615 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Schadensersatz und Beschäftigtendatenschutz – ArbG Düsseldorf vom 5 März 2020, Az. 9 Ca 6557/18
Schadensersatz und Beschäftigtendatenschutz – ArbG Düsseldorf vom 5 März 2020, Az. 9 Ca 6557/18
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… und inzwischen mit dem Aktenzeichen 14 Sa 294/20 beim Landgericht Düsseldorf geführt. Soweit das Urteil bestätigt wird oder sich andere nationale Gerichte den Düsseldorfer Richtern anschließen, wird das Urteil eine Entscheidung ungeahnter …
Ist AGG Hopping Betrug?
Ist AGG Hopping Betrug?
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und sein „hoppender“ Bruder Forderungen von insgesamt 1,7 Millionen Euro erhoben haben, auf die aber nicht gezahlt wurde. Die Strafkammer des Landgerichts München I ist mit Beschluss vom 23.11.2015 zum Aktenzeichen 12 KLs 231 Js 139171/12 …
Widerruf Sixt Leasing
Widerruf Sixt Leasing
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Philip Keller
… 2020 hatte das Landgericht Nürnberg (Az. 6 O 5718/19) ebenfalls gegen Sixt eine vergleichbare Entscheidung zugunsten eines Klägers getroffen, der bei Sixt eine Vario-Finanzierung abgeschlossen hatte. FAZIT Der Kunde gibt das Auto zurück …
Abermals: Abmahnung des IDO e.V. wegen Grundpreis bei Lebensmitteln auf Amazon (PAngV)
Abermals: Abmahnung des IDO e.V. wegen Grundpreis bei Lebensmitteln auf Amazon (PAngV)
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… html https://www.anwalt.de/rechtstipps/vertragsstrafen-forderung-durch-den-ido-interessenverband-wird-vor-landgericht-eingeklagt_157355.html https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-klage-ido-interessenverband-kassiert-niederlage …
erneut: Abmahnung des Frieder Näther durch Kanzlei Hoesmann und Klage auf Vertragsstrafe
erneut: Abmahnung des Frieder Näther durch Kanzlei Hoesmann und Klage auf Vertragsstrafe
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… geltend gemacht und auch vor dem Landgericht Dortmund eingeklagt. Von der Gegenseite wird derzeit mehr als 15.000,- EUR fegordert! Geben Sie also nicht vorschnell eine Unterlassungserklärung ab! Wir helfen Ihnen! Gerne nehmen …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ausstehender Raten auf. Einige Genossen werden sogar vor dem Landgericht Stuttgart verklagt. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie es dazu gekommen ist und was Sie als Betroffener unternehmen können. Der Beginn: Geschäftsmodell der GENO …
Abmahnung+Klage Deutsche Umwelthilfe e.V. wg Immobilienanzeige (EnEV) – wir erzielten Klagerücknahme
Abmahnung+Klage Deutsche Umwelthilfe e.V. wg Immobilienanzeige (EnEV) – wir erzielten Klagerücknahme
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… gefordert und Zahlung von Abmahnkosten i. H. v. 229,34 Euro. Dieser Forderung ist unsere Mandantin nicht nachgekommen und wurde von dem Verein vor dem Landgericht Aachen verklagt. Aufgrund unseres Sachvortrages insb. zur fehlenden Aktiv …
Abmahnung wegen eines schwarz-gelben „Schachbrettmusters“ im Logo eines Taxiunternehmers
Abmahnung wegen eines schwarz-gelben „Schachbrettmusters“ im Logo eines Taxiunternehmers
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Gürke LL.M.
