2.957 Ergebnisse für Angestellte

Suche wird geladen …

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei zuverlässiger Kanzleikraft
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei zuverlässiger Kanzleikraft
| 29.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… überwacht habe. Die daraufhin beim BGH eingelegte Rechtsbeschwerde war jedoch erfolgreich. Der Fehler des Mitarbeiters sei dem Rechtsanwalt nicht zuzurechnen. Er habe seinen Angestellten mit diesem Botengang beauftragen dürfen, da das Einwerfen …
Beluga: Steht die Pleite bereits vor der Tür? Anleger sollten keine Zeit verlieren und handeln
Beluga: Steht die Pleite bereits vor der Tür? Anleger sollten keine Zeit verlieren und handeln
| 24.03.2011 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Gesellschaften mehr als 100 Angestellte beschäftigt. Bereits in den vergangenen Wochen erreichten Anleger immer wieder Berichte, wie schlecht es doch um die Reederei stehe. Erst in der vergangenen Woche hatten die Beluga Chartering …
Schadensersatz wegen Falschberatung bei Swap-Geschäften
Schadensersatz wegen Falschberatung bei Swap-Geschäften
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Gebietskörperschaften, aber auch „einfachen" Privatleuten derartige hochriskante, spekulative Geschäfte angeboten haben und dabei den nunmehr von dem BGH angestellten Anforderungen an eine zutreffende und umfassende Anlageberatung unter Umständen …
Nicht immer besteht ein Entschädigungsanspruch wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung
Nicht immer besteht ein Entschädigungsanspruch wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung
| 22.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er eine Absage. Der Bewerber zog vor Gericht und verlangte Schadensersatz wegen geschlechtsbezogener Benachteiligung, da laut Anzeige nur nach einer weiblichen Angestellten gesucht wurde. Das Arbeitsgericht wies die Klage mit der Begründung ab …
Löst BGH-Urteil eine zweite Finanzkrise aus?
Löst BGH-Urteil eine zweite Finanzkrise aus?
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Banken eintreten wird, die in der Vergangenheit sowohl Unternehmen und Gebietskörperschaften, aber auch „einfachen" Privatleuten derartige hochriskante, spekulative Geschäfte angeboten haben und dabei den nunmehr von dem BGH angestellten
Verspätet am Arbeitsplatz durch Bahnstreik – Wegerisiko trägt Arbeitnehmer!
Verspätet am Arbeitsplatz durch Bahnstreik – Wegerisiko trägt Arbeitnehmer!
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… gehört zum allgemeinen Lebensrisiko, das der Arbeitnehmer zu tragen hat. Der Arbeitgeber darf von seinen Angestellten erwarten, dass sie die Nachrichten verfolgen und sich darauf einstellen. Werden Streiks in den Medien angekündigt, muss …
Beluga Shipping in Bedrängnis
Beluga Shipping in Bedrängnis
| 09.03.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
Nach dem Rückzug des Reeders Niels Stolberg von Beluga Shipping hat die Staatsanwaltschaft Bremen Ermittlungen gegen den Gründer des Schifffahrtsunternehmens eingeleitet. Derzeit wird gegen diesen und weitere leitende Angestellte u.a …
Versicherungspflichtige Beschäftigung von Familienangehörigen
Versicherungspflichtige Beschäftigung von Familienangehörigen
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Beschäftigungsverhältnis vorliegt. Kommt die Krankenkasse zu dem Ergebnis, dass der angemeldete Ehegatte oder Lebenspartner Mitunternehmer im Betrieb des Arbeitgebers ist, gibt sie den Vorgang an die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
Winterchaos keine Entschuldigung für zu spätes Erscheinen zur Arbeitsstelle
Winterchaos keine Entschuldigung für zu spätes Erscheinen zur Arbeitsstelle
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… Wegerisiko, er muss sich darum kümmern, rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. Vorhersehbare schlechte Wetterverhältnisse sind keine Ausrede. Der Arbeitgeber darf von seinen Angestellten erwarten, dass sie den Wetterbericht verfolgen und sich darauf …
Steuerstrafrecht - BGH bestätigt Urteil LG München I - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Steuerstrafrecht - BGH bestätigt Urteil LG München I - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 23.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… als im Einkauf tätiger Angestellter der Firma P. für diese Elektronikbauteile aus dem europäischen Ausland über eine Gruppe von Personen eingekauft, deren in Deutschland ansässige Firmen nur zum Zweck der Erlangung unberechtigter …
Arbeitnehmerfotos auf der Firmenhomepage
Arbeitnehmerfotos auf der Firmenhomepage
15.02.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Gerade in kleineren Unternehmen ist es durchaus üblich, dass die Angestellten in einer „über uns"-Rubrik auf der Firmenwebseite mit Foto abgebildet werden. In diesem Zusammenhang stellt sich für den Arbeitnehmer oft die Frage, ob …
LG Frankfurt: Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
LG Frankfurt: Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
