384 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Widerrufsjoker: das Ende naht – BGH entscheidet erneut über die Wirksamkeit des Widerrufsrechts
Widerrufsjoker: das Ende naht – BGH entscheidet erneut über die Wirksamkeit des Widerrufsrechts
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das ewige Widerrufsrecht endet am 21. Juni 2016. Bis dato sollte der Widerruf beim zuständigen Kreditinstitut eingegangen sein. Am 12. Juli 2016 soll der Bundesgerichtshof dennoch die Streitfrage zur Wirksamkeit eines Widerrufs klären (Az.: …
Das Ende des Widerrufsjokers – Ablauf des Widerrufs und weitere Optionen zur Kreditumschuldung?
Das Ende des Widerrufsjokers – Ablauf des Widerrufs und weitere Optionen zur Kreditumschuldung?
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
In wenigen Tagen endet die Frist zum Widerruf von Altverträgen. Genauer gesagt ist am 21. Juni 2016 Schluss, alte Kredit- und Darlehensverträge aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsrechtsbelehrung widerrufen zu können. Wie können …
Solarworld AG: Welche Risiken birgt die millionenhohe Klage für die Anleger?
Solarworld AG: Welche Risiken birgt die millionenhohe Klage für die Anleger?
| 07.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 7. Juni findet die Hauptversammlung der Solarworld AG statt und am 9. Juni soll ein Gericht über die Schadensersatzklage des Siliziumherstellers Hemlock in Höhe von 770 Mio. Euro urteilen. Solarworld hat angeblich die 2005 …
Ende des ewigen Widerrufsrechts: Die Uhr tickt – Jetzt noch erfolgreich widerrufen
Ende des ewigen Widerrufsrechts: Die Uhr tickt – Jetzt noch erfolgreich widerrufen
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Tausende Kreditnehmer haben bislang erfolgreich ihre Darlehens- und Kreditverträge widerrufen können. Seit der Gesetzesreform Anfang des Jahres steht Verbrauchern von Neuverträgen bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung nur noch eine einjährige …
Beate Uhse AG: Sanierungsmaßnahmen könnten für Anleger jetzt große Verluste bedeuten
Beate Uhse AG: Sanierungsmaßnahmen könnten für Anleger jetzt große Verluste bedeuten
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Der deutsche Erotikzubehörhersteller plant infolge von wirtschaftlichen Schwierigkeiten eine Konzernsanierung. Hierfür sind auch Restrukturierungsmaßnahmen der Unternehmensanleihe geplant. Deshalb sollen Anleger am 8. Juni 2016 bei der …
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Vorwürfe um die insolvente Alphapool GmbH verschlägt Anlegern den Atem: Nach dem Stopp des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäft durch die BaFin, wird nun gegen das Unternehmen aufgrund des gewerbs- und bandenmäßiger Betrugs wegen …
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
Gläubigerversammlung für Anleger der German Pellets GmbH – Fachanwalt informiert
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Für den 5. bis 8. Juli ist eine Gläubigerversammlung der German Pellets GmbH geplant. Die Anleger des insolventen Brennstoffherstellers sollen nun Klarheit über das Abbleiben ihres eingesetzten Kapitals bekommen. Am 1. Mai 2016 eröffnete …
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
Noch immer machen die Opfer versuchter Tötungsdelikte, insbesondere ihre Angehörigen, beim vollendeten Tötungsdelikt viel zu selten von ihren Rechten als Nebenkläger und Antragsteller im Adhäsionsverfahren Gebrauch. Ganz anders als die …
Prozessbeginn der BWF-Stiftung – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Prozessbeginn der BWF-Stiftung – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 9. Juni 2016 beginnt der Prozess gegen sechs Verantwortliche der BWF-Stiftung. Mehr als 6.000 Anleger sollen getäuscht worden sein und damit stehen auch 50 Mio. Euro Investitionsgelder auf dem Spiel. Den mutmaßlichen Drahtziehern der …
Beginn des Arbeitsverhältnisses am 1. Juli eines Jahres - kein Vollurlaubsanspruch
Beginn des Arbeitsverhältnisses am 1. Juli eines Jahres - kein Vollurlaubsanspruch
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Timo Sahm
„Wird ein Arbeitsverhältnis mit Wirkung zum 01. Juli eines Jahres begründet, kann der Arbeitnehmer in diesem Jahr nach § 4 BUrlG keinen Vollurlaubsanspruch erwerben.“(BAG vom 17.11.2015, Az: 9 AZR 179/15) Das Bundesarbeitsgericht hat mit …
Keine Hinweispflicht des Auftragnehmers auf Ablauf der Gewährleistungspflicht
Keine Hinweispflicht des Auftragnehmers auf Ablauf der Gewährleistungspflicht
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Timo Sahm
Eine vertragliche Regelung, mit der eine Anzeigepflicht für den Auftragnehmer im Hinblick auf den Ablauf der Gewährleistungsfrist begründet werden soll, ist unabhängig davon ob es sich um eine individualvertragliche Regelung oder eine …
Die Krise der Mittelstandsanleihen – Fachanwalt informiert
Die Krise der Mittelstandsanleihen – Fachanwalt informiert
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Viele Unternehmen gehen unter bevor überhaupt die ersten Ausschüttungen ihrer Anleihen getilgt wurden. Im ersten Quartal 2016 traf es direkt drei deutsche Unternehmensriesen: die Friedola Gebr. Holzapfel GmbH, die German Pellets GmbH und …
