3.359 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Anderer Anwalt für Unterhaltsberechnung als für Scheidung?
Anderer Anwalt für Unterhaltsberechnung als für Scheidung?
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist unabdingbar Möchten Sie Unterhalt gerichtlich einklagen oder sich gegen eine Unterhaltsforderung zur Wehr setzen, müssen Sie sich anwaltlich vertreten lassen. Gleiches gilt, wenn Sie die Scheidung beantragen oder im Scheidungsverfahren selbst Anträge …
Haushaltsführungsschaden - Was ist das und wie wird er berechnet?
Haushaltsführungsschaden - Was ist das und wie wird er berechnet?
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… werden auch die Haushaltszeiten für diejenigen berücksichtigt, zu deren Unterhalt Sie gesetzlich verpflichtet sind. Beispielfall: Sie sind verheiratet und haben zwei Kinder. Daher kümmern Sie sich nicht nur um Ihren eigenen Haushalt …
Das Recht auf gerichtliche Anordnung gleich langer Umgangszeiten des Kinds bei Mutter und Vater
Das Recht auf gerichtliche Anordnung gleich langer Umgangszeiten des Kinds bei Mutter und Vater
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… des Kindes (Aufenthaltsbestimmungsrecht als Teil des Sorgerechts) stehe dem nicht entgegen, oder Fragen zum Kindesunterhalt wie z. B. das Recht auf Geltendmachung des Unterhalts oder die anteilige Verteilung des Unterhalts auf beide Eltern …
Neues vom BGH zum Wechselmodell und der Pflicht, dennoch Kindesunterhalt bezahlen zu müssen
Neues vom BGH zum Wechselmodell und der Pflicht, dennoch Kindesunterhalt bezahlen zu müssen
| 03.02.2015 von Rechtsanwältin Julia Heims
… Das Problem: Das Residenzmodell – in § 1606 BGB gesetzlich geregelt – geht davon aus, dass ein Elternteil das minderjährige Kind betreut und damit seine Verpflichtung, zum Unterhalt des Kindes beizutragen, durch die Pflege und die Erziehung …
Corona und das Mietrecht
Corona und das Mietrecht
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… 240 EGBGB (Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch), der es Verbrauchern erlaubt, Zahlungen zu verweigern, wenn diese dazu führen würden, dass ein angemessener Unterhalt nicht mehr gewährleistet ist. Nun mag jeder etwas anderes …
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
Corona-Krise und Kürzung des Kindesunterhalts in Polen
| 19.05.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… ein in Deutschland (bzw. in Österreich) lebenden Unterhaltspflichtige den Unterhalt für das in Polen lebenden Kind bezahlen muss, kann er sich die Frage stellen, ob es möglich ist, den Unterhalt unter Hinweis einer erheblichen Krise …
Welcher Umfang einer Erwerbstätigkeit kann von einem Unterhaltspflichtigen verlangt werden?
Welcher Umfang einer Erwerbstätigkeit kann von einem Unterhaltspflichtigen verlangt werden?
| 04.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… zu zahlen. Dies geschieht häufig dann, wenn der Unterhaltsverpflichtete im Niedriglohnsektor beschäftigt ist und/oder mehreren Kindern gegenüber zu Unterhalt verpflichtet ist. Kommt der Unterhaltspflichtige in einem derartigen Fall dem von ihm …
BGH: Verschenken einer selbst genutzten Wohnung durch zum Elternunterhalt Verpflichteten
BGH: Verschenken einer selbst genutzten Wohnung durch zum Elternunterhalt Verpflichteten
| 16.05.2019 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… Rückforderungsanspruch der zuvor verschenkten selbst genutzten Immobilie erhöht. Der Sozialhilfeträger macht aus übergegangenem Recht Anspruch auf Elternunterhalt für die Zeit von Mai 2017 bis November 2017 geltend. Das zum Unterhalt verpflichtete …
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
| 20.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Wer seinen Ehepartner im Zuge einer Trennung bestiehlt, muss nicht nur strafrechtliche Konsequenzen fürchten. Auch der Anspruch auf Unterhalt kann verloren gehen. Das Ehepaar, Eltern zweier Kinder, lebt getrennt. Die Frau war …
Zentralbank von Bosnien und Herzegowina
Zentralbank von Bosnien und Herzegowina
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
unterhält die Währungsstabilität durch die Erteilung der inländischen Währung nach der Currency-Board-Vereinbarung (1 KM: 0,51129 Euro) mit voller Deckung in frei konvertierbaren Devisenfonds unter dem festen Wechselkurs 1 KM: 0,51129 Euro …
Aktuelles zum Impfstatus nach § 20a IfSG (einrichtungsbezogene Impfpflicht)
Aktuelles zum Impfstatus nach § 20a IfSG (einrichtungsbezogene Impfpflicht)
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Gwose LL.M.
