659 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Spätaussiedlerrecht (BVFG) in der anwaltlichen Praxis
Spätaussiedlerrecht (BVFG) in der anwaltlichen Praxis
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… fortbesteht, kann das nur so erklärt werden, dass seitens des BVA das Verfahren so lange hinausgezögert wird, bis der Student mit dem Studium fertig ist und sich dann entscheiden muss, ob er in das Aussiedlungsgebiet zurückkehrt …
Einwanderung in die Republik Kroatien VI
Einwanderung in die Republik Kroatien VI
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… zum vorübergehenden Aufenthalt verfügen. Saisonarbeit und Aufenthalt aufgrund einer Arbeitsgenehmigung werden nicht auf diesen Zeitraum von fünf Jahren nicht angerechnet. Studenten wird nur die Hälfte der Zeit, die sie auf ihr Studium in Kroatien …
Kindergeld für Studenten
Kindergeld für Studenten
| 24.01.2017 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… der Masterabschluss an das Studium angeschlossen. Die Finanzverwaltung hatte bisher aber nur ein Bachelorstudium regelmäßig als Erststudium anerkannt. Bei einem sich daran anschließenden Masterstudiengang ging sie von einem Zweitstudium …
Einwanderung in die Republik Kroatien II
Einwanderung in die Republik Kroatien II
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… kann der Ausländer eine Genehmigung für sog. autonomen Aufenthalt beantragen. Die Bedingungen für den vorübergehenden Aufenthalt wegen Mittelschulbildung wie z.B. Schüleraustausch, Studium, Berufspraktikum, Forschung usw. sind besonders geregelt.
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Der große Vorteil der Studienplatzklage ist, dass beim Obsiegen der Kläger unmittelbar zum Studium im gewünschten Fach an der Hochschule zugelassen wird. Allerdings existieren auch gravierende Nachteile bei der Studienplatzklage …
Wer bekommt das Kindergeld?
Wer bekommt das Kindergeld?
| 02.03.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auch hier die bei fehlender Bestimmung des Kindergeldempfängers entscheidenden Kriterien zugrunde. Kind im eigenen Haushalt Bei Kindern, die in einem eigenen Haushalt leben, weil sie beispielsweise eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren …
Sind Studienkosten der Kinder als Betriebsausgaben absetzbar?
Sind Studienkosten der Kinder als Betriebsausgaben absetzbar?
| 25.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Studium „Business and Management Studies“. Die Tochter begann dagegen, Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) zu studieren. Zu Beginn ihres Studiums schloss der Vater mit seinen Kindern jeweils eine Vereinbarung, wonach sich diese verpflichteten …
Ist Behinderung gleich fachlich ungeeignet?
Ist Behinderung gleich fachlich ungeeignet?
| 02.02.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… ein duales Studium zur Verwaltungsinformatikerin/-informatiker - Diplom (FH). Er verfügte über die geforderte Fachhochschulreife und legte den Eignungstest bei dem öffentlichen Arbeitgeber, der die Stelle ausgeschrieben hatte, ab. Im Umgang …
Das Supervermächtnis ist eine sinnvolle Ergänzung des Berliner Testaments
Das Supervermächtnis ist eine sinnvolle Ergänzung des Berliner Testaments
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… den Zweck des Vermächtnisses (z. B. Studium, Ausbildung, Belohnung für Pflege und Versorgung) anzugeben und damit Auswahl und Höhe nach billigem Ermessen dem überlebenden Ehegatten zu überlassen. Pflichtteilsvorsorge Ist das Vermächtnis so …
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 1: Neuer Krankenschein, geänderte Kfz-Versicherungsklassen und mehr
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 1: Neuer Krankenschein, geänderte Kfz-Versicherungsklassen und mehr
| 04.01.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Änderungen, die 2016 für uns bringt. Los geht’s mit den Bereichen Ausbildung & Arbeit sowie Auto & Verkehr. Ausbildung & Arbeit Mehr BAföG für Studium und Fortbildung BAföG-Empfänger dürfen sich über eine Erhöhung von rund 7 Prozent …
Exmatrikulation bei falschen Angaben in der Einschreibung
Exmatrikulation bei falschen Angaben in der Einschreibung
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… er mit „nein“. In der Folgezeit wechselte der Kläger auf einen Studienplatz in Humanmedizin. Im Oktober 2014 erhielt die RWTH von einer süddeutschen Universität Kenntnis davon, dass der Kläger dort im Rahmen des Studiums der Humanmedizin vom Wintersemester 2009/10 …
Müssen Eltern ihrem Kind Lehre und Studium finanzieren?
Müssen Eltern ihrem Kind Lehre und Studium finanzieren?
| 16.12.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Ausbildung bzw. ein Studium aufzunehmen, müssen Eltern ihrem Sprössling nur noch in engen Grenzen finanziell unter die Arme greifen. Zuerst Ausbildung, dann Studium? Eine junge Frau wollte nach ihrem Abitur Medizin studieren. Ihre Bewerbung …
Ausbildungsunterhalt für krankes Kind?