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie den Ausgleich der Kosten für die Abmahnung ablehnte, stellte der Markeninhaber einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung vor dem Landgericht München I. Das Landgericht München I wies den Antrag …
Räumungsfrist für Mietwohnung: Verlängerungen wegen Corona-Krise möglich
Räumungsfrist für Mietwohnung: Verlängerungen wegen Corona-Krise möglich
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… nicht aus, kann der Vermieter die Wohnung mithilfe eines Gerichtsvollziehers räumen lassen. Laut eines Beschlusses des Landgerichts (LG) Berlin soll jedoch derzeit aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie eine Frist zur Räumung …
Pflichtteil nach türkischem Recht
Pflichtteil nach türkischem Recht
| 21.04.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… des Pflichtteils ist das Landgericht. Der Pflichtteil kann jederzeit als Einrede erhoben werden. Sollten Pflichtteilsberechtigte die Frist zur Einbringung der Pflichtteilsklage versäumen, können sie jederzeit gegen die ihnen geltend …
EuGH entscheidet: Widerrufsbelehrungen seit 10. Juni 2010 unzulässig
EuGH entscheidet: Widerrufsbelehrungen seit 10. Juni 2010 unzulässig
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Millionen von Autofinanzierungen und Immobiliendarlehen betroffen Im Verfahren um den Widerruf eines 100.000 Euro-Darlehens zur Immobilienfinanzierung hatte das Landgericht Saarbrücken den Europäischen Gerichtshof um eine Entscheidung …
Keine Insolvenzanfechtung – BGH: Das Darlehen eines Dritten ist kein Gesellschafterdarlehen
Keine Insolvenzanfechtung – BGH: Das Darlehen eines Dritten ist kein Gesellschafterdarlehen
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… nicht gerechtfertigt. Langer Kampf des Betroffenen erfolgreich Der lange Kampf des Betroffenen gegen den Insolvenzverwalter hat sich gelohnt. Während zwei Vorinstanzen ( Landgericht Heidelberg, Az. 5 O 265/16 und Oberlandesgericht Karlsruhe, Az. 3 U …
Widerrufsmöglichkeit bei Verbraucherdarlehensverträgen und Immobiliardarlehensverträgen
Widerrufsmöglichkeit bei Verbraucherdarlehensverträgen und Immobiliardarlehensverträgen
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Mit wegweisendem Urteil vom 26. März 2020 (Az. C-66/19) hat der Gerichtshof der Europäischen Union im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens des Landgerichts Saarbrücken den „Widerrufsjoker“ wieder in den juristischen Fokus gerückt …
Berufsunfähigkeitsversicherung: faktische Berufsausübung oder Raubbau am eigenen Körper?
Berufsunfähigkeitsversicherung: faktische Berufsausübung oder Raubbau am eigenen Körper?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… 2015 die bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit bei ihr eingetreten sei. Lediglich aus Pflichtbewusstsein und Existenzangst habe sie sich trotz objektiver Berufsunfähigkeit weiter zur Arbeit „geschleppt“. Das Landgericht Potsdam versagte …
Generalanwältin beim EuGH widerspricht dem BGH beim Widerruf von Kreditverlängerungen
Generalanwältin beim EuGH widerspricht dem BGH beim Widerruf von Kreditverlängerungen
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt David Stader
… In dem Ausgangsverfahren vor dem Landgericht Kiel hatte eine Kundin der Sparkasse Südholstein bereits im Jahr 1994 einen Kreditvertrag abgeschlossen und mit der Sparkasse bzw. ihrer Rechtsvorgängerin mehrmals verlängert. Die letzte Verlängerung …
EuGH: Verbraucherdarlehen widerruflich wegen verwirrender Verweisung auf § 492 Abs. 2 BGB!
EuGH: Verbraucherdarlehen widerruflich wegen verwirrender Verweisung auf § 492 Abs. 2 BGB!
