108.436 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Die rechtlichen Grenzen für Hausverbote in Hotels und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Es kommt immer wieder vor, dass Hoteliers Gäste aufgrund ihrer politischen Überzeugungen oder anderen Einstellungen nicht aufnehmen …
Ansprüche des Mieters wegen Legionellen im Trinkwasser
Ansprüche des Mieters wegen Legionellen im Trinkwasser
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil über Ansprüche eines Mieters gegen seinen Vermieter entschieden. Diese Ansprüche basierten auf der Behauptung, dass der Mieter aufgrund von bakteriell kontaminiertem Trinkwasser in seiner …
Keine Nachrangigkeit von Genussrechten
Keine Nachrangigkeit von Genussrechten
| 18.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Die Sommerpause ist in diesem Jahr keine Pause, da uns die Insolvenzen der FuBus Gruppe völlig in Atem halten. Wir haben immer die Ansicht vertreten, dass die Genussrechte nicht nachrangig sind und haben für alle unsere Mandanten die …
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
| 02.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Immer wieder erreicht uns von Anlegern und unseren Mandanten die Frage, welcher Betrag den Anlegern im Rahmen der Insolvenzverfahren der FuBus-Gruppe zurückgezahlt wird. Diese Frage ist sehr schwierig zu beantworten, und hängt von vielen …
Erstattung Kapitalertragsteuer bei nachträglich bekannt gewordenen Steuerbefreiungstatbeständen
Erstattung Kapitalertragsteuer bei nachträglich bekannt gewordenen Steuerbefreiungstatbeständen
| 16.09.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? In der Regel können Anleger mit Ablauf des Kalenderjahres beispielsweise ihren für das abgelaufene Kalenderjahr gestellten Freistellungsauftrag nicht mehr ändern. Gleiches gilt bzw. galt für die Nichtveranlagungsbescheinigung …
Widerruf von Darlehensverträgen – zwei Urteile des BGH gegen die Verbraucher
Widerruf von Darlehensverträgen – zwei Urteile des BGH gegen die Verbraucher
| 02.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Gegenstand der Entscheidungen des BGH war die Gestaltung und die deutliche Hervorhebung von Pflichtangaben in einem Verbraucherdarlehensvertrag. In dem einen Fall, den der BGH zu entscheiden hatte, war die …
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
| 22.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es geht wieder um ein Produkt aus dem grauen Kapitalmarkt. Dieses wurde überwiegend durch freie Anlagevermittler vertrieben. Die Anleger haben bzw. sollten sich mit einer Einlage in Höhe von 100.000,00 € als …
KTG Energie AG – Insolvenz – Forderungsanmeldungen
KTG Energie AG – Insolvenz – Forderungsanmeldungen
| 17.01.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Über die KTG Energie AG ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Dieses wird beim Amtsgericht Neuruppin unter dem Az. 15 IN 260/16 geführt. Nach dem Agrar-Konzern KTG Agrar befindet sich nunmehr auch die …
BGH entscheidet zugunsten der Anleger, die sich über Treuhänder an Kommanditgesellschaft beteiligen
BGH entscheidet zugunsten der Anleger, die sich über Treuhänder an Kommanditgesellschaft beteiligen
| 02.05.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Unstreitig ist der Erwerb von Kommanditbeteiligungen in den letzten Jahren in Mode gekommen. Die Anleger meinen, ein Kapitalanlageprodukt zu erwerben, welches häufig als für die Altersvorsorge geeignet beworben wird und …
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Häufig haben Anleger als Kapitalanlage eine Beteiligung an einem offenen oder geschlossenen Immobilienfonds erworben. In einigen Fällen wurde der Erwerb über ein Darlehen finanziert. Die Anleger haben sich teilweise über …
Wenn der Insolvenzverwalter bei den Anlegern Ausschüttungen zurückfordert
Wenn der Insolvenzverwalter bei den Anlegern Ausschüttungen zurückfordert
| 11.12.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder geraten Fondsgesellschaften in die Zahlungsunfähigkeit und damit in die Insolvenz. Derzeit trifft es eine Reihe von Schifffahrtsgesellschaften, die in der Rechtsform der GmbH & Co. KG betrieben wurden und an …
Abmahnung der Kanzlei Steinhauer Günther im Auftrag der Frau Claudia Regina Lucas
Abmahnung der Kanzlei Steinhauer Günther im Auftrag der Frau Claudia Regina Lucas
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung der Kanzlei Steinhauer Günther im Auftrag der Frau Claudia Regina Lucas wegen Schuhverkauf auf eBay vom 09.05.2015 Wir berichten heute über eine Abmahnung der Kanzlei Steinhauer Günther im Auftrag von Frau Claudia Regina Lucas, …
Haftung eines Hotelbetreibers für Filesharing der Gäste / Abmahnung RA Daniel Sebastian
Haftung eines Hotelbetreibers für Filesharing der Gäste / Abmahnung RA Daniel Sebastian
