3.115 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Hausdurchsuchung bei Temposünde/Bußgeld? Grundsätzlich möglich, aber mit Augenmaß!
Hausdurchsuchung bei Temposünde/Bußgeld? Grundsätzlich möglich, aber mit Augenmaß!
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro. Der Betroffene berief sich auf sein Schweigerecht. Er teilte bloß mit, der Motorradfahrer sei auf dem qualitativ hochwertigen Bild gar nicht zu identifizieren. Das Gericht wollte …
Vorsicht vor zu viel Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
Vorsicht vor zu viel Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
Dass es ab 0,5 Promille Alkohol im Blut kritisch wird, weiß jeder Autofahrer. Bei Überschreiten des Grenzwertes drohen Bußgeld, Fahrverbot, im schlimmsten Fall der Entzug der Fahrerlaubnis. Viele glauben die aufgenommene Menge Alkohol …
Wann beginnt in Deutschland die Probezeit bei US-Führerscheinen?
Wann beginnt in Deutschland die Probezeit bei US-Führerscheinen?
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… amerikanische Fahrerlaubnis erteilt. Zurück in Deutschland erhielt er wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung im Februar 2016 neben einem Bußgeld auch einen Punkt im Flensburger Verkehrszentralregister. Wegen dieses Verstoßes innerhalb …
Auch nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall: sofort einen Rechtsanwalt aufsuchen
Auch nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall: sofort einen Rechtsanwalt aufsuchen
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
Wer einen Unfall verschuldet hat und ein Bußgeld befürchtet, wird sicherlich einen Anwalt seines Vertrauens aufsuchen. Wie sieht es aber aus, wenn man unverschuldet einen Unfall erlitten hat? Schließlich ist die Haftungsfrage klar …
Termin zur Hauptuntersuchung verpasst? Welche Konsequenzen drohen?
Termin zur Hauptuntersuchung verpasst? Welche Konsequenzen drohen?
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
… weiter, droht ein Bußgeld in Höhe von 15,00 Euro, welches sich bei mehr als vier Monaten auf 25,00 Euro erhöht. Liegt das ursprüngliche Datum der nächsten Hauptuntersuchung länger als acht Monate zurück, muss der Fahrzeughalter nicht nur …
Wer übernimmt die Kosten im Straf- und Bußgeldverfahren?
Wer übernimmt die Kosten im Straf- und Bußgeldverfahren?
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Alexander Leue
… an einer Hauptverhandlung teilnimmt, bereits bei ungefähr 1000,- €. Im Bußgeldverfahren bei einem Bußgeld von über 60,- € liegen die Kosten bei ca. 800,- €. Hinzukommen können Auslagen für Zeugen, Sachverständigenkosten, Abwesenheitsgelder, Fahrkosten …
Winterreifenpflicht – Wichtigstes im Überblick
Winterreifenpflicht – Wichtigstes im Überblick
| 14.11.2016 von Rechtsanwältin Kinga Bertram
… Sie auch in den tiefsten Wintermonaten noch mit Sommerreifen fahren, ohne ein Bußgeld zu riskieren, wenn die Witterungsverhältnisse es zulassen. Verstöße Wer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte ohne entsprechende gesetzlich …
Vorsätzliche Ordnungswidrigkeit bei 78 km/h innerorts bejaht das OLG Hamm
Vorsätzliche Ordnungswidrigkeit bei 78 km/h innerorts bejaht das OLG Hamm
| 09.11.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Zu OLG Hamm, Beschluss vom 10.05.2016 – 4 RBs 91/16 Je nach der Schwere des Verstoßes muss derjenige mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld rechnen, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit dem Auto schneller als 50 km/h fährt …
Mietvertrag Gewerberaum – Praxistipps für Gründer!
Mietvertrag Gewerberaum – Praxistipps für Gründer!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… immer knapper werdenden Wohnraums haben die Städte und Kommunen ihre Bußgelder teilweise drastisch erhöht. Wird dem Vermieter eine Zweckentfremdung seiner Mietsache bekannt, wird er diese schnellstens unterbinden wollen, um seine Haftung …
Vollstreckung von ausländischen Bußgeldbescheiden in Deutschland
Vollstreckung von ausländischen Bußgeldbescheiden in Deutschland
| 02.11.2016 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… wurde, dass die Bagatellgrenze bei 70 € liegt. Ab diesem Betrag können andere EU-Länder ihre Bußgelder in Deutschland von den zuständigen Behörden vollstrecken lassen. Die 70 € sind schnell erreicht, denn zuzüglich zum Bußgeld werden …
Handyverstoß: doch nur die Kamera benutzt
Handyverstoß: doch nur die Kamera benutzt
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… und 40 € Bußgeld führt, sollten Betroffene genau überlegen, ob und wie sie sich zur Sache einlassen. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt auch in solchen Fällen die Kosten des Verfahrens und der Verteidigung. Gerne stehen wir Betroffenen jederzeit für eine unverbindliche erste Beratung zur Verfügung.
