269 Ergebnisse für Verkehrsordnungswidrigkeit

Suche wird geladen …

Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
Kostenerstattung für Unschuldsbeweis
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Tim Geißler berät Sie gerne rund um das Thema „Verkehrsordnungswidrigkeiten“ und einer möglichen Kostenrückerstattung. Schreiben Sie unserem Anwalt gerne direkt über die unverbindliche Online-Beratung oder rufen Sie uns an.
Alkoholverbot für Fahranfänger – OLG Stuttgart v. 18.03.2013
Alkoholverbot für Fahranfänger – OLG Stuttgart v. 18.03.2013
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Fahrt der betreffende Wirkzustand (noch) gegeben sei. Die Anwaltskanzlei Steffgen ist seit 20 Jahren im Bereich der Verkehrsstraftaten, Verkehrsordnungswidrigkeiten und des Fahrerlaubnisrechts (Führerschein) spezialisiert. Betroffene können eine kostenlose Ersteinschätzung am Telefon oder per e-mail erhalten.
Verweigerte Akteneinsicht – VerfGH Baden-Württemberg vom 14.12.2020
Verweigerte Akteneinsicht – VerfGH Baden-Württemberg vom 14.12.2020
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… da bereits das Bundesverfassungsgericht positiv zugunsten der Akteneinsicht entschieden hat. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Christian Steffgen ist seit 20 Jahren im Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten spezialisiert. Er hat …
Wann ist Rückwärtsfahren strafbar ?
Wann ist Rückwärtsfahren strafbar ?
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Christian Steffgen ist seit 20 Jahren im Bereich der Verkehrsstraftaten, Verkehrsordnungswidrigkeiten und des Fahrerlaubnisrechts (Führerschein) spezialisiert. Betroffene können eine kostenlose Ersteinschätzung am Telefon oder per e-mail erhalten.
Bußgeld und Fahrverbot - OLG Stuttgart sieht Einsicht in gesamte Messreihe bei Verwaltung als zulässig an
Bußgeld und Fahrverbot - OLG Stuttgart sieht Einsicht in gesamte Messreihe bei Verwaltung als zulässig an
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Verkehrsordnungswidrigkeiten und des Fahrerlaubnisrechts (Führerschein) spezialisiert. Wegen verweigerter Nichteinsichtnahme in die Messreihen konnte er bereits vor Jahren Freisprüche vor Amtsgerichten erreichen. Betroffene können eine kostenlose Ersteinschätzung am Telefon oder per e-mail erhalten.
OLG Stuttgart v. 12.10.2021 : Behörde muss grundsätzlich Einsicht in gesamte Meßreihe gewähren
OLG Stuttgart v. 12.10.2021 : Behörde muss grundsätzlich Einsicht in gesamte Meßreihe gewähren
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Strafrecht Christian Steffgen ist seit über 20 Jahren im Bereich der Unfallschadensabwicklung, Verkehrsstraftaten, Verkehrsordnungswidrigkeiten und des Fahrerlaubnisrechts (Führerschein) spezialisiert. Der Anspruch auf Einsicht in diese weiteren …
Geschwindigkeitsverstoß (OWi) - Wann darf man nicht mehr fahren ?
Geschwindigkeitsverstoß (OWi) - Wann darf man nicht mehr fahren ?
| 26.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ein Aufbauseminar absolvieren. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 20 Jahren im Bereich der Verkehrsstraftaten, Verkehrsordnungswidrigkeiten und des Fahrerlaubnisrechts (Führerschein …
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Verkehrsordnungswidrigkeiten und des Fahrerlaubnisrechts (Führerschein) spezialisiert. Nach dessen Erfahrung führen positive Umstände im Einspruchsverfahren vor den Verkehrsbehörden faktisch nie zu einer Reduzierung oder zu einem Wegfall des Bußgelds …
Sachmängel bei Neuwagen - Voraussetzungen der Ersatzlieferung nach BGH
Sachmängel bei Neuwagen - Voraussetzungen der Ersatzlieferung nach BGH
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 22 Jahren im Verkehrsrecht, auf Unfallschäden, Verkehrsstrafsachen und Verkehrsordnungswidrigkeiten und Fahrerlaubnisrecht spezialisiert. Der Nacherfüllungsanspruch ist im Gegensatz zum Rücktritts …
Keine zwingende Erhöhung des Bußgelds bei Überschreitung um 50 % - Expertenbeitrag
Keine zwingende Erhöhung des Bußgelds bei Überschreitung um 50 % - Expertenbeitrag
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Christian Steffgen ist seit 21 Jahren auf Verkehrsordnungswidrigkeiten spezialisiert. Er führt in Ordnungswidrigkeitsverfahren in Baden-Württemberg und Bayern ständig Verteidigungen vor den Amtsgerichten. Der Bundesgerichtshof ist bei der Annahme …
Neuwagen: Ein Nachbesserungsversuch ist jetzt ohne Fristsetzung für Rücktritt ausreichend
Neuwagen: Ein Nachbesserungsversuch ist jetzt ohne Fristsetzung für Rücktritt ausreichend
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 22 Jahren im Verkehrsrecht, auf PKW-Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen, Unfallschäden, Verkehrsstrafsachen , Verkehrsordnungswidrigkeiten und Fahrerlaubnisrecht spezialisiert. Die BRAK hat ihm das Fortbildungszertifikat Q verliehen.
Rechte bei Rückabwicklung eines finanzierten Fahrzeugs / PKW-Leasing - Expertenbeitrag
Rechte bei Rückabwicklung eines finanzierten Fahrzeugs / PKW-Leasing - Expertenbeitrag
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Steffgen ist seit 22 Jahren im Verkehrsrecht, auf PKW-Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen, Unfallschäden, Verkehrsstrafsachen , Verkehrsordnungswidrigkeiten und Fahrerlaubnisrecht spezialisiert.