Strafverteidigung Sexualstrafrecht – Sexueller Missbrauch durch WhatsApp-Nachrichten
Strafverteidigung Sexualstrafrecht – Sexueller Missbrauch durch WhatsApp-Nachrichten
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
Der Autor hat bereits in zahlreichen Fachbeiträgen auf die Besonderheiten bei der Strafverteidigung im Sexualstrafrecht hingewiesen. Neben Fachkenntnis, Engagement und Erfahrung im Umgang mit diesen Strafverfahren, welche auch innerhalb des …
Die häufigsten Irrtümer im Strafverfahren und bei der Strafverteidigung
Die häufigsten Irrtümer im Strafverfahren und bei der Strafverteidigung
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
Der Autor ist ausschließlich als Fachanwalt für Strafrecht tätig und verteidigt bundesweit bei strafrechtlichen Ermittlungsverfahren sowie im Rahmen von Gerichtsverfahren. Eine effektive Strafverteidigung beginnt hierbei zum …
BGH-Urteil: Stärkung der Anlegerrechte – Fachanwalt informiert
BGH-Urteil: Stärkung der Anlegerrechte – Fachanwalt informiert
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 16. Februar 2016 bekräftigte der Bundesgerichtshof die Rechte von Anlegern bezüglich der lückenhaften Aufklärung ihrer Anlage (Az.: XI ZR 542/14 ). Der Kläger ist Bankkunde der Beklagten und investierte etwa 50.000 Euro in einen …
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
BGH-Entscheidung: Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 16. Februar 2016 entschied der Bundesgerichtshof über die Zulässigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen (Az.: II ZR 348/14) . Die Klägerin, eine Fondsgesellschaft, hat einen ihrer Kommanditisten auf die Teilrückzahlung von …
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
Sexualstrafrecht: Strafverteidigung beim Vorwurf Vergewaltigung
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
Sexualstraftaten nehmen nach Auffassung des Autors, welcher im Bereich des Sexualstrafrechts bundesweit verteidigt, auch innerhalb des strafrechtlichen Gefüges eine Sonderstellung ein. In nahezu keinem Segment des Strafrechts kann bereits …
BGH-Urteil: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH - Fachanwalt informiert
BGH-Urteil: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH - Fachanwalt informiert
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Im Urteil vom 14. Juli 2015 (Az.: VI ZR 463/14) hat der BGH Stellung bezogen zu der persönlichen Haftung des Geschäftsführers einer GmbH und der Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft. In Sonderfällen, zum Beispiel bei der …
BAG-Urteil: Insolvenzverwalter kann unentgeltliche Leistungen zurückfordern - Fachanwalt informiert
BAG-Urteil: Insolvenzverwalter kann unentgeltliche Leistungen zurückfordern - Fachanwalt informiert
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 17. Dezember 2015 entschied das Bundesarbeitsgericht über die wirksame Anfechtung unentgeltlicher Leistungen im Insolvenzverfahren (Az.: 6 AZR 186/14) . Der Insolvenzverwalter kann unentgeltliche Leistungen gemäß § 134 InsO …
German Pellets: Tochtergesellschaften im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
German Pellets: Tochtergesellschaften im vorläufigen Insolvenzverfahren - Fachanwalt informiert
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Neben der insolventen German Pellets GmbH hat das Amtsgericht Schwerin am 22. Februar auch über vier weitere Unternehmen der Unternehmensgruppe das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Die vorläufige Insolvenzverwaltung der German …
German Pellets GmbH: Ermittlungen gegen Geschäftsführer
German Pellets GmbH: Ermittlungen gegen Geschäftsführer
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Rostock gegen den Geschäftsführer und Firmengründer Peter Leibold. Hintergrund sei der Verdacht der Unterschlagung. Dem Handelsblatt zufolge soll ein Lieferant der German Pellets eine Anzeige aufgrund …
Die Baxter Sachwert GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
Die Baxter Sachwert GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Amtsgericht Charlottenburg hat, auf Eigenantrag der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, am 26. Januar 2016 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet ( Az: 36b IN 6761/15 ). Die vorläufige Insolvenzverwaltung übernimmt Herr Rechtsanwalt …
Frankfurter Maple Bank insolvent - Fachanwalt informiert
Frankfurter Maple Bank insolvent - Fachanwalt informiert
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) beantragte am 11. Februar 2016 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der kanadischen Bank Maple Bank mit Sitz in Frankfurt. Das Amtsgericht Frankfurt hat dem Antrag …
German Pellets GmbH insolvent - Möglichkeiten für Anleger
German Pellets GmbH insolvent - Möglichkeiten für Anleger
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 10. Februar eröffnete das Amtsgericht Schwerin das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der German Pellets GmbH ( Az.: 580 IN 64/16 ). Eigentlich plante die Geschäftsführung den Erhalt der Geschäftsleitung von German Pellets …