585 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Rotlicht-Blitzer-Messungen in Berlin am Großen Stern / Siegessäule: oftmals fehlerhaft!
Rotlicht-Blitzer-Messungen in Berlin am Großen Stern / Siegessäule: oftmals fehlerhaft!
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Sven Skana Fachanwalt für Verkehrsrecht
Autofahren trotz Cannabis-Konsums? Diese Regelungen gelten nun für Cannabis-Patienten
Autofahren trotz Cannabis-Konsums? Diese Regelungen gelten nun für Cannabis-Patienten
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Anwendungsfall deckt. Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gerne im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Sven Skana Fachanwalt für Verkehrsrecht
Verjährung im VW-Abgasskandal
Verjährung im VW-Abgasskandal
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Heißt: Wenn VW in die Berufung geht, muss der Konzern auch die Verfahrenskosten zahlen, am Ende natürlich auch sämtliche Anwaltskosten des Klägers. VW verfolgt eine eigene Strategie: Zwar gehen die Verfahren mit Ansage verloren …
Unfall in der Straßenbahn
Unfall in der Straßenbahn
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Helmut Müller
… auf den konkreten Einzelfall an. Dabei werden unter anderem folgende Punkte berücksichtigt: - Art, Intensität und Dauer der Verletzung - Schweregrad der Schmerzen - Zeitspanne der Arbeits- oder Erwerbsunfähigkeit - vorsätzliche/grob fahrlässige Herbeiführung durch den Schädiger Auch die dem verletzten Fahrgast entstehenden Anwaltskosten sind grundsätzlich erstattungsfähig.
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… musste sein tatsächlich erheblich weniger wertvolles Fahrzeug zurücknehmen. Obendrein musste er seine und die Gerichts- und Anwaltskosten des Käufers tragen. Das hätte sich mit einem guten Vertrag vermeiden lassen können. Haftung trotz klarem …
Unfallregulierung mit Rechtsanwalt bringt viele Vorteile
Unfallregulierung mit Rechtsanwalt bringt viele Vorteile
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Dierk Fittschen
Wer in einen Verkehrsunfall geraten ist und diesen nicht oder nur zu einem Teil verschuldet hat, sollte für die Prüfung und Durchsetzung der Schadensersatzansprüche einen Rechtsanwalt beauftragen: Erstattung der Anwaltskosten
Dieselskandal: Audi pokert hoch und verliert
Dieselskandal: Audi pokert hoch und verliert
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Dem wollte Audi offenbar nicht folgen. Die Klägerin erhielt wortlos den Kaufpreis und die Gerichts- und Anwaltskosten überwiesen. Damit hatte sich der Prozess erledigt. Ein Urteil gab es nicht mehr. Das war offenbar auch das Ziel: Ein Urteil …
Sensationergebnis im Dieselskandal: VW/Autohaus zahlt Kaufpreis zurück, Käuferin behält Auto
Sensationergebnis im Dieselskandal: VW/Autohaus zahlt Kaufpreis zurück, Käuferin behält Auto
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… auch für andere vom Abgasskandal betroffene Diesel-Besitzer rechtliche Klarheit zu schaffen. Dem ist VW/Autohaus nun zuvorgekommen, indem der geforderte Kaufpreis von 32.214,99 € sowie alle Gerichts- und Anwaltskosten überwiesen wurden. Einerseits …
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Sahling
… Liegt eine Teilschuld vor, muss die gegnerische Versicherung die eigenen Anwaltskosten zumindest zum Teil tragen. Auch muss sich der Geschädigte um die Erstattung der Gebühren nicht kümmern. In der Praxis fordert der Rechtsanwalt zugleich seine Gebühren im Rahmen der Regulierung ein.
Unfall – Was nun?
Unfall – Was nun?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Stelzner
… des Unfallverursachers – wie schon ausgeführt – die Anwaltskosten zu tragen hat. In den Standardpaketen der Rechtsschutzversicherer ist der Verkehrsrechtsschutz in der Regel enthalten, sodass die Rechtsschutzversicherung die Kosten des Verfahrens …
Ansprüche des Geschädigten bei einem unverschuldeten Unfall
Ansprüche des Geschädigten bei einem unverschuldeten Unfall
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
In Deutschland ereignen sich jeden Tag unzählige Unfälle. Für die Geschädigten ist ein Unfall oftmals mit der Sorge nach einer Erstattung der Kosten zur Beseitigung der Schäden verbunden. Viele versuchen aus Angst vor Anwaltskosten
Verkehrsunfall – die Ansprüche des Geschädigten
Verkehrsunfall – die Ansprüche des Geschädigten
| 24.11.2017 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… der der Haushalt angehört, und daran, welcher Aufwand für die Haushaltsführung aufgewendet wurde. Rechtsanwaltskosten Auch hat man als Geschädigter einen Anspruch auf die Erstattung der Anwaltskosten. Voraussetzung ist, dass die anwaltliche Tätigkeit …
Vertrauen Sie nach einem Unfall nur einem Fachanwalt für Verkehrsrecht und nicht der Versicherung
Vertrauen Sie nach einem Unfall nur einem Fachanwalt für Verkehrsrecht und nicht der Versicherung
| 07.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… des Unfallverursachers Ihre Anwaltskosten übernehmen. Falls Sie ein Mitverschulden an dem Unfall trifft oder später sich herausstellt, dass sie doch den Schaden aus welchen Gründen immer auch verursacht haben, übernimmt …
Geschädigter von einem Verkehrsunfall – Was können Sie tun? Was bekommen Sie ersetzt?
