248 Ergebnisse für Alkohol am Steuer

Suche wird geladen …

Führerschein & E-Scooter / E-Bike: hier lauern Gefahren
Führerschein & E-Scooter / E-Bike: hier lauern Gefahren
| 18.09.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Scooter in Bus / Bahn / U-Bahn? Zu Zweit auf dem E-Scooter? Alle Antworten und weitere Infos: https://haider.legal/news/strassenzulassung-fuer-e-scooter/ Alkohol "am Steuer" auf dem E-Scooter? Viele Personen unterliegen dem Irrglauben …
Nach wievielen Jahren noch MPU?
Nach wievielen Jahren noch MPU?
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… erreichen? In welchen Fällen muss ich die MPU ablegen? Wir nehmen als Beispiel den Fall, in dem wegen Alkohol am Steuer (§ 316 StGB) eine Entziehung der Fahrerlaubnis erfolgt war. Dies ist nämlich in der Praxis der „Klassiker“, also …
Mit dem Pferd im Straßenverkehr: Wenn viele PS auf eine Pferdestärke treffen
Mit dem Pferd im Straßenverkehr: Wenn viele PS auf eine Pferdestärke treffen
| 18.08.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… und Autofahrer verheerende Folgen haben. Handy auf dem Pferd Dass das Handy am Steuer verboten ist, ist hinlänglich bekannt. Gelegentlich sieht man aber auch Reiter mit Handy auf dem Pferd. Da gemäß § 28 StVO für Reiter die Vorschriften …
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr: Strafen, Promillegrenzen und Vorgehen als Beschuldigter
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Nach einem schönen Abend wollen Sie nach Hause. Das Problem ist allerdings, dass Sie Alkohol getrunken haben. Sie fühlen sich jedoch fahrtüchtig und steigen in Ihr Fahrzeug und fahren los. Auf der Fahrt werden Sie von der Polizei …
Führerscheinentzug/Sperrfrist schon unter 1 Promille BAK (Blutalkoholkonzentration)?
Führerscheinentzug/Sperrfrist schon unter 1 Promille BAK (Blutalkoholkonzentration)?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Der Beschuldigte gab an, dass er zum Mittagstisch zwei Bier und danach auf dem gerade stattfindenden Oktoberfest eine weitere Maß Bier trank. Nach seinen Angaben konsumierte er ab ca. 14:00 Uhr keinen Alkohol mehr und habe sich durch den „ausreichenden …
Reiten im Straßenverkehr
Reiten im Straßenverkehr
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… sollte der Reiter vom Pferd absteigen und es führen. Auch hier kann ansonsten ein (Mit-)Verschulden des Reiters angenommen werden. Übrigens: Alkohol am Zügel hat nicht zwangsläufig die gleichen Konsequenzen wie Alkohol am Steuer. Eine feste …
Checkliste E-Bike, Bußgelder und Führerscheinverlust – rechtssicher unterwegs
Checkliste E-Bike, Bußgelder und Führerscheinverlust – rechtssicher unterwegs
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
… h zu steuern. Die Leistung des Motors darf dabei 4.000 Watt betragen. Das bewirkt, dass das S-Pedelec nicht mehr einem Fahrrad gleichgestellt ist, sondern ein Kleinkraftrad ist. Das Mindestalter zur Benutzung beträgt 16 Jahre, es besteht …
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
Trade Texx GmbH Abmahnung Rechtsanwalts Faustmann: Fehlerhaft gekennzeichnete Desinfektionsmittel?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… gegebenenfalls die Anschrift und die Identität des Unternehmers Gesamtpreis der Waren mit Steuern und Abgaben Grundpreisangaben nach der PAngV Entsorgungshinweise zu Elektroartikeln und Batterien Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen …
Fahren unter Cannabiseinfluss
Fahren unter Cannabiseinfluss
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Held
… einen Kraftfahrzeugs unter dem Einfluss von Cannabis/THC stellt zumindest eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Konsum von Cannabis vor der Fahrt mit dem Kraftfahrzeug ist im Grunde vergleichbar mit Alkohol am Steuer. Dem Konsumenten von THC droht …
Steuerhinterziehung – Strafe, Verjährung, Verteidigung
Steuerhinterziehung – Strafe, Verjährung, Verteidigung
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… die (angeblich) hinterzogene Steuer festzusetzen und einzutreiben. Steuerhinterziehung – was ist der Vorwurf? Steuerhinterziehung umfasst hauptsächlich einen Vorwurf der in zwei Varianten vorkommt. Entweder geht es darum, dass jemand unrichtige …
Alkohol in der Probezeit und unter 21 Jahren – OLG Stuttgart vom 18.03.2013 (Az: 1 Ss 661/12)
Alkohol in der Probezeit und unter 21 Jahren – OLG Stuttgart vom 18.03.2013 (Az: 1 Ss 661/12)
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Welche Folgen kommen auf Fahranfänger zu, bei denen eine Alkoholisierung festgestellt wurde? Für alle Fahrer unter 21 Jahren ist Alkohol am Steuer verboten. Auch diejenigen, die die Probezeit hinter sich gelassen haben, fallen hierunter …
Karneval, Fasching und Fastnacht – was ist erlaubt und was nicht?
