648 Ergebnisse für Versammlung

Suche wird geladen …

E-Lademöglichkeiten im Wohnungseigentum; nochmal ausführlicher: Wer macht was….?
E-Lademöglichkeiten im Wohnungseigentum; nochmal ausführlicher: Wer macht was….?
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… des Verwalters. Außerordentliche Versammlung ? Es gibt keinen Anspruch darauf, dass der Verwalter sofort nach Ihrem Antrag eine außerordentliche Versammlung einberuft, um darüber entscheiden zu lassen. In der Regel …
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… des Jahresabschlusses durch die Gesellschafter(versammlung) zugleich auch die eigene Entlastung beschlossen wird. Können Geschäftsführer bzw. Vorstände trotz Entlastung haften? Die Entlastung des Geschäftsführers wirkt im Innenverhältnis …
WEG-Reform 2020 – Eigentümerversammlungen werden effektiver
WEG-Reform 2020 – Eigentümerversammlungen werden effektiver
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… einer Wohneigentümergemeinschaft eine entsprechende Vereinbarung bereits existiert, bleibt die auch weiterhin gültig. Aktive Mitglieder sind im Vorteil Eine deutliche Vereinfachung bei der Durchführung der Versammlung, ergibt sich daraus, dass § 25 WEG kein Quorum …
Die digitale Wohnungseigentümerversammlung
Die digitale Wohnungseigentümerversammlung
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
Am 1.12.2020 ist die Reform des Wohnungseigentumsrechts in Kraft getreten. Ein Teil der Neuregelungen war die "Online-Versammlung" der Wohnungeigentümer. Die Versammlungssaison steht an und es gilt, ein paar Irrtümer im Zusammenhang …
IDO Verband Rechtsmissbrauch – Landgericht Hildesheim, Urteil vom 24.11.2020, Az.: 11 O 5/19 (nicht rechtskräftig)
IDO Verband Rechtsmissbrauch – Landgericht Hildesheim, Urteil vom 24.11.2020, Az.: 11 O 5/19 (nicht rechtskräftig)
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… des Klägers bei ca. 2.600 Mitgliedern nicht mit kostenpflichtigen Versammlungen und endlosen Debatten mit juristischen Laien zu erreichen seien, zeigt dies deutlich, dass die Durchsetzung der Interessen einzelner im Vordergrund steht …
Eigentümerversammlungen und Corona-Lockdown – können Versammlungen stattfinden?
Eigentümerversammlungen und Corona-Lockdown – können Versammlungen stattfinden?
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Robert Broicher
Eigentümerversammlungen und Corona-Lockdown – können Versammlungen stattfinden? Eigentümerversammlungen können grundsätzlich nach wie vor stattfinden. Das ist gerichtlich auch so entschieden worden. Unter anderem regelt …
Die Eigentümerversammlung                         - Nach der Reform des WEG -
Die Eigentümerversammlung - Nach der Reform des WEG -
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
… von § 25 Abs. 3 WEG-alt über die Beschlussfähigkeit. Ausreichend wäre es demzufolge, dass nur ein Wohnungseigentümer zur Versammlung erschienen ist oder dort vertreten wird. 2. Einberufung der Versammlung. Die Einberufung kann in Textform …
Datenschutzpraxis in Vereinen und Verbänden 2021 ff. Fünfzehn Handlungsfelder
Datenschutzpraxis in Vereinen und Verbänden 2021 ff. Fünfzehn Handlungsfelder
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… Einwilligung“ dürfen nach § 23 KunstUrhG veröffentlicht werden: Bilder zeitgeschichtlicher Ereignisse, Bilder mit Personen als Beiwerk, Bilder von öffentlichen Versammlungen und Aufzügen, Bilder von Kunstveranstaltungen. Zu empfehlen …
WEG-Recht:   Die Wohnungseigentümergemeinschaft blockiert eine Modernisierung
WEG-Recht: Die Wohnungseigentümergemeinschaft blockiert eine Modernisierung
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… ein Anspruch des betroffenen Wohnungseigentümers besteht, wobei trotz allem zunächst in der Versammlung ein entsprechender Antrag gestellt werden muss. Dies rührt daher, dass zum einen jede bauliche Veränderung eines zustimmenden Beschlusses …
Pressemitteilungen von Amtsträgern
Pressemitteilungen von Amtsträgern
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… beispielsweise, wenn eine Mitteilung des Innenministers von der Teilnahme an einer Versammlung abschreckend wirkt. Mögliche Ansprüche gegen Vertreter des Staates können sich dabei aus dem öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruch …
Die Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Vereinsrecht
Die Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Vereinsrecht
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist ein Beschluss ohne Versammlung der Mitglieder gültig, wenn alle Mitglieder beteiligt wurden, bis zu dem vom Verein gesetzten Termin mindestens die Hälfte der Mitglieder ihre Stimmen in Textform ab-gegeben haben …
Beschlussfassungen im Umlaufverfahren in der COVID-19- Pandemie
Beschlussfassungen im Umlaufverfahren in der COVID-19- Pandemie
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… I BGB ( „ Versammlung der Mitglieder“) für die Dauer der COVID- 19- Krise „ sachgerecht ausgehebelt “ und zusätzlich das „Gesamtheitsprinzip“ des § 32 II BGB „aufgeweicht“. Das ist für die Zeit der COVID- 19- Pandemie vernünftig …
Eigentümergemeinschaft – Kann ich verpflichtet werden, mich an den Kosten einer An- oder Umbaumaßnahme zu beteiligen?
