664 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Eigenbedarfskündigung
Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Eigenbedarfskündigung
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Lina Goldbach
Im Urteil vom 14.12.2016, Az. VIII ZR 232/15 musste sich der BGH mit der Frage befassen, ob eine (Außen-)Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) bei Kündigungen von Wohnraumverhältnissen Eigenbedarf ihrer Gesellschafter geltend machen darf …
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der Auftragsbestätigung. Er verlängert sich jeweils um weitere 24 Monate, wenn er nicht von einer der Parteien bis spätestens drei Monate vor Ablauf der gerade aktiven Vertragslaufzeit gekündigt wird. Kündigungen haben fristgerecht …
Warnung vor „Branchenheld“ der Fahl, Meihöfer & Neu GbR aus Bünde
Warnung vor „Branchenheld“ der Fahl, Meihöfer & Neu GbR aus Bünde
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Grund außerordentlich zu kündigen. Wichtige Gründe können zum Beispiel die Geschäftsaufgabe des Kunden, oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen sein.“ Zahlt man einmal, zahlt man immer Unsere Erfahrungen werden in der Branche …
Vorsicht vor S&M Marketing GmbH und Deutscher Medien Verlag
Vorsicht vor S&M Marketing GmbH und Deutscher Medien Verlag
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… oder auch nicht. Häufig wird dann vorgegaukelt, es bestehe bereits ein kostenloser Vertrag, der nun mangels Kündigung kostenpflichtig geworden sei. Hier gibt es allerlei Varianten. Man habe nur jetzt die Möglichkeit, den Vertrag zu einem „Sonderpreis …
Umlaufbeschlüsse Opalenburg-Fonds
Umlaufbeschlüsse Opalenburg-Fonds
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Anlegers durch außerordentliche Kündigung beendet wurde. Daneben wurden auch die Opalenburg Vermögensverwaltung AG und die CT-Treuhand-Steuerberatungsgesellschaft mbH in mehreren Fällen vom Landgericht München I zum Schadensersatz verurteilt …
Erfolgreiches Vertragsmanagement im Unternehmen III – Legal English
Erfolgreiches Vertragsmanagement im Unternehmen III – Legal English
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… auch taktische Überlegungen oder die Anwenderfreundlichkeit eine Rolle spielen. Hat sich der kundige Vertragsjurist für die Darstellungsform der Definitionen im Vertragsgefüge entschieden, ist darauf zu achten, die definierten Worte entsprechend …
Top Value – nichts für schwache Nerven!
Top Value – nichts für schwache Nerven!
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… worden, Lebensversicherungen zu kündigen, da durch diese angeblich keine Altersvorsorge in gleichem Maße gesichert sei, wie eben durch das Anlagekonzept, welches der Bund der Sparer geprüft hätte. Wir sehen Verdachtsmomente für das Vorliegen …
Personalvermittlung - Provision und Kostenersatz auch ohne erfolgreiche Vermittlung?
Personalvermittlung - Provision und Kostenersatz auch ohne erfolgreiche Vermittlung?
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Vertragsstrafe für den Kündigungsfall Einem Ausbleiben einer Provisionszahlung beugt unter Umständen die an die Kündigung des Auftraggebers gekoppelte Vertragsstrafe vor, insbesondere, wenn diese in ihrer Höhe der eigentlichen Provisionszahlung …
Warnung vor Das Blaue Branchenbuch mit Telefonfalle aus der Schweiz
Warnung vor Das Blaue Branchenbuch mit Telefonfalle aus der Schweiz
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… die meisten Angerufenen zur Unzeit erfolgen. Dort wird behauptet, dass bereits ein kostenfreier Vertrag bestehe, der mangels Kündigung nunmehr kostenpflichtig geworden sei. Man soll nur jetzt die Möglichkeit haben, diesen Vertrag …
Erfolgreiches Vertragsmanagement im Unternehmen I – Vorbereitung der Vertragsanbahnung
Erfolgreiches Vertragsmanagement im Unternehmen I – Vorbereitung der Vertragsanbahnung
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… Bestimmungen zurückgegriffen wird. Sind so zum Beispiel keine Regelungen zu einer möglichen Kündigung einer der Vertragsparteien enthalten, kann dies im Falle eines Dienstvertrages andere Folgen nach sich ziehen …
Warnung vor der MM Access AG und Telefonfalle aus der Schweiz
Warnung vor der MM Access AG und Telefonfalle aus der Schweiz
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ein Vertrag bestehe, der mangels Kündigung nunmehr verlängert bzw. kostenpflichtig wurde. Andere Mandanten berichten uns auch davon, dass behauptet wurde, es gehe um den Google-Eintrag oder man rufe unmittelbar von Google an. Beweisen lässt …
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… gehe. Manche Mandanten berichten auch davon, dass behauptet wird, man rufe direkt von Google an. Häufig wird auch behauptet, es bestehe bereits ein kostenfreier Vertrag, der mangels Kündigung nun kostenpflichtig geworden sei …
Generali verkauft 4 Millionen Lebensversicherungen an ausländischen Investor
Generali verkauft 4 Millionen Lebensversicherungen an ausländischen Investor
| 02.05.2019 von Rechtsanwältin Friederike Kerger
… bei der Auszahlung Ihrer Lebensversicherung keine böse Überraschung zu erleben, sollten Sie prüfen lassen, ob Sie sich von Ihrem Vertrag lösen können. Eine Kündigung stellt dabei in aller Regel die teuerste Variante dar. Mit dem Widerruf …
Fondsanleger müssen ewig zahlen? Stimmt nicht!