| 09.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Der streitbegründende Upload eines Werkes der Beklagten ist unstreitig weder durch den Kläger selbst noch durch dessen Angestellte erfolgt. Die von der Beklagten ausgesprochene Abmahnung war an das Hotel gerichtet, dessen Inhaber …
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
| 08.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… mit geringen Stundensätzen abgegolten. Der Betrag ist gesetzlich geregelt. Meist handelt es sich bei den Zeugen aber um Polizisten im Dienst oder Angestellte der Bußgeldstelle. Für diese Gruppe (wenn sie nicht aus ihrer Freizeit anreisen müssen …
Klage der Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg für EMI, Sony, Universal und Warner-Music
Klage der Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg für EMI, Sony, Universal und Warner-Music
| 07.02.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Schließlich sind die Beklagten ganz häufig gar nicht die „Täter" der Urheberrechtsverletzung. Oft haben die Kinder, Partner, Angestellte oder Freunde der Beklagten den verbotenen Datentausch gestartet. Problematisch sind im Rahmen der Beweislast …
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… gehören zu den verkammerten Berufen, die über eigene Versorgungswerke verfügen und sind daher in der Regel nicht Mitglied der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, sondern im berufsständischen Versorgungswerk. Auch angestellte Ärzte …
Kündigung wegen falscher Spesenabrechnungen
Kündigung wegen falscher Spesenabrechnungen
| 31.01.2011 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… dass die von ihm bislang immer akzeptierte Abrechnungsweise tatsächlich nicht korrekt ist. Der Fall: Der im Außendienst tätige Angestellte legte seinem Arbeitgeber jahrelang Spesenabrechnungen vor, bei denen die Zeiten der Abwesenheit …
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
| 28.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… eine Beweisaufnahme anordnet, ist Vorsicht geboten. Schließlich benennt die VMA Management GmbH eigene Angestellte als Zeugen, welche den fraglichen Vertragsschluss, die Kostenvereinbarung oder den folgenden E-Mail-Verkehr notfalls unter Eid …
Videoüberwachung am Arbeitsplatz - Zahlung einer Entschädigung
Videoüberwachung am Arbeitsplatz - Zahlung einer Entschädigung
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… eine Videokamera angebracht, die nicht nur auf den Eingangsbereich, sondern im Vordergrund auch auf den Arbeitsplatz der 24-jährigen kaufmännische Angestellte gerichtet war. Die Angestellte machte mit ihrer Klage Schadensersatzansprüche wegen …
Urlaubsanspruch über den gesetzlich garantierten Mindesturlaub von vier Wochen hinaus kann verfallen
Urlaubsanspruch über den gesetzlich garantierten Mindesturlaub von vier Wochen hinaus kann verfallen
| 13.01.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Woche als Angestellter beschäftigt und hat nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung damit Anspruch auf 30 Urlaubstage jährlich. Der Kläger war vom 23.06.2007 bis zum 07.10.2009 arbeitsunfähig erkrankt …
Keine automatische Zahlungspflicht des Ehegatten aus Grundschulden
Keine automatische Zahlungspflicht des Ehegatten aus Grundschulden
| 20.12.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… BGB angestellten Erwägungen auch sonst nicht frei von Rechtsfehlern. So wird bereits der Ansatzpunkt des § 242 BGB verkannt, wenn gefragt wird, ob von der Ehefrau unter dem Gesichtspunkt von Treu und Glauben die Durchführung eines erneuten …
Der schnellste Weg  zur Schuldenregulierung und Neustart:  Regulierungsplan
Der schnellste Weg zur Schuldenregulierung und Neustart: Regulierungsplan
| 14.12.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… sich anstellen in einer UG oder GmbH, die die Geschäfte führt. Sie können nicht geschäftsführender Gesellschafter sondern nur Angestellter sein. Es dürfen aber keine Vermögenswerte verschoben werden - das heißt …
Gebrauchtwagenankauf eines gewerblichen Autohändlers: Grob fahrlässige Unkenntnis eines Mangels
Gebrauchtwagenankauf eines gewerblichen Autohändlers: Grob fahrlässige Unkenntnis eines Mangels
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… geblieben ist. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die verkehrserforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wird, schon einfachste, ganz naheliegende Überlegungen nicht angestellt werden und nicht beachtet …
Arbeitnehmer können trotz Freiwilligkeitsklausel Anspruch auf Weihnachtsgeld haben
Arbeitnehmer können trotz Freiwilligkeitsklausel Anspruch auf Weihnachtsgeld haben
09.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ein Angestellter bereits von 2002 - 2007 jährlich Weihnachtsgeld in Höhe eines zusätzlichen Bruttogehalts bezogen, im Jahr 2008 unterblieb die Zahlung. Der Arbeitnehmer forderte diese von seinem Arbeitgeber ein, der dies unter Verweis …
Vorsicht vor Fallen im Arbeitsvertrag!
Vorsicht vor Fallen im Arbeitsvertrag!
| 07.12.2010 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… unterschrieben und dann zumeist unbesehen abgeheftet. Sehr viele Angestellte übersehen dabei aber Fallen in ihren Arbeitsverträgen, die später zu erheblichen Streitigkeiten führen können. Drei gängige Fallstricke stellen wir Ihnen …