Geschädigter von einem Verkehrsunfall – Was können Sie tun? Was bekommen Sie ersetzt?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… an dem Verkehrsunfall, sind auch die Anwaltskosten zu ersetzen, sodass Sie keine Anwaltskosten zu tragen haben. Welche Schadenspositionen kommen typischerweise in Betracht? Reparatur Die Reparatur umfasst die Instandsetzung Ihres Kfz. Dabei können …
Anhörungsbogen erhalten – was tun?
Anhörungsbogen erhalten – was tun?
| 17.10.2017 von Rechtsanwältin Andrea Schmidt
… Akteninhalt zunächst überprüft und mit der Bedienungsanleitung und dem Fallblatt verglichen werden, denn jede Messung ist ein Einzelfall. In den allermeisten Fällen werden die entstehenden Anwaltskosten dabei sogar von Ihrer Verkehrsrechtsschutzversicherung getragen. Hierbei stehe ich Ihnen gern beratend zur Seite.
Wie verhält man sich richtig nach einem Unfall? 10 Tipps vom Anwalt
Wie verhält man sich richtig nach einem Unfall? 10 Tipps vom Anwalt
| 26.09.2017 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… der Ihre Interessen vertritt. Anwaltskosten müssen vom Unfallgegner entsprechend seiner Haftungsquote beim Unfall getragen werden. Sie haben Fragen nach einem Unfall? Unsere Kanzlei ist auf das Verkehrsrecht spezialisiert und wir können für …
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
VW-Abgasskandal: Besser Autokredit widerrufen als auf Schadensersatz klagen
| 03.09.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… verfügen, welche den Widerruf eines Autokredites abdeckt, stellt Sie das Unternehmen von sämtlichen anfallenden Kosten (Anwaltskosten, Gerichtskosten, etc.) frei. Lediglich im Erfolgsfall erhält das Unternehmen eine Erfolgsbeteiligung an dem für Sie erzielten Mehrwert. Sprechen Sie uns auch diesbezüglich gerne an, wenn Sie weitere Informationen wünschen!
Fahrerlaubnis: Gutachtenanordnung ohne Hinweis auf Möglichkeit der Gutachteneinsicht rechtswidrig!
Fahrerlaubnis: Gutachtenanordnung ohne Hinweis auf Möglichkeit der Gutachteneinsicht rechtswidrig!
| 23.08.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… genau mit dem oben geschilderten Anwendungsfall deckt. Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten
Kann ein Drogenscreening allein wegen des Besitzes von Marihuana angeordnet werden?
Kann ein Drogenscreening allein wegen des Besitzes von Marihuana angeordnet werden?
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana ist Fachanwalt für Verkehrsrecht , Spezialist für Verkehrs-Unfallrecht …
Fahrerlaubnis: Keine Pflicht zur Gutachtensbeibringung bei unrichtiger Rechtsgrundlage!
Fahrerlaubnis: Keine Pflicht zur Gutachtensbeibringung bei unrichtiger Rechtsgrundlage!
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana ist Fachanwalt für Verkehrsrecht …
Stellt jeder Regelverstoß im Straßenverkehr eine Nötigung dar?
Stellt jeder Regelverstoß im Straßenverkehr eine Nötigung dar?
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus zu allen anfallenden Kosten. Der Autor Sven Skana …
Welche Schadensersatzansprüche stehen mir als Geschädigtem nach einem Verkehrsunfall zu? – Teil 1
Welche Schadensersatzansprüche stehen mir als Geschädigtem nach einem Verkehrsunfall zu? – Teil 1
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Rechtsanwaltskosten Wer als Geschädigter einen Anwalt zur Abwicklung des Verkehrsunfalls beauftragt, der muss üblicherweise die Gebühren des Anwalts nicht tragen. Die Gegenseite hat die Anwaltskosten zu tragen, wenn die anwaltliche Tätigkeit …
MPU-Anordnung vor Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach einmaliger Trunkenheitsfahrt rechtswidrig!
MPU-Anordnung vor Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach einmaliger Trunkenheitsfahrt rechtswidrig!
| 08.07.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten und auch die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits. Wir informieren Sie auf jeden Fall gern im Voraus …
Keine Entziehung der Fahrerlaubnis auch bei 3,64 Promille?
Keine Entziehung der Fahrerlaubnis auch bei 3,64 Promille?
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… mit dem oben geschilderten Anwendungsfall deckt. Für diesbezügliche Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zudem übernimmt in der Regel eine Rechtsschutzversicherung alle Anwaltskosten