399 Ergebnisse für Grundschuld

Suche wird geladen …

Keine betreuungsgerichtliche Genehmigung bei Bestellung Finanzierungsgrundschuld aufgrund Belastungsvollmacht ​
Keine betreuungsgerichtliche Genehmigung bei Bestellung Finanzierungsgrundschuld aufgrund Belastungsvollmacht ​
21.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
OLG Düsseldorf I-3 Wx 86/23 Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) hat entschieden, dass für die Bestellung einer Grundschuld zur Kaufpreisfinanzierung keine betreuungsgerichtliche Genehmigung erforderlich ist, wenn der Käufer …
Grundschuld und Hypothek beim Notar bestellen
Grundschuld und Hypothek beim Notar bestellen
19.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… Sicherheit für eine Bank ist Grundbesitz, da dieser wertbeständig ist und selten zerstört wird. Grundschuld und Hypothek Grundschulden und Hypotheken sind Pfandrechte an Grundbesitz und ermöglichen der Bank, das Pfandgrundstück zu verwerten …
Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
Auf was ist bei einem Immobilienkauf zu achten?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… wird ein Darlehensvertrag in der Regel schriftlich abgeschlossen, und die Bank kann Sicherheiten in Form einer Grundschuld oder Hypothek verlangen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, die Finanzierungsverträge zu überprüfen und sicherzustellen …
Der notarielle Grundstückskaufvertrag
Der notarielle Grundstückskaufvertrag
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… oder Sparkasse kann dann die zur Grundschuldbestellung erforderlichen Unterlagen rechtzeitig an das Notariat übermitteln, sodass die Beurkundung der Grundschuld im gleichen Termin wie der Kaufvertrag durchgeführt werden kann. Dies spart …
Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
Der Anspruch auf Haftungsfreistellung von Verbindlichkeiten bei Ehescheidung
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Sabine Burges
… intakter Ehe dem anderen die Aufnahme von Darlehen durch die persönliche Haftungsübernahme wie die Bereitstellung einer Bürgschaft oder Einräumung von dinglichen Sicherheiten wie Grundschuld und Hypothek ermöglicht hat …
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
| 13.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… und Mängel: Informationen zu Grundschulden oder bekannten Mängeln. Zeitpunkt der Schlüsselübergabe: Wann der Käufer die Wohnung übernehmen kann. Was bedeutet es, Teil der Eigentümergemeinschaft zu sein? Frage: Welche Rechte und Pflichten habe …
OLG Stuttgart: Sparkasse zur Rückzahlung von 12.540,89 Euro Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
OLG Stuttgart: Sparkasse zur Rückzahlung von 12.540,89 Euro Vorfälligkeitsentschädigung verurteilt
| 07.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… insgesamt 263.000 Euro zur Finanzierung einer Immobilie. Der vereinbarte Zinssatz betrug 1,45% pro Jahr und war bis zum Jahr 2036 festgeschrieben. Als Sicherheit für den Kredit stellten die Kunden der Sparkasse Grundschulden an zwei …
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie daran, dass die Bank eine Grundschuld im Grundbuch eintragen lässt, um sich abzusichern. Es empfiehlt sich, den Kaufvertrag beim Notar erst zu unterschreiben, wenn die Finanzierung gesichert ist. Wenn Sie den Kreditvertrag schon …
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Immobilie – Wann ist das möglich?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Der Käufer erbringt die Kaufpreiszahlung nicht vereinbarungsgemäß. Der Käufer nimmt vertragswidrige bauliche Veränderungen vor. Seitens des Käufers: Die Bank des Verkäufers ist nicht bereit, eine bestehende Grundschuld zu löschen, etwa wegen …
Sittenwidrigkeit von Darlehensverträgen bei BNP Paribas, Consors Finanz und von Essen Bank
Sittenwidrigkeit von Darlehensverträgen bei BNP Paribas, Consors Finanz und von Essen Bank
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Zweitrangige Grundbuchbesicherung und überhöhte Zinsen Ein zentrales Merkmal der betroffenen Darlehensverträge ist die Absicherung durch eine zweitrangige Grundschuld. Diese Art der Besicherung birgt für die Bank ein höheres Risiko …
fehlerhafte Kreditkündigung durch Banken, Fachanwalt informiert
fehlerhafte Kreditkündigung durch Banken, Fachanwalt informiert
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… und Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge, § 491 Abs. 1 Satz 2 BGB. Dabei sind Immobiliarverbraucherdarlehensverträge solche, die durch ein Grundpfandrecht (Grundschuld, Hypothek) gesichert sind oder dem Erwerb einer Immobilie dienen, § 491 Abs …
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… bewerten lassen. Den Insolvenzverwalter wird dieses meist weniger kümmern, aber für die Bank des Bauträgers, zu deren Gunsten eine Grundschuld eingetragen ist, ist dieses relevant. Denn die Bank kann in der Regel ebenfalls wählen und zwar zwischen …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… und Besitzverschaffung Eingetragene Grundschulden des Bauträgers Mängel und Verzugsfolgen Beteiligung anderer Erwerber bei Wohnungseigentum Richtig ist, dass der Erwerber nicht rechtlos gestellt ist. Ebenso richtig ist aber auch, dass die Politik …
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Eigentumsverhältnisse, Grundschulden und mögliche Lasten, die auf der Immobilie liegen. Flurkarten verschaffen Klarheit über die genaue Lage und Größe des Grundstücks. Das Baulastenverzeichnis informiert über bauliche Verpflichtungen und Einschränkungen …
DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht!
DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht!
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht! DSL-Bank erteilt Freigabeerklärung für Grundschuld nicht! Klagewelle gegen die DSL-Bank, eine Niederlassung der Deutsche Bank AG. Unsere Kanzlei initiiert Klagewelle gegen die DSL …
Deutsche Bank zahlt an DSL Bank-Kundin Schadensersatz nach verzögerter Löschungsbewilligung
Deutsche Bank zahlt an DSL Bank-Kundin Schadensersatz nach verzögerter Löschungsbewilligung
| 18.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… der Nichtabnahmeentschädigung, die die sie an ihre Bank zahlen mussten, verlangt. Normalerweise ist die Ablösung der zugunsten der Bank im Wohnungsgrundbuch eingetragenen Grundschuld eine reine Formsache. Anscheinend aber nicht bei der DSL Bank …
Bürgschaft, wenn man Haus nach Scheidung nicht allein tragen kann?
Bürgschaft, wenn man Haus nach Scheidung nicht allein tragen kann?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Situation und Bonität. Entscheidend ist, dass Ihr Einkommen ausreicht, um die Zinsen zu zahlen und den Kredit fristgerecht zurückzuzahlen. Die Immobilie selbst dient als Hauptsicherheit, und die Bank lässt eine Grundschuld ins Grundbuch eintragen …
Kündigung Grundschuld durch Bank? Aktuelle News vom Fachanwalt für Bankrecht
Kündigung Grundschuld durch Bank? Aktuelle News vom Fachanwalt für Bankrecht
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Selbständigen leider nicht selten vor, dass die Bank dann, unter Verweis auf die AGB`s, nicht nur den Unternehmerkredit sondern auch die bei dem gleichen Kreditinstitut bestehenden Grundschulden für private Immobilienkredite ebenfalls kündigt …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
| 07.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… als arglistige Täuschung gemäß § 123 BGB nachgewiesen werden, was in der Praxis oft schwierig ist. In seltenen Fällen kann auch das Vorhandensein einer Grundschuld auf der Immobilie einen Rücktritt rechtfertigen, insbesondere wenn die Bank …
Deutsche Bank AG: Probleme bei der zugehörigen DSL-Bank und Postbank.
Deutsche Bank AG: Probleme bei der zugehörigen DSL-Bank und Postbank.
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Nachlassangelegenheiten seitens der Postbank und Versäumnisse und massiver Verzögerungen bei der Deutsche Bank Tochter DSL-Bank im Rahmen der Freigabe von Grundschulden beschäftigen zwischenzeitlich auch die Gerichte. Seitens der BAFIN wurden …
Worauf muss man beim Kauf einer Immobilie rechtlich achten?
Worauf muss man beim Kauf einer Immobilie rechtlich achten?
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
… städtebaurechtliche Auskunft). Sind im Grundbuchauszug Dienstbarkeiten oder Grundschulden eingetragen, sollte deren Löschung vom Verkäufer verlangt werden. Ist dies nicht möglich, sollten die zugrundeliegenden Verträge geprüft werden, um auf mögliche …
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Immer häufiger treten Fälle auf, in denen die DSL Bank die Löschung für Grundschulden mit erheblicher Verzögerung erteilt. Teilweise bleiben die Betroffenen mehrere Monate ohne eine Reaktion. Erst auf anwaltliche Anschreiben oder Klagen …
DSL Bank: Verzögerungen verursachen weiterhin Probleme beim Hausverkauf
DSL Bank: Verzögerungen verursachen weiterhin Probleme beim Hausverkauf
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Fehlende Löschungsbewilligungen verzögern Immobiliengeschäfte monatelang. Betroffene können Schadensersatzansprüche prüfen. Fragen? Hier geht’s zu unserem Kontaktformular . Verzögerungen bei der Löschung der Grundschuld Bei der Kanzlei …
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Immobilienverbraucherdarlehensverträge, insbesondere Widerruf Unternehmerkredite, insbesondere Beratung vor Abschluss und Übersicherung von Kreditgebern Kreditsicherungsrecht (z.B. Grundschulden, Bürgschaften, Sicherungsübereignungen, Globalzessionen …