661 Ergebnisse für Zugewinnausgleich

Suche wird geladen …

Wird eine vom Arbeitgeber gezahlte Abfindung beim Unterhalt berücksichtigt?
Wird eine vom Arbeitgeber gezahlte Abfindung beim Unterhalt berücksichtigt?
| 09.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Zugewinnausgleich hälftig ausgeglichen wurde, da es zu keiner Doppelverwertung einer Zahlung bei der Unterhaltsberechnung und beim Zugewinnausgleich kommen darf. In unterhaltsrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente …
Güterrecht
Güterrecht
| 23.04.2007 von Rechtsanwalt Stephan Rupprecht
… Vermögen, der "Zugewinnausgleich" statt: Grundidee dieses Zugewinnausgleichs ist, dass bei klassicher Rollenverteilung (einer arbeitet, der andere hütet die Kinder) diese beiden Rollen als gleichwertig angesehen werden. Endet die Ehe bzw …
Ansprüche trotz Gütertrennung?
Ansprüche trotz Gütertrennung?
| 12.10.2017 von Rechtsanwältin Annett Kleinert
Sie stehen vor den Scherben Ihrer Ehe, haben einen Ehevertrag, in dem Gütertrennung vereinbart ist, leben getrennt oder sind bereits geschieden. Sie empfinden den Ausschluss des Zugewinnausgleichs als große Benachteiligung Ihrerseits …
Steuern sparen bei der Scheidung
Steuern sparen bei der Scheidung
| 24.04.2007 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… die durch ein gerichtliches Verfahren entstehen, gelten nur eingeschränkt als außergewöhnliche Belastungen im Sinne des Gesetzes. So sind die Kosten eines Unterhaltsverfahren oder einer Klage auf Zugewinnausgleich steuerneutral. Selbiges gilt für die Verfahren …
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
Rückforderungen schwiegerelterlicher Zuwendungen
| 04.01.2013 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… lässt sich mit einer vertraglichen Regelung Abhilfe schaffen, in dem man einen modifizierten Zugewinnausgleich vereinbart. Zuwendungen sollten daher gründlich durchdacht werden und vertraglich geregelt werden.
Der Ehevertrag für grenzüberschreitende Ehen – Internationales Familienrecht
Der Ehevertrag für grenzüberschreitende Ehen – Internationales Familienrecht
| 12.02.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten , die genutzt werden können, um die Nachteile im Scheidungsfall so gering wie möglich zu halten. In einem Ehevertrag können Aspekte des nachehelichen Unterhalts, der Zugewinnausgleich sowie …
Mietfreies Wohnen und Immobilienkredit im Unterhaltsrecht
Mietfreies Wohnen und Immobilienkredit im Unterhaltsrecht
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… der Zugewinngemeinschaft ab dem Zeitpunkt der Rechtshängigkeit des Scheidungsverfahrens verneint. Dies, da der andere Ehepartner an der einseitigen Vermögensbildung, ab diesem Zeitpunkt nicht mehr über den Zugewinnausgleich partizipiert …
Online-Scheidung: Welche Kostenvorteile bietet die Scheidung online?
Online-Scheidung: Welche Kostenvorteile bietet die Scheidung online?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… provoziert eine streitige Scheidung? Umgekehrt führt eine streitige Auseinandersetzung, bei der Sie sich beispielsweise wegen dem Ehegattenunterhalt oder dem Zugewinnausgleich streiten und den Streit vor Gericht verhandeln, zu höheren …
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
| 19.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
… müssen bei einer Scheidung Regelungen getroffen werden, die den aus der Ehe her resultierenden Verpflichtungen Rechnung tragen: gemeinsame Kinder, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich, Ehewohnung, Hausrat, Versorgungsausgleich u.v.m …
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Scheidungsfolgenvereinbarungen sind in mündlicher oder privatschriftlicher Form ausreichend, wenn die Absprache sofort umgesetzt werden kann. Geht es um Absprachen zum Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich oder Ehegattenunterhalt, schreibt …
Unverhofftes Erbe – annehmen oder ausschlagen?
Unverhofftes Erbe – annehmen oder ausschlagen?
| 04.12.2012 von Heinz Rechtsanwälte
… angenommen oder ausgeschlagen werden soll, das Auto des Erblassers nicht verkaufen, kein Geld abheben, etc. Eine Mandantin hätte durch eine derartige Annahmehandlung „um ein Haar" einen Anspruch auf Zugewinnausgleich in der Größenordnung …
Geschenke unter Ehegatten - Rückforderung möglich?