Leiharbeit wird reformiert
Leiharbeit wird reformiert
| 28.10.2016 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
… eingeschränkt von dieser Regelung abgewichen werden. Als Rechtsfolgen drohen Bußgelder bis zu EUR 30.000,00, insbesondere aber kommt gegebenenfalls ein Arbeitsverhältnis mit dem Entleiher zustande. Eine Ausnahme liegt dann …
Autobahn-Spezial: 5 Verhaltenstipps für Autofahrer
Autobahn-Spezial: 5 Verhaltenstipps für Autofahrer
| 14.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht mit einem derartigen Fahrmanöver rechnen. Im Übrigen riskiert man nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot und im schlimmsten Fall sogar eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe wegen Gefährdung …
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… oder den Polizeibeamten ein Schuldeingeständnis abgeben. Dies kann sich sowohl bei der Abwicklung der Schadensersatzansprüche als auch im Rahmen eines nachfolgenden Bußgeld- oder Strafverfahrens negativ auswirken. Sie sind in keinem Fall verpflichtet …
Infos zur Winterreifenpflicht
Infos zur Winterreifenpflicht
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge sind von der Winterreifenpflicht komplett befreit. Was droht bei einem Verstoß? Wer gegen die Winterreifenpflicht verstößt, muss mit 60 EUR Bußgeld und 1 Punkt rechnen. Kommt es wegen falscher Bereifung …
Geldwäschegesetzgebung verschärft: Offenlegung der Endbegünstigten
Geldwäschegesetzgebung verschärft: Offenlegung der Endbegünstigten
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… des Ordnungswidrigkeitengesetzes zu einer Verhängung von Bußgeldern in Höhe von 30.000 bis 40.000 Rubel gegen die verantwortlichen Personen der juristischen Person und in Höhe von 100.000 bis 500.000 Rubel und gegen die juristischen Personen selbst führen. Um …
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… Euro angehoben, so dass man erst ab einem Betrag von 60 € von einem Bußgeld sprechen kann. Durch die Teilnahme an freiwilligen Fahreignungsseminaren, die inhaltlich neu konzipiert wurden – und dadurch auch mehr kosten – kann unter bestimmten …
Die Sache mit dem Fahrverbot im Ordnungswidrigkeitenrecht
Die Sache mit dem Fahrverbot im Ordnungswidrigkeitenrecht
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… der Geldbuße abgewendet werden. Auch die Beschränkung auf eine besondere Fahrzeugklasse ist in Einzelfällen möglich. Die Erhöhung des Bußgelds stellt zwar den Regelfall dar, kann jedoch manchmal durch einen frühzeitig eingeschalteten …
Achtung Verbraucher & Online-Shops! Die neue Rücknahmepflicht für Elektrogeräte
Achtung Verbraucher & Online-Shops! Die neue Rücknahmepflicht für Elektrogeräte
| 02.09.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… zu halten, inwiefern hier Folge geleistet wird, bleibt allerdings abzuwarten. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung! Haben Sie noch Fragen zur Umsetzung der Rücknahmepflicht für Elektrogeräte? Riskieren Sie kein Bußgeld oder eine Abmahnung! Rufen …
Sammeln von Pilzen
Sammeln von Pilzen
| 01.09.2016 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… den Eigenbedarf fallen, riskiert ein Bußgeld von bis zu 5.000 €. In einigen Regionen Deutschlands finden mittlerweile gezielte Kontrollen der Landschaftsbehörde, des Forstamts und der Polizei statt. Die gleichen Regeln gelten im Übrigen auch für …
Scheinselbständigkeit – straf-, sozial-, arbeits- und steuerrechtliche Risiken – Teil 1: Strafrecht
Scheinselbständigkeit – straf-, sozial-, arbeits- und steuerrechtliche Risiken – Teil 1: Strafrecht
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… es eine Vielzahl von Bußgeldtatbeständen, mit teils drastischen Geldbußen. Im Falle einer Verfehlung eines Leitungsorgans kann auch die Firma mit einem Bußgeld belegt werden. Hiervon wird immer mehr Gebrauch gemacht. 3. Was ist zu tun? Bevor derartige …
Verbotene Preisabsprachen – Hersteller haften gemeinsam für Schäden des Lkw-Kartells
Verbotene Preisabsprachen – Hersteller haften gemeinsam für Schäden des Lkw-Kartells
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… wie hier MAN, von der gesamtschuldnerischen Haftung abgewichen werden sollte. Diese Auffassung wird aber zu Recht von der einhelligen Auffassung in der Literatur abgelehnt. Für eine Privilegierung des Kronzeugen über den Entfall seines Bußgeldes
Kontaktformular auf der Website – Abmahnung v. RA Roger Näbig f. Secura Consult Versicherungsmakler
Kontaktformular auf der Website – Abmahnung v. RA Roger Näbig f. Secura Consult Versicherungsmakler
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Az. 6 U 121/15). Bußgeld bis zu € 50.000,- bei Datenschutzverstößen möglich Wird so dann ein Datenschutzverstoß im Einzelfall zu bejahen sein, so wäre es gemäß § 16 TMG möglich, das die Datenschutzbehörde ein Bußgeld bis zu € 50.000,- gegen …
Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit – Wie verhalte ich mich richtig?
Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit – Wie verhalte ich mich richtig?
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… eines Abstandsverstoßes auf der Autobahn oder auch eines Rotlichtverstoßes. Zügig sollen dann Bußgelder in nicht unerheblicher Höhe bezahlt werden und es drohen sogar Punkte bis hin zu einem Fahrverbot. Der rechtstreue Bürger verfällt in der Regel …