107.571 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung: Sachse Vertriebs GbR|Sterillium
Abmahnung: Sachse Vertriebs GbR|Sterillium
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Es wird darüber berichtet, dass für die Sachse Vertriebs Marlen und Swen Sachse GbR (kurz Sachse Vertriebs GbR) einen Verkäufer von Desinfektionsmittel wegen fehlender Eintragung in das Versandhandelsregister abmahnt wird. Die Sachse …
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit V6-Diesel EA897
Dieselabgasskandal der Audi AG: OLG Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit V6-Diesel EA897
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat ein Urteil des Landgerichts Mosbach im Kostenpunkt aufgehoben und teilweise im Sinne des Mandanten abgeändert. Dadurch erhält der geschädigte Verbraucher Schadenersatz trotz Weiterverkauf. Der …
Abfindung versteuern: Wann und wie wird eine Abfindung nach Kündigung besteuert?
Abfindung versteuern: Wann und wie wird eine Abfindung nach Kündigung besteuert?
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Wird nach einer Kündigung eine Abfindung ausgezahlt, geht auf dem Konto des Arbeitnehmers mitunter eine sehr hohe Einmalzahlung ein. Allerdings sind Brutto-Abfindung und Netto-Abfindung nicht gleich, denn diese Zahlung unterliegt der …
Keine Notwehr nach vorheriger Provokation
Keine Notwehr nach vorheriger Provokation
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Wer eine Straftat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig. Die Notwehr ist gemäß § 32 StGB die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen …
Geblitzt in Schleswig, Langseestraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Schleswig, Langseestraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen erhalten, in dem Ihnen vorgeworfen wird, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 60 km/h überschritten. Dann folgt innerhalb von drei bis sechs Wochen der …
Geblitzt auf der BAB 24, km 224,285, zw. AS Kremmen – AS Fehrbellin, in FR Hamburg- Fachanwalt hilft!
Geblitzt auf der BAB 24, km 224,285, zw. AS Kremmen – AS Fehrbellin, in FR Hamburg- Fachanwalt hilft!
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen an dieser Messstelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 60 km/h überschritten haben? Dann müssen Sie damit rechnen, dass dem Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle in Gransee innerhalb …
schutte.legal informiert: Vorrang des fließenden Verkehrs
schutte.legal informiert: Vorrang des fließenden Verkehrs
24.10.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
An dieser Stelle soll der Vorrang des fließenden Verkehrs gegenüber aus Grundstücken auf die Straße einbiegenden Fahrzeugen auch bei Nichtbeachtung des Rechtsfahrgebotes betrachtet werden. Dem fließenden Verkehr wird immer der Vorrang …
Täuschungsvorwürfe bei Online-Hochschul-Prüfungen
Täuschungsvorwürfe bei Online-Hochschul-Prüfungen
| 31.10.2021 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Schon immer waren Vorwürfe von Hochschulen oder anderen Prüfungsbehörden, einen Täuschungsversuch bei einer schriftlichen Prüfung begangen zu haben, Alltag in Prüfungen, und damit auch in den im Hochschulrecht tätigen Fachanwaltskanzleien …
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Diebstahls zulässig?
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Diebstahls zulässig?
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Vermieter ein Mietverhältnis kündigen, weil sein Mieter sein Eigentum entwendet hat, ähnlich dem …
Geblitzt auf der B 246, Höhe Altenheim, OL Bestensee, in Ri. BAB 113- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der B 246, Höhe Altenheim, OL Bestensee, in Ri. BAB 113- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Dahme- Spreewald wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 30 km/h überschritten? Dann müssen Sie damit rechnen, dass dem Anhörungsbogen …
Immobilienkauf in Spanien: Die Rolle des Notars in Spanien
Immobilienkauf in Spanien: Die Rolle des Notars in Spanien
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Häufige Fehler die von deutschen bzw. ausländischen Käufern begangen werden Das deutsche System der Übertragung von Immobilien zeichnet sich durch seine juristische Sicherheit sowie durch die Einbeziehung des Notars aus, der von Anfang an …
Abschlussprüfung in der Physiotherapie: Bei der letzten Wiederholungsmöglichkeit ist das Mehrprüferprinzip zu beachten
Abschlussprüfung in der Physiotherapie: Bei der letzten Wiederholungsmöglichkeit ist das Mehrprüferprinzip zu beachten
| 19.08.2023 von Rechtsanwalt Peter Koch
Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit Urteil vom 06.09.2021 einen Prüfungsbescheid über das endgültige Nichtbestehen der staatlichen Abschlussprüfung in der Physiotherapie aufgehoben, weil die Prüfungsbehörde das sogenannte …
Neues Kaufrecht (Vorliegen eines Mangels) und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022
Neues Kaufrecht (Vorliegen eines Mangels) und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022
24.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Neues Kaufrecht (Vorliegen eines Mangels) und neue Regelungen für Verträge über digitale Produkte ab Januar 2022 Um zwei EU-Richtlinien (Warenkaufrichtlinie u. Richtlinie über Digitale Inhalte und Dienstleistungen) umzusetzen, hat der …
Rote Ampel überfahren in Karlsruhe, B10, Kreuzung Keßlerstraße? Bußgeld bzw. Fahrverbot nicht gleich akzeptieren!
