510 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Suche wird geladen …

Krankmeldung und Krankschreibung – was müssen Arbeitnehmer beachten?
Krankmeldung und Krankschreibung – was müssen Arbeitnehmer beachten?
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Krankmeldung nicht vergessen Im Falle einer Krankheit denken viele Arbeitnehmer direkt an die Krankschreibung bzw. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Wie sicher ist mein Arbeitsplatz, Teil VIII
Wie sicher ist mein Arbeitsplatz, Teil VIII
| 25.03.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… stellt sich die Frage, ob überhaupt eine Verpflichtung des Arbeitnehmers besteht, dass er auch nach Ablauf der 6-Wochenfrist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beim Arbeitgeber abgeben muss. Nach Ablauf der Lohnfortzahlung könnte …
Heimliche Überwachung von Angestellten durch Detektiv ohne berechtigten Anlass ist rechtswidrig
Heimliche Überwachung von Angestellten durch Detektiv ohne berechtigten Anlass ist rechtswidrig
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… des BAG war die Observation einschließlich der heimlichen Aufnahmen rechtswidrig. Der Arbeitgeber habe keinen berechtigten Anlass zur Überwachung gehabt. Der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sei nicht erschüttert gewesen …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Ankündigung einer Krankheit rechtfertigt nicht zwingend fristlose Kündigung
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Ankündigung einer Krankheit rechtfertigt nicht zwingend fristlose Kündigung
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… sich die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung tatsächlich erschleichen will „Diese Situation war auch nach den Schilderungen der Beklagten nicht gegeben. Sollte der Kläger jedoch tatsächlich lediglich angekündigt haben, nicht mehr zu arbeiten, sondern …
Grundsatzurteil des BSG – Krankengeld trotz verspäteter AU-Bescheinigung!
Grundsatzurteil des BSG – Krankengeld trotz verspäteter AU-Bescheinigung!
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… kann. Dieses Erfordernis ging an der Praxis vorbei. Nunmehr hat das BSG mit Urteil vom 26.03.2020, Az. – B 3 KR 10/19 R -, die Rechtsprechung zum Krankengeld bei verspäteter Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (endlich …
Die Verzugspauschale im Arbeitsrecht
Die Verzugspauschale im Arbeitsrecht
| 13.07.2017 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… In einem Arbeitsverhältnis kann aus verschiedensten Gründen Streit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber entstehen. Beispielsweise wenn der Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung seines Arbeitnehmers für falsch hält. Folge: Nichtzahlung …
Salmonellose nach Lebensmittelverzehr - rechtliche Aspekte für Verbraucher
Salmonellose nach Lebensmittelverzehr - rechtliche Aspekte für Verbraucher
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Christopher Tackenberg
… einer Salmonellose erbringen kann. Zusammen mit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird damit der Nachweis über die eingetretenen Körperschäden erbracht werden können. Zusätzlich wird man beweisen müssen, dass man eine kontaminierte Charge …
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bereits am ersten Tag oder gegebenenfalls erst später, meist am dritten Tag, vorgelegt werden muss, ist eine Frage der Regelungen im Arbeitsvertrag bzw. einem gegebenenfalls geltenden Tarifvertrag. Nach der Rechtsprechung …
Krankheit und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Krankheit und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Martin Klein
Häufig treten Unklarheiten oder Unstimmigkeiten bei Erkrankung von Mitarbeitern auf. Vielfach herrscht auch Unklarheit über die wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Daher sollen die wesentlichen …
Was darf der Arbeitgeber bei Verdacht auf krankfeiern tun? „Jeder zehnte Arbeitnehmer feiert gelegentlich krank“ –
Was darf der Arbeitgeber bei Verdacht auf krankfeiern tun? „Jeder zehnte Arbeitnehmer feiert gelegentlich krank“ –
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen die Kündigungsfrist zu überbrücken, obwohl die Arbeitnehmerin nicht krank ist Wortlaut des Kündigungsschreibens der Arbeitnehmerin laut Gericht: „Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende …
Anspruch auf Krankengeld
Anspruch auf Krankengeld
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Martin Rolke
… auf Zweitbegutachtung an. Der Arzt stellt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht aus Bestätigt der behandelnde Arzt nicht die Arbeitsunfähigkeit, kann nachträglich -vorausgesetzt die einmonatigen Rechtsmittelfristen werden gewahrt- nur …
Kündigungsrecht: LAG Köln zur Anweisung, sich beim medizinischen Dienst untersuchen zu lassen
Kündigungsrecht: LAG Köln zur Anweisung, sich beim medizinischen Dienst untersuchen zu lassen
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… das Landesarbeitsgericht nicht gelten. Eine vorgelegte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung habe einen hohen Beweiswert. Aussagekräftige begründete Zweifelsindizien, die den Aussagewert erschüttern könnten, seien jedoch nicht von dem Arbeitgeber vorgetragen worden.
Wird man vergütet, wenn man seinen Arbeitsplatz vorzeitig aufgrund von Krankheit verlässt?
