107.580 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Nimrod-Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH (Flug-, Bus-, und Bahnsimulatoren) erhalten?
Nimrod-Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH (Flug-, Bus-, und Bahnsimulatoren) erhalten?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Haben Sie eine Abmahnung des Softwareherstellers Aerosoft GmbH, ausgesprochen durch die Nimrod Rechtsanwälte aus Berlin, erhalten? Unser Tipp: Unterschreiben Sie keinesfalls die beigefügte Unterlassungserklärung ohne vorherige Prüfung. …
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
Dieselskandal: „Onboard- Diagnose-System“ beim VW-Motor EA288 – illegale Abschaltvorrichtung?
| 19.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Immer neue Hiobsbotschaften für Volkswagen-Kunden! Volkswagen scheint sich immer weiter im neuen Dieselskandal beim EA 288 zu verstricken. Erst Berichte über eine Abschaltvorrichtung wie beim Skandalmotor EA 189, dann Thermofenster, jetzt …
Lkw-Kartell: Achtung, es droht endgültige Verjährung! Jetzt noch rechtzeitig handeln!
Lkw-Kartell: Achtung, es droht endgültige Verjährung! Jetzt noch rechtzeitig handeln!
| 19.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Lkw-Kartell: Letzte Chance auf Schadensersatz! Anwälte informieren! In Sachen Lkw-Kartell weisen Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Berlin und Hamburg betroffene Speditionen und Kommunen des sog. Lkw-Kartells darauf hin, dass …
Abmahnungen des Verbandes bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. (www.mobile.de)
Abmahnungen des Verbandes bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. (www.mobile.de)
| 19.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Aktuell sind vermehrt Abmahnungen des Verbandes bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V. im Umlauf. In den Abmahnungen wird dem Adressaten vorgeworfen, dass er nicht mehr rein privater Händler sei, sondern in gewerblichem Umfang …
Soziale Medien und das UrhG
Soziale Medien und das UrhG
| 19.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Soziale Medien sind aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Vor allem im Bereich des Online-Marketings sind sie beliebtes Mittel, wenn es um die Vermarktung und Rezension von Produkten und Dienstleistungen geht. Doch auch hier ist das …
Abmahnung der Grünecker Patent- und Rechtsanwälte im Auftrag der Lacoste S.A.
Abmahnung der Grünecker Patent- und Rechtsanwälte im Auftrag der Lacoste S.A.
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Grünecker Patent- und Rechtsanwälte aus München im Auftrag der Lacoste S. A. aus Paris wegen der Verletzung von Rechten an der Unions-Bildmarke „Lacoste“. Die Grünecker Patent- und Rechtsanwälte aus München verschickten …
Übermäßiger Schaden als Grund für die Nichtigkeitserklärung des Vertrags
Übermäßiger Schaden als Grund für die Nichtigkeitserklärung des Vertrags
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Das kroatische Gesetz über die Schuldverhältnisse (im Folgenden: ZOO) sieht vor, dass der Geschädigte, im Fall des Abschlusses eines bezahlten Rechtsgeschäfts , in dem die Vertragsparteien ein klares Missverhältnis zwischen dem Wert der …
Work Like a Finn
Work Like a Finn
| 18.01.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
Immer häufiger berichten mir meine Kollegen und Freunde mit Stolz von ihrer Homeoffice-Tätigkeit, die sie mindestens einmal wöchentlich verrichten. Auch wenn die Arbeit von zu Hause oftmals nur einen sehr geringen Umfang aufweist, trägt die …
Der Grad der Behinderung (GdB) beim Restless-Legs-Syndrom (RLS) – Syndrom der unruhigen Beine
Der Grad der Behinderung (GdB) beim Restless-Legs-Syndrom (RLS) – Syndrom der unruhigen Beine
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Das „Syndrom der ruhelosen Beine“ wird in der Fachsprache als Restless-Legs-Syndrom (RLS) bezeichnet. Typische Anzeichen für ein RLS können Bewegungsdrang der Beine, ein Ziehen und Stechen oder Schmerzen in den Beinen, sowie Erschöpfung und …
Abmahnung von Handy Deutschland erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung vom Fachanwalt!
Abmahnung von Handy Deutschland erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung vom Fachanwalt!
