282 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

OLG München: GmbH-Geschäftsführer darf bei eigener Abberufung nicht mitstimmen
OLG München: GmbH-Geschäftsführer darf bei eigener Abberufung nicht mitstimmen
19.04.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Das OLG München hat in seinem Urteil vom 29.03.2012 (Az.: 1 HKO 774/11) entschieden und damit nochmal deutlich gemacht, dass eine Abberufung eines Geschäftsführers aufgrund eines wichtigen Grundes im Sinne des § 38 Abs. 2 GmbHG einen …
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung nach langer Betriebszugehörigkeit?
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung nach langer Betriebszugehörigkeit?
| 14.04.2016 von Rechtsanwältin Gabriele Lippert
Täglich kommt es vor, dass Arbeitgeber ihren langjährigen Arbeitnehmern kündigen wollen oder das Arbeitsverhältnis auf andere Art beenden wollen, obwohl diese ihnen immer die Treue gehalten haben und gerne auch in Zukunft für den …
Mobbing, Arbeitsunfähigkeit, MDK, Rechtsschutz - Alles klar
Mobbing, Arbeitsunfähigkeit, MDK, Rechtsschutz - Alles klar
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
Rechte und Pflichten des gemobbten Arbeitnehmers sowie seines behandelnden Arztes im Falle einer Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen, den MDK In Zeiten steigender Ausgaben im Gesundheitssystem und schmelzender …
Anleihen von German Pellets verzeichnen massive Kurseinbrüche - Anleger sollten gewarnt sein!
Anleihen von German Pellets verzeichnen massive Kurseinbrüche - Anleger sollten gewarnt sein!
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
Erneut befindet sich ein großes Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien in erheblichen Schwierigkeiten, was zu erheblichen Verlusten bei den betroffenen Anlegern führen kann. Die German Pellets GmbH ist einer der größten …
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
German-Pellets-Genussrechte - Möglichkeiten für Anleger
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Der Kurs der Anleihe 2011/2016 der German Pellets GmbH ist abgestürzt. Zum Teil wurden die Anleihen nur noch bei etwa 22% gehandelt. Vor kurzem notierten sie noch bei 90%. Das Unternehmen hat die Gläubiger der …
Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ezubao – Die chinesischen Plattform Ezubao versprach Anlegern zwischen 9 und 14,6 Prozent Zinsen. Über 900.000 Anleger haben wohl insgesamt bis zu sieben Milliarden Euro verloren. 21 Mitarbeiter von Ezubao sind nun verhaftet worden. Die …
Gericht bestätigt Suspendierung eines Polizeivollzugsbeamten wegen rassistischer Äußerungen
Gericht bestätigt Suspendierung eines Polizeivollzugsbeamten wegen rassistischer Äußerungen
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Das Verwaltungsgericht Augsburg hat mit Urteil v. 14.10.2016 (Au 2 K 15.283) ein vom Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei gegenüber einem Polizeibeamten ausgesprochenes Verbot der Führung der Dienstgeschäfte, des Tragens von …
Pflegedienste - Keine Zahlung von Zuschlägen, Überstunden, Lohnfortzahlung und Fahrtkosten
Pflegedienste - Keine Zahlung von Zuschlägen, Überstunden, Lohnfortzahlung und Fahrtkosten
| 09.12.2015 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
Immer wieder kommen Mitarbeiter von Pflegediensten zu mir in die Beratung. Sie legen mir ihre Gehaltsabrechnungen vor, mit der sie nicht einverstanden sind. Es fehlen zum einen Überstunden, Sonn- und Feiertagszuschläge und …
Steuerfreie Leistungen zum Lohn - nachhaltige Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Steuerfreie Leistungen zum Lohn - nachhaltige Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 21.11.2015 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
I. Einleitung Die Belastung durch Steuern und Sozialabgaben ist hoch. Intelligente und rechtssichere Wege zur Abmilderung dieser Belastungen eröffnen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Gestaltungsspielraum bei Löhnen und Gehältern. Mit …
Die Abfindung der Pensionszusage – ein Überblick
Die Abfindung der Pensionszusage – ein Überblick
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
I. Einleitung Die Entwicklung an den Kapitalmärkten und die dadurch immer größer werdende Belastung von Unternehmen, aber auch die Unternehmensnachfolge vor allem im Mittelstand führen seit geraumer Zeit dazu, dass die verantwortlichen …
Widerruf von Immobiliendarlehen
Widerruf von Immobiliendarlehen
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Die Umschuldung durch Widerruf von Immobiliendarlehen ist ein Thema, welches sowohl Verbraucher als auch Banken seit geraumer Zeit beschäftigt. Per Gesetz sind Banken verpflichtet, Verbraucher darüber zu belehren, dass diesen nach Abschluss …
Abfindungen im Arbeitsrecht - Praxisfälle
Abfindungen im Arbeitsrecht - Praxisfälle
| 12.10.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
Abfindungen im Arbeitsrecht Eine Abfindung ist eine einmalige Geldzahlung des Arbeitgebers aus Anlass der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Die Höhe einer Abfindung ist in der Regel reine Verhandlungssache. Abfindungsanspruch? Im …
Bei Maklern und Verbrauchern immer noch nicht angekommen? - Wann und wie widerrufe ich den Maklervertrag?