Geschenke unter Ehegatten - Rückforderung möglich?
| 16.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… gelebt haben. Lebten die Ehegatten im im Güterstand der Zugewinngemeinschaft (also kein Ehevertrag vorhanden), so findet bei der Scheidung ein Zugewinnausgleich statt. Von dem Zugewinnausgleichsanspruch hängt die Frage ab, ob das Zugewendete …
Vorteile von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Vorteile von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 31.01.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… zur Vermögensauseinandersetzung im Rahmen des Zugewinnausgleichs können in einer derartigen vertraglichen Vereinbarung geregelt werden. Der Vorteil sowohl des Ehevertrages als auch der Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung liegt in der Ersparnis von Zeit …
10 typische Probleme bei der Scheidung
10 typische Probleme bei der Scheidung
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… stattgeben wollen. Ein Ehepartner hält Infos zu seinen Vermögensbestandteilen zurück Geht es um Unterhalt und Zugewinnausgleich, sind beide Ehepartner gesetzlich verpflichtet, Auskunft über ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse …
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Regelungsinhalte in einem Ehevertrag sind Absprachen über den Zugewinnausgleich, den Ehegattenunterhalt oder das Umgangsrecht für das gemeinsame Kind. 3. Warum empfiehlt es sich, aus Kostengründen eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu treffen? Der Vorteil …
How are assets and property divided by german divorce law?
How are assets and property divided by german divorce law?
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
When a couple divorces in Germany, their increases or decreases in assets are balanced through the process of matrimonial property equalization ( Zugewinnausgleich ). However, the distribution of household items (such as cars, kitchen …
Blitzscheidung: So können Sie am schnellsten geschieden werden
Blitzscheidung: So können Sie am schnellsten geschieden werden
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… den Hausrat untereinander aufteilen. Soweit es um finanzielle Ansprüche geht, wie den Zugewinnausgleich oder den Versorgungsausgleich, müssen Sie die Vereinbarung meist notariell beurkunden. Alternativ besteht die Möglichkeit …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… den Zugewinnausgleich entfiele damit zum großen Teil. Auch den Versorgungsausgleich würden die Gerichte hier nur auf expliziten Antrag von einem der Partner durchführen. Oft stehen beide Partner dann auch noch im Berufsleben, womit …
Was ist beim Zugewinnausgleich besser: Verbundverfahren oder isoliertes Verfahren?
Was ist beim Zugewinnausgleich besser: Verbundverfahren oder isoliertes Verfahren?
| 24.09.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, d. h. keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Isoliertes Verfahren Wird der Zugewinnausgleich außerhalb …
BGH: Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich
BGH: Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Die Parteien stritten um die Bewertung einer Unternehmensbeteiligung des Beklagten im Zugewinnausgleich. Die von den Parteien im Oktober 1988 geschlossene Ehe wurde im Oktober 2014 geschieden. Mit ihrer im November zugestellten Klage nahm …
Neue Rechtsprechung des BGH zum Zugewinausgleich
Neue Rechtsprechung des BGH zum Zugewinausgleich
| 13.06.2007 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… des Zugewinnausgleichs zu berücksichtigen ist. Im entschiedenen Fall ging es um die Bewertung einer Immobilie, die der Ehefrau von ihrer Mutter mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht während der Ehezeit übertragen wurde, die aber mit einem lebenslangen …
Steuerfalle bei Scheidung: Grundstücksübertragung
Steuerfalle bei Scheidung: Grundstücksübertragung
| 01.02.2016 von Rechtsanwältin Janine Montjoie
… wenn die Übertragung der Abgeltung des Zugewinnausgleichsanspruchs dienen soll, also anstatt der Zahlung des Zugewinnausgleichs ein Grundstück(-miteigentumsanteil) übertragen wird. Eine Ausnahme besteht nur in den Fällen, in denen die Immobilie …
Die Immobilie in der Scheidung - Teil II
Die Immobilie in der Scheidung - Teil II
| 25.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… den Kredit allein abzubezahlen. Ein Ausgleich kann im Rahmen des Zugewinnausgleichs und der Vermögensauseinandersetzung erfolgen. Es liegt hier eine Zuwendung des einen Ehegatten an den anderen vor. Es können jedoch gesonderte Regelungen …
Ehescheidung mit Auslandsbezug
Ehescheidung mit Auslandsbezug
| 25.10.2011 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… belgisches Ehepaar, für welches wegen des gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalts in Deutschland generell deutsches Güterrecht gilt, hat in England Grundbesitz erworben. Hier darf zur Berechnung des Zugewinnausgleichs der Grundbesitz in England …