1.836 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wenn das Kind von einem anderen Mann ist - ein rechtlicher Leitfaden für Scheinväter
Wenn das Kind von einem anderen Mann ist - ein rechtlicher Leitfaden für Scheinväter
| 16.07.2023 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
Es kommt tatsächlich häufiger vor, als man es zunächst denken würde: Man zieht als Paar gemeinsam Kinder groß und dann nach Jahren der Schock - ein anderer Mann ist der biologische Vater des Nachwuchses. Unabhängig von den emotionalen …
Urheberrecht und Fotografie: Schützen Sie Ihre Bilder und Ihre Kreativität
Urheberrecht und Fotografie: Schützen Sie Ihre Bilder und Ihre Kreativität
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Das Urheberrecht spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihrer kreativen Arbeit als Fotograf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gegen die urheberrechtswidrige Verwendung Ihrer Fotos vorgehen können. Erfahren Sie mehr über Ihre …
Hausdurchsuchung: Richtiges Verhalten als Beschuldigter
Hausdurchsuchung: Richtiges Verhalten als Beschuldigter
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Eine Hausdurchsuchung kann für jeden Beschuldigten eine beunruhigende Erfahrung sein. Es ist jedoch wichtig, ruhig zu bleiben, um Ihre Rechte zu wahren. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie sich als …
Verhaftung und Untersuchungshaft: Rechte und Anwaltsunterstützung bei strafrechtlichen Ermittlungen
Verhaftung und Untersuchungshaft: Rechte und Anwaltsunterstützung bei strafrechtlichen Ermittlungen
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Wenn Sie mit strafrechtlichen Ermittlungen konfrontiert sind und es zu einer Verhaftung und Untersuchungshaft kommt, ist es entscheidend, Ihre Rechte zu kennen und anwaltliche Unterstützung zu suchen. In diesem Artikel sollen die Rechte von …
Dieselskandal: BMW muss Schadensersatz wegen Thermofenster zahlen
Dieselskandal: BMW muss Schadensersatz wegen Thermofenster zahlen
| 14.07.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Als eines der ersten Gerichte nach den viel beachteten BGH-Urteilen vom 26.06.2023 hat sich das Landgericht Frankenthal positioniert und einem Käufer, der am 06.07.2016 ein BMW Cabrio 120d (ausgestattet mit dem Motor N 47, Euro 5) gekauft …
Gutgläubiger Fahrzeugerwerb:
Gutgläubiger Fahrzeugerwerb:
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
Vorweg: Ein gutgläubiger Fahrzeugerwerb liegt vor, wenn der Käufer ein Fahrzeug erwirbt und nicht weiß, dass das Fahrzeug gestohlen, verpfändet oder anderweitig mit Rechtsmängeln behaftet ist. Der Begriff „ gutgläubig “ bezieht sich in …
Datenschutzanfragen nach DSGVO: Nutzen Sie anwaltliche Unterstützung, um Ihre Rechte erfolgreich durchzusetzen
Datenschutzanfragen nach DSGVO: Nutzen Sie anwaltliche Unterstützung, um Ihre Rechte erfolgreich durchzusetzen
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Im Zeitalter des digitalen Fortschritts ist der Schutz personenbezogener Daten von großer Bedeutung. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt jedem Einzelnen das Recht, Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten …
Cybermobbing und Beleidigungen im Internet: So wehren Sie sich mit juristischen Mitteln
Cybermobbing und Beleidigungen im Internet: So wehren Sie sich mit juristischen Mitteln
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der digitalen Welt ist die Möglichkeit, Opfer von Cybermobbing, Belästigungen oder Beleidigungen im Internet zu werden, leider allgegenwärtig. Wenn Sie selbst betroffen sind und sich gegen solche Angriffe zur Wehr setzen möchten, stehen …
Der richtige Umgang mit falschen Onlinebewertungen und anderen rechtlichen Herausforderungen
Der richtige Umgang mit falschen Onlinebewertungen und anderen rechtlichen Herausforderungen
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Im Zeitalter der Online-Bewertungen ist das Ansehen von Unternehmen von großer Bedeutung. Leider können falsche oder diffamierende Bewertungen im Internet erhebliche Auswirkungen auf den Ruf und den Geschäftserfolg haben. In solchen Fällen …
BGH: Motorhersteller haftet nur ausnahmsweise im Dieselskandal
BGH: Motorhersteller haftet nur ausnahmsweise im Dieselskandal
10.07.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Der Bundesgerichtshof hat heute im Verfahren VIa ZR 1119/21 entschieden, dass ein Motorhersteller , der nicht zugleich Fahrzeughersteller ist, Käufern der vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Fahrzeugen nur dann haftet, wenn er …
Wann kann ich die Scheidung einreichen? Brauche ich einen eigenen Anwalt?
