2.957 Ergebnisse für Angestellte

Suche wird geladen …

Haftung von Hotelinhabern und Vermietern von Ferienwohnungen für Urheberrechtsverletzungen der Gäste
Haftung von Hotelinhabern und Vermietern von Ferienwohnungen für Urheberrechtsverletzungen der Gäste
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vollumfänglich verneint. Eine Haftung des Hotelbetreibers kam aufgrund der getroffenen Feststellungen des Gerichtes nicht in Betracht, weil in diesem Fall unstreitig feststand, dass der Hotelinhaber noch dessen Angestellte ein Werk …
Mobbing statt Kündigung? Ein Beitrag zu den Rechten von Arbeitnehmern bei Mobbing
Mobbing statt Kündigung? Ein Beitrag zu den Rechten von Arbeitnehmern bei Mobbing
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Ehrgefühls in Frage kommt. Mobbing kommt in der Arbeitswelt in vielen Variationen vor. Mobbing kann auch durch gezielte Überforderung von Arbeitnehmern oder leitenden Angestellten geschehen. Gar nicht selten sind aber auch Fälle …
Arbeitnehmer oder Subunternehmer?
Arbeitnehmer oder Subunternehmer?
| 13.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Arbeitenden ist dann unter Umständen das sog. faktische Arbeitsverhältnis. Bewerbung als angestellter Schreiner? Im konkreten Fall bewarb sich ein Mann auf das Stellenangebot eines Unternehmens, das einen Schreiner suchte. Aufgrund des Inhalts …
Anspruch auf Übersetzung des Arbeitsvertrags?
Anspruch auf Übersetzung des Arbeitsvertrags?
12.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Verständnisprobleme können unterschiedlichste Ursachen haben. Ein Grund dafür kann beispielsweise die fehlende Sprachkenntnis des Gegenübers sein. Das kann auch im Arbeitsrecht zu Problemen führen, wenn der Angestellte nicht versteht …
Führerschein weg trotz Berufsproblemen
Führerschein weg trotz Berufsproblemen
| 21.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in einem Umkreis von 50 km zu betreuen. Zwei bis vier von ihnen besuchte er täglich. Das Unternehmen sah bei einem Fahrverbot eine Gefahr für das weitere Arbeitsverhältnis, nicht aber dessen zwangsläufiges Aus. Der Angestellte könne seine zwei Wochen …
Frage nach Schwerbehinderung ist zulässig
Frage nach Schwerbehinderung ist zulässig
| 20.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht verlangt werden, dass das Integrationsamt für jeden Mitarbeiter vorsorglich kontaktiert werde, weil nicht bekannt sei, welcher Angestellte schwerbehindert sei und welcher nicht. Daher sei die Frage nach einer Schwerbehinderung auch nicht diskriminierend. (BAG, Urteil v. 16.02.2012, Az.: 6 AZR 553/10) (VOI)
Korrigierende Rückgruppierung im öffentlichen Dienst
Korrigierende Rückgruppierung im öffentlichen Dienst
| 17.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Die Zuordnung der Angestellten des öffentlichen Dienstes zu einer Vergütungsgruppe des entsprechenden Tarifvertrages bzw. einer Kollektivvereinbarung erfolgt durch Eingruppierung. Bei der Eingruppierung kommt es nach ständiger …
Abmahnung wegen verspäteten Attests?
Abmahnung wegen verspäteten Attests?
| 15.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Arbeitgeber kann seinen Angestellten abmahnen, wenn dessen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu spät zugestellt wurde, da er die falsche Postleitzahl auf den Briefumschlag geschrieben hat. Nach § 5 I 2 EntgFG (Entgeltfortzahlungsgesetz …
Betriebsratswahl: Sonderkündigungsschutz?
Betriebsratswahl: Sonderkündigungsschutz?
| 10.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… ordentlich gekündigt, weil seine Probezeitbeurteilung nicht nur positiv ausgefallen war. Noch vor Zugang der Kündigung war der Angestellte aber als Bewerber für die Betriebsratswahl aufgestellt worden und der Wahlvorschlag wies längst …
Grenzenlos befristet beschäftigt
Grenzenlos befristet beschäftigt
| 27.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
angestellte, aber häufig vorübergehend beurlaubte Kollegin. Das BAG hatte Zweifel an der Vereinbarkeit der deutschen Regelungen zur Befristung von Arbeitsverträgen mit denen der europäischen Rahmenvereinbarung über befristete Verträge …
Unberechtigte Kündigung? Keine Sperrzeit
Unberechtigte Kündigung? Keine Sperrzeit
| 24.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Der Arbeitnehmer behauptete jedoch, seinen Chef telefonisch von der Erkrankung benachrichtigt zu haben. Das Arbeitsamt ordnete wegen der Kündigung eine Sperrzeit vor Auszahlung des Arbeitslosengelds I an, die der Angestellte
Attestpflicht ab dem ersten Krankheitstag zulässig?
Attestpflicht ab dem ersten Krankheitstag zulässig?
| 13.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Seine Angestellte wurde jedoch an dem Tag plötzlich krank, an dem sie zuvor erfolglos eine Dienstreise beantragt hatte. Damit dränge sich der Verdacht auf, dass die übliche Handhabung, erst nach drei Tagen ein Attest vorzulegen, ausgenutzt wurde. (LAG Köln, Urteil v. 14.09.2011, Az.: 3 Sa 597/11) (VOI)
Überlassung von Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes an private Einsatzbetriebe - Betriebsgröße
Überlassung von Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes an private Einsatzbetriebe - Betriebsgröße
| 11.01.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… 7 ABR 65/10. Nach § 5 Abs. 1 Satz 1 BetrVG sind Arbeitnehmer im Sinn dieses Gesetzes Arbeiter und Angestellte einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten. Als Arbeitnehmer gelten nach § 5 Abs. 1 Satz 3 BetrVG - u. a …
Schadensersatzanspruch bei Konkurrenztätigkeit?
