107.639 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Sittenwidrige Arbeitsverträge und ihre Folgen
Sittenwidrige Arbeitsverträge und ihre Folgen
16.10.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
Das Arbeitsverträge sittenwidrig sind, weil der Arbeitnehmer zu wenig Lohn bekommt, ist eine nicht allzu seltene Praxis, die im Einzelnen juristisch schwierig zu beurteilen ist, allerdings in der letzten Zeit durch die Existenz des …
Zeugenfragebogen / polizeiliche Vorladung – muss ich als Zeuge Angaben machen?
Zeugenfragebogen / polizeiliche Vorladung – muss ich als Zeuge Angaben machen?
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Stulin
Bekommt man einen Zeugenfragebogen oder eine polizeiliche Vorladung, so stellt sich die Frage, ob man verpflichtet ist, als Zeuge Angaben zu machen. Zunächst sollte man das Schreiben aufmerksam lesen, um festzustellen, ob man als …
Die Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments
Die Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments
| 15.10.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
Die Möglichkeiten des Widerrufs eines Testaments Das Erstellen eines Testaments stellt eine bedeutende Thematik dar, um zu gewährleisten, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Ableben so aufgeteilt wird, wie es Ihren Vorstellungen entspricht. Doch …
Geblitzt: Heidesheim, Gem. Heidesheim, auf der A 60, Höhe km 27,0, FR Darmstadt- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt: Heidesheim, Gem. Heidesheim, auf der A 60, Höhe km 27,0, FR Darmstadt- Hilfe vom Fachanwalt!
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Rheinland- Pfalz in Speyer wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h vor? Akzeptieren Sie nicht vorschnell die drohenden Strafen, denn diese Messstelle ist für …
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Einführung Die Insolvenzanfechtung ist ein Instrument des Insolvenzrechts (und vor allem des Insolvenzverwalters), das dazu dient, die Gleichbehandlung der Gläubiger zu gewährleisten und eine bereits vollzogene …
Drogen bestellen im Internet - Anwalt für Drogenstrafrecht Vorladung / Hausdurchsuchung
Drogen bestellen im Internet - Anwalt für Drogenstrafrecht Vorladung / Hausdurchsuchung
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Internet hat viele Aspekte des Alltags optimiert, doch es gibt auch eine dunkle Seite – das sogenannte Darknet. Hier können Nutzer durch die Verschleierung ihrer Identität und Anonymität digitale illegale Geschäfte tätigen, was auch den …
Vorladung ​wegen Vergewaltigung erhalten als Beschuldigter - Was tun?
Vorladung ​wegen Vergewaltigung erhalten als Beschuldigter - Was tun?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Wenn Sie eine Vorladung der Polizei als Beschuldigter wegen Vergewaltigung erhalten, müssen Sie dieser nicht folgen. Die Vorladung ist eine unverbindliche Einladung und kann höflich abgesagt werden, ohne eine Erklärung abgeben zu müssen. …
Geldzahlungen von Deutschland nach China: Worauf ist zu achten und wie ist solch eine Zahlungstransaktion durchzuführen?
Geldzahlungen von Deutschland nach China: Worauf ist zu achten und wie ist solch eine Zahlungstransaktion durchzuführen?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. China ist ein wichtiger Handelspartner für Deutschland und viele deutsche Unternehmen sind in China tätig. …
LANGFRISTIGER UND DAUERHAFTER AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN KROATIEN
LANGFRISTIGER UND DAUERHAFTER AUFENTHALT VON AUSLÄNDERN IN KROATIEN
15.10.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Angehörige dritter Länder (nicht Europäische Union), die in der Republik Kroatien einen geregelten Aufenthalt haben, können nach einer gewissen Zeit einen Antrag auf langfristigen Aufenthalt oder ständigen Aufenthalt stellen. Langfristiger …
FinMarketHub Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung ​bei finmarkethub.com?
FinMarketHub Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung ​bei finmarkethub.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Mir liegen erschütternde Erfahrungen zu FinMarketHub (finmarkethub.com) vor. Mehrere Geschädigte schilderten, dass sie von einem Betrug ausgehen. Denn wie es scheint, kommt niemand an die Auszahlung - wobei das Einzahlen reibungslos …
Ginvest Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei ginvest.pro?
Ginvest Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei ginvest.pro?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ich rate von Investitionen über Ginvest (ginvest.pro) ab. Erfahrungen mehrerer Betroffener liegen mir vor. Verdacht auf Betrug. Null Auszahlung. Ist die ganze Plattform ein dreister Betrug? Es sieht danach aus - leider. Reagieren Sie …
Swapsco Market Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei swapscomarket.com?
