359 Ergebnisse für Personenschaden

Suche wird geladen …

Unfall mit dem Kfz, Motorrad, Auto im Straßenverkehr – was tun?
Unfall mit dem Kfz, Motorrad, Auto im Straßenverkehr – was tun?
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Alexandros Kakridas
… der Beteiligten und gegnerische Versicherungen notieren. Zeugen suchen und deren Personalien aufnehmen, Fotografieren der Unfallsituation. Polizei verständigen bei Personenschäden und höheren Vermögensschäden Ggf. eigene Versicherung informieren …
Pferdeunfall: BGH entscheidet zur Tierhalterhaftung
Pferdeunfall: BGH entscheidet zur Tierhalterhaftung
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… eines Tieres zu einem Sach- oder Personenschaden, dann haftet der Tierhalter verschuldensunabhängig. Es kommt nicht darauf an, ob er das Verhalten des Tieres verschuldet hat oder nicht. Dies gilt aber nur für sogenannte Luxustiere …
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… sanktioniert. Bei dem Tatbestand der fahrlässigen Körperverletzung handelt es sich um ein Antragsdelikt. Aber es kommt sehr oft bei Unfällen mit Personenschaden vor, dass die Staatsanwaltschaft ein besonderes öffentliches Interesse bejaht …
Haushaltsführungsschaden: 11,00 EUR / Stunde
Haushaltsführungsschaden: 11,00 EUR / Stunde
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
Haushaltsnahe Arbeiten sind mit mind. 11 EUR/Stunde zu vergüten Bei Unfällen mit Personenschaden taucht auch die Frage nach dem Haushaltsführungsschaden auf: Der Verletzte kann grundsätzlich die Kosten einer – infolge seiner Verletzungen …
10 goldene Regeln beim Verkehrsunfall: Schadensersatz, Schmerzensgeld, Bußgeld, Führerschein, MPU
10 goldene Regeln beim Verkehrsunfall: Schadensersatz, Schmerzensgeld, Bußgeld, Führerschein, MPU
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… wohnen, der Unfall durch ein Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen verursacht worden ist oder Personenschaden vorliegen. 3. Während der Wartezeit auf die Polizei sichern Sie auf jeden Fall die Beweise, z. B. fotografieren …
Verkehrsunfall! Was tun, wenn's kracht?
Verkehrsunfall! Was tun, wenn's kracht?
08.03.2017 von steuerwerk PartG mbB
… Bei einem Personenschaden ist die Polizei zwingend zu informieren! 2. Daten notieren Sie sollten alle relevanten Daten unmittelbar am Unfallort notieren. Hierbei sind insbesondere das amtliche Kennzeichen, Name, Anschrift und Versicherung …
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
| 22.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… und/oder Personenschaden 4. Vollrausches (§ 323a), bezüglich der obigen Taten. Aber auch bei einer fahrlässige Körperverletzung als Führer eines Kraftfahrzeugs kann die strafrechtliche Entziehung der Fahrerlaubnis auslösen. B. Kann eine Fahrerlaubnis …
9 Fragen zum italienischen Schadenersatzrecht
9 Fragen zum italienischen Schadenersatzrecht
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Michael Pichler
… Versicherungsgesetz (Dlgs. 209/2005) legt in seiner aktuellen Version (letzte Änderung mit Gesetz 12.05.15 Nr. 74 die Mindestsummen fest: – für Sachschäden € 1.000.000,00 für Personenschäden € 5.000.000,00. Diese Beträge müssen jede 5 Jahre, also …
Versicherungen: Schadensmanagement und Abwicklung von Unfallschäden per App
Versicherungen: Schadensmanagement und Abwicklung von Unfallschäden per App
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… gespart und Sie Geld verloren. Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Unfall hatten, dann ist die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung zum finanziellen Ausgleich von Personenschäden, Sachschäden und Schädigungen des Vermögens verpflichtet. Um …
Ein guter Verkehrsanwalt ist Fachanwalt für Verkehrsrecht bzw. ein Spezialist für Verkehrsrecht
Ein guter Verkehrsanwalt ist Fachanwalt für Verkehrsrecht bzw. ein Spezialist für Verkehrsrecht
| 10.11.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… wenn die Entziehung der Fahrerlaubnis oder das Fahrverbot droht. 2. Womit beschäftigt sich in der Regel ein Verkehrsanwalts bzw. ein Fachanwalt für Verkehrsrecht? die Regulierung von Verkehrsunfällen mit Sach- und Personenschaden sowohl …
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zwischen der US-amerikanischen und der deutschen Rechtslage im Bereich des Personenschadens bestehen. Zusätzlich zu dem zugesprochen materiellen Schadenersatz und dem Schmerzensgeld tritt das „punitive damage“ als weiterer …
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall
| 03.11.2016 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
Wer im Straßenverkehr mit seinem Fahrzeug einen Verkehrsunfall verursacht hat nicht nur Ärger bezüglich des entstandenen Fahrzeugschadens. Wenn es nämlich noch zu einem Personenschaden gekommen ist, droht dem betroffenen Fahrzeugführer …
Fahren ohne Sicherheitsgurt – drastische Folgen bei Verkehrsunfall
Fahren ohne Sicherheitsgurt – drastische Folgen bei Verkehrsunfall
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… eines Verkehrsunfalles zu schweren Personenschäden oder sogar zum Tod des Betroffenen führen. Zudem kann sich die Haftung des Unfallverursachers für den eingetretenen Personenschaden verringern, wenn der Geschädigte zum Unfallzeitpunkt …
Beauftragung eines Rechtsanwalts nach einem Verkehrsunfall
Beauftragung eines Rechtsanwalts nach einem Verkehrsunfall
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… Haftungsprobleme und insbesondere Personenschäden nicht von Laien bearbeitet werden. Nur durch die Beauftragung eines Rechtsanwalts kann die „Waffengleichheit“ zwischen dem Geschädigten und dem Versicherer hergestellt werden. Wenn der gegnerische …
Wildunfall – wie verhalten Sie sich richtig?