Ausbildungsunterhalt für krankes Kind?
| 04.12.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… bzw. ein Studium zu finanzieren. Im Gegenzug dazu müssen die Sprösslinge allerdings ihre Ausbildung zielstrebig und planvoll durchziehen. Trödeln sie dagegen herum, wechseln ständig das Studienfach, den Ausbildungsbetrieb bzw. -gang …
Bundesfinanzhof: Konsekutives Masterstudium ist als Teil der Erstausbildung anzusehen
Bundesfinanzhof: Konsekutives Masterstudium ist als Teil der Erstausbildung anzusehen
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… des Masterstudiums sei nicht möglich, da das Kind während des Studiums mehr als 20 Stunden pro Woche gearbeitet habe. Nach erfolglosem Einspruchsverfahren klagte die Klägerin vor dem Finanzgericht. Dieses teilte jedoch die Ansicht der Beklagten …
Kindergeld abgelehnt: BFH verwirft Nichtzulassungsbeschwerde
Kindergeld abgelehnt: BFH verwirft Nichtzulassungsbeschwerde
24.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… soll, muss eindeutig bestimmbar sein, sonst sind Anträge leicht unzulässig. Zahlung von Kindergeld gestoppt Ein Vater stritt mit der Familienkasse um die Gewährung von Kindergeld für seine volljährige Tochter. Nachdem diese von ihrem Studium
Arzthaftungsrecht: Darf ein Medizinstudent ein Aufklärungsgespräch führen?
Arzthaftungsrecht: Darf ein Medizinstudent ein Aufklärungsgespräch führen?
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… mit Herzkatheteruntersuchungen im Studium befasst hatte und diese auch bereits in Patientengesprächen erläutert hatte. Zudem war der Aufklärungsbogen mit ihr durchgesprochen und erläutert worden. Letztlich hatte sie im Vorfeld bereits an mehreren …
Sind Rückzahlungsklauseln für Ausbildungskosten/Studienbeiträge/Fortbildungskosten zulässig?
Sind Rückzahlungsklauseln für Ausbildungskosten/Studienbeiträge/Fortbildungskosten zulässig?
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… Studiengebühren auch dann zu erstatten, wenn das Unternehmen nach Abschluss des Studiums keinen Arbeitsvertrag anbietet (BAG, Urteil vom 18.03.2104, Az.: 9 AZR 545/12) . Doch auch wenn ein Arbeitsvertrag angeboten wird, muss festgelegt …
Arzthaftungsrecht: Delegierung der Patientenaufklärung an einen Studenten
Arzthaftungsrecht: Delegierung der Patientenaufklärung an einen Studenten
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… Verrichtungen durchführen. Dies entspricht auch dem Zweck des PJ, die Anwendung der während des vorhergehenden Studiums erworbenen ärztlichen Kenntnisse zu lernen (§ 3 Abs. 4 S. 2 ApprOÄ) und damit die praktischen Fähigkeiten …
Unterhalt eines Kindes - Grenzen und Pflichten
Unterhalt eines Kindes - Grenzen und Pflichten
| 22.10.2015 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
… Handelt es sich bei der weiteren Ausbildung um eine zusätzliche Qualifikationsausbildung, so bleibt die Unterhaltspflicht bestehen. Bsp.: Studium, welches auf eine Lehre aufbaut. bei dem Studium die Regelstudienzeit im Übermaß und vorsätzlich …
Minijobs und Sozialversicherung
Minijobs und Sozialversicherung
| 15.10.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… 5.400,- jährlich) ist. Nicht berufsmäßig wäre aber eine Tätigkeit zwischen Abitur und Studium. Änderungen 2013: Monatliche Entgeltgrenze angehoben auf 450,- Wer ab 2013 einen Minijob aufgenommen hat, ist versicherungspflichtig in der RV …
Kind ohne Studienplatz – trotzdem Anspruch auf Kindergeld?
Kind ohne Studienplatz – trotzdem Anspruch auf Kindergeld?
| 12.10.2015 von anwalt.de-Redaktion
… auf. Ihr Vater als Berechtigter wollte diese Streichung nicht einfach akzeptieren, legte Einspruch gegen den Bescheid ein und klagte schließlich vor dem FG. Seine Tochter habe ihr beabsichtigtes Studium mangels Studienplatz nicht beginnen …
Studienzeit - auf was sollte ich beim Wohnen achten?
Studienzeit - auf was sollte ich beim Wohnen achten?
| 12.10.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mit dem Oktober beginnt auch das neue Semester. Semesterbeginn, das bedeutet für viele Studenten: neue Umgebung, neue Freunde, neuer Lebensabschnitt. Nur jeder fünfte Student wohnt während des Studiums weiter zuhause. Die anderen ziehen um …
Flächendeckender Anspruch auf Mindestlohn - das gilt nicht für jeden
Flächendeckender Anspruch auf Mindestlohn - das gilt nicht für jeden
| 24.09.2015 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… Berufsausbildung bekommen keinen Mindestlohn; Praktikantinnen und Praktikanten, die im Rahmen ihrer Ausbildung oder ihres Studiums ein Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum für die Dauer von höchstens drei Monaten absolvieren …
Anerkennung ausländischer Ärzte in Deutschland
Anerkennung ausländischer Ärzte in Deutschland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… ein. Anerkennung ausländischer Studienabschnitte Soweit Gleichwertigkeit gegeben ist, rechnen die Behörden die in der ÄApprO vorgesehene Ausbildung Zeiten eines im Ausland betriebenen Medizinstudiums oder verwandten Studiums, einschließlich bestimmter …