511 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Suche wird geladen …

Wann darf im Krankheitsfall eigentlich der Lohn „einbehalten“ werden?
Wann darf im Krankheitsfall eigentlich der Lohn „einbehalten“ werden?
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Carolin Glauben
… krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit besteht. Insbesondere in letzterem Fall spielt dabei die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – kurz AUB – eine maßgebliche Rolle für den Ausgang eines Entgeltprozesses. Ihr wird im Prozess ein überaus hoher Beweiswert …
Was bedeutet der Wegfall der Quarantänepflicht für Arbeitnehmer*innen?
Was bedeutet der Wegfall der Quarantänepflicht für Arbeitnehmer*innen?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… Arbeitnehmer*innen, können (dann z.B. im Homeoffice) weiterbeschäftigt werden. Sofern Arbeitnehmer*innen allerdings arbeitsunfähig erkranken muss eine "normale" Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorgelegt werden, um Ansprüche …
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Er wird dann damit argumentieren, dass die Arbeitsunfähigkeit nur vorgeschoben war und der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erschüttert ist. Es bedarf dann unter Umständen einiges an Aufwand, um vor Gericht klarzustellen …
Anfechtung des Versicherungsvertrages
Anfechtung des Versicherungsvertrages
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… aus? In der Praxis kommt es häufig vor, dass der Versicherungsnehmer beispielsweise zum Hausarzt geht und berichtet, dass er sich derzeit unmotiviert und müde fühle. Daraufhin stellt der Hausarzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus und teilt …
Was mache ich gegen eine außerordentliche fristlose Kündigung?
Was mache ich gegen eine außerordentliche fristlose Kündigung?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Karl-Heinz Sommer
… einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Arbeitszeitbetrug andere Straftaten, wie z. B. Tätlichkeiten oder Diebstahl Schmähkritik gegenüber dem Arbeitgeber ungenehmigte Nebentätigkeit sexuelle Belästigung Annahme von Schmiergeldern Verdachtskündigung usw …
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit: Wissenswertes für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit: Wissenswertes für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
… ausstellen lassen. Anders als früher muss er diese Bescheinigung aber nicht mehr beim Arbeitgeber vorlegen. Seit dem 01.01.2023 gibt es für gesetzlich Versicherte nämlich die sog. elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Der Arzt …
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung war zuletzt Grundlage zahlreicher Entscheidungen und Änderungen, die mitunter einige neue Fragen aufgeworfen haben. Insbesondere der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Rahmen …
Erschütterung des Beweiswertes einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Erschütterung des Beweiswertes einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Thomas Haas
… zu entscheiden. Der Arbeitnehmer hatte selbst sein Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitgeber gekündigt und zeitgleich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung übermittelt, die genau die restliche Laufzeit des Arbeitsverhältnisses abdeckte …
Fehlverhalten bei Krankheit kann Kündigung auch nach langer Betriebszugehörigkeit rechtfertigen
Fehlverhalten bei Krankheit kann Kündigung auch nach langer Betriebszugehörigkeit rechtfertigen
| 27.09.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Jörn LL.M
Der Kläger war 10 Jahre bei der Beklagten beschäftigt. Seit Oktober 2017 war er nahezu durchgängig arbeitsunfähig erkrankt. Die Beklagte forderte den Kläger auf, ihr seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bereits ab dem ersten Tage …
Das müssen Sie über den Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen wissen
Das müssen Sie über den Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen wissen
| 26.01.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Grundsätzlich besitzen von Ärzten ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen im deutschen Arbeitsrecht einen hohen Beweiswert. In bestimmten Konstellationen kann dieser Beweiswert jedoch vom Arbeitgeber erschüttert werden …
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
Kündigen und Krankschreibung einreichen - eine heikle Sache
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ) einreichen. Das Bundesarbeitsgericht hat hierzu Ende 2021 Stellung bezogen und die Rechte der Arbeitgeber ein wenig gestärkt. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Urteil vom 08.09.2021 (Az. 5 AZR 149/21) festgestellt …
Fristen und Termine bei Arbeitsunfähigkeit beachten
Fristen und Termine bei Arbeitsunfähigkeit beachten
| 24.07.2017 von Rechtsanwältin Christel Karin Schwarz-Feuring
Wer als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer arbeitsunfähig krank ist, bekommt in der Regel eine ärztlich ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Wer erkrankt ist, sollte darauf achten, dass der Arzt ein aktuelles Formular verwendet …
Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Arbeitsunfähigkeit durch Arbeitnehmer: Da eine von einem Arzt ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (sog. AU-Bescheinigung) eine Indizwirkung hat, ist es für Arbeitgeber schwierig nachzuweisen, dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsunfähigkeit nur …
Kein Anspruch auf Nachgewährung von Urlaub bei Corona-Quarantäne
Kein Anspruch auf Nachgewährung von Urlaub bei Corona-Quarantäne
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhielt die Klägerin nicht. Die Quarantäne endete mit dem 07.12.2020. Im Anschluss daran setzte die Klägerin ihren Urlaub fort. Sie vertrat die Ansicht, dass für die Zeit vom 01.12.2020 bis einschließlich 7.12.2020 fünf …
Krankschreibung in Kündigungsfrist: Keine Entgeltfortzahlung?