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns eine weitere Abmahnung von Handy Deutschland GmbH und den Rechtanwälten Scholz. Wir kennen die Abmahnung und das Vorgehen von der Handy Deutschland GmbH bereits. Vorab: Wenn Sie eine Abmahnung von Handy Deutschland und …
Achtung: Fake-Rechnung von BCW Publikation UG (BCW Unternehmergesellschaft), Hilfe vom Anwalt
Achtung: Fake-Rechnung von BCW Publikation UG (BCW Unternehmergesellschaft), Hilfe vom Anwalt
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Diese Woche und auch schon in früheren Rechtstipps haben wir vor teuren „Rechnungen“ gewarnt, die täuschend echt nach einer behördlichen Rechnung aussehen. Diese werden meist versandt, wenn man sein Gewerbe entweder erstmalig in das …
Visa zur Beschäftigung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) und Anerkennung der Ausbildung
Visa zur Beschäftigung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) und Anerkennung der Ausbildung
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Marin Rasso Scheid
Das in Kürze in Kraft tretende Fachkräfteeinwanderungsgesetz wird nochmals Erleichterungen bei der Einwanderung zur Beschäftigung nach Deutschland schaffen. Das Gesetz führt den Begriff der Fachkraft ein. Es unterscheidet zwischen den …
Abgasskandal – Gericht in Paris schaltet EuGH ein
Abgasskandal – Gericht in Paris schaltet EuGH ein
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Abgasskandal beschäftigt auch die Gerichte in Frankreich. Das „Tribunal de grande instance de Paris“ hat nun den EuGH eingeschaltet, um wichtige Fragen im Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung klären …
Rückforderung der Rente bei Tod der Exfrau / des Exmannes
Rückforderung der Rente bei Tod der Exfrau / des Exmannes
| 18.01.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Aufgrund diverser Presseberichte kommen immer wieder Mandanten zu uns in die Kanzlei, die nach Versterben ihres Ex-Ehegatten beantragen möchten, dass die beim Versorgungsausgleich übertragene Rente an Sie zurückübertragen wird. Die …
Abmahnung wegen Filesharing durch WeSaveYourCopyrights für reFX Audio Software Inc. – 3.000,00 EUR
Abmahnung wegen Filesharing durch WeSaveYourCopyrights für reFX Audio Software Inc. – 3.000,00 EUR
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Die WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt wegen illegaler Verbreitung von urheberrechtlich geschützter Software für Ihre Mandantin die Firma reFX Audio Software Inc. betroffene Anschlussinhaber ab. Welche Ansprüche werden …
Sali Invest AG – grüne Projekte, rote Zahlen
Sali Invest AG – grüne Projekte, rote Zahlen
| 18.01.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Geld anlegen und dabei etwas für die Umwelt tun? Das klingt gut, doch inzwischen drohen erhebliche Verluste und der Anlagezweck scheint auch verfehlt. Sali wirbt mit sicherem Öko-Investment „ Geben Sie ihrem Geld einen Sinn“ – mit diesem …
Neue Krankheit – neue Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, oder doch nicht?
Neue Krankheit – neue Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, oder doch nicht?
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Grundsätzlich erhält ein Arbeitnehmer im Krankheitsfall für die Dauer von 6 Wochen seine Vergütung weiterbezahlt (sogenannte Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ). Dauert die Krankheit länger, ist der Arbeitgeber nicht weiter verpflichtet, …
Der Bandscheibenschaden in der privaten Unfallversicherung: Das müssen Sie wissen!
Der Bandscheibenschaden in der privaten Unfallversicherung: Das müssen Sie wissen!
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
In einem von mir gerade bearbeiteten Rechtsstreit vor dem Landgericht war mein Mandant von der Leiter gefallen. Beim Sturz schlug er mit dem Kopf gegen die Wand und knickte sich die Halswirbelsäule seitlich ab. Seitdem ist er ab dem Hals …
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Landgericht Ravensburg lässt das Jahr mit einem Paukenschlag beginnen: Ein von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittener Beschluss des Landgerichts Ravensburg führt dazu, dass eine ganze Reihe von juristischen …
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
Dieselskandal: „Thermofenster“ beim VW-Motor EA288 = unzulässige Abschalteinrichtung?
| 18.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Nachdem der Verdacht bekannt wurde, dass VW auch beim Nachfolgemotor des Skandalmotors EA 189, dem EA 288, eine illegale Abschaltvorrichtung verbaut hat, wurde später bekannt, dass Volkswagen den Motor auch noch mit einem sogenannten …
Soll ich meine Marke selber beim DPMA, EUIPO oder WIPO anmelden? Wir begleiten Ihre Markenanmeldung
Soll ich meine Marke selber beim DPMA, EUIPO oder WIPO anmelden? Wir begleiten Ihre Markenanmeldung
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Kann ich eine Marke beim DPMA selbst anmelden oder sollte ein Anwalt die Markenanmeldung vornehmen? Lohnt es sich, eine Marke anzumelden und kann ich das selbst machen? Wer eine Marke anmelden will, wird sich die Frage stellen, ob sich der …
Cannabis als Medizin: Start-ups sammeln Millionen ein! Rechtliche Rahmenbedingungen beachten!
Cannabis als Medizin: Start-ups sammeln Millionen ein! Rechtliche Rahmenbedingungen beachten!
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Einem Bericht von www.businessinsider.de vom 14.01.2020 zufolge hatte die Unternehmensberatung Ernst & Young ermittelt, dass deutsche Start-ups im Jahr 2019 Rekordeinnahmen verbuchen konnten, nämlich Investoren insgesamt 6,2 Milliarden …
Abmahnung wegen Eintrittskarten von Kanzlei Schütz Rechtsanwälte im Auftrag der TSG Hoffenheim
Abmahnung wegen Eintrittskarten von Kanzlei Schütz Rechtsanwälte im Auftrag der TSG Hoffenheim
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Haben Sie ein Ticket im Internet angeboten und nun eine Abmahnung der Kanzlei Kanzlei Schütz RAe im Auftrag der TSG Hoffenheim erhalten? Die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen ( ATGB ) gem. § 10 Nr. 2 ATGB besagen, dass das Anbieten …
DSGVO-Verstöße und Wettbewerbsrecht
DSGVO-Verstöße und Wettbewerbsrecht
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Wann DSGVO-Verstöße wettbewerbsrechtlich relevant und verfolgbar sind, ist nach wie vor noch eine umstrittene und ungeklärte Frage, die seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 entstanden ist. Wann sind …