107.702 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Erstattung höherer Arztkosten durch PKV
Erstattung höherer Arztkosten durch PKV
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Streit mit Privater Krankenversicherung wegen höherer Arztrechnung Bisweilen kommt es zum Zwist zwischen Privatversicherten und ihrer Privaten Krankenversicherung , wenn die Arztrechnung zur Erstattung bei der Versicherung eingereicht wird …
Ist es OK, wenn die BILD prophezeit Eike Immel werde von einem Bekannten wegen 49-fachen Betruges angezeigt werden?
Ist es OK, wenn die BILD prophezeit Eike Immel werde von einem Bekannten wegen 49-fachen Betruges angezeigt werden?
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Damm
Natürlich nicht! Die BamS erhebt unter Bezugnahme auf einen Bekannten von Eike Immel den Vorwurf, dieser habe ihn um ca. 18.000,00 Euro betrogen. Eike Immel soll diesem Bekannten erzählt haben, Katar wolle, dass er für die WM die PR mache, …
BILD: "TÄGLICH SEX - Das sind Gina-Lisas Flop-Männer“
BILD: "TÄGLICH SEX - Das sind Gina-Lisas Flop-Männer“
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Felix Damm
Die BILD schreibt unter der Überschrift „EINER BEKAM TÄGLICH SEX - Das sind Gina-Lisas Flop-Männer“ über den ehemaligen Profifußballer Arthur Boka (VfB Stuttgart), und behauptet, er habe mit Gina Lisa Lohfink jeden Tag Sex gehabt und er …
Ermittlungen rund um den Impfpass
Ermittlungen rund um den Impfpass
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou
In über 3500 Fällen laufen Ermittlungen in Bezug auf gefälschte Impfpässe. Das ist die doch hohe Zahl, die seit einiger Zeit in den Medien kursiert. Die in Betracht kommenden Straftatbestände sind so vielfältig wie die Handlungen selbst, …
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt / Discrimination in the housing market
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt / Discrimination in the housing market
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
AG Berlin-Charlottenburg: Schadensersatz aufgrund Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Persönlichkeitsverletzung durch Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat Klarheit in Bezug auf den …
Keine einstweilige Räumung von Gewerbemietraum / No interim eviction of business premises
Keine einstweilige Räumung von Gewerbemietraum / No interim eviction of business premises
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
Deutsche Fassung OLG Celle: keine Übertragbarkeit der gesetzgeberischen Wertung des § 940a ZPO Im Urteil vom 09.01.2020 hat das OLG Celle entschieden, dass die in der Vorschrift des § 940a ZPO Ausdruck findende gesetzgeberische Wertung …
Mängel in der Wohnung – was kann ich tun? / Defects in the apartment – what can I do?
Mängel in der Wohnung – was kann ich tun? / Defects in the apartment – what can I do?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
Deutsche Fassung: Wohnungsmängel können während der Mietzeit jederzeit auftreten. Häufig sind sie eine stressige Angelegenheit für den Mieter, wenn der Vermieter beispielsweise die Reparatur einfach ablehnt. Erhebliche Mängel wie Schimmel …
Sondernutzungsrechte und Kostentragung / Special rights of use and costs
Sondernutzungsrechte und Kostentragung / Special rights of use and costs
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
Deutsche Fassung: Im WEG Recht ist zu unterschieden zwischen Teil- und Wohnungseigentum als Sondereigentum einerseits und dem Gemeinschaftseigentum andererseits. So kann Gemeinschaftseigentum nicht dem Sondereigentum zugeordnet werden. …
Reisekosten: Steuertipps für Geschäftsreisende
anwalt.de-Ratgeber
Reisekosten: Steuertipps für Geschäftsreisende
| 03.04.2023
Reisekosten können Arbeitnehmer und Selbstständige steuerlich mindernd geltend machen. Grundsätzlich müssen die Kosten durch Belege – wie zum Beispiel Hotelrechnungen – nachgewiesen werden. Auch bei Pauschalen sind bestimmte Anforderungen …
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Sollten Sie eine Kündigung erhalten haben, so müssen Sie zur Wahrung Ihrer Rechte innerhalb von drei Wochen gerichtlich gegen diese vorgehen. Doch auch für andere Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis kann der Gang zu den Gerichten …
Kündigungsfristen: Wie schnell kann das Arbeitsverhältnis beendet werden?
Kündigungsfristen: Wie schnell kann das Arbeitsverhältnis beendet werden?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber oder durch den Arbeitnehmer hat neben den Formalien und den inhaltlichen Bedingungen in der Regel eine weitere wichtige Voraussetzung: die Einhaltung der jeweiligen …
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, ausstehender Lohn, Streitigkeiten um den Urlaub oder die Formulierung eines Arbeitszeugnisses - in der heutigen Arbeitswelt können Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern leider nicht …
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
Das gilt für Minijobs – Anspruch auf Urlaub, Sonderzahlungen & Co.