Wird man vergütet, wenn man seinen Arbeitsplatz vorzeitig aufgrund von Krankheit verlässt?
| 27.10.2023 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… auch bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der abgebrochene Arbeitstag nicht berücksichtigt werden muss. Doch was passiert mit der verbliebenen, nicht abgearbeiteten Arbeitszeit? Festzuhalten ist, dass die fehlenden Stunden nicht im Nachhinein abgearbeitet werden …
Strafverfahren wegen Urkundenfälschung? Warum sich anwaltliche Hilfe lohnt
Strafverfahren wegen Urkundenfälschung? Warum sich anwaltliche Hilfe lohnt
| 08.11.2023 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… und Fernverkehr (Semesterticket, Einzelfahrausweise, Abos, Deutschlandticket) Fälschung von Parkausweisen Fälschung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen Fälschung von Zeugnissen Fälschung von Gehaltsnachweisen Welche Strafe bei Urkundenfälschung …
Überwachung am Arbeitsplatz, weil ich krank war!
Überwachung am Arbeitsplatz, weil ich krank war!
| 12.02.2019 von Rechtsanwältin Christin Böse
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorlegte. Er ließ die krankgeschriebene Mitarbeiterin an vier Tagen von einem Detektiv beschatten – inklusive Videoaufnahmen . Die ausspionierte Mitarbeiterin klagte. Sie wollte 10.500 Euro Schmerzensgeld, Sie habe …
Praktikumsvertrag: Welche Inhalte sind wichtig?
anwalt.de-Ratgeber
Praktikumsvertrag: Welche Inhalte sind wichtig?
| 22.06.2023
… zu informieren und bei einer Krankheit spätestens am dritten Werktag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (ärztliches Attest) einzureichen, bei Fernbleiben vom Praktikumsbetrieb auch die Schule zu benachrichtigen, Betriebs …
Abmahnung wegen verspäteten Attests?
Abmahnung wegen verspäteten Attests?
| 15.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Arbeitgeber kann seinen Angestellten abmahnen, wenn dessen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu spät zugestellt wurde, da er die falsche Postleitzahl auf den Briefumschlag geschrieben hat. Nach § 5 I 2 EntgFG (Entgeltfortzahlungsgesetz …
Wie melde ich mich richtig krank? Bieten Sie Ihrem Arbeitgeber keinen Anlass zur Abmahnung oder Kündigung!
Wie melde ich mich richtig krank? Bieten Sie Ihrem Arbeitgeber keinen Anlass zur Abmahnung oder Kündigung!
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Jürgen Blocher , MBA
… wenn diese ein unverzügliches Eingreifen des Arbeitgebers erfordert, etwa zum Schutz der Mitarbeitenden vor einer Ansteckung. Wann muss ich dem Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen? Eine ordnungsgemäße …
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ist ein ärztliches Attest vorzulegen. Diese Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung besitzt einen hohen Beweiswert dafür, dass die betreffende Person krankheitsbedingt nicht in der Lage ist, ihre Arbeit zu verrichten, und eine angemessene Genesungszeit benötigt …
Wer zahlt wann und was im Krankheitsfall? Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?
Wer zahlt wann und was im Krankheitsfall? Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall?
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
… auf Entgeltfortzahlung bis zur Dauer von 6 Wochen. Den Nachweis muss der Arbeitnehmer erbringen. In der Regel geschieht dies durch Vorlage einer ordnungsgemäß ausgestellten ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Der Anspruch …
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
Krank von zu Hause arbeiten: Darf der Arbeitgeber das verlangen?
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und bekommt vom Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, oder eben nicht. Für die Zeit der Krankschreibung ist man von seiner Arbeitspflicht suspendiert. Dann macht es keinen Unterschied, ob man schwerkrank im Bett liegt oder wegen …
Lügendetektor am Arbeitsgericht?
Lügendetektor am Arbeitsgericht?
| 10.07.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… wurde. Das Arbeitsverhältnis bestand seit Mai 1998, also seit mehr als 20 Jahren. Der Arbeitnehmer war am 12.02.2020 In den Betrieb gekommen, um eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung abzugeben. Es kam darauf hin zu einem Gespräch …
Unentschuldigte Fehltage in der Probezeit: Kündigungsgrund?
Unentschuldigte Fehltage in der Probezeit: Kündigungsgrund?
| 25.06.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… reichte sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach, ein Tag blieb ein unentschuldigter Fehltag. Dieses Verhalten nahm der Arbeitgeber als Anlass für eine zweite Kündigung, diesmal fristlos. Dagegen klagte die Arbeitnehmerin. Sie trug …
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 01.01.2023
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 01.01.2023
| 22.12.2022 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Ab 01.01.2023 soll der bekannte „gelbe Schein“ für gesetzlich Versicherte entfallen. Was ändert sich dabei? Vom Ausgangspunkt her ist es so, dass eine elektronische Form einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem 01.01.2023 direkt …