Wildunfall – wie verhalten Sie sich richtig?
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… möglichst stark bremsen. Andernfalls könnte es zu schweren Sach- oder Personenschäden kommen, wenn das Fahrzeug durch das Ausweichen von der Straße abkommt oder mit einem Baum oder einem anderen Fahrzeug kollidiert. Anschließend …
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… dem Unfallgegner) geltend. Da die Regulierung von Fahrzeug- und Personenschäden sehr komplex ist und in diesem Bereich viele Fallstricke lauern, empfiehlt sich hier die Beauftragung eines auf Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwalts. Dessen …
Räum- und Streupflicht
Räum- und Streupflicht
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… sich, haftet der Grundstückseigentümer im Allgemeinen für den Personenschaden (Schmerzensgeld, Behandlungskosten, Verdienstausfall etc.). Die Schadensregulierung wird von der Grundstücks-Haftpflichtversicherung des Eigentümers übernommen. In manchen …
Verkehrsunfälle mit Kindern
Verkehrsunfälle mit Kindern
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… zu erhöhen. Kommt es trotzdem zu einem Unfall mit Sach- oder Personenschaden, ist bei der Frage der Haftung nach dem Alter des beteiligten Kindes zu unterscheiden: Ist das Kind 1-6 Jahre alt, ist ein Mitverschulden des Kindes immer ausgeschlossen …
Pkw-Beifahrer bei Unfall verletzt – wer haftet?
Pkw-Beifahrer bei Unfall verletzt – wer haftet?
| 02.06.2020 von Rechts- und Fachanwalt Christian Doerfer
… es zu einem Unfall mit mehreren Kraftfahrzeugen, haften im Allgemeinen die Haftpflichtversicherer aller beteiligten Fahrzeuge und deren Halter gemeinsam für die Personenschäden der Insassen. Der Verletzte hat die Wahl, welche Versicherung er in Anspruch …
Wie weit reicht die Aufsichtspflicht der Lehrerinnen und Lehrer?
Wie weit reicht die Aufsichtspflicht der Lehrerinnen und Lehrer?
| 28.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… ist nach der Rechtsprechung in diesem Zusammenhang nicht zumutbar (vgl. OLG Frankfurt, Urteil v. 18.01.2010, 1 U 185/08). Sollte es trotz Aufsicht zu Personenschäden der Schüler kommen, sind diese grundsätzlich über die gesetzliche …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung - Ein Fall, der für Furore sorgte!
| 24.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich auf einen Vergleich, über dessen Höhe in der Öffentlichkeit nichts bekannt wurde. Der Fall macht plastisch deutlich, welche grundlegenden Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und der deutschen Rechtslage im Bereich des Personenschadens bestehen …
Häufige Rechtsirrtümer bei Verkehrsunfällen (Folge 2)
Häufige Rechtsirrtümer bei Verkehrsunfällen (Folge 2)
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Stefan Bachmor
… bezieht sich aber nicht zwangsläufig auch auf den Personenschaden. Insofern hat der Bundesgerichtshof bereits vor nahezu 30 Jahren festgestellt, dass es keinen Anscheinsbeweis dahin gibt, dass in bestimmten Unfallkonstellationen bestimmte …
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung bei Personenschäden ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.: Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche …
Verhaltenstipps nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall
Verhaltenstipps nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall
| 23.07.2016 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
… zur Durchsetzung seiner Ansprüche einen Rechtsanwalt beauftragen kann. Die Kosten hierfür hat die Versicherung des Schädigers grundsätzlich zu tragen. Bei einem zusätzlichen Personenschaden ist dies schon fast zwingend. Aber auch bei Sachschäden mit vermeintlich klarer Haftung ist dies ratsam, damit kein Geld verschenkt wird.