1.672 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Was ist ein Kaufrechtsvermächtnis
Was ist ein Kaufrechtsvermächtnis
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… zu optimierten Ergebnissen führen. Allerdings ist hier vor dem Hintergrund der steuerlichen Problematik fachliche Beratung dringend zu empfehlen. Rechtsanwalt und Steuerberater Andreas Keßler, Kasseler Str. 30., 61118 Bad Vilbel, Tel.: 06101-800660
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… und Steuerberater. Der Hauptgrund liegt dabei darin, dass diese Berufsgruppen nicht weisungsgebunden seitens ihrer Auftraggeber sind. Solche Dienstleister, die nicht weisungsgebunden sind, nennt man auch “Dritte”. Ebenfalls sind solche …
Die Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesfinanzhof (4)
Die Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesfinanzhof (4)
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Immer wieder bin ich überrascht, wenn mir Steuerbürger berichten, dass sie den Finanzrechtsstreit ohne Steuerberater oder Rechtsanwalt selbst geführt haben. Angesichts des hohen Niveaus sowie einer zunehmenden Macht und Effizienz …
Müssen Steuerberater bei Insolvenz des Mandanten das erhaltene Honorar zurückzahlen? (Insolvenzanfechtung)
Müssen Steuerberater bei Insolvenz des Mandanten das erhaltene Honorar zurückzahlen? (Insolvenzanfechtung)
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Steuerberater vertreten. Das neue BGH-Urteil hilft in der Praxis enorm. Dies belegen meine Erfahrungen in der ersten Jahreshälfte 2022. Zahlen Sie nicht vorschnell an den Insolvenzverwalter. Wehren Sie sich! Sie haben für Ihr Honorar gearbeitet. Herzliche Grüße Ihr Dr. Olaf Hiebert, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Insolvenzrecht
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil II)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil II)
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
Was Steuerberater als Testamentsvollstrecker besonders zu beachten haben. Von Rechtsanwalt Jens-Arne Former und Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann Im ersten Teil der Reihe wurde hinsichtlich der Rechte des Testamentsvollstreckers bereits …
Testament | Das Wichtigste vom Notar einfach erklärt
Testament | Das Wichtigste vom Notar einfach erklärt
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… sind im Gesetz steuerlich in drei Steuerklassen eingeteilt. Der jeweilige Steuersatz bemisst sich neben dem Verwandschaftsgrad auch nach dem überlassenen Vermögen. In erbrechtlichen Angelegenheiten arbeite ich oft eng mit dem Steuerberater
Handlungsempfehlung für Praxisinhaber bei Corona-Infektion
Handlungsempfehlung für Praxisinhaber bei Corona-Infektion
| 06.05.2022 von Rechtsanwältin Daniela Naumann
… wird dabei auf 1/12 des Einkommens, das heißt des Gewinns vor Steuern in dem Jahr vor Ergehen der Quarantäneanordnung abgestellt. Der Nachweis erfolgt in der Regel durch den letzten Steuerbescheid, alternativ durch eine vom Steuerberater erstellte …
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Grundsteuern
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Grundsteuern
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… in der Rechts- und Steuerberatung tätig und in ständiger Weiterbildung. Wir können Ihnen heute unsere Kompetenz aus den Bereichen Recht, Arbeit, Steuern, und Unternehmen haben. Im Laufe all dieser Jahre beruflicher Tätigkeit und Erfahrung …
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil I)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil I)
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… als Testamentsvollstrecker und Steuerberater Teil 2 der Reihe. [9] Sarres, ZEV 2000, 90, 91. [10] OLG München, FamRZ 1995, 737. [11] Sarres, ZEV 2000, 90, 92. [12] Sarres, ZEV 2000, 90, 92; vgl. hierzu auch Schöne Auskunftsansprüche im Erbrecht, 1983, S. 125 …
Zeugnisverweigerungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Zeugnisverweigerungsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.05.2022
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notare und Journalisten. Sie sind unter Umständen ohnehin durch eine Schweigepflicht gebunden. Das Zeugnisverweigerungsrecht ist vom Auskunftsverweigerungsrecht zu unterscheiden. Was ist unter …
Abmahnung - Stephan Schulze durch Klier & Ott GmbH Steuerberater und Rechtsanwälte
Abmahnung - Stephan Schulze durch Klier & Ott GmbH Steuerberater und Rechtsanwälte
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Haben auch Sie eine Abmahnung des Herrn Stephan Schulze aus Teltow erhalten? Jetzt richtig handeln. Aktuell (Schreiben vom 28.04.2022) liegt und eine Abmahnung der Rechtsanwälte Klier & Ott GmbH aus Berlin zur Überprüfung vor. …