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Haftung eines Hotelbetreibers für Filesharing der Gäste / Urheberrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH vom 08.06.2015 Wir verteidigen aktuell gegen eine Abmahnung des …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH – Vorwurf: Öffentliche Zugänglichmachung des Films „Kingsman: The Secret Service“ Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für die Twentieth Century …
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack aus Kollmar vom 14.08.2015
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack aus Kollmar vom 14.08.2015
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack aus Kollmar vom 14.08.2015 wegen etwaiger Verstöße im Rahmen eines Online-Angebots Unser Mandant betreibt unter der Internetseite „www.hood.de“ einen Onlineshop, in dem er …
Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky mahnt im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ab
Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky mahnt im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ab
| 16.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky mahnt im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA wegen Ticketverkaufs auf eBay-Kleinanzeigen ab. Wie bereits häufig in der Vergangenheit, verteidigen wir aktuell erneut gegen eine Abmahnung …
Abmahnungen der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG durch die Anwaltskanzlei Komning vom 14.09.2015
Abmahnungen der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG durch die Anwaltskanzlei Komning vom 14.09.2015
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir haben in unserer Kanzlei kürzlich das Mandat zur Verteidigung gegen eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Komning im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erhalten. Unserer Mandantschaft wird in der Abmahnung …
Markenrechtliche Abmahnung der Firma Louis Vuitton durch Rechtsanwälte Preu Bohlig & Partner
Markenrechtliche Abmahnung der Firma Louis Vuitton durch Rechtsanwälte Preu Bohlig & Partner
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Markenrechtliche Abmahnung der Firma Louis Vuitton vom 29.09.2015 wegen des Kaufes zweier Geldbörsen durch die Rechtsanwälte Preu Bohlig & Partner: Wir wurden mit der Verteidigung gegen eine markenrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte …
Abmahnung des Rechtsanwalt Frank U. Wichter im Auftrag der Richter’s Relaxman GmbH aus Düsseldorf
Abmahnung des Rechtsanwalt Frank U. Wichter im Auftrag der Richter’s Relaxman GmbH aus Düsseldorf
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abmahnung des Rechtsanwalt Frank U. Wichter im Auftrag der Richter’s Relaxman GmbH aus Düsseldorf vom 16.10.2015 Wir haben in unserer Kanzlei aktuell das Mandat zur Verteidigung gegen eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts …
DFB-Pokalendspiel 2016: Abmahnung wegen Ticketverkauf durch Kanzlei Beiten Burkhardt
DFB-Pokalendspiel 2016: Abmahnung wegen Ticketverkauf durch Kanzlei Beiten Burkhardt
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine aktuelle Abmahnung vom 26.04.2016 der Kanzlei Beiten Burkhardt im Auftrag des Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB) liegt uns zur Bearbeitung vor. Die Gegenseite wirft unserer Mandantschaft vor, innerhalb eines Angebots auf eBay gegen die …
Abmahnung Weber Hoß Rechtsanwälte für Fotostudio Thomas Hieronymi GmbH - Vertragsstrafe
Abmahnung Weber Hoß Rechtsanwälte für Fotostudio Thomas Hieronymi GmbH - Vertragsstrafe
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut bearbeiten wir eine Angelegenheit gegen die Fotostudio Thomas Hieronymi GmbH. Diese hat unsere Mandantschaft aktuell durch die Kanzlei Weber Hoß abmahnen lassen. Gegenstand der Abmahnung In einer ersten Abmahnung aus dem Mai 2016 …
Einstweilige Verfügung des LG Kiel, beantragt durch RA Tönnies für Hans Rix Handelsgesellschaft mbH
Einstweilige Verfügung des LG Kiel, beantragt durch RA Tönnies für Hans Rix Handelsgesellschaft mbH
| 26.08.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt eine einstweilige Verfügung des LG Kiel vor, welche von Herrn Rechtsanwalt Dr. Jan Tönnies im Auftrag der der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH beantragt wurde. In der einstweiligen Verfügung wird es unserer Mandantschaft …
Weitere Abmahnungen Rechtsanwältin Rahel Fischer-Battermann für Erwin Besser
Weitere Abmahnungen Rechtsanwältin Rahel Fischer-Battermann für Erwin Besser
| 23.02.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir hatten bereits in den letzten Wochen von Abmahnungen der Firma Besser Hollandrad berichtet. Zwischenzeitlich sind uns weitere Abmahnungen vorgelegt worden. Auch ein Blick ins Internet zeigt, dass Herr Erwin Besser anscheinend im nicht …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei vertritt einen Mandanten, der von dem Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. abgemahnt wurde. In der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung geht es um den Vorwurf, dass unser Mandant im Internet Autos im …