanwältin Hülya Senol„… : Der Mieter zieht zu einem bestimmten Zeitpunkt aus, während der Vermieter auf Schönheitsreparaturen verzichtet. Hält sich der Mieter nicht an die Vereinbarung, dient der Räumungsvergleich …“ Weiterlesen
-
14.02.2018 Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund„… . Die vorzunehmenden Tätigkeiten können beispielsweise das Streichen der Wände umfassen, oder gar eine Renovierung des Bodens beinhalten. Auch sogenannte Schönheitsreparaturen können Anlass für diverse Streitpunkte …“ Weiterlesen
-
27.09.2017 Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch„Landgericht Berlin, Beschluss vom 23.05.2017 – 67 S 416/16 1. Ist der Vermieter verpflichtet, während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen an der Mietwohnung durchzuführen, kann der Mieter …“ Weiterlesen
-
06.09.2017 Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy„… zwar grundsätzlich alle Sanierungskosten zu den Aufwendungen zu Instandhaltungen und Modernisierung. Grundsätzlich spielt es dabei keine Rolle, ob es sich um Schönheitsreparaturen, echte …“ Weiterlesen
-
08.06.2017 Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz„… : Muss ich wirklich renovieren? Sofern die Formularklausel zu Schönheitsreparaturen wirksam ist, also keine unzulässigen Abwälzungen auf den Mieter oder starre Fristen enthält, ist davon auszugehen …“ Weiterlesen
-
14.02.2018 Rechtsanwalt Jörn Blank„… „Schönheitsreparaturen“, die Mieter häufig tragen sollen, wenn sie die Wohnung verlassen. Dabei macht das oberste deutsche Zivilgericht regelmäßig Schlagzeilen, wenn es scheinbar immer wieder Urteile zugunsten …“ Weiterlesen
-
04.05.2017 Rechtsanwältin Monika Schniederjann„… ) . Das Gericht wies die Klage einer Vermieterin auf Schadensersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen ab, obwohl mietvertraglich eindeutig vereinbart war, dass die Kosten der Schönheitsreparaturen …“ Weiterlesen