§ 102 StaRUG: Zur Krisenwarnpflicht eines Steuerberaters
§ 102 StaRUG: Zur Krisenwarnpflicht eines Steuerberaters
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Bei der Erstellung eines Jahresabschlusses für einen Mandanten haben Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer und Rechtsanwälte den Mandanten auf das Vorliegen eines möglichen Insolvenzgrundes …
Mieteinnahmen Steuer Spanien 2022 Immobilienkauf
Mieteinnahmen Steuer Spanien 2022 Immobilienkauf
| 17.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… als Verlust vorgetragen werden. 2º Nichtstaatliche Steuern, Gebühren des Staates, aber nicht Bussgelder 3º Nichteinzugsfaehige Mieteinnahmen 4º Dienstleistungskosten (Putzfrau, Steuerberater, Rechtsanwalt, Makler, Vermittler etc) b …
Nachweis der Formgültigkeit und des Inhalts eines unauffindbaren Testaments
Nachweis der Formgültigkeit und des Inhalts eines unauffindbaren Testaments
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit …
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… Überlassungsverträge gesetzlich zwingend vorgeschrieben. Um die steuerlichen Auswirkungen der Schenkung besser einschätzen zu können, ist es zudem ratsam, den eigenen Steuerberater frühzeitig in den Vorgang einzubinden.  Minimierung …
Gesellschaftsvertrag, Testament, Ehevertrag
Gesellschaftsvertrag, Testament, Ehevertrag
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… oder Gesellschaftern geführt so als Gemeinschaftspraxis der Ärzte, Steuerberater, Psychologen etc. Mittelständischer Handwerksbetrieb oder kaufmännischer Betrieb wie Bäckerei, Elektrogeschäft, Baugeschäft usw. mit mehreren Inhabern bzw …
Steuern sparen beim Vererben – 10 Tipps vom Steuerberater und Fachanwalt
Steuern sparen beim Vererben – 10 Tipps vom Steuerberater und Fachanwalt
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… erbschaftssteuer.html Für eine Beratung stehe ich Ihnen mit einem großen Team erfahrener Steuerberatern und Fachanwälten für Erbrecht und Steuerrecht bundesweit zur Verfügung. 1. Steuerfalle Berliner Testament Das Berliner …
Reform des Statusfeststellungsverfahrens – mehr Rechtssicherheit für Unternehmer?
Reform des Statusfeststellungsverfahrens – mehr Rechtssicherheit für Unternehmer?
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… wie bei sonstigen Anträgen im Sozialrecht. Offensichtlich soll damit ein besonderer Beschleunigungseffekt eintreten. Notwendigkeit der Statusfeststellung Die Meldung zur Sozialversicherung obliegt häufig den steuerberatenden Berufen. Das Unterlassen …
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
Unternehmensverkauf am Beispiel der GmbH (Share Deal vs. Asset Deal)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… ist den Beteiligten dringend zu empfehlen , den Verkaufsprozess durch fachkundige Berater begleiten zu lassen. In jedem Fall sollte ein spezialisierter Anwalt und der Steuerberater des Unternehmens hinzugezogen werden. II. Käufer Als potentielle …
Die Europäische Staatsanwaltschaft und das Umsatzsteuerkarussell
Die Europäische Staatsanwaltschaft und das Umsatzsteuerkarussell
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… auf diesem Gebiet, wie z.B. die Fachanwälte und Steuerberater von RUGE FEHSENFELD – über 200 ausnahmslos erfolgreiche Selbstanzeigen sprechen für sich. Zum Thema strafbefreiende Selbstanzeige sowie zu allen anderen steuerrechtlichen Themen …
UNTERNEHMENSKAUF / UNTERNEHMENSNACHFOLGE
UNTERNEHMENSKAUF / UNTERNEHMENSNACHFOLGE
03.04.2022 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Unternehmen. Die langfristige Planung eines Unternehmenskaufs und die frühzeitige Einbeziehung professioneller Berater (Rechtsanwälte, Steuerberater … ) ist daher dringend anzuraten. Rechtsanwalt Klaus Maier unterstützt Sie bei Ihren Planungen.
Wie gebe ich eine strafbefreiende Selbstanzeige ab?
Wie gebe ich eine strafbefreiende Selbstanzeige ab?
| 02.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Wild
… ist vom Steuerpflichtigen selbst oder seinem bevollmächtigten Rechtsanwalt bzw. Steuerberater zu unterzeichnen. 5. WAS PASSIERT NACH ABGABE EINER SELBSTANZEIGE? Nach Abgabe der Selbstanzeige erhält der Steuerpflichtige in der Regel einen Brief …
Was ist eine Familienstiftung?
Was ist eine Familienstiftung?
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… sie sich und ist sie auch ein Steuersparmodell? In diesem Beitrag erfahren Sie die Antworten auf diese und weitere Fragen zur Familienstiftung – direkt aus der Praxis unserer Stiftungsexperten, Steuerberatern und Fachanwälten. Für weitere …
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in dem Beitrag verwendeten Informationen wird keine Garantie übernommen. Jegliche Haftung …