585 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Unfallschaden mit dem Pkw in Italien
Unfallschaden mit dem Pkw in Italien
| 14.07.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… sein. Hierbei führen sprachliche und rechtliche Barrieren meist zu Auseinandersetzungen, sofern sich der Betroffene keine anwaltliche Vertretung sucht. Sollte der Geschädigte keine Schuld am Unfall haben, werden die Anwaltskosten im Übrigen …
Verkehrsunfall in Italien – was tun?
Verkehrsunfall in Italien – was tun?
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… Unterstützung. Sollte der Geschädigte keine Schuld am Unfall haben, werden die Anwaltskosten im Übrigen von der gegenseitigen Versicherung vollständig getragen. Gemeint ist vorliegend also folgende Konstellation: Beispielsweise in der Toskana …
Fahrtenbuchauflage? Fehlverhalten eines Mitfahrers reicht nicht aus!
Fahrtenbuchauflage? Fehlverhalten eines Mitfahrers reicht nicht aus!
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana …
„Dashcam“-Aufnahmen als Beweismittel zulässig
„Dashcam“-Aufnahmen als Beweismittel zulässig
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Sachverhalt genau mit dem oben geschilderten Anwendungsfall deckt. Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten
Ein defekter Tachometer kann vor Fahrverbot schützen
Ein defekter Tachometer kann vor Fahrverbot schützen
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen …
Keine MPU bei bereits vorher ausgeräumten Zweifeln an der Fahrtauglichkeit wegen Epilepsie?
Keine MPU bei bereits vorher ausgeräumten Zweifeln an der Fahrtauglichkeit wegen Epilepsie?
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten …
Vorsätzliche Geschwindigkeitsübertretung – erhöhtes Bußgeld
Vorsätzliche Geschwindigkeitsübertretung – erhöhtes Bußgeld
| 19.02.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… muss nicht nur mit einem erhöhten Bußgeld gerechnet werden, sondern eine bestehende Verkehrs-Rechtsschutzversicherung kann auch die Übernahme von Gerichts- und Anwaltskosten verweigern. (OLG Hamm, Beschluss v. 10.05.2016, Az.: 4 RBs 91/16) (WEI)
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… oder Mietwagenkosten, Kostenpauschale für Telefonate, etc. und die Anwaltskosten. Für die Anwaltskosten braucht der Geschädigte nicht selbst aufzukommen, da die gegnerische Kfz-Versicherung verpflichtet ist, diese mitzuerstatten. Anerkennt …
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
Informationspflicht gegenüber der Kfz-Haftpflichtversicherung über Chiptuning?
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana ist Fachanwalt für Verkehrsrecht …
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
Verkehrsunfall, wer hat Schuld? Wer trägt die Kosten? Einspruch gegen Bußgeldbescheid/Strafbefehl
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… kann dieser ohne Rechtsnachteile zurückgenommen werden. Wer trägt die Anwalts- und Gerichtkosten bei einem Unfall? Bei einem unverschuldeten Unfall muss die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers Ihre Anwaltskosten übernehmen. Falls …
Geplante Einführung einer Blauen Umweltplakette trifft Dieselfahrzeuge
Geplante Einführung einer Blauen Umweltplakette trifft Dieselfahrzeuge
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Anwendungsfall deckt. Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits …
Wohnungsdurchsuchung nach Verkehrsunfall: Warum Sie der Polizei Ihre Handynummer nicht geben sollten
Wohnungsdurchsuchung nach Verkehrsunfall: Warum Sie der Polizei Ihre Handynummer nicht geben sollten
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Spezialnormen vor. Die Voraussetzungen dieser Normen waren nicht erfüllt. Ihre Anwaltskosten bekommt die junge Frau nicht von der Staatskasse ersetzt. Auch auf ihre Computer und Telefone musste sie einige Monate verzichten. Künftig wird sie gegenüber der Polizei sicher keine freiwilligen Angaben mehr machen. Dies sollten auch Sie in weiser Voraussicht beherzigen!