Swapsco Market Erfahrungen: Betrug und 0% Auszahlung bei swapscomarket.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Überweisen Sie keinesfalls an Swapsco Market (swapscomarket.com) . Und zwar weder Ihr Geld, noch Ihre Kryptowährungen. In meiner Kanzlei liegen frische Erfahrungen von Anlegern vor - allesamt wurden sie abgezockt. Anscheinend läuft ein …
Illegales oder verbotenes Kraftfahrzeugrennen – das verbotene Rennen gegen sich selbst - § 315d StGB
Illegales oder verbotenes Kraftfahrzeugrennen – das verbotene Rennen gegen sich selbst - § 315d StGB
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Ein tschechischer Unternehmer fuhr seinen straßenzugelassenen 1500 PS starken Bugatti auf der A2 von Berlin in Richtung Hannover aus und erreichte dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 417 Km/h. Diese Fahrt wurde mit einer Actioncam gefilmt …
Firmengründung in Frankreich: erforderliche Publizitätsformalitäten
Firmengründung in Frankreich: erforderliche Publizitätsformalitäten
| 15.10.2023 von Avocat Oussama Bourass
Nach der Unterzeichnung der Satzung müssen eine Reihe von Publizitätsmaßnahmen durchgeführt werden, um der Gesellschaft durch Eintragung in das Handelsregister eine juristische Kapazität zu verleihen. Die Eintragung der Gesellschaft muss …
Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
Reform des Kaufrechts und Auswirkungen auf den Pferdehandel
15.10.2023 von Rechtsanwältin Birgit Blank
Seit dem 01.01.2022 sind weitreichende Änderungen des Kaufrechts in Kraft getreten, die sich auch auf den Handel mit Pferden auswirken. Das neue Kaufrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gilt für alle Kaufverträge, die ab dem 01.01.2022 …
Kann man trotz Parkinson ein gültiges Testament schreiben?
Kann man trotz Parkinson ein gültiges Testament schreiben?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Parkinson ist eine Erkrankung, die die Bewegungen einer Person beeinträchtigen kann. Aber bedeutet das auch, dass man kein gültiges Testament mehr schreiben kann? Ein aktuelles Urteil ( Kammergericht (KG) Berlin, Beschl. v. 9.5.2023 (6 W …
Postbank, Targobank, DKB und Sparkassen, weiter hohe Fallzahlen beim Online-Banking-Betrug
Postbank, Targobank, DKB und Sparkassen, weiter hohe Fallzahlen beim Online-Banking-Betrug
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
weiter hohe Eingangszahlen beim Online Banking Betrug Rechtsanwalt Sebastian Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beobachtet weiter eine hohe Zahl an neuen Fällen beim Online Banking Betrug. Dabei sind Fälle über Call-ID …
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
| 15.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten Datenraum bei Verkauf Immobilie: Eine Firma hatte mehrere Gewerbeeinheiten für einen Kaufpreis von mehr als 1,5 Millionen Euro …
Schadensersatz bei verpfuschter Schönheits-OPs
Schadensersatz bei verpfuschter Schönheits-OPs
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Schönheitsoperationen gehören zu den am schnellsten wachsenden medizinischen Eingriffen in Deutschland. Schätzungen zufolge werden hierzulande jedes Jahr etwa 500.000 solcher Operationen durchgeführt, und die Tendenz ist steigend. Bei …
Die Voraussetzungen für den Anspruch auf Schadensersatz
Die Voraussetzungen für den Anspruch auf Schadensersatz
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Schadensersatz ist eine rechtliche Maßnahme, bei der eine Person, die einen Schaden verursacht hat, verpflichtet ist, diesen Schaden wiedergutzumachen. Dies gilt auch für Schäden, die unbeabsichtigt verursacht wurden. In solchen Fällen ist …
Geld verspielt im Online Casino? Gericht lehnt Verjährung ab!
Geld verspielt im Online Casino? Gericht lehnt Verjährung ab!
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Landgericht Koblenz hat in einem Urteil vom 24.07.2023, Aktenzeichen 1 O 224/22, über die Rückforderung von Verlusten entschieden, die eine Spielerin in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlitten hat. Die Beklagte, ein …
Fristlose Kündigung und Verstoß gegen Tierschutz
Fristlose Kündigung und Verstoß gegen Tierschutz
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Tierschutz wird nicht nur aufgrund der sich verändernden Ernährung innerhalb der Bevölkerung immer wieder Teil des öffentlichen Interesses, sondern auch in rechtlicher Hinsicht relevant. So handeln viele Urteile zwar über das Wohl der Tiere …
Ab 1.1.2024: Schweizer in Deutschland und Deutsche in der Schweiz leichter verfolgbar!
Ab 1.1.2024: Schweizer in Deutschland und Deutsche in der Schweiz leichter verfolgbar!
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Ein Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Zum 01.01.2024: Neuer Polizeivertrag zwischen Deutschland und der Schweiz soll in Kraft treten! Verkehrssünder aus der Schweiz sind in Deutschland …
Recht auf Einsicht in die Patientenakte
Recht auf Einsicht in die Patientenakte
15.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. jur. Noreen Koschella
Seit Einführung des Patientenrechtegesetzes im Februar 2013 ist das Recht des Patienten auf Einsichtnahme in die Behandlungsdokumentation gesetzlich festgeschrieben (§ 630g BGB). Daher ist es Ihr gutes Recht, Einsicht in Ihre Patientenakte …