Eigentümergemeinschaft – Kann ich verpflichtet werden, mich an den Kosten einer An- oder Umbaumaßnahme zu beteiligen?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… auch nicht verlangt werden. Wer also eine bauliche Veränderung wünscht, muss diese zunächst in einer Versammlung der WEG beantragen. Abgestimmt wird über einen solchen Antrag mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Wenn also ein positiver Beschluss …
Online-Versammlung/Vertreterversammlung
Online-Versammlung/Vertreterversammlung
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
… Pandemie. Das Gesetz eröffnet die Option, dass Wohnungseigentümer sich an den Versammlungen online zuschalten können. Ferner ist es möglich, Versammlungen als sogenannte Vertreterversammlungen durchzuführen (was schon nach altem Recht möglich …
Die virtuelle oder digitale Mitgliederversammlung während Corona
Die virtuelle oder digitale Mitgliederversammlung während Corona
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… die Vereine ihre Aufgaben weiter ausführen können. Die Mitglieder können also virtuell an der Versammlung teilnehmen oder aber ihre Stimmen vor der Versammlung schriftlich abgeben. b) Einberufung der virtuellen Mitgliederversammlung Für …
Online Versammlung / Wie geht das? - Wohnungseigentumsrecht
Online Versammlung / Wie geht das? - Wohnungseigentumsrecht
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
… WEG verlangt, dass die Eigentümerversammlung zunächst einen (vorbereitenden) Beschluss fasst, das Wohnungseigentümer an der Versammlung online teilnehmen dürfen. D. h., die Onlineteilnahme ist erst in der Folgeversammlung möglich …
Gesetzesänderungen im Februar 2021: Neue Arbeitsschutzverordnung, sicherere Kreditkartenzahlung und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2021: Neue Arbeitsschutzverordnung, sicherere Kreditkartenzahlung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Genossenschaften, Vereine, Stiftungen und Wohnungseigentümergemeinschaften werden über den Februar hinaus bis Ende 2021 verlängert. Das gilt besonders für Versammlungen. Virtuelle Hauptversammlungen bleiben damit auch im Jahr 2021 möglich …
Vereinsrecht zu Zeiten der Corona-Pandemie
Vereinsrecht zu Zeiten der Corona-Pandemie
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Pandemie dennoch möglich sind. Wo? In den meisten Satzungen ist ein Veranstaltungsort nicht vorgeschrieben. Nun kann man überlegen, die Versammlung an einem Ort stattfinden zu lassen, für den keine Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie …
Vereine in Zeiten von Corona – Mitgliederversammlungen online durchführen!
Vereine in Zeiten von Corona – Mitgliederversammlungen online durchführen!
| 06.01.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… sich also, die Mitgliederversammlung online durchzuführen. Grundsätzlich ist eine solche virtuelle Mitgliederversammlung vereinsrechtlich nur dann zulässig, wenn die jeweilige Vereinssatzung die Möglichkeit einer Online-Versammlung
Anspruch auf Gewinnausschüttung in der GmbH
Anspruch auf Gewinnausschüttung in der GmbH
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
… und auch der Geschäftsführer eine solcher Versammlung erst gar nicht einberufen möchte. Zwar schreibt § 42 a Abs. 2 GmbHG -je nach Größe der Gesellschaft- die Pflicht zur Beschlussfassung bis zum Ablauf der ersten 8 bzw. 11 Monate des Geschäftsjahres …
Datenschutzrecht: LG Frankfurt, Unterlassungsanspruch bei rechtswidriger Verarbeitung
Datenschutzrecht: LG Frankfurt, Unterlassungsanspruch bei rechtswidriger Verarbeitung
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Antragsgegner abgeschlossene Mietvertrag öffentlich auf einer Versammlung ausgehängt. Im Leitsatz führte das LG Frankfurt u.a. an: „1. Der Betroffene einer rechtswidrigen Datenverarbeitung (außerhalb des journalistisch-redaktionellen Bereichs …
Die wichtigsten Fragen zum Bußgeld bei Coronaverstößen in Sachsen
Die wichtigsten Fragen zum Bußgeld bei Coronaverstößen in Sachsen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Person, die gegen das Verbot verstößt 60 Euro § 8 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 oder Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 SächsCoronaSchVO Unzulässige Versammlung Jeder Veranstalter 5000 Euro § 8 Abs. 4 Abs. 1 Nr. 3 SächsCoronaSchVO Verlassen der eigenen Häuslichkeit ohne …
ADCADA - Anleihegläubigerversammlung, Berichtstermin und Frist zur Forderungsanmeldung
ADCADA - Anleihegläubigerversammlung, Berichtstermin und Frist zur Forderungsanmeldung
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… gilt es nunmehr, die Rechte im Insolvenzverfahren zu wahren und keine Fristen zu versäumen. Das Insolvenzgericht hat für die nachfolgenden Anleiheserien eine Versammlung allein für die Gläubiger dieser Schuldverschreibungen einberufen …
Corona-Pandemie: Die Regelungen in Hessen ab dem 1. Dezember 2020
Corona-Pandemie: Die Regelungen in Hessen ab dem 1. Dezember 2020
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… an Haltestellen und auf Bahnsteigen, beim Ein- und Ausstieg und innerhalb der Fahrzeuge. Versammlungen und Demonstrationen Da versammlungsspezifische Regelungen nicht aufgenommen wurden, können die Regeln über Veranstaltungen …