6.964 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Bedrohung mit Messer rechtfertigt fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
Bedrohung mit Messer rechtfertigt fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu einem heftigen Streit kam. Der Mieter bedrohte die Vermieterin verbal und forderte dabei die Mitbewohnerin auf, ihm ein Messer zu besorgen. Angesichts dieser Bedrohung reagierte die Vermieterin prompt mit einer außerordentlichen Kündigung
Wie Sie sich gegen die Abofalle der Tanda International AG / City Guide LLC wehren
Wie Sie sich gegen die Abofalle der Tanda International AG / City Guide LLC wehren
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Idee. Vertrag anfechten, k ündigen und widerrufen: Senden Sie eine Anfechtung wegen Täuschung und Irrtums, eine (außerordentliche und normale) Kündigung des Vertrags und zugleich einen Widerruf des Vertrags an die Gegenseite. Sorgen Sie dafür …
Landgericht Stuttgart - unwirksam ausgeübtes Sonderkündigungsrecht beim Stromlieferungsvertrag
Landgericht Stuttgart - unwirksam ausgeübtes Sonderkündigungsrecht beim Stromlieferungsvertrag
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Thomas Röske
… der Preiserhöhung erfolgen muss, um wirksam zu sein. Besonderheit des Verfahrens Der Kunde unserer Mandantin - ein Berliner Energieversorgungsunternehmen - hatte nach einer Erhöhung des Strompreises die Sonderkündigung erklärt. Eine solche Kündigung
Abofalle der Paidwings AG – So schützen Sie sich
Abofalle der Paidwings AG – So schützen Sie sich
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… sind. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um eine rechtswirksame Kündigung vorzunehmen. 4. Sperren sie auf keinen Fall ungeprüft: Es ist ausdrücklich davon abzuraten Zahlungen vorschnell zu sperren. Unberechtigte …
Kritik am Arbeitgeber? Vorsicht bei Äußerungen im Internet!
Kritik am Arbeitgeber? Vorsicht bei Äußerungen im Internet!
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Markus Ettlinger
… wieder entfernen. Häufig findet sich der unzufriedene Mitarbeiter der eine Kündigung erhalten hat im Internet wieder und gibt als Retourkutsche eine negative Bewertung ab. Der Arbeitgeber sieht naturgemäß die Sache gänzlich anders …
Vorfälligkeitsentschädigung – OLG Schleswig verurteilt Bank zur Rückzahlung
Vorfälligkeitsentschädigung – OLG Schleswig verurteilt Bank zur Rückzahlung
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… sie nicht ordnungsgemäß über die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung aufgeklärt habe, da die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung des Darlehens bei der Berechnung nicht berücksichtigt worden sei. Die Bank habe daher keinen Anspruch …
Darlehen kündigen ⚠️ Wann ist die vorzeitige Kündigung möglich?
Darlehen kündigen ⚠️ Wann ist die vorzeitige Kündigung möglich?
| 19.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Bei den meisten Verbraucherdarlehen handelt es sich um Ratenkredite. Diese kann der Darlehensnehmer normalerweise auch vorzeitig kündigen und erhält meistens sogar gegengerechnete Zinsen zurückerstattet. Anders stellt sich die Situation …
ThomasLLoyd – Zweite, Dritte, Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / CTI Vario D , CTI 9D, CTI 5D
ThomasLLoyd – Zweite, Dritte, Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / CTI Vario D , CTI 9D, CTI 5D
| 20.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… und Kapitalmarktrecht und vertritt die Interessen von Privatanlegern bundesweit und hat für Privatanleger inzwischen Klage gegen die Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG / CTI Vario D , erhoben. Denn trotz Kündigung
Kündigung aufgrund von ärztlicher Empfehlung: Ein umsichtiger Schritt mit rechtlichen Folgen
Kündigung aufgrund von ärztlicher Empfehlung: Ein umsichtiger Schritt mit rechtlichen Folgen
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… Eine gesundheitsbedingte Kündigung zieht häufig die Frage nach dem Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I) nach sich. Im Kern steht die Befürchtung, dass die Agentur für Arbeit eine sogenannte Sperrzeit verhängt, während der kein Anspruch auf ALG I …
Kapitalanlagerecht: anwaltliche Unterstützung und Ausstiegsmöglichkeiten bei ThomasLloyd-Anlagen
Kapitalanlagerecht: anwaltliche Unterstützung und Ausstiegsmöglichkeiten bei ThomasLloyd-Anlagen
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Anleger werden seit geraumer Zeit vertröstet. Hierbei werden die Anleger regelmäßig auf Nachrangvereinbarungen oder Auszahlungsvorbehalte verwiesen. Anleger sollten sich hiervon nicht abhalten lassen ihre Kündigung nötigenfalls …
Kündigung per WhatsApp oder E-Mail? Wann ist die Schriftform eingehalten?
Kündigung per WhatsApp oder E-Mail? Wann ist die Schriftform eingehalten?
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin Claudia Jüngling
Zunehmend erreichen Arbeitnehmer*innen Kündigungen über die sozialen Netzwerke. Dieser Aufsatz beleuchtet die Wirksamkeit solcher Kündigungen und ihre Folgen. I. Die Formerfordernisse einer wirksamen Kündigung Nach deutschem Recht setzt …
Rechtsschutzversicherung wehrt sich gegen Kostengrundentscheidung (§ 91 ZPO) nach Vergleich - zu Unrecht!
Rechtsschutzversicherung wehrt sich gegen Kostengrundentscheidung (§ 91 ZPO) nach Vergleich - zu Unrecht!