Fondsanleger müssen ewig zahlen? Stimmt nicht!
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Kündigen Sie Ihre (geschlossene) Beteiligung vorzeitig, bevor Sie noch alles Geld verlieren, dass Sie dort ohnehin ggf. schon viel zu lagen einzahlen. Zumindest dann, wenn Sie das Geld für Ihre eigene Altersversorgung benötigen …
ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 – Umwandlung der Genussrechte in Aktien
ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 – Umwandlung der Genussrechte in Aktien
| 27.03.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Anleger werden unter Druck gesetzt – Kündigung, Auseinandersetzungsguthaben und Schadensersatzansprüche München, 26.03.2019. Anleger des ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 sollten umgehend handeln. Ihre Genussrechte sollen in Aktien …
Weitere gerichtliche Erfolge für Opalenburg-Anleger
Weitere gerichtliche Erfolge für Opalenburg-Anleger
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… KG erlassen. Diese Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Das Gericht stellte in diesen Urteilen jeweils fest, dass die Beteiligung des jeweiligen Anlegers durch außerordentliche Kündigung beendet wurde. Ferner wurde die jeweilige …
UG: die kleine Schwester der GmbH – Vorteile und Nachteile
UG: die kleine Schwester der GmbH – Vorteile und Nachteile
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… sich auf das Nötigste und enthält z. B. keine Regelungen zur Nachfolge im Erbfall, zu Vorkaufsrechten oder zur Kündigung der Gesellschaft. Es darf ebenfalls nur ein Geschäftsführer bestellt werden. Fazit : Für die Gründung einer Einpersonengesellschaft mag …
Fehler bei der Kündigung Schwerbehinderter: Worauf sollte man als Arbeitnehmer achten?
Fehler bei der Kündigung Schwerbehinderter: Worauf sollte man als Arbeitnehmer achten?
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
Die Kündigung schwerbehinderter Menschen erfordert die vorherige Zustimmung des Inklusionsamtes . Außerdem muss wie bei jeder anderen Kündigung auch der Betriebsrat gemäß § 102 Betriebsverfassungsgesetz beteiligt werden. Außerdem hat …
Anspruch auf Urlaubsentgelt für Arbeitnehmer?
Anspruch auf Urlaubsentgelt für Arbeitnehmer?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu machen, außer ihnen wird schriftlich durch ihren Arbeitgeber bestätigt, dass der restliche Jahresurlaub ins nächste Jahr übertragen wird. Arbeitgebern war und ist ggf. heute noch zu empfehlen, gerade für den Fall der Kündigung
Arbeitgeber sucht in Stellenanzeige die "gekündigte" Stelle: Welche Möglichkeit haben Arbeitnehmer?
Arbeitgeber sucht in Stellenanzeige die "gekündigte" Stelle: Welche Möglichkeit haben Arbeitnehmer?
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
Häufig suchen mich Mandanten mit der Frage auf, was zu tun ist, nachdem sie eine betriebsbedingte Kündigung erhalten haben. Wie schon in zuvor gehenden Rechtstipps gilt zuallererst auch hier: Die dreiwöchige Frist zur Erhebung …
Aufsichtsrat einer GmbH. Befugnisse gegenüber Geschäftsführer
Aufsichtsrat einer GmbH. Befugnisse gegenüber Geschäftsführer
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… nach dem DrittelbG die Bestellung und die Abberufung der Geschäftsführung gemäß § 46 Nr. 5 GmbH-Gesetz Sache der Gesellschafterversammlung, da § 1 Abs. 1 Nr. 3 DrittelbG nicht auf § 84 Aktiengesetz verweist. Ebenso fallen Abschluss und Kündigung
Erfolgreiche Vertretung einer Opalenburg–Anlegerin vor Gericht
Erfolgreiche Vertretung einer Opalenburg–Anlegerin vor Gericht
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Signalwirkung für viele Anleger der Opalenburg SafeInvest Fonds. Während eine außerordentliche Kündigung gegenüber der Fondsgesellschaft nur zum Ausscheiden aus der Gesellschaft und zur Ermittlung eines Auseinandersetzungsguthabens führt …
Anspruch auf Zwischenzeugnis?
Anspruch auf Zwischenzeugnis?
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… der Verdacht auf, der Mitarbeiter befindet sich in einer Phase der beruflichen Neuorientierung und wird deshalb möglicherweise bald von sich aus das Arbeitsverhältnis kündigen. Man sollte also bei diesem Schritt taktisch überlegen, ob das Verlangen …
Betriebsbedingte Kündigung bei AÜG / Arbeitnehmerüberlassung / Leiharbeitern
Betriebsbedingte Kündigung bei AÜG / Arbeitnehmerüberlassung / Leiharbeitern
| 27.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
Sehr häufig treffe ich die Situation an, dass mein Mandant eine ordentliche Kündigung erhalten hat, die, entgegen des üblichen Vorgehens, den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nicht zu nennen, die Formulierung aufweist „kündigen