Bei Maklern und Verbrauchern immer noch nicht angekommen? - Wann und wie widerrufe ich den Maklervertrag?
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jussi R. Mameghani
Aus der anwaltlichen Praxis kann berichtet werden, dass offenbar eine ganze Reihe von Maklerunternehmen so mit der Problematik des sog. „Bestellerprinzips“ Zeit aufwenden mussten, dass die Gesetzesänderung aus dem letzten Jahr zum …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für den Film „Birdman“ - Keine Zahlung und keine Unterschrift! Wir helfen bundesweit!
Waldorf-Frommer-Abmahnung für den Film „Birdman“ - Keine Zahlung und keine Unterschrift! Wir helfen bundesweit!
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München ist für ihre Abmahnungen bekannt. Spezialisiert hat sie sich dabei auf vermeintliche Filesharing-Fälle, durch die Urheberrechtsverletzungen im Internet begangen worden sein sollen. Von der Abmahnwelle …
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Inherent Vince – Natürliche Mängel“
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Inherent Vince – Natürliche Mängel“
17.07.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Täglich werden unzählige Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung in Tauschbörsen ausgesprochen. Sicherlich sind die Zahlen rückläufig, da die meisten Filmfans mittlerweile auf legale Streamingangebote zurückgreifen. Kleines …
Foto-Abmahner Thomas Burchardt muss erneut zahlen - Abmahnung wieder unwirksam
Foto-Abmahner Thomas Burchardt muss erneut zahlen - Abmahnung wieder unwirksam
| 26.06.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Hannover unterlag der als Foto-Abmahner bekannte Thomas Burchardt gerade zum wiederholten Mal. IPCL Rieck & Partner hatte im Auftrag eines Abgemahnten gegen Thomas Burchardt geklagt. Geklagt wurde …
Hilfe bei Waldorf Frommer Abmahnung für "Inherent Vice – Natürliche Mängel"
Hilfe bei Waldorf Frommer Abmahnung für "Inherent Vice – Natürliche Mängel"
| 24.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
In dem anwaltlichem Schreiben der Rechtsanwälte (Waldorf Frommer Abmahnung) wird dem betroffenen Anschlussinhaber vorgeworfen, dass über seinen Internetanschluss ein Urheberrechtsverstoß festgestellt worden sein soll. Der Film „Inherent …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen | € 815 für Upload von Birdman | Was tun!
Waldorf Frommer Abmahnung wegen | € 815 für Upload von Birdman | Was tun!
17.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
In dem anwaltlichem Schreiben der Rechtsanwälte (Waldorf Frommer Abmahnung) wird dem abgemahnten Anschlussinhaber vorgeworfen, dass über seinen Internetanschluss ein Verstoß gegen Urheberrechte von Twentieth Century Fox Home Entertainment …
Hilfe bei Waldorf Frommer-Abmahnung wegen „Mad Max: Fury Road“
Hilfe bei Waldorf Frommer-Abmahnung wegen „Mad Max: Fury Road“
| 02.06.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Haben auch Sie eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer erhalten? Wird auch von Ihnen ein Betrag in Höhe von 815,00 Euro gefordert? Sind Sie unsicher, ob die Forderung der Gegenseite erfüllt werden muss? Dann sind Sie hier richtig. Solch …
Hilfe bei Waldorf Frommer Abmahnung für Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit
Hilfe bei Waldorf Frommer Abmahnung für Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit
| 27.05.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München mahnen konsequent im Bereich des Filesharings ab. Aktuell geht es derzeit um den Film „Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit“, welcher im Auftrag der Rechteinhaberin Twentieth …
Leistungsablehnung des Versicherers bei Berufsunfähigkeit – was sollte der Versicherungsnehmer beachten?
Leistungsablehnung des Versicherers bei Berufsunfähigkeit – was sollte der Versicherungsnehmer beachten?
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Stellt der Versicherungsnehmer bei seinem Versicherer einen Leistungsantrag auf Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente, so sollte der Versicherungsnehmer eine Ablehnung des Versicherers nicht einfach so und ungeprüft hinnehmen. Der …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes
02.04.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Täglich wird eine Vielzahl von Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung in Filesharing Börsen ausgesprochen. Die Empfänger solch einer Abmahnung befinden sich regelmäßig in einer durchaus unangenehmen Stresssituation. Die …
Hochschulrecht: Was tun, wenn die Zulassung zu einer Promotion an einer Universität verweigert wird?
Hochschulrecht: Was tun, wenn die Zulassung zu einer Promotion an einer Universität verweigert wird?
| 27.03.2015 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Soeben hat Rechtsanwältin Iris Schuback die Zulassung einer Promotion in Humanmedizin einer Mandantin gegen eine Universität durchgesetzt und erwirkt. Diese Promotions-Bewerberin wurde von der Universität zunächst nicht zur Promotion …
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit gab es Ende 2011 bundesweit rund 7,4 Millionen offiziell registrierte Minijobber, darunter 4,6 Millionen Frauen. Die meisten Minijobber sind in den Branchen Gebäudereinigung, Gesundheitswesen, …