Kein Fahrverbot bei Abstandsverstoß wegen Mitverschuldens des Vorausfahrenden
Kein Fahrverbot bei Abstandsverstoß wegen Mitverschuldens des Vorausfahrenden
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gerne im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana …
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana ist Fachanwalt für Verkehrsrecht …
Unfälle nicht ohne Anwalt abwickeln
Unfälle nicht ohne Anwalt abwickeln
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Arndt Schirneker-Reineke
… geltend machen kann: Abschleppkosten, Reparaturkosten laut Rechnung, Gutachten oder Kostenvoranschlag, Sachverständigenkosten, Anwaltskosten, Wertminderung, Zulassungskosten, Wiederbeschaffungsaufwand, Kfz-Nummernschilder, Mietwagenkosten …
Der Verkehrsunfall mit Auslandsbezug
Der Verkehrsunfall mit Auslandsbezug
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt und Notar Michael Petry
… Haftpflichtversicherung in vollem Umfang ersatzpflichtig ist. In Italien, Niederlande, Österreich oder Schweiz werden Anwaltskosten in Form einer prozentualen Pauschale des Schadens ersetzt, die niedriger sein kann als die in Deutschland zu zahlenden …
Drogenfahrt und Führerscheinentzug? Blutprobe ohne richterliche Anordnung darf nicht verwertet werden!
Drogenfahrt und Führerscheinentzug? Blutprobe ohne richterliche Anordnung darf nicht verwertet werden!
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… deckt. Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren …
AG Köln verurteilt HUK zur Zahlung der Sachverständigenkosten
AG Köln verurteilt HUK zur Zahlung der Sachverständigenkosten
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Die Darlegung dieser Umstände obliege jedoch dem Schädiger und sei im vorliegenden Fall unterblieben. Das Gericht gab daher der Klage statt. Auch zur Zahlung (restlicher) Anwaltskosten wurde die HUK zudem verurteilt. Geschädigten …
Atemalkoholmessung: Verwertungsverbot bei Nichteinhaltung der Kontrollzeit möglich!
Atemalkoholmessung: Verwertungsverbot bei Nichteinhaltung der Kontrollzeit möglich!
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… geschilderten Anwendungsfall deckt. Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits …
Verstoß von Blitzer-Apps gegen die StVO?
Verstoß von Blitzer-Apps gegen die StVO?
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gerne im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana …
Tipps zum Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Tipps zum Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 17.02.2016 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… auszusuchen. Sofern Sie Geschädigter sind, entstehen Ihnen keine Anwaltskosten, da diese komplett von der gegenseitigen Versicherung zu tragen sind. Es empfiehlt sich, nie die Schadensregulierung gegenüber der Versicherung selbst vorzunehmen …
Unverschuldeter Verkehrsunfall
Unverschuldeter Verkehrsunfall
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… wollen. Warum ist es sinnvoll, einen Rechtsanwalt einzuschalten? 1. Sie haben nichts zu verschenken! Versicherungen werden niemals freiwillig mehr zahlen, als sie unbedingt müssen. 2. Die gegnerische Versicherung zahlt Ihre Anwaltskosten
Was tun bei einem Verkehrsunfall?
Was tun bei einem Verkehrsunfall?
| 30.01.2016 von Rechtsanwalt Ralf Thormann
… einen Rechtsanwalt aufsuchen. Muss der Unfallgegner den Schaden begleichen, gilt das auch für die Anwaltskosten. Zudem haben Sie die freie Wahl, ob und wo der Schaden repariert wird und welcher Gutachter ggf. eingeschaltet wird. Hier können …
Beifahrer stößt Tür an geparktes Auto – zahlt die Kfz-Haftpflicht?
Beifahrer stößt Tür an geparktes Auto – zahlt die Kfz-Haftpflicht?
| 19.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
Beim Aussteigen nur kurz nicht aufgepasst, und die eigene Autotür trifft versehentlich ein daneben geparktes Fahrzeug. Entsprechende Dellen oder Kratzer im Lack können teuer werden: Immerhin 1149,59 Euro plus vorgerichtliche Anwaltskosten