Rechtstipps zu "Teilzeit und Minijob"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… mit Bußgeldern von bis zu 500.000 Euro geahndet (§ 21 MiLoG). Achtung: Der gesetzliche Mindestlohn gilt unabhängig von Arbeitszeit, Branche oder Vertragsart – auch für Minijobs, Teilzeit- und befristete …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… auf Ihre Rente aus? Welche Freibeträge gibt es, und wann drohen Kürzungen? Wir beraten Sie kompetent, damit Sie Ihre Einkünfte optimal gestalten können! 1. Arbeiten trotz Rente – Geht das? Ja! Ob Minijob …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„In Deutschland sind die Rechte von teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmern gesetzlich geregelt, insbesondere im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Teilzeitbeschäftigte haben grundsätzlich denselben …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… . Gerade bei Minijobs herrscht oft Unsicherheit über arbeitsrechtliche Regelungen und Schutzmechanismen. In diesem Artikel beleuchten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen und klären, in welchen Fällen …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… ist. Der Arbeitnehmer muss den Arbeitsvertrag nur speichern und ausdrucken können und dem Arbeitgeber den Empfang nachweisen. Ausnahmen davon gelten für befristete Arbeitsverträge, weil das Teilzeit …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Jens-Arne Former„… sollte bedarfsgerecht abgerufen werden. Doch im Streitfall berief sich der Kläger auf das Teilzeit- und Befristungsgesetz (§ 12 Abs. 1 S. 3 TzBfG), wonach ohne schriftliche Festlegung …“ Weiterlesen
-
10.05.2024 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… das Wochenende für den Minijob. Minijob neben Teilzeitjob Möchte ein Arbeitnehmer in Teilzeit einen Minijob aufnehmen, ist eine Zustimmung des Arbeitgebers nicht nötig. Nach der Auffassung …“ Weiterlesen
-
11.03.2024 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„Minijobs, häufig als unkomplizierte Beschäftigungsverhältnisse wahrgenommen, sind tatsächlich ein Minenfeld voller potenzieller Ungerechtigkeiten und rechtlicher Fallstricke. Arbeitgeber nutzen …“ Weiterlesen
-
19.01.2024 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„Geringfügige Beschäftigungen – umgangssprachlich auch Minijobs genannt – sind aus der heutigen Arbeitswelt kaum wegzudenken. Dabei geht jedoch oftmals unter, dass es sich hierbei rechtlich …“ Weiterlesen
-
22.08.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… . Wer in Teilzeit arbeitet, geht seiner Beschäftigung meist zwischen zehn und 30 Stunden nach. Auch hier sind Abweichungen möglich. Hat der Arbeitnehmer die Wahl zwischen einer Beschäftigung in Voll …“ Weiterlesen
-
25.05.2023 Rechtsanwalt Christian Seidel„… es sich um eine geringfügige Beschäftigung („Minijob“) handelt oder um ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit. Wichtig! Wie bei Arbeitnehmern vor Erreichen …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… beispielsweise aufgrund der Kindererziehung und Haushaltsführung keinen bzw. einen Teilzeit- oder Minijob ausübt und nur geringe oder überhaupt keine Anrechte erzielt, einen Ausgleich herbeizuführen. Ablauf …“ Weiterlesen
-
01.12.2022 Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.„… ausnahmslos alle Arbeitsverhältnisse (Vollzeit, Teilzeit, Minijob/Aushilfen). Die Regelungen des Nachweisgesetzes sind unabdingbar, d.h. es kann nicht vereinbart werden, dass „sie nicht gelten …“ Weiterlesen
-
02.10.2022 Rechtsanwältin Nicola Reidt„Regelmäßig erlebe ich in meiner arbeitsrechtlichen Praxis, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer der Auffassung sind, dass sich die Beschäftigung eines Arbeitnehmers in einem Minijob (kein …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… oder in Teilzeit zu gründen? Der Besuch von Existenzgründungsseminaren für Fachleute ist eine Möglichkeit, sich vorzubereiten. Ein Gespräch mit einem Unternehmensberater. Gründliche Studien über Marktgegebenheiten …“ Weiterlesen
-
21.01.2022 Rechtsanwalt Fabian Heyse„Der gesetzliche Kündigungsschutz greift nicht nur bei Arbeitnehmern in Voll- oder Teilzeit, sondern auch bei geringfügig Beschäftigten. Minijobber haben demnach faktisch gesehen die gleichen Rechte …“ Weiterlesen
-
21.06.2022 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… auch eine mögliche Befristung. Laut § 14 Abs. 4 des Teilzeit- und Befristungsgesetz bedarf es beim Abschluss eines Arbeitsvertrags mit Befristung der Schriftform. Wie lange darf ein Arbeitsvertrag …“ Weiterlesen
-
30.01.2020 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… einem klar sein: Ein Minijob ist ein normales Arbeitsverhältnis, nur in Teilzeit, und dafür ist das Teilzeit- und Befristungsgesetz anwendbar. Dort heißt es, dass ein Teilzeitbeschäftigter seinem Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
22.11.2019 Rechtsanwalt Christian Nohr„… nicht wahrgenommen und/oder abgelehnt. Es gibt einen gesetzlichen Anspruch auf ein Vollzeitarbeitsverhältnis Auf Minijobs finden die Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) Anwendung, und zwar …“ Weiterlesen
-
04.09.2019 Rechtsanwalt Stephan Glaser„… wird, neben dieser Tätigkeit noch andere Tätigkeiten, wie z. B. einen 450,00 €-Job (Minijob), ausüben zu dürfen. Allgemeines Grundsätzlich findet sich leider häufig immer wieder in Arbeitsverträgen, selbst …“ Weiterlesen
-
06.12.2017 Rechtsanwalt Bertram Petzoldt„… des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Der Wesenskern dieser Arbeitsform liegt darin begründet, dass die geschuldete Arbeitsleistung nicht innerhalbstarr festgelegter Arbeitszeiten erfolgt, sondern …“ Weiterlesen
-
11.11.2016 Rechtsanwalt Bertram Petzoldt„Frau A. arbeitet als Pauschalkraft (Minijob). Ihr Arbeitsvertrag hat folgenden Inhalt hat: „Die monatliche Arbeitszeit richtet sich nach dem Dienstplan. Sie beträgt maximal 52 Stunden im Monat …“ Weiterlesen
-
01.08.2016 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Einkommen bleibt fürs BAföG folgenlos: 290 Euro im Monat für Auszubildende (bisher 255 Euro), wegen der noch zu berücksichtigenden Werbungskosten- und Sozialpauschale führt ein Minijob von 450 Euro …“ Weiterlesen
-
16.01.2015 Rechtsanwalt Joachim Kerner„… nicht von den Regelungen des Mindestlohngesetzes erfasst sind. 3) Minijobs: Soweit Mitarbeiter im Rahmen von Teilzeit- und geringfügen Beschäftigungsverhältnissen (Minijob/ 450,- €-Basis) angestellt sind, wie das häufiger …“ Weiterlesen