662 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Wettbewerbsrecht: Achtung! Vermehrte Abmahnungen durch den Schuhhersteller Dr. Martens
Wettbewerbsrecht: Achtung! Vermehrte Abmahnungen durch den Schuhhersteller Dr. Martens
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… Schutzrechte handelt, die eben – im Gegensatz zu Marken oder Patenten – von keiner Behörde bzgl. ihrer Schutzfähigkeit geprüft wurden. Bei Abmahnungen aus ungeprüften Schutzrechten wurde vom BGH zwischenzeitlich klargestellt …
Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Ihre Mitarbeiter, auch in Fremdsprachen. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir einen derartigen Rechtstext für Ihr Unternehmen gestalten sollen. Frau Rechtsanwältin Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs …
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht – welche Rechtsgebiete sind umfasst?
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht – welche Rechtsgebiete sind umfasst?
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nach Erhalt einer Abmahnung und die Erstellung von Lizenzverträgen. Wir beraten zudem im Bereich des Schutzes von Marken- und Bildrechten, Print- und Online-Medien. Rufen Sie uns gerne für eine kostenlose Ersteinschätzung an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter Schilderung Ihres Anliegens und unter Angabe einer Rückrufnummer.
Abmahnung der Fatboy the Original B.V. durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung der Fatboy the Original B.V. durch Heinrich & Partner Rechtsanwälte
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Der Vorwurf lautet, der von der Abmahnung Betroffene habe ein Plagiat einer Fatboy-Lampe sowohl unter der Verwendung des Wortes „Fatboy“ als auch des Fatboy-Logos vertrieben. Des Weiteren würde die Marke auch im Rahmen von Formulierungen …
Hafte ich bei der unbemerkten Nutzung eines ebay-accounts durch einen Dritten?
Hafte ich bei der unbemerkten Nutzung eines ebay-accounts durch einen Dritten?
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… bei Verstößen im Marken-, Urbeher- oder Wettbewerbsrecht geht. Der BGH gibt dabei klar vor, dass das Risiko der Verwendung der Zugangsdaten für ein eBay-Konto ausschließlich beim Konto-Inhaber liegt. Kontoinhaber ist dabei nicht derjenige …
Walter Rechtsanwälte mahnen für Michael Bürklin ab wg. urheberrechtswidriger Verwendung v. Biografie
Walter Rechtsanwälte mahnen für Michael Bürklin ab wg. urheberrechtswidriger Verwendung v. Biografie
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nicht feststellbar, weshalb die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt zu empfehlen ist. Die Rechtsanwaltskanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg ist eine auf Urheberrecht, Medienrecht, Marken- und Wettbewerbsrecht spezialisierte Kanzlei mit Sitz …
Hate Speech, Fake News, Cybermobbing – was tun gegen Hass und Hetze in Social Media?
Hate Speech, Fake News, Cybermobbing – was tun gegen Hass und Hetze in Social Media?
| 21.01.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… Wann ist der Betreiber verpflichtet, einen Beitrag zu prüfen und ggf. zu löschen? Neben der Verletzung strafrechtlicher Normen kommen auch Verstöße gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das Marken- und Urheberrecht sowie das Wettbewerbsrecht nebst …
Soll ich meine Marke selber beim DPMA, EUIPO oder WIPO anmelden? Wir begleiten Ihre Markenanmeldung
Soll ich meine Marke selber beim DPMA, EUIPO oder WIPO anmelden? Wir begleiten Ihre Markenanmeldung
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Kann ich eine Marke beim DPMA selbst anmelden oder sollte ein Anwalt die Markenanmeldung vornehmen? Lohnt es sich, eine Marke anzumelden und kann ich das selbst machen? Wer eine Marke anmelden will, wird sich die Frage stellen, ob …
Podcast und Recht
Podcast und Recht
| 08.01.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… oder der Podcast-Plattform den Titel oder ihre Marke an ihrem Podcast behalten? Worauf sollten Podcaster bei Honorarverhandlungen achten – welche Vergütungsmodelle sind marktüblich? Wo sind Spotify oder andere Labels und Plattformen überhaupt bereit …
Schmuddelwedda Abmahnung der Motion E-Services GmbH und Motion E-Commerce GmbH Von Have Fey Rechtsanwälte
Schmuddelwedda Abmahnung der Motion E-Services GmbH und Motion E-Commerce GmbH Von Have Fey Rechtsanwälte
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… ausgesprochen wurde. Die Motion E-Services GmbH bzw. Motion E-Commerce GmbH bietet unter anderem auf der Webseite dreimastershop.de Winterjacken und Wintermäntel, Regenjacken und Regenmäntel der Marken Dreimaster und Schmuddelwedda zum Verkauf an. I …
Rechtswidrige „Keyword-Ad-Words-Werbung“ im Internet – OLG Frankfurt
Rechtswidrige „Keyword-Ad-Words-Werbung“ im Internet – OLG Frankfurt
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Marke. Dieses Erfordernis der Hinweispflicht wird ursprünglich aus der „Fleurop“-Rechtsprechung des BGH (GRUR 2014, 182 Rn. 33 ff.) abgeleitet, da es sonst für den normal Informierten und angemessen aufmerksamen Internetnutzer …
Abmahnung aus der Marke „Malle“ – was tun?
Abmahnung aus der Marke „Malle“ – was tun?
| 31.08.2019 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… geprüft werden. Voraussetzung für die Ansprüche aus Markenrecht ist zunächst eine rechtsgültige Marke. Gegen die Marke „Malle“ ist allerdings bereits ein Löschungsantrag anhängig. Das Europäische Markenamt wird also darüber entscheiden, ob …
Reaction-VLog – was ist erlaubt, was verboten?
