2.689 Ergebnisse für Mietvertrag

Suche wird geladen …

Ruhestörung, Blätter und Verschattung
Ruhestörung, Blätter und Verschattung
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Marco De Luise
… jedenfalls für Mieter zu beachtende Ruhezeiten in den Hausordnungen, die Bestandteil der jeweiligen Mietverträge sind. Hier gibt das geltende Mietrecht für Vermieter die Möglichkeit, mietrechtliche Abmahnungen wegen vertragswidrigen Verhaltens …
SEB Immoinvest aufgelöst: Interessengemeinschaft von Fachanwalt für betroffene Anleger
SEB Immoinvest aufgelöst: Interessengemeinschaft von Fachanwalt für betroffene Anleger
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Immoinvest in Kürze die Mietverträge auslaufe, was zu Schwierigkeiten beim Verkauf führen könnte. Doch zunächst wird sich das Augenmerk der Anleger des offenen Immobilienfonds auf die für diesen Monat angekündigte Auszahlung richten. Danach werden …
Mietwagen – Muss bei Unfall immer die Polizei gerufen werden?
Mietwagen – Muss bei Unfall immer die Polizei gerufen werden?
| 18.06.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einen Mietvertrag. Ein wichtiger Punkt darin regelt die Haftungsfrage nach einem Unfall. Abgesehen von vorsätzlichen, grob fahrlässigen oder unter Alkoholeinfluss verursachten Unfällen haftet ein Mietwagennutzer nur auf eine beschränkte Summe. Allerdings …
Kündigung eines Mietvertrags geschützter Mieter in der Republik Kroatien
Kündigung eines Mietvertrags geschützter Mieter in der Republik Kroatien
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… in dem bestimmt war, dass der Vermieter im Falle einer Kündigung des unbefristeten Mietvertrags dem Mieter eine andere beziehbare Wohnung zur Verfügung stellen muss und zwar zu Bedingungen, die für diesen nicht nachteiliger sind. In dem Entscheid …
Ab in den Fahrradkeller
Ab in den Fahrradkeller
| 29.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… in der Hausordnung oder im Mietvertrag regeln, dass das Abstellen von Fahrrädern im Treppenhaus verboten ist, wenn ein geeigneter Raum zum Abstellen von Fahrrädern vorhanden ist. Das hat das Landgericht (LG) Hannover bestätigt (LG Hannover …
Zum Anspruch des Mieters auf Anbringung einer Satellitenantenne
Zum Anspruch des Mieters auf Anbringung einer Satellitenantenne
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… wird der Vermieter sich auf die Entscheidung des LG Wuppertal berufen können und die Genehmigung ablehnen dürfen, wenn nicht schon im Vorfeld bei Abschluss des Mietvertrages etwas anderes vereinbart worden ist.
Richtiges Heizen und Lüften: Wichtige Gerichtsentscheidungen und Tipps für Mieter und Vermieter
Richtiges Heizen und Lüften: Wichtige Gerichtsentscheidungen und Tipps für Mieter und Vermieter
| 15.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Mietvertrag stehen, können Sie in Beweisnot geraten. Wenn Ihre Wohnung zu Schimmel neigt, sollten Sie ein Heiz- und Lüftungsprotokoll führen und für Zeugen sorgen. Fachanwaltstipp Vermieter: Sie sollten den Mieter immer über …
Erbengmeinschaften werden flexibel: Kündigungen per Mehrheitsbeschluss möglich!
Erbengmeinschaften werden flexibel: Kündigungen per Mehrheitsbeschluss möglich!
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Erbengemeinschaften, die sich ja nicht freiwillig zusammenschließen. Schon ist es vorbei mit der Einstimmigkeit. Alles bleibt, wie es ist. Vermögen wird sinnlos vergeudet. 3. Eisbruch „Mietvertrag" Die „Kündigung" eines Vertrages …
Vorgetäuschter oder unberechtigter Eigenbedarf: Schadensersatzanspruch des Mieters
Vorgetäuschter oder unberechtigter Eigenbedarf: Schadensersatzanspruch des Mieters
| 04.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Lagerkosten kommt oft ein immer wiederkehrender Schaden einer höheren Miete hinzu - besonders hoch ist der Schaden, wenn ein Mieter aus einem altem Mietvertrag herausgekündigt wird. Neue Mieten sind - gerade in Berlin - oft deutlich höher …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG (“London Wall“) - Wieder keine Ausschüttung – Anleger wehren sich
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG (“London Wall“) - Wieder keine Ausschüttung – Anleger wehren sich
| 02.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… waren gefallene Büromarktpreise in London. Hinzu kommt, dass der Hauptmieter ING signalisiert hat, den 2016 auslaufenden Mietvertrag nicht verlängern zu wollen. Solange ein Nachmieter nicht gefunden ist und die neuen Mietkonditionen …
Muss der Vermieter eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung ausstellen?
Muss der Vermieter eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung ausstellen?
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Die meisten Vermieter verlangen vor Abschluss eines Mietvertrages die Vorlage eines Nachweises, dass der künftige Mieter keine Mietschulden bei seinem vorherigen Vermieter hinterlassen hat. Verweigert der ehemalige Vermieter die geforderte …
Renovierungskosten als Unterkunftsleistung?
Renovierungskosten als Unterkunftsleistung?
| 17.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Auch vertraglich vereinbarte Renovierungskosten sind vom Arbeitsamt zu zahlen, sofern sie angemessen und wegen der Nutzung der Wohnung durch den Hartz-IV-Empfänger tatsächlich angefallen sind. Viele Mietverträge sehen strenge …
SEB Immoinvest – Wie stehen die Chancen für den offenen Immobilienfonds?