Karneval, Fasching und Fastnacht – was ist erlaubt und was nicht?
| 06.02.2024 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… sollte Urlaub nehmen. Alkohol am Arbeitsplatz ist nur erlaubt, wenn der Arbeitgeber es gestattet. Und selbst dann sollte der Arbeitnehmer ihn nur in Maßen genießen. Wer sich in alkoholisiertem Zustand hinters Steuer setzt, riskiert nicht nur …
Silvester – Ansprüche und Haftung
Silvester – Ansprüche und Haftung
| 11.01.2020 von Rechtsanwältin Julia Hartwig
… zu vermeiden. Ebenso zu beachten ist, dass wer Alkohol getrunken hat, sich nicht mehr selbst hinter das Steuer seines Autos setzt. Denn gemäß § 316 Strafgesetzbuch macht sich derjenige strafbar, der im Verkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge …
Don`t drink and drive – Alkohol am Steuer
Don`t drink and drive – Alkohol am Steuer
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Stefan Niekrens
… eine Ausfallerscheinung alkoholbedingt ist oder nicht, ist allerdings nicht ohne weiteres möglich. Da der Körper unter der Alkoholeinflusswirkung steht, ist die Kausalität/Mitkausalität des Alkohols für Ausfallerscheinungen kaum sicher zu verneinen. Dennoch …
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… vor Gericht den Antrag stellen. Sich vom Fahrverbot freikaufen kann nur, wer: keine Punkte in Flensburg hat, kein Verkehrsdelikt in Verbindung mit Alkohol und Drogen begangen hat und kein Widerholungstäter am Steuer ist. Ausfüllen …
Auto fahren mit Cannabis als Medizin – was Sie beachten sollten!
Auto fahren mit Cannabis als Medizin – was Sie beachten sollten!
| 07.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… vom Steuer. Auch legal konsumierende Cannabis-Patienten können sich ggf. beispielsweise wegen Trunkenheit im Verkehr strafbar machen. § 316 Trunkenheit im Verkehr (1) Wer im Verkehr (§§ 315 bis 315e) ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge …
Alkohol am Steuer in der Türkei
Alkohol am Steuer in der Türkei
| 10.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Wird man mit mehr als 1,0 Promille Alkohol am Steuer erwischt, drohen in der Türkei neben Bußgeld/Geldstrafe auch freiheitsentziehende Strafen sowie Entziehung des Führerscheins. Hat man während der Alkoholfahrt einen Promillewert unter …
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien
| 26.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… ein Bußgeld ab 50 Euro. Alkohol Fahrer dürfen maximal 0,5 Promille intus haben. Wer mehr getrunken hat und trotzdem fährt, für den wird es sehr schnell sehr teuer: Bis 0,8 Promille kostet eine Trunkenheitsfahrt 179 Euro, bis 1,0 Promille 420 …
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Italien, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Kroatien
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Italien, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Kroatien
| 30.09.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… sich in den ersten drei Jahren an eine 0,1-Promillegrenze halten. Zu viel Alkohol am Steuer wird teuer: Bei einer Trunkenheitsfahrt drohen mindestens 625 CHF (ca. 560 Euro) Bußgeld. Sonstiges Innerhalb geschlossener Ortschaften haben …
Drogen oder Alkohol konsumiert und mit dem Auto von der Polizei angehalten?
Drogen oder Alkohol konsumiert und mit dem Auto von der Polizei angehalten?
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Steinert
Wurden Sie von der Polizei bei Verdacht auf Drogen oder Alkohol am Steuer angehalten? In meiner täglichen Arbeit erlebe ich es immer wieder, dass meine Mandanten gegenüber der Polizei im Rahmen einer Polizeikontrolle Angaben zu vorherigem …
Kaskoversicherung: keine Zahlung bei Fahren unter Alkoholeinfluss
Kaskoversicherung: keine Zahlung bei Fahren unter Alkoholeinfluss
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… aus dem links neben der Fahrbahn gelegenen Gebüsch gesprungen und über die Fahrbahn gelaufen sei. Zwar habe er unter Alkohole influss gestanden (festgestellt wurde ein Wert von 1,57 Promille). Jedoch sei nur das plötzliche Hervorspringen …
Drogen am Steuer – Fahrerlaubnis immer gleich weg?
Drogen am Steuer – Fahrerlaubnis immer gleich weg?
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… ein Fahrverbot die Folge. Während beim Thema Alkohol der Großteil der Autofahrer über die Gesetzeslage und die Konsequenzen informiert ist, sieht dies bei Drogen völlig anders aus. Der nachfolgende Beitrag soll einen Überblick darüber geben …
Kündigung wegen Alkoholkonsums
Kündigung wegen Alkoholkonsums
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Scharf
Alkoholabhängigkeit ist in Deutschland weit verbreitet. Trotzdem wollen die Betroffenen oft nicht darüber reden. Besonders im Arbeitsrecht kann dies zu ernsten Konsequenzen bis zur Kündigung führen. Kann einem Arbeitnehmer wegen Alkohol
Restalkohol – die unterschätzte Gefahr bei Trunkenheit im Verkehr
Restalkohol – die unterschätzte Gefahr bei Trunkenheit im Verkehr
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Autofahrer sollten sich niemals alkoholisiert oder mit Restalkohol hinters Steuer setzen. Dies zeigen diverse Urteile. Eine MPU (sog. Idiotentest) kann schon bei relativer Fahruntüchtigkeit angeordnet werden, und zwar schon ab 0,3 Promille …