317 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Verkehrsunfall - Ansprüche des Geschädigten - Fiktive Abrechnung - Kürzungen der Versicherung
Verkehrsunfall - Ansprüche des Geschädigten - Fiktive Abrechnung - Kürzungen der Versicherung
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
Nach einem Verkehrsunfall stellt sie für den Geschädigten oftmals die Frage, was nun zu tun ist. In der Regel wird der Geschädigte die gegnerische Versicherung frequentiert. Diese bieten oftmals einen sogenannten Schadensservice für …
Unfallflucht: Regress des Versicherers möglich?
Unfallflucht: Regress des Versicherers möglich?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Fälle das strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingestellt. Jedoch wird oftmals nicht bedacht, dass auch bei Verfahrenseinstellung im Strafprozess ein folgenschweres Nachspiel im Zivilprozess droht. So kann der Kfz-Haftpflichtversicherer …
Unfall: Sind Kosten des Abschleppens zur Vertrauenswerkstatt ersatzfähig?
Unfall: Sind Kosten des Abschleppens zur Vertrauenswerkstatt ersatzfähig?
| 19.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht in die nächstgelegene Werkstatt, sondern in die Werkstatt seines Vertrauens. Die befand sich jedoch ca. 100 Kilometer vom Arbeitsort entfernt am Wohnsitz des Kfz-Eigentümers. Der Unfallverursacher bzw. seine Kfz-Versicherung wollte die Kosten für …
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… ist das Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Versicherungen sind aus unserem Leben heute nicht mehr wegzudenken: Ob es um die KfZ-Versicherung geht oder die Privathaftpflicht, um die Lebensversicherung, private Krankenversicherung oder Kranken …
Versicherungen: Schadensmanagement und Abwicklung von Unfallschäden per App
Versicherungen: Schadensmanagement und Abwicklung von Unfallschäden per App
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an, die den Versicherungsnehmer mit der schnellen Auszahlung einer fiktiven Schadenssumme lockt. Nach telefonischer Schadensmeldung ermittelt die Versicherung mit dieser App von externen Dienstleistern (EasyClaim) in wenigen Stunden einen sofort …
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… die Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfall-und Arbeitslosenversicherung; freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung; Kfz-Haftpflichtversicherung für beruflich genutzte Fahrzeuge; bei sonstigen Versicherungen
Muss man stets den günstigsten Sachverständigen beauftragen?
Muss man stets den günstigsten Sachverständigen beauftragen?
| 19.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die nach dem Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) vergütet werden, können private Sachverständige ihr Honorar grundsätzlich frei bestimmen – lediglich Wucher ist verboten. Doch darf die Kfz-Haftpflichtversicherung eines Unfallverursachers …
Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
| 16.11.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Wissen Sie exakt, welche Versicherungen Sie abgeschlossen haben? Und wissen Sie auf Anhieb, ob Sie eine private Unfallversicherung haben? Mich würde es nicht überraschen, wenn Sie spontan „Nein“ sagen. Meine Erfahrung ist, dass zahlreiche …
Kfz-Unfall im Ausland – wie komme ich an mein Geld?
Kfz-Unfall im Ausland – wie komme ich an mein Geld?
| 08.11.2016 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… oder mit Ausländern. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht sorgt für eine Regulierung auf Augenhöhe mit der Kfz-Versicherung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Versicherungsrecht: Übereignungsklausel in Kaskoversicherung für Oldtimer unwirksam
Versicherungsrecht: Übereignungsklausel in Kaskoversicherung für Oldtimer unwirksam
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… verklagt, nachdem sein Maserati GT 3500 gestohlen und die Versicherung sich den Fahrzeugbrief und die Fahrzeugschlüssel hatte geben lassen. Den hierfür notwendigen Anspruch leitete die Versicherung aus einer Klausel aus dem Kfz-Kaskovertrag her …
Oldtimer-Versicherung mit unangemessener Klausel
Oldtimer-Versicherung mit unangemessener Klausel
| 15.10.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Versicherungen üblich. Allerdings handle es sich bei normalen Kfz in der Regel um Gebrauchsgegenstände, die nicht mit dem ideellen Wert eines Oldtimers für den Eigentümer gleichgesetzt werden können. Mit Blick auf das persönliche Interesse …
Kfz-Sachverständigengutachten nach Verkehrsunfall
Kfz-Sachverständigengutachten nach Verkehrsunfall
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
Wer nach einem Verkehrsunfall seinen Kfz-Schaden beim gegnerischen Haftpflichtversicherer geltend macht, muss die Höhe des Schadens belegen. Dies kann durch einen Kostenvoranschlag, eine Reparaturrechnung oder ein Sachverständigengutachten …
Kein Geld für Reparatur: Muss Unfallopfer Kredit aufnehmen?