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
Nicht selten kommt es vor, dass im Rahmen eines durch die Parteien geschlossenen Vergleiches die Kostenentscheidung dem Gericht überlassen wird. Einige Rechtsschutzversicherer kündigen hierbei an, sich an diese Kostenentscheidung …
Warnung vor Abofallen durch "Gelbes Branchenbuch" und den "Branchenbuch Verlag"
Warnung vor Abofallen durch "Gelbes Branchenbuch" und den "Branchenbuch Verlag"
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… der Täuschung) und hilfsweise außerordentlich und ordentlich zu kündigen. Es schadet auch nicht, den Widerruf zu erklären, auch wenn Sie ein Widerrufsrecht nur als Verbraucher haben. Das Schreiben sollten Sie mindestens 4 Jahre aufbewahren …
Klagen von Firmenauskunft24: Achtung vor Abofalle nach Trickanruf der Firmenauskunft P.U.R. GmbH
Klagen von Firmenauskunft24: Achtung vor Abofalle nach Trickanruf der Firmenauskunft P.U.R. GmbH
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… sowie zu kündigen. Nennen Sie auch die Gründe warum Sie sich getäuscht fühlen. Gar nicht zu reagieren ist keine gute Idee: In den AGB, ist eine automatische Vertragsverlängerung enthalten, weshalb Sie „so oder so“ hilfsweise kündigen
CG Markets ein Betrug? Erfahrungen mit cg-markets.com?
CG Markets ein Betrug? Erfahrungen mit cg-markets.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… anzeigen sollen). Nachdem dieser Schritt abgeschlossen war, erhielt sie jedoch die schockierende Nachricht, dass ihre Transaktionen weitergeleitet worden seien und dies zur sofortigen Kündigung ihres Kontos bei CG Markets (cg-markets.com …
Unfair gekündigt? Mit diesen Anwaltstricks holen Sie das Maximum für sich heraus!
Unfair gekündigt? Mit diesen Anwaltstricks holen Sie das Maximum für sich heraus!
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Kündigungen sind nie angenehm. Sie können einen emotional, finanziell und beruflich ins Wanken bringen. Besonders bitter ist es, wenn man das Gefühl hat, dass die Kündigung nicht gerechtfertigt war. Glücklicherweise gibt es juristische …
OLG Schleswig: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
OLG Schleswig: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… im Darlehensvertag zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ausgeführt, dass diese von der Zinsbindung abhänge, in diesem Fall 15 Jahre bis zum 30. Dezember 2032. Die vorzeitige Möglichkeit zur Kündigung durch den Darlehensnehmer sei somit …
Suchmaschinen Service GmbH - Forderung gegen Sie nach einem Werbeanruf ? So ist die Abwehr möglich.
Suchmaschinen Service GmbH - Forderung gegen Sie nach einem Werbeanruf ? So ist die Abwehr möglich.
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… 9 – Laufzeit, Verlängerung des Vertrages, Kündigung: … Der Vertrag hat -ja nach Vereinbarung- eine Gesamtlaufzeit von 6 oder 12 oder 24 Monaten. Er ist mit einer Frist von 12 Wochen zum Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündbar …
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht abhalten lassen ihre Kündigung nötigenfalls mit gerichtlicher Hilfe durchzusetzen, um ihre Auszahlungsansprüche zu erwirken. Daneben stehen betroffenen Anlegern auch Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler dieser Anlageprodukte zu. Häufig …
Bauvertrag kündigen wegen Insolvenz ?
Bauvertrag kündigen wegen Insolvenz ?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Kündigung nach § 8 VOB Nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 VOB/B kann der Auftraggeber den Vertrag kündigen, wenn der Auftragnehmer seine Zahlungen einstellt, von ihm oder zulässigerweise vom Auftraggeber oder einem anderen Gläubiger …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Darlehensablösung – OLG Schleswig-Holstein entscheidet zugunsten der Verbraucher
Vorfälligkeitsentschädigung bei Darlehensablösung – OLG Schleswig-Holstein entscheidet zugunsten der Verbraucher
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Vertragsinformationen zur Berechnung, da eine vorzeitige Kündigung nicht berücksichtigt wurde. Die Bank widersprach, unterlag jedoch vor dem Landgericht. In der Berufung vor dem OLG versuchte sie ihr Glück erneut. OLG: Unzureichende Aufklärung …
OLG Schleswig: Verbraucher siegen - Bank muss 17.797,14 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
OLG Schleswig: Verbraucher siegen - Bank muss 17.797,14 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 11.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Die Verbraucher zahlten die Summe zunächst vorbehaltlos, verlangten diese aber später zurück. Sie kritisierten die unzureichenden Vertragsinformationen zur Berechnung, da eine vorzeitige Kündigung nicht berücksichtigt wurde. Die Bank …
Kündigung erhalten – Was tun? Aussicht auf Abfindung und der Weg zur Kündigungsschutzklage
Kündigung erhalten – Was tun? Aussicht auf Abfindung und der Weg zur Kündigungsschutzklage
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Der Erhalt einer Kündigung ist zweifellos eine herausfordernde Situation, die viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft. Eine der ersten Überlegungen in diesem Kontext ist häufig die Möglichkeit einer Abfindung und die Option …
Bank durfte Darlehen nicht wegen negativer Schufa-Auskunft kündigen
Bank durfte Darlehen nicht wegen negativer Schufa-Auskunft kündigen
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 21.12.2023 – Az. 8 O 55/23 Eine Bank kann ein Darlehen aus wichtigen Grund kündigen. Möglich ist die Kündigung z.B., wenn die Rückzahlung des Darlehens gefährdet ist, weil …