Schadensersatzanspruch bei Konkurrenztätigkeit?
| 10.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Angestellten ein Schaden entstanden war, musste auch der Schadensersatzanspruch verneint werden. (LAG Baden-Württemberg, Urteil v. 12.09.2011, Az.: 9 Sa 45/11) (VOI)
Abmahnung "Lucenzo & Don Omar – Danza Kuduro" durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian, Berlin
Abmahnung "Lucenzo & Don Omar – Danza Kuduro" durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian, Berlin
| 10.01.2012 von Rechtsanwalt Andreas Erlenhardt
… es stünde aufgrund der angestellten Ermittlungen fest, dass vom Internetanschluss des oder der Abgemahnten die verfahrensgegenständliche Tonaufnahme durch das Verwenden einer Internettauschbörse anderen Nutzern dieser Tauschbörse weltweit …
Zustimmung des Betriebsrats zur Versetzung – LAG München v. 30.11.2011
Zustimmung des Betriebsrats zur Versetzung – LAG München v. 30.11.2011
| 04.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist oder nicht." Der Verfasser des Berichts war mehrere Jahre in leitender Position u.a. als Justitiar in der freien Wirtschaft angestellt. Seit über 10 Jahren ist er selbstständiger Anwalt mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht und hat im Jahr 2011 einen Fachanwaltskurs für Arbeitsrecht erfolgreich absolviert.
BAT verstößt gegen das Verbot der Diskriminierung wegen Alters! Mehr Geld vom Staat für Jüngere?
BAT verstößt gegen das Verbot der Diskriminierung wegen Alters! Mehr Geld vom Staat für Jüngere?
| 03.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… in den Vergütungsgruppen des BAT nach Lebensaltersstufen verstieß gegen das Verbot der Diskriminierung wegen des Alters und bewirkte außerhalb der Überleitung in den TV-L nach dem TVÜ-Länder die Unwirksamkeit der Stufenzuordnung, soweit Angestellte
Kündigung wegen sexueller Belästigung
Kündigung wegen sexueller Belästigung
| 21.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Gleichbehandlungsgesetz) seine weiblichen Angestellten vor sexuellen Belästigungen durch männliche Mitarbeiter zu schützen. Damit sind nicht nur tätliche Übergriffe gemeint; auch verbale „Entgleisungen" stellen bereits eine sexuelle Belästigung dar. Arbeitnehmer …
Parkplatzvergabe: Frauen vor Männer?
Parkplatzvergabe: Frauen vor Männer?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Daraufhin zog der Angestellte vor Gericht. Unterschiedliche Behandlung ist zulässig Das LAG sah das Vergabekriterium „Frauen vor Männer“ jedoch als zulässig an und lehnte einen Anspruch des Angestellten auf Zuteilung des begehrten Parkplatzes ab …
Amtsgericht München zur Haftung bei Dachlawinen
Amtsgericht München zur Haftung bei Dachlawinen
| 15.12.2011 von SALLECK + PARTNER
… zum Urteil vom 16.06.2011, AZ 275 C 7022/11 , das rechtskräftig ist. Die Angestellte einer Firma im Landkreis München fuhr Mitte Januar 2011 mit dem Auto ihres Mannes, einem Opel Corsa, in den Hof der Firma ein. Die Firma verfügt über 13 Parkplätze …
Verdorbene Hochzeitsfeier: Mangel?
Verdorbene Hochzeitsfeier: Mangel?
| 13.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… seien verunreinigt gewesen. Es bestehe aber auch die Möglichkeit, dass ein Angestellter des Caterers bereits infiziert war, als er bei der Zubereitung der Speisen half. Damit sei der Kaufpreis zu 100 Prozent zu mindern. (LG Ansbach, Urteil v. 12.07.2011, Az.: 3 O 1139/10) (VOI)
Betriebliche Übung auch bei ungleichen Beträgen
Betriebliche Übung auch bei ungleichen Beträgen
| 12.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Bürgerliches Gesetzbuch) führen würde. Denn die Unterzeichnung des Schreibens ab dem Jahr 2004 zeige nur, dass die Änderungen von den Angestellten zur Kenntnis genommen – aber nicht zwangsläufig akzeptiert – wurden. (LAG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 07.04.2011, Az.: 5 Sa 604/10) (VOI)
Arbeitsrecht: Leitende Angestellte
Arbeitsrecht: Leitende Angestellte
| 08.12.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Leitender Angestellter ist, wer nach dem Arbeitsvertrag und der Stellung im Unternehmen/Betrieb zur selbstständigen Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern berechtigt ist, oder Generalvollmacht oder Prokura hat, oder sonstige Aufgaben …
Zweigpraxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
Zweigpraxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
| 07.12.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… auf eine Höchstzahl von Zweigpraxen verzichtet. Eine Begrenzung ergibt sich allein daraus, dass jeder Arzt, der in einem MVZ angestellt ist, nur an zwei weiteren Standorten tätig sein kann. Zudem muss auch der einzelne Arzt überwiegend …