Kein Geld für Reparatur: Muss Unfallopfer Kredit aufnehmen?
| 01.08.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ihr Kfz erst nach 25 Tagen wieder nutzen konnte. Die Frau verlangte daher von der gegnerischen Versicherung eine Nutzungsausfallentschädigung für 25 Tage – erhielt aber nur 145 Euro für fünf Tage Nutzungsausfall aufgrund der Reparatur …
Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen ist die Einschaltung eines Rechtsanwalts erforderlich
Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen ist die Einschaltung eines Rechtsanwalts erforderlich
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… einen Rechtsanwalt mit der Regulierung eines Unfallschadens beauftragt. Mit der Klage begehrte der Geschädigte von der Versicherung unter anderem auch die Begleichung der dafür entstandenen außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten. Die Versicherung
Günstiges Mietwagenangebot des Versicherers: Pflicht zur Annahme?
Günstiges Mietwagenangebot des Versicherers: Pflicht zur Annahme?
| 19.07.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ein Mietwagenangebot der gegnerischen Versicherung anzunehmen? Geschädigter ignoriert Angebot des Versicherers Ein Autofahrer wurde in einen Verkehrsunfall verwickelt. Für die Zeit der Reparatur seines dabei beschädigten Kfz suchte …
Kein Versicherungsschutz wegen Unfallflucht?
Kein Versicherungsschutz wegen Unfallflucht?
| 15.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer in einen Autounfall verwickelt wird, den packt nicht selten das Grauen: Man muss sich schließlich mit der Polizei, dem Unfallgegner und zumeist auch mit der eigenen Kfz-Versicherung auseinandersetzen. Folge ist z. B. die Pflicht …
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… Mit dem Unfallgegner sollten die Kfz-Versicherungsdaten sowie Adressen ausgetauscht werden. Hinsichtlich der Schadensregulierung wird man am besten einen Anwalt zu Rate ziehen. Dieser wird zunächst die gegnerische Versicherung anschreiben …
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seinem Urteil vom 08.06.2015 hatte das LG Bielefeld darüber zu entscheiden, ob ein Kfz-Haftpflichtversicherer im Kaskofall vom Versicherungsvertrag zurücktreten kann, wenn ihm bei Vertragsabschluss nicht die tatsächliche Motorleistung …
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Müssen Sie Ihr Fahrzeug nach dem Unfall reparieren und die Rechnung der gegnerischen Versicherung vorlegen oder dürfen Sie fiktiv ohne Rechnung abrechnen? Kann man sich bei einem Verkehrsunfall wegen einer fahrlässigen Körperverletzung …
Unfall bei Alkoholfahrt: Wer bezahlt den Abschleppdienst?
Unfall bei Alkoholfahrt: Wer bezahlt den Abschleppdienst?
| 23.05.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Gefährdung des Straßenverkehrs strafbar. Außerdem kann er nicht mehr damit rechnen, dass ihm seine Kfz-Versicherung nach einem Unfall den Schaden ersetzt. Auch bei niedrigeren Alkoholwerten drohen bereits Strafen und Bußgelder und Versicherungen
Das OLG Stuttgart lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Bußgeldverfahren zu
Das OLG Stuttgart lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Bußgeldverfahren zu
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… beigetragen haben kann. Wichtig ist, als Beschuldigter bis zur Akteneinsicht des Verteidigers zu schweigen. Dies gilt auch gegenüber seiner Kfz-Versicherung. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.
Nicht jede Unfallflucht begründet eine Leistungsverweigerung des Versicherers
Nicht jede Unfallflucht begründet eine Leistungsverweigerung des Versicherers
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, macht sich strafbar und muss damit rechnen, dass ihn die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung in Regress nimmt oder die Kasko-Versicherung die Regulierung verweigert. Allerdings muss der Versicherer …
Zu schnell unterwegs: Motorradfahrer haftet trotz Vorfahrt für Unfall
Zu schnell unterwegs: Motorradfahrer haftet trotz Vorfahrt für Unfall
| 02.05.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Stundenkilometer in der Fünfzigerzone Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Autofahrers hatte außergerichtlich angeboten, einen Haftungsanteil von 15 Prozent zu übernehmen. Für mehr wollte sie allerdings nicht einstehen, sodass schließlich …
Auto-Diebstahl in Italien – deutsche Versicherung will nicht zahlen
Auto-Diebstahl in Italien – deutsche Versicherung will nicht zahlen
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… des Diebstahls wird häufig nicht so gründlich vorgenommen, dass die deutsche Versicherung damit zufrieden ist. Wenn dann ein Italiener gegenüber seiner deutschen Versicherung den Anspruch anmeldet und geltend macht, kommt es häufig …