Wann kann ich die Scheidung einreichen? Brauche ich einen eigenen Anwalt?
| 06.07.2023 von Rechtsanwältin und Mediatorin Jacqueline Neukam-Hofmann
Bei einer einvernehmlichen Scheidung können Sie den Scheidungsantrag kurz vor Ablauf des gesetzlich vorgeschriebenen Trennungsjahres beim zuständigen Familiengericht durch einen Rechtsanwalt einreichen lassen. Nur in ganz wenigen, …
BGH entscheidet am 10. Juli 2023 über Motor EA 897 (Euro 6) im Dieselskandal
BGH entscheidet am 10. Juli 2023 über Motor EA 897 (Euro 6) im Dieselskandal
05.07.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Nach den Grundsatzurteilen des Bundesgerichtshofs vom 26.06.2023 wird am 10.07.2023 die nächste Entscheidung im Dieselskandal erwartet: Im Verfahren mit dem Aktenzeichen VIa ZR 1119/22 wird der BGH die Frage beantworten, ob ein …
Verspätete Geltendmachung von Vergütungsansprüchen durch Energieversorger
Verspätete Geltendmachung von Vergütungsansprüchen durch Energieversorger
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Energieversorger stellen Ihre Rechnungen oft erst Monate oder Jahre nach Ablauf des Verbrauchszeitraums. Wann können die so eingeforderten Beträge nicht mehr geltend gemacht werden? In bestimmten Sonderfällen ist die Fälligkeit einer …
Sind Blitzer- Apps und Radarwarner verboten?
Sind Blitzer- Apps und Radarwarner verboten?
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
Gemäß § 23 Abs. 1c der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist es untersagt ein „technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, welches dazu bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören“ (sog. Radarwarn- …
Cherbourg und Lissabon werden auf Reisen mit AIDAperla ab 20.10.2023 gestrichen: Widersprechen und Minderung verlangen
Cherbourg und Lissabon werden auf Reisen mit AIDAperla ab 20.10.2023 gestrichen: Widersprechen und Minderung verlangen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Kürzlich teilte Aida ihren Gästen lapidar mit, dass auf den am 20.10.2023 mit AIDAperla startenden Kreuzfahrten „Von Hamburg nach Gran Canaria 1“, „Von Hamburg in die Dominikanische Republik“ und „Von Hamburg nach Barbados“ die beliebten …
Dieselskandal: Berechnung des Schadensersatzes nach BGH
Dieselskandal: Berechnung des Schadensersatzes nach BGH
| 28.06.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Der BGH hat heute seine wegweisenden Urteile zum Dieselskandal vom 26.06.2023 veröffentlicht. In der Entscheidung VIa ZR 335/21 ging es um einen von der Volkswagen Bank finanzierten Kauf eines VW Passat Alltrack 2.0 l TDI , der mit einem …
Wissenswertes: Schimmelbefall in der Wohnung
Wissenswertes: Schimmelbefall in der Wohnung
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Schimmelbefall in der Wohnung ist ein Problem, dem viele Menschen begegnen und das sowohl gesundheitliche als auch strukturelle Auswirkungen haben kann. Der Anblick von Schimmel kann beunruhigend sein, da er nicht nur unschön aussieht, …
BGH Urteil zum Dieselskandal
BGH Urteil zum Dieselskandal
| 27.06.2023 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 26. Juni 2023 entschieden, dass Käufer von Dieselfahrzeugen unter bestimmten Bedingungen Schadenersatz vom Fahrzeughersteller verlangen können. Diese Entscheidung wurde aufgrund eines Urteils des …
Kein Rückgriff auf § 313 BGB in der „Gaskrise“
Kein Rückgriff auf § 313 BGB in der „Gaskrise“
26.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat im Verfahren 20 U 318/22 festgestellt, dass einseitige Preiserhöhungen durch Energieversorger bei einer bestehenden (eingeschränkten) Preisgarantie mit massiven Preissteigerungen im Rahmen der "Gaskrise" …
Fernab von Resozialisierung? "Minilohn" für Strafgefangene ist verfassungswidrig
Fernab von Resozialisierung? "Minilohn" für Strafgefangene ist verfassungswidrig
| 22.06.2023 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
Der Mindestlohn in Deutschland für Arbeitnehmer beträgt derzeit 12€ pro Stunde. Für Strafgefangene, die einer Beschäftigung nachgehen, beträgt er im Durchschnitt lediglich zwischen 1,37€ bis 2,30€ pro Stunde. Da Strafgefangene juristisch …
Volksfest als „Tatort“? Wenn die Partynacht ein juristisches Nachspiel hat
Volksfest als „Tatort“? Wenn die Partynacht ein juristisches Nachspiel hat
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
Sommerzeit ist Volksfestzeit: Viele Menschen in Feierlaune auf engem Raum, es wird getanzt und reichlich Alkohol getrunken - und mitunter das Gesetz gebrochen. Nach durchzechten Partynächten auf dem Volksfest folgt für manch einen Wochen …
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
Wie verhalte ich mich nach einem Verkehrsunfall?
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
Leider gehören Verkehrsunfälle trotz der immer weiter fortgeschritteneren Sicherheitstechnik moderner Fahrzeuge nach wie vor zu unserem Alltag. Ich möchte Ihnen daher ein paar Tipps geben, was es in einem solchen Fall insbesondere zu …
Energieverbrauch in der Nebenkostenabrechnung: Tipps für Mieter
Energieverbrauch in der Nebenkostenabrechnung: Tipps für Mieter
| 10.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Hubmann
Mieter wurden bereits durch die Soforthilfe für den Dezember 2022 entlastet: Gas- und Fernwärmekunden wurde der Dezemberabschlag erlassen und in der nächsten Jahresrechnung gutgeschrieben. Wie sich die Preise im Hinblick auf die …
Der Vertrauensgrundsatz im Straßenverkehr
Der Vertrauensgrundsatz im Straßenverkehr
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
Der sog. Vertrauensgrundsatz ist ein rechtliches Prinzip, welches im Grundsatz darauf beruht, dass alle Verkehrsteilnehmer darauf vertrauen können, dass auch die anderen Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Verkehrsregeln halten und …