Anhörung bei Fahrverbot und Verkehrsordnungswidrigkeiten – Erfahrungen aus Bayern und insb. Augsburg
Anhörung bei Fahrverbot und Verkehrsordnungswidrigkeiten – Erfahrungen aus Bayern und insb. Augsburg
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Anhörungsbogen von der Zentralen Bußgeldstelle und nun? Betroffene erhalten nach eine Verkehrsordnungswidrigkeit in der Regel zunächst einen Anhörungsbogen. Soweit es sich um eine Ordnungswidrigkeit unterhalb der Punktegrenze handelt …
Handybenutzung – Ist Fernbedienung des Navigationsgeräts ein bußgeldbewehrtes elektronisches Gerät ?
Handybenutzung – Ist Fernbedienung des Navigationsgeräts ein bußgeldbewehrtes elektronisches Gerät ?
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Christian Steffgen ist seit 20 Jahren im Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten spezialiert. Er kennt die Rechtsprechung durch ständige Verteidigung an vielen Bußgeldgerichten in Baden-Württemberg und Bayern persönlich. Betroffene können eine kostenlose Ersteinschätzung am Telefon oder per e-mail erhalten.
schutte.legal informiert: der berührungslose Verkehrsunfall!
schutte.legal informiert: der berührungslose Verkehrsunfall!
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… und Entladen. Nur der auf privatem Gelände abgestellte Wagen erzeugt keine Gefährdungshaftung mehr, also die potentielle Gefährdung anderer Verkehrsteilnahme durch sein bloßes Vorhandensein, auch ohne verkehrsordnungswidriges Verhalten. Bei Lkws …
Neue Bußgelder in 2021
Neue Bußgelder in 2021
| 09.11.2021 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
Ab wann gilt der neue Bußgeldkatalog 2021? Der neue Bußgeldkatalog ab dem 9. November 2021 Ab dann werden für Verkehrsordnungswidrigkeiten die neuen Bußgelder verhängt. Für welche Verstöße gelten neue Bußgelder? Geändert haben …
Rosige Aussichten im Bußgeldverfahren?
Rosige Aussichten im Bußgeldverfahren?
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… dass keine hiesige Bußgeldstelle sich solcher Hilfe bedient. – Meint man, bis man wieder eines Besseren belehrt wird! Fazit: Unterm Strich lässt sich wohl das Resümee ziehen, dass das Risiko wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit mit Punkten …
Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Handan Kes
verkehrsordnungswidrige Fahrmanöver durchführt, also schneller fährt als erlaubt. Denn dann läge jedenfalls ein Sachmangel vor, so etwa Amtsgericht Dortmund, Urt. v. 07.08.2018, Az.: 425 C 9453/17. In einem solchen Fall dürften ihnen die sog …
Dürfen Tesla-Fahrer ihren Touchscreen nicht mehr verwenden?
Dürfen Tesla-Fahrer ihren Touchscreen nicht mehr verwenden?
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… konfrontiert, hilft oft nur noch ein Anwalt, um hohe Geldstrafen oder Fahrverbote zu vermeiden. Unser erfahrener Anwalt und Experte für Verkehrsordnungswidrigkeiten Tim Geißler hilft Ihnen in brenzligen Situationen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Kontaktfeld oder rufen Sie uns an!
Geblitzt in Oberhausen Teutoburger Str. Ecke Dorstener Str. - Messfehler?
Geblitzt in Oberhausen Teutoburger Str. Ecke Dorstener Str. - Messfehler?
04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Einflüsse wie Wetterbedingungen und reflektierende Oberflächen. Diese Faktoren können die Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung beeinträchtigen und somit die Zuverlässigkeit der darauf basierenden Verkehrsordnungswidrigkeiten in Frage stellen …
Reformen der Straßenverkehrsordnung
Reformen der Straßenverkehrsordnung
16.09.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Kraft treten werden. Die Rechtsanwalts Kanzlei Cäsar-Preller beschäftigt sich seit nunmehr 25 Jahren unter anderem auch mit Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Verkehrsstrafrecht. Die Straßenverkehrsordnung sieht grundsätzlich …
Bei hartnäckigem Falschparken kann die Fahrerlaubnis entzogen werden
Bei hartnäckigem Falschparken kann die Fahrerlaubnis entzogen werden
03.03.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… Zu diesem Ergebnis ist das Verwaltungsgericht Berlin im Fall eines Kraftfahrers gekommen, der mit seinem Fahrzeug innerhalb von 2 Jahren 88 Verkehrsordnungswidrigkeiten – davon 83 Parkverstöße – begangen hat. Die zuständige Behörde hat von ihm …
Vorsicht für Radfahrer auf Geh-und Radwegen
Vorsicht für Radfahrer auf Geh-und Radwegen
11.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… eines Fußgängers nicht. Die Pflichten des Radfahrers Vielmehr hat sich der verletzte Radfahrer verkehrsordnungswidrig verhalten. Zwar war er berechtigt auf dem Bürgersteig zu fahren. Dabei hätte er aber selbst jede Gefährdung von Fußgängern vermeiden …
Handy Verstoß? ja oder nein? Halten? Nutzen?
Handy Verstoß? ja oder nein? Halten? Nutzen?
08.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Was bedeutet das für einen Betroffenen einer Verkehrsordnungswidrigkeit? ein Handy Verstoß ist grundlegend zu verteidigen, oftmals gibt es "Schluplöcher" Grundlegend sind mitunter die nachfolgenden Fragen zu klären: was ist Nutzung im rechtlichen …