… kann, wird allein von § 20a IfSG und dessen Verweiskette beantwortet. Ich wünsche Ihnen auch gute Unterhaltung mit dem Video. Sollten Sie Anregungen für weitere Videos haben, können Sie mir diese gerne mitteilen. Wenn für Sie eine weitergehende …
Ehevertrag – Fluch und Segen
Ehevertrag – Fluch und Segen
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… sehen Gesellschaftsverträge den zwingenden Totalausschluss von Zugewinn vor – also die sogenannte Gütertrennung. Teilweise wird dabei vor dem Notar ein Globalverzicht des anderen Ehepartners auch in Bezug auf Unterhalt und Rentenausgleich …
Abänderung von Unterhaltstiteln aufgrund der aktuellen Corona-Krise
Abänderung von Unterhaltstiteln aufgrund der aktuellen Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… sich auch auf eine mögliche Abänderung des zu zahlenden Unterhalts aus. Schließlich ist zu beachten, dass insbesondere der Mindestunterhalt für Minderjährige grundsätzlich gewährleistet sein sollte. Sollten Sie also zum Beispiel nicht mehr Vollzeit arbeiten …
Anforderungen an Verkehrssicherungspflicht auf Kundenparkplatz
Anforderungen an Verkehrssicherungspflicht auf Kundenparkplatz
| 23.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… eines wirtschaftlichen Unternehmens unterhalten wird. Maßgebend hierfür war vielmehr, dass es sich in beiden Fällen um einen Parkplatz mit einer unbestimmten Vielzahl von Benutzern handelte, deren Schutzbedürftigkeit nicht etwa von der Person …
SM-Studio in vermieteter Ferienwohnung schließt eine steuerbegünstigte Beherbergung nicht aus
SM-Studio in vermieteter Ferienwohnung schließt eine steuerbegünstigte Beherbergung nicht aus
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Daniel Preiß
Ein Betrieb eines Sado/Maso (SM) Sudios in einer vermietete Ferienwohnung schließt die steuerliche Vergünstigung der übrigen Wohn- und Schlafräume nicht aus. Sachverhalt : Der Kläger unterhält ein ca 100 m² große Ferienwohnung in einem 2 …
Ehescheidung und Krankenversicherung – auf was muss man achten?
Ehescheidung und Krankenversicherung – auf was muss man achten?
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… des Krankenversicherungsschutzes beziehungsweise die Geltendmachung dieses Anspruchs im Unterhaltsverfahren bzw. Verbundverfahren zum Unterhalt. Hat für den geschiedenen Ehegatten während der Ehe eine gesetzliche Krankenversicherung …
Immobilienfinanzierungsdarlehen und Kindesunterhalt
Immobilienfinanzierungsdarlehen und Kindesunterhalt
| 09.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Marina Buron
… durch Veräußerung für den Unterhalt zu verwerten. Es ist jedoch - insbesondere bei der Gefährdung des Mindestunterhalts minderjähriger Kinder - nicht generell ausgeschlossen, dem Unterhaltspflichtigen eine Obliegenheit zur Tilgungsstreckung …
Keine Aufklärungspflicht über Kündigung Gebäudeversicherung durch Verkäufer
Keine Aufklärungspflicht über Kündigung Gebäudeversicherung durch Verkäufer
| 14.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… bis zur Übergabe des Grundstücks die Gefahren und Lasten der Immobilie trägt. Der Schaden trat aber jedenfalls nach der Übergabe ein. Es gebe auch keine allgemein anerkannte Pflicht, dass der Immobilieneigentümer eine Gebäudeversicherung unterhalten müsse …
Die Verjährung des Gesamtschuldnerausgleich unter Eheleuten
Die Verjährung des Gesamtschuldnerausgleich unter Eheleuten
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke
… und bekannt geworden ist.. Ausgenommen hiervon sind Ansprüche, die bereits im Zugewinn oder Unterhalt berücksichtigt wurden, da eine Doppelverwertung der Forderung nicht zulässig ist. Hätte der Ehemann seine Forderung bereits …
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
… weiteren mit der Scheidung verbundenen Aspekte, beispielsweise Zugewinn, Sorgerecht für Kinder oder Unterhalt, geregelt werden sollen, auf einen eigenen Rechtsanwalt verzichten. Die Kosten für den Rechtsanwalt trägt die Partei, die ihn …
Mehr Kindergeld und neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018 - nicht in jedem Fall gibt es mehr Geld
Mehr Kindergeld und neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018 - nicht in jedem Fall gibt es mehr Geld
| 29.11.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die dritte Einkommensgruppe von 2301 € - 2700 € usw. Dies führt dazu, dass Kinder, die bisher ihren Unterhalt aus der zweiten Einkommensgruppe erhielten (also bei einem Nettoeinkommen des Zahlungspflichtigen bis 1900 €) nunmehr nur noch Anspruch …
Erhöhung des Kindergeldes und der steuerlichen Freibeträge
Erhöhung des Kindergeldes und der steuerlichen Freibeträge
| 03.08.2015 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… die minderjährigen unterhaltsbedürftigen Kinder überfällig war. Allerdings kann sich nicht jeder Unterhaltspflichtige auf den Selbstbehalt berufen. Das ist nur der Fall, wenn derjenige der einem minderjährigen Kind zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet …
Verlust des Unterhaltsanspruchs durch falsche Angaben – OLG Oldenburg, 30.07.17, 3 UF 92/17
Verlust des Unterhaltsanspruchs durch falsche Angaben – OLG Oldenburg, 30.07.17, 3 UF 92/17
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
… falscher Tatsachen auf Unterhalt in Anspruch, so sei dies als grob unbillig anzusehen. Schließlich benachteilige die Frau der Verlust des Unterhaltsanspruchs auch nicht über Gebühr, da sie die Möglichkeit habe, ihre Teilzeitbeschäftigung …
Scheidung einvernehmlich und schnell
Scheidung einvernehmlich und schnell
| 08.07.2022 von Rechtsanwältin Annette Deichmann
… bei Scheidung ?" und vieles mehr. Geht die Scheidung dann schneller ? Das kommt darauf an, ob Sie sich mit Ihrem Ehepartner betreffend die finanziellen Angelegenheiten, Vermögen, Unterhalt einig sind. Auch bei kinderloser Ehe empfiehlt …