1.392 Ergebnisse für Krankenversicherung

Suche wird geladen …

Ausbeutung am Arbeitsplatz? So verhalten Sie sich richtig
Ausbeutung am Arbeitsplatz? So verhalten Sie sich richtig
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende …
Die Auffang-Krankenversicherung gem. § 5 I Nr. 13 SGB V
Die Auffang-Krankenversicherung gem. § 5 I Nr. 13 SGB V
| 27.10.2009 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
Die Krankenversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, derer man im täglichen Leben zwingend bedarf. Kaum jemand könnte es sich leisten, ärztliche und zahnärztliche Behandlungskosten vollständig aus der eigenen Tasche zu bezahlen …
Berufsunfähig oder doch arbeitsunfähig oder etwa erwerbsunfähig, äh erwerbsgemindert ?
Berufsunfähig oder doch arbeitsunfähig oder etwa erwerbsunfähig, äh erwerbsgemindert ?
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… eines Krankentagegelds oder auch einer Rente (meist auf Zeit) vereinbart werden. Von der gesetzlichen Krankenversicherung bekommt man Krankengeld für höchstens 78 Wochen. Tipp: Hier gilt "entweder oder", d.h. wer endgültig berufsunfähig ist, bekommt kein …
Gesundheitswesen in Panama
Gesundheitswesen in Panama
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Auswahl an verschreibungspflichtigen Medikamenten, die ebenfalls viel weniger kosten als in anderen Ländern. Krankenversicherung in Panama Die populärsten Versicherungsgesellschaften in Panama, die private Krankenversicherungspläne …
Gesundheitsfragen bei privater Versicherung – Rücktritt und Anfechtung
Gesundheitsfragen bei privater Versicherung – Rücktritt und Anfechtung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… und Krankenversicherungen. Gerichtliche Klärung Dann stellt sich die Frage, wie erfolgsversprechend ein Gang zum Gericht ist. Ziel ist einerseits die Versicherungsleistung und andererseits die Feststellung, dass der Vertrag zu unveränderten …
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
… DRV), meist alle vier Jahre. Einstufungen durch die Einzugsstellen (gesetzliche Krankenversicherung) für einzelne Beschäftigte. Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). Es handelt sich um besondere, behördenübergreifend …
Gesetzliche Krankenversicherung: Stärkung der Rechte der Versicherten nach § 13 Abs. 3a SGB V
Gesetzliche Krankenversicherung: Stärkung der Rechte der Versicherten nach § 13 Abs. 3a SGB V
| 28.05.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Gesetzliche Krankenversicherung: Die Beschleunigung des Verfahrens bei den Gesetzlichen Krankenkassen nach § 13 Abs. 3a SGB V Das Patientenrechtegesetz, das am 26.02.2013 in Kraft getreten ist, dient der Stärkung der Versichertenrechte …
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
Während der Arbeitszeit im Internet surfen – darf man das?
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos …
A-Z Finanz GmbH: Wunsch-Kredit von 123Kredite und Existenzschutz-Versicherung über www.123-kredite.de
A-Z Finanz GmbH: Wunsch-Kredit von 123Kredite und Existenzschutz-Versicherung über www.123-kredite.de
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… werden noch Details gefragt, wie z.B. seit wann man an der hinterlegten Adresse wohnt, eine etwaige Summe der privaten Krankenversicherung, Nebenjobeinkünfte, Unterhaltshöhe, Arbeitgeber mit weiteren Informationen und die eigene IBAN …
Nachteil der BU in der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Nachteil der BU in der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Bei betrieblicher Altersversorgung dagegen sind die Leistungen in voller Höhe der Steuer zu unterwerfen. 2.2. Krankenversicherung BU-Leistungen aus der betrieblichen Altersversorgung unterliegen auch der Krankenversicherung. Die Leistung …
Wann muss man das Weihnachtsgeld zurückzahlen?
Wann muss man das Weihnachtsgeld zurückzahlen?