Krankschreibung in Kündigungsfrist: Keine Entgeltfortzahlung?
| 20.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Miriam Prinzen LL. M.
Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz “Ohne Arbeit kein Lohn” nicht uneingeschränkt. Wer mittels Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eines Arztes eine unverschuldete Krankheit nachweisen kann, bekommt das Arbeitsentgelt im Rahmen …
Das Neueste im Arbeitsrecht 2021
Das Neueste im Arbeitsrecht 2021
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… ist oder nicht. Das Gericht urteilte, dass der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eines Arbeitnehmers, der sein Arbeitsverhältnis kündigt und am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben wird, erschüttert …
Erleichterung für Arztpraxen und Arbeitnehmer: Telefonische Krankschreibung jetzt dauerhaft möglich
Erleichterung für Arztpraxen und Arbeitnehmer: Telefonische Krankschreibung jetzt dauerhaft möglich
| 21.06.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… Patientinnen und Patienten seitdem wieder in die Praxis, wenn sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Vorlage für den Arbeitgeber brauchen. Wenn Sie eine Beratung dazu oder zu einem anderen Rechtsthema benötigen, melden Sie sich gerne!
Die Krankschreibung per Telefon – ab jetzt wieder möglich!
Die Krankschreibung per Telefon – ab jetzt wieder möglich!
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… wie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach persönlicher Vorstellung bleibt abzuwarten. Sobald die neue Regelung in die Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie aufgenommen wurde ist jedoch zunächst davon auszugehen, dass dies der Fall ist. Die Urteile …
Arbeiten in Zeiten des Coronavirus
Arbeiten in Zeiten des Coronavirus
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden. Etwas anderes gilt natürlich, wenn der Arbeitnehmer krank ist. Dies muss er seinem Arbeitgeber mitteilen und spätestens nach dem dritten Tag eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen …
Party machen während Krankschreibung - fristlose Kündigung droht!
Party machen während Krankschreibung - fristlose Kündigung droht!
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… sie sich für die Dienste an beiden Tagen gegenüber der Beklagten arbeitsunfähig meldete. Der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sei in diesem Fall – so das Gericht - erschüttert. Die Erklärung der Klägerin sie habe an einer 2 …
Coronavirus und Arbeitsverhältnis
Coronavirus und Arbeitsverhältnis
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Friedrich-Christian Beck
… Krankmeldung beim Arbeitgeber erfolgen und die ärztlich ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mitgeschickt oder nachgereicht werden. Abhängig von der Regelung im Arbeitsvertrag kann die Vorlage der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Krankschreibung: DAS hat sich für Arbeitnehmer geändert
Krankschreibung: DAS hat sich für Arbeitnehmer geändert
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hat sich das geändert: Arztpraxen dürfen Krankenscheine beziehungsweise die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) seitdem nur aufgrund persönlicher Untersuchung in der Arztpraxis oder, falls die Praxis das anbietet, aufgrund einer online …
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seinem Arbeitgeber melden, wobei diese Meldung bei einer zu erwartenden Dauer von mehr als drei Tagen in Form einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erfolgen muss. Toni Ivanov: Und bekomme ich dann eine Entschädigung? Fachanwalt Bredereck …
Patientin wird vom Arzt nach Hause geschickt – kein Verlust des Krankengeldanspruchs
Patientin wird vom Arzt nach Hause geschickt – kein Verlust des Krankengeldanspruchs
| 20.07.2018 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… die sogenannte Obliegenheit, dafür zu sorgen, dass diese Voraussetzung erfüllt ist. Es muss sich also selbst darum gekümmert werden, dass der zuständige Arzt die Krankheit in der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (kurz AU und umgangssprachlich …