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Geringfügige Beschäftigungen – umgangssprachlich auch Minijobs genannt – sind aus der heutigen Arbeitswelt kaum wegzudenken. Dabei geht jedoch oftmals unter, dass es sich hierbei rechtlich im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigten um eine …
Verfahren gegen Infinus-Vermittler landet vor dem BGH
Verfahren gegen Infinus-Vermittler landet vor dem BGH
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Seitdem der Infinus-Skandal publik wurde, versuchen immer wieder geschädigte Anleger ehemalige Infinus-Vermittler gerichtlich auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen. Meist blieben entsprechende Klagen jedoch in der Vergangenheit …
Die Nachweispflichten der Bank bei strittigen Zahlungsvorgängen
Die Nachweispflichten der Bank bei strittigen Zahlungsvorgängen
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Kommt es zu Abbuchungen vom Konto und entsteht Streit darüber, ob diese vom Kontoinhaber bzw. Kreditkarteninhaber veranlasst sind, so ist nach § 675w BGB grundsätzlich das Kreditinstitut (also die Bank oder Sparkasse) verpflichtet …
Fiat Ducato Diesel-Klagen, EuGH und Diesel
Fiat Ducato Diesel-Klagen, EuGH und Diesel
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstbewertung! Der Diesel-Abgasskandal wird auch 2023 die Gerichte und die Medien massiv beschäftigen. Grund hierfür ist die bahnbrechende neue Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Die neue Rechtsprechung hat zu …
Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz und rechtliche Handlungsmöglichkeiten, Fachanwalt informiert
Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz und rechtliche Handlungsmöglichkeiten, Fachanwalt informiert
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Eser Rechtsanwälte berichteten bereits in der letzte Woche ausführlich darüber, dass bereits 5 Gesellschaften der Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz angemeldet haben. Wir vertreten mittlerweile bundesweit zahlreiche Kunden der …
Project Immobilien Gruppe und weitere Insolvenzen. Aktuelle News vom Anwalt
Project Immobilien Gruppe und weitere Insolvenzen. Aktuelle News vom Anwalt
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
unverbindliche Informationen von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht Eser: Die Projekt Immobiliengruppe informierte im Rahmen einer Pressemitteilung vom 01.09.2023 darüber, dass nun 56 der 118 Projektgesellschaften …
Aktuelle Rechtslage One Group und ProReal NSV, Fachanwalt für Bankrecht informiert
Aktuelle Rechtslage One Group und ProReal NSV, Fachanwalt für Bankrecht informiert
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Nach der Ankündigung der One Group im Dezember 2023, an die rund 11.000 Investoren vorerst keine Zinsen mehr aus diversen Namensschuldverschreibungen auszuschütten, wurde heute vom Handelsblatt bekannt gegeben, dass nun auch die …
Die Impfung gegen Corona ist in aller Munde - doch was ist, wenn die Eltern im Hinblick auf die Impfung uneinig sind?
Die Impfung gegen Corona ist in aller Munde - doch was ist, wenn die Eltern im Hinblick auf die Impfung uneinig sind?
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Wie Sie aus der Presse entnehmen können, nehmen die Impfungen gegen Corona an Fahrt auf. Wie Presseberichten ebenfalls zu entnehmen ist, wird davon ausgegangen, dass ein Impfstoff für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr voraussichtlich ab …
Nachuntersuchung bei Berufsunfähigkeit - was sollte der Versicherungsnehmer dabei beachten?
Nachuntersuchung bei Berufsunfähigkeit - was sollte der Versicherungsnehmer dabei beachten?
| 17.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Es stellt sich für den Versicherungsnehmer die Frage, was dieser im Rahmen einer Nachprüfung der Berufsunfähigkeit durch den Versicherer - Nachprüfungsverfahren - beachten sollte. Erkennt der Versicherer die bedingungsgemäße …
Wann liegt eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit vor?
Wann liegt eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit vor?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Immer mehr Versicherungsnehmer und deren Versicherungsvermittler stehen vor der wichtigen Fragestellung, wann eine Berufsunfähigkeit beim Versicherungsnehmer vorliegt. Nach dieser Einschätzung stellt sich weitergehend die Frage, ob mit …
Berufsunfähigkeit: Arglistanfechtung - nach zehn Jahren aufatmen?
Berufsunfähigkeit: Arglistanfechtung - nach zehn Jahren aufatmen?
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
In dem zugrunde liegenden Berufsunfähigkeitsfall hatte der BGH über die Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung eines verstorbenen Ehemanns zu befinden, dessen Ehefrau und Alleinerbin Ansprüche aus der …
Anerkennung der Berufsunfähigkeit nach 6 Tagen – Kanzlei unterstützt beim Leistungsantrag
Anerkennung der Berufsunfähigkeit nach 6 Tagen – Kanzlei unterstützt beim Leistungsantrag
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Der Versicherte wandte sich an die auf u.a. Berufsunfähigkeitsangelegenheiten spezialisierte Kanzlei Jöhnke & Reichow mit der Bitte, ihn bei der Beantragung von Leistungen aus dem Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag zu unterstützen. …