Reaction-VLog – was ist erlaubt, was verboten?
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… sind. Es muss dafür eine Marke des eigentlichen Rechtsinhabers verwendet werden und durch die Nutzung muss bei der Allgemeinheit eine Verwechslungsgefahr hervorgerufen werden. Insgesamt sollte also auf eine Markenähnlichkeit – so weit …
BGH: Lizenzanalogie und Streitwert bei Urheberrechtsverletzungen an Lichtbildern im Internet
BGH: Lizenzanalogie und Streitwert bei Urheberrechtsverletzungen an Lichtbildern im Internet
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Das Fotorecht regelt das Verhältnis zwischen Bildanbieter und Bildverwerter. Es befasst sich mit den Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten, die verletzt sein können, sowie mit Fragen des Hausrechts. Hierzu hat der BGH mit Urteil …
Abmahnung von Waldorf Frommer: StockFood GmbH
Abmahnung von Waldorf Frommer: StockFood GmbH
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… zwischen Bildanbieter und Bildverwerter. Es befasst sich darüber hinaus mit den Rechten an den fotografierten bzw. zu fotografierenden Motiven, die ihrerseits durch Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte geschützt sein können, sowie …
Abmahnung wegen Verwendung fremder Fotos in eBay Kleinanzeigen durch CBH Rechtsanwälte
Abmahnung wegen Verwendung fremder Fotos in eBay Kleinanzeigen durch CBH Rechtsanwälte
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zur Bewerbung seiner Waren verwendet haben soll, an dem die Motion E-Services GmbH aus Hamburg die Urheberrechte habe. Es geht um Fotos, die Bekleidungsstücke einer bestimmten Marke zeigen. An diesen Fotos habe die Motion E-Services GmbH …
Was tun bei schlechten Bewertungen auf Jameda und Co.?
Was tun bei schlechten Bewertungen auf Jameda und Co.?
| 30.07.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Jahren Betroffene von unzulässigen Internetbewertungen. Wir verfügen über Kompetenz und Erfahrung auf den Gebieten des IT-Rechts, sowie des Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechts. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch. Sie erreichen uns per Telefon und E-Mail.
Designrecht: Abmahnung wegen Nachahmungen/Plagiaten von Uhren und Schmuckstücken im Online-Handel
Designrecht: Abmahnung wegen Nachahmungen/Plagiaten von Uhren und Schmuckstücken im Online-Handel
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… gegen vermeintliche Verstöße gegen das Design-, Marken- und Wettbewerbsrecht. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in diesen Rechtsgebieten werden wir die für Sie optimalste Verteidigungsstrategie entwickeln und für Sie umsetzen. Sprechen Sie uns gern an.
Instagram: Werbung mit fremden Produkten – was gilt es zu beachten?
Instagram: Werbung mit fremden Produkten – was gilt es zu beachten?
| 31.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Erfrischungsgetränk nippt. Fremde Federn für eigene Zwecke Eine sog. Referenzwerbung mit fremden Marken ist jedoch ohne Billigung des betroffenen Unternehmens meist nicht erlaubt. Es soll schließlich vermieden werden, dass jemand einfach den guten Ruf …
Wie kann ich meine Ideen schützen? Ist meine Idee geschützt vor Nachahmern?
Wie kann ich meine Ideen schützen? Ist meine Idee geschützt vor Nachahmern?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… und weiteren Werken können bestimmte Schöpfungen auch Schutz erlangen durch die Eintragung in ein Register. Logos, Namen, Kennzeichen und Wort-Bild-Kombinationen können als Marke durch das Markenrecht geschützt werden. Ihre Designs …
Was müssen Influencer in Bezug auf Kennzeichnung von Werbung beachten?
Was müssen Influencer in Bezug auf Kennzeichnung von Werbung beachten?
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
… von Veröffentlichungen auf Instagram, welche auf Produkte und Marken hinwiesen, ohne eine ausdrückliche Kennzeichnung als Werbung vorzunehmen. Cathy Hummels wurde demnach Schleichwerbung vorgeworfen. Vorliegend hatte Cathy Hummels in ihren Posts Gegenstände …
Keine Pflicht zur Werbungskennzeichnung für Influencer?
Keine Pflicht zur Werbungskennzeichnung für Influencer?
| 14.05.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… wie Instagram und Co.? Dann lassen Sie sich von uns beraten, um Fällen wie dem oben gezeigten vorzubeugen. Die Kanzlei Hämmerling & von Leitner-Scharfenberg berät seit Jahren erfolgreich und bundesweit Mandanten auf den Gebieten des Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechts. Wir geben Ihnen gerne eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Fall.
Abmahnung durch CBH Rechtsanwälte wg. Markenrechtsverletzung Wortmarke & Bildmarke LV Louis Vuitton
Abmahnung durch CBH Rechtsanwälte wg. Markenrechtsverletzung Wortmarke & Bildmarke LV Louis Vuitton
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
I. Wortmarke oder Bildmarke verletzt? Wird Ihnen die Verletzung einer Marke vorgeworfen? Sie haben Möglichkeiten, sich zur Wehr zu setzen! Schnell wird eine markenmäßige Benutzung vorgeworfen, obwohl diese nicht vorliegt. Vorweg …
Marke CrossFit – Abmahnung der CrossFit Inc., Scotts Valley, Kalifornien? Was ist zu tun?
Marke CrossFit – Abmahnung der CrossFit Inc., Scotts Valley, Kalifornien? Was ist zu tun?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
I. Die Marke CrossFit „CrossFit“ ist als Wortmarke mit der Registernummer 302012049066 geschützt. Markeninhaber ist die CrossFit Inc., Scotts Valley, Kalifornien, USA . Die Firma mahnt ab und wirft eine markenmäßige Benutzung der Marke