Rote Ampel überfahren in Karlsruhe, B10, Kreuzung Keßlerstraße? Bußgeld bzw. Fahrverbot nicht gleich akzeptieren!
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
Wenn Sie ein Anhörungsschreiben oder einen Bußgeldbescheid wegen eines angeblichen Rotlichtverstoßes in Karlsruhe beim Verlassen der B 10 an der Keßlerstraße erhalten haben, sollten Sie weiterlesen. Es bestehen gute Chancen, sich gegen den …
Geblitzt in Dätgen, A 7, km 84,300, in Rtg. Flensburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Dätgen, A 7, km 84,300, in Rtg. Flensburg- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 120 km/h überschritten haben? Dann droht bei 20 Km/h zuviel ein Punkt und ab 30 km/h ist ein Monat Fahrverbot sicher. Doch soweit muss es nicht …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Trunkenheit mit E-Scooter - LG Stuttgart v. 10.03.2021
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Trunkenheit mit E-Scooter - LG Stuttgart v. 10.03.2021
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Gerichte behandeln die Frage der Entziehung der Fahrerlaubnis bei Trunkenheitsfahrten noch nicht einheitlich. Das LG Stuttgart hat am 12.03.2021 – 18 Qs 15/21 - durch Beschluss die Beschlagnahme des Führerscheins wegen einer …
bc connect GmbH: Insolvenz! Anleger müssen handeln! Anwaltsinfo!
bc connect GmbH: Insolvenz! Anleger müssen handeln! Anwaltsinfo!
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger, die sich bei der bc connect GmbH in Form von Nachrangdarlehen beteiligt haben, müssen sich inzwischen leider Sorge um ihr Geld machen und sollten umgehend handeln, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit …
bc connect – Betrug mit Scheingewinnen? Was können Anleger tun?
bc connect – Betrug mit Scheingewinnen? Was können Anleger tun?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Am Freitag hat sich eine besorgte Anlegerin bei uns gemeldet, die der bc connect GmbH ein Nachrangdarlehen gewährt hat und aufgrund der jüngsten – dramatischen - Entwicklungen um die Rückzahlung bangt. Schnell konnten wir recherchieren, …
Großer Nachholbedarf in der Digitalisierung von Krankenhäusern
Großer Nachholbedarf in der Digitalisierung von Krankenhäusern
23.10.2021 von Rechtsanwalt Arno Zurstraßen M.A.
Das Gesundheitswesen in Deutschland wird weltweit bewundert. Bei der Digitalisierung der stationären und ambulanten Versorgung in Krankenhäusern besteht allerdings ein großes Defizit. Nach der internationalen Skala EMRAM erreichen deutsche …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehen, OLG Frankfurt versäumt Vorlage an den EuGH
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehen, OLG Frankfurt versäumt Vorlage an den EuGH
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Vorfälligkeitsentschädigungen bei Immobiliardarlehen weiter im Fokus Das Thema von Vorfälligkeitsentschädigungen (VFE) bei Immobiliardarlehen, also Darlehen, die mittels Grundschuld oder Hypotheke besichert sind, ist weiter virulent. …
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
Allein die Tatsache der Corona-Pandemie rechtfertigt noch nicht jeglichen Rücktritt von allen Pauschalreisen zu jedem Zeitpunkt ohne das eine Entschädigungszahlung verlangt werden kann. Das gilt insbesondere, sofern die Reise überhaupt erst …
Fristlose Kündigung wegen einer Erkrankung – darf der Arbeitgeber das?
Fristlose Kündigung wegen einer Erkrankung – darf der Arbeitgeber das?
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Bei einer fristlosen Kündigung kommt so manchem Arbeitnehmer der Verdacht auf, dass man ihm gekündigt hat, nur weil er krank geworden …
Facebook löscht meine Beiträge - zu Recht?
Facebook löscht meine Beiträge - zu Recht?
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
Generell gilt, dass Sie nicht zwangsläufig machtlos sind, wenn Ihr Beitrag auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook gelöscht wird. Sollte Ihr Beitrag von der Meinungsfreiheit gedeckt sein und Ihnen keine …
GmbH haftet für gefälschte Zahlungsanweisung per Fax - das BGH-Urteil!
GmbH haftet für gefälschte Zahlungsanweisung per Fax - das BGH-Urteil!
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
BGH: Bank-Betrug durch gefälschte Zahlungsanweisungen per Fax Das Unternehmen verletzt seine Pflichten, wenn es trotz entsprechender Vereinbarung mit der Bank eine Faxanweisung nicht handschriftlich unterschreibt, sondern einen elektronisch …