SEB Immoinvest – Wie stehen die Chancen für den offenen Immobilienfonds?
| 16.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… seines 6,3 Mrd. Euro-Vermögens in einen Bürogebäudekomplex am Potsdamer Platz in Berlin. Da einer der Hauptmieter, der Daimler-Konzern, nach Angaben des Handelsblatts dieses Jahr Mietverträge für 32.000 m² Fläche kündigte und sich im nächsten Jahr …
Konkurrenzschutz im Mietverhältnis
Konkurrenzschutz im Mietverhältnis
| 13.04.2012 von Dreis Rechtsanwälte
… das ganze Gebäude, wird häufig ein Konkurrenzschutz im Mietvertrag explizit vereinbart. In einem aktuellen Urteil hatte der Bundesgerichtshof nun eine entsprechende Vertragsklausel auszulegen. Der Mieter Betrieb ein Optik …
Wie die Ölsardinen: Acht Personen auf 64m²
Wie die Ölsardinen: Acht Personen auf 64m²
| 11.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Nur weil eine Wohnung nach Auffassung des Vermieters überbelegt ist, ist das allein noch kein Grund für eine ordentliche Kündigung des Mietvertrages. So entschied das Amtsgericht (AG) Stuttgart. Die Klägerin hatte 2005 eine 3-Zimmer …
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG - Schwierigkeiten des Fonds - CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger
IVG Euroselect Zwölf GmbH & Co KG - Schwierigkeiten des Fonds - CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger
| 10.04.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 05.04.2012 - CLLB Rechtsanwälte hatten bereits berichtet, dass der Fonds in Schwierigkeiten ist. Der Hauptmieter ING hat durchblicken lassen, dass nicht beabsichtigt ist, den 2016 auslaufenden Mietvertrag zu prolongieren …
Schließfach leer: Haftung der Bank?
Schließfach leer: Haftung der Bank?
| 04.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auch Bestandteil des Mietvertrags. Geld und Schmuck aus Schließfach verschwunden? Im konkreten Fall mietete ein Mann bei seiner Bank ein Schließfach, um Geld und Schmuck aufzubewahren. Er erteilte seiner Frau eine Schrankfach-Vollmacht und übergab …
„Hässliche“ Trennwand: Beseitigungsanspruch?
„Hässliche“ Trennwand: Beseitigungsanspruch?
| 30.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… laut Mietvertrag Hecken nicht höher als einen Meter hoch sein; dasselbe müsse doch auch für derart hässliche Trennwände gelten, um die schöne Aussicht auch weiterhin zu gewährleisten. Holzwand darf stehen bleiben Das Landgericht (LG) Karlsruhe …
Lärmender Mieter muss Mietminderung anderer Mieter ersetzen
Lärmender Mieter muss Mietminderung anderer Mieter ersetzen
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
… Der Mieter habe die sich aus dem Mietvertrag ergebende Pflicht, den Hausfrieden nicht zu stören, verletzt. Die Mitbewohnter hätten nach § 536 BGB ein Recht auf Mietminderung gehabt. Dadurch verlor der Mieter Gewinne im Sinne des § 252 BGB …
Muss der Vermieter auf digitales TV umstellen?
Muss der Vermieter auf digitales TV umstellen?
| 20.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… selbst für Radio- und TV-Empfang verantwortlich. Der Vermieter muss ausnahmsweise nur dann Maßnahmen für die Umstellung ergreifen, wenn er sich mietvertraglich dazu verpflichtet hat, dem Mieter den störungsfreien Empfang solcher Signale …
Haftung von Hotelinhabern und Vermietern von Ferienwohnungen für Urheberrechtsverletzungen der Gäste
Haftung von Hotelinhabern und Vermietern von Ferienwohnungen für Urheberrechtsverletzungen der Gäste
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im Falle von Urheberrechtsverletzungen durch seine Gäste schützen kann. So bietet sich hierfür eine vertragliche Vereinbarung beispielsweise bei Abschluss des Mietvertrages über das Zimmer an. 2. Urteil des Amtsgerichts München vom 15.02.2012 …
Mietrecht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
Mietrecht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
In den allermeisten Mietverträgen ist vereinbart, dass die Miete spätestens bis zum dritten Werktag eines Monats an den Vermieter zu zahlen ist. Das heißt grundsätzlich, dass die per Banküberweisung/Dauerauftrag überwiesene Miete am 3 …
Wann haftet der Vermieter für die durch den Mieter begangene Urheberrechtsverletzung?
Wann haftet der Vermieter für die durch den Mieter begangene Urheberrechtsverletzung?
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… nun ein Urteil des Amtsgericht München vor ( Urteil v. 15.02.2012 - Az.: 142 C 10921/11 ). Demnach ist die Störerhaftung abzulehnen, wenn der Anschlussinhaber den Mieter mietvertraglich zusichern ließ, dass das WLAN nicht für Rechtsverletzungen …
Mietvertraglicher Konkurrenzschutz
Mietvertraglicher Konkurrenzschutz
| 12.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wettbewerbern begegnen Unternehmer allerorten. Vorteilhaft ist es dann, wenn sie wenigstens nicht im gleichen Haus sitzen. Der Mietvertrag verhindert das nur mit klaren Klauseln zum Konkurrenzschutz. Wer hätte das gedacht? Ein Optiker …