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Skradde
… Widerrufsbelehrungen wirksam widerrufen werden können. Darum ging es vor dem EuGH: Vor dem Landgericht Saarbrücken klagte ein Darlehensnehmer gegen die Kreissparkasse Saarlouis auf Feststellung, dass sein Widerruf aufgrund fehlerhafter …
Landgericht Heilbronn: Abmahnungen von IDO rechtsmissbräuchlich
Landgericht Heilbronn: Abmahnungen von IDO rechtsmissbräuchlich
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… vor dem Landgericht Heilbronn hatte der Verein einen Händler wegen Fehlens einer korrekten Widerrufsbelehrung abgemahnt. Der Händler weigerte sich, eine Unterlassungserklärung abzugeben. Der IDO e.V. klagte daraufhin auf Unterlassung. Die 1. Kammer für …
Abmahnung + Klage: IDO Interessenverband kassiert Niederlage vor Gericht: fehlende Aktivlegitimation
Abmahnung + Klage: IDO Interessenverband kassiert Niederlage vor Gericht: fehlende Aktivlegitimation
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… www.anwalt.de/rechtstipps/vertragsstrafen-forderung-durch-den-ido-interessenverband-wird-vor-landgericht-eingeklagt_157355.html https://www.anwalt.de/rechtstipps/erneute-abmahnung-vertragsstrafe-vom-ido-verband-unzureichende-info …
Entzug der Fahrerlaubnis bei E-Scooter-Fahrt mit über 1,1 Promille
Entzug der Fahrerlaubnis bei E-Scooter-Fahrt mit über 1,1 Promille
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Das Landgericht München sieht in dem vorliegenden Tatbestand einen Regelfall für die Entziehung der Fahrerlaubnis wegen charakterlicher Ungeeignetheit nach § 69 StGB. Es ist der Auffassung, dass der für die absolute Fahruntüchtigkeit …
OLG Düsseldorf: Porsche haftet wegen unzulässiger Abschaltvorrichtung in Cayenne
OLG Düsseldorf: Porsche haftet wegen unzulässiger Abschaltvorrichtung in Cayenne
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt David Stader
… Wegen dieses Umstandes nahm der Kläger den Händler und den Hersteller des Fahrzeugs kauf- und schadensersatzrechtlich in Anspruch. Verfahren Der Klage des Kunden gab das Landgericht Mönchengladbach weitgehend statt. Die hiergegen gerichtete …
Abgasskandal: VW gibt vor dem OLG Köln auf
Abgasskandal: VW gibt vor dem OLG Köln auf
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt David Stader
… zum OLG Köln ein. Diese Berufung hat VW nun wieder zurückgenommen. Offensichtlich glaubt VW nicht mehr daran, dass die Berufung noch zu einer Abänderung des landgerichtlichen Urteils geführt hätte. Auch rechnet sich VW wohl nur geringe Chancen …
UWG-Abmahnung von DSGVO-Verstößen im Einzelfall möglich
UWG-Abmahnung von DSGVO-Verstößen im Einzelfall möglich
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Roman Pusep
Landgericht Bochum vom 07.08.2018, Az.: I-12 O 85/15 Landgericht Würzburg vom 13.09.2018, Az.: 11 O 1741/18 Oberlandesgericht Hamburg vom 25.10.2018, Az.: 3 U 66/17 Landgericht Wiesbaden vom 05.11.2018, Az.: 5 O 214/18 Oberlandesgericht München …
Anforderungen an ein psychiatrisches Gutachten zur Feststellung der Berufsunfähigkeit
Anforderungen an ein psychiatrisches Gutachten zur Feststellung der Berufsunfähigkeit
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… bei dem Versicherer einen Leistungsantrag wegen einer seit Dezember 2013 bestehenden Berufsunfähigkeit. Der Versicherer lehnte jedwede Leistung ab. Die Versicherungsnehmerin klagte und bekam vor dem Landgericht, dass zuvor …
Teure schwule Socke – Schmerzensgeld für Beleidigungen
Teure schwule Socke – Schmerzensgeld für Beleidigungen
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… muss eine bestimmte Anzahl von Idioten ertragen und mit durchschleppen.“ Gegen vier verschiedene Äußerungen aus dieser E-Mail hatte RENNER MORBACH Rechtsanwälte bereits im Juni 2018 vor dem Landgericht Köln erfolgreich den Erlass …