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: https://kuendigungen-anwalt.de. Videos und weiterführende Informationen …
Ermittlungsverfahren und Tatvorwurf wegen Abrechnungsbetrug gegen ambulante Pflegedienste- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren und Tatvorwurf wegen Abrechnungsbetrug gegen ambulante Pflegedienste- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kann es an dem notwendigen Vorsatz fehlen, wenn etwa Angestellte die Abrechnung eigenverantwortlich vornehmen. Es kann kein Schaden vorliegen, weil die tatsächlich erbrachte Leistung die Krankenversicherung den gleichen Betrag gekostet hätte …
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2023: Bürgergeld, E-Rezept und mehr
| 11.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… müssen den Pflegeversicherungsbeitrag dagegen vollständig selbst tragen. Der jeweilige Beitragssatz ist dabei bis zur Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung zu zahlen. E-Rezept ersetzt Papierrezept Anstelle …
Rückwirkende Beendigung der Familienversicherung regelmäßig unzulässig
Rückwirkende Beendigung der Familienversicherung regelmäßig unzulässig
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
Die Möglichkeit, sich bei einer anderen Person – einem Familienangehörigen - in dessen gesetzlicher Krankenversicherung mitzuversichern, ist ein entscheidendes Pro gegenüber den privaten Krankenversicherungssystemen. Bereits personell …
20 Jahre C-Leg Urteil und die Auswirkungen auf den Hilfsmittelmarkt
20 Jahre C-Leg Urteil und die Auswirkungen auf den Hilfsmittelmarkt
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
… Hilfsmittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung Eine gesetzliche Krankenkasse hat ihre Versicherten mit Prothesen zu versorgen, die die Behinderung ausgleichen oder einer drohenden Behinderung vorbeugen sollen. Diese so genannte medizinische …
Probleme mit dem Krankengeld: Selbstauskunft, Ruhen des Bezuges, Dauerbrenner Blockfrist
Probleme mit dem Krankengeld: Selbstauskunft, Ruhen des Bezuges, Dauerbrenner Blockfrist
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Sozialleistungsempfänger gelten. Keineswegs haben die Krankenkassen ein spezielleres Fragerecht. Krankenkassen sind Behörden, medizinische Fragestellungen überlassen sie dem MDK (medizinischen Dienst der Krankenversicherung). D. h. für Versicherte …
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… In Anknüpfung an eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat der Gesetzgeber dies Recht für den Bereich der Krankenversicherung ausdrücklich in § 202 VVG vorgesehen. Aufgrund der vergleichbaren Interessenslage dürfte ein entsprechender …
An alle ohne Krankenversicherung – Nutzen Sie die Chance zum Schuldenerlass – Bis 31.12.2013 handeln
An alle ohne Krankenversicherung – Nutzen Sie die Chance zum Schuldenerlass – Bis 31.12.2013 handeln
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
Sie haben zurzeit keine Krankenversicherung, weil Sie wegen Beitragsschulden von der damaligen Krankenkasse gekündigt wurden oder der Leistungsanspruch zum Ruhen gekommen ist. Dennoch sind weitere Beitragsschulden hinzugekommen. Darauf …
Zivilprozesskosten laut Urteil des Bundesfinanzhofs steuerlich absetzbar
Zivilprozesskosten laut Urteil des Bundesfinanzhofs steuerlich absetzbar
| 02.09.2011 von GKS Rechtsanwälte
… die nach einem verlorenen Prozess gegen ihre Krankenversicherung über die Fortzahlung von Krankentagegeld die Prozesskosten in Höhe von rund 10.000 € in ihrer Steuererklärung geltend machen wollte. Das Finanzamt jedoch erkannte …
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Krankenversicherung. Oft wegen einer psychischen Erkrankung, teilweise aber auch wegen orthopädischer Beschwerden, verschreibt der behandelnde Arzt einen stationären Aufenthalt. Der Patient sucht sich daraufhin eine aus seiner Sicht geeignete …
Privat  krankenversichert - ruiniert durch Hartz IV-Bezug
Privat krankenversichert - ruiniert durch Hartz IV-Bezug
| 10.08.2009 von Rechtsanwalt Markus Klinder
… VAG (Versicherungsaufsichtsgesetz) wechselt. Dieser kostet in der Regel den Höchstbetrag der gesetzlichen Krankenversicherung, z. Zt. ca. 570 €. Nach dieser Vorschrift wird für Hartz IV-Bezieher dieser zwangsweise zu Lasten der PKV halbiert …
§ 19 VVG: Anzeigepflicht bei Vertragsschluss und Informationspflicht des Versicherers
§ 19 VVG: Anzeigepflicht bei Vertragsschluss und Informationspflicht des Versicherers
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… der Versicherung zur Risikoeinschätzung beantworten. In der PKV (Private Krankenversicherung) sind das Fragen nach Vorerkrankungen, anderweitigen Behandlungen, früheren Krankenhausaufenthalten etc. Er ist im Rahmen seiner Anzeigepflicht gemäß …
Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Feststellung durch Betriebsprüfung, Finanzamt, Rentenversicherung, Arbeitsgericht, Krankenversicherung, Hauptzollamt bei Feststellung der Scheinselbstständigkeit werden Steuernachzahlungen fällig Tatbestand der leichtfertigen …
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… Namensänderung Eigene Krankenversicherung (Familienversicherung entfällt) Falls noch nicht geschehen Geltendmachung nachehelicher Unterhaltsansprüche (isoliertes Verfahren, umgehend) Geltendmachung Zugewinnausgleich (isoliertes Verfahren …