4.321 Ergebnisse für Fachanwalt Arbeitsrecht

Suche wird geladen …

In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Fachleute sehen die Bundesrepublik 2023 in einer Rezession, die Commerzbank sagt das auch für 2024 voraus. Das berichten Tagesschau.de …
Steuerlast bei der Abfindung – Die Fünftelregelung
Steuerlast bei der Abfindung – Die Fünftelregelung
09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
… bei Fortführung des Arbeitsverhältnisses. Rechtsberatung einholen Ob bei Verhandlungen über eine Abfindungszahlung oder bei anderen Fragen zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses – unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht beraten Sie gerne …
Persönlichkeitsrechte: 10.000 Euro Schadenersatz wegen Nutzung von Fotos und Video durch Arbeitgeber
Persönlichkeitsrechte: 10.000 Euro Schadenersatz wegen Nutzung von Fotos und Video durch Arbeitgeber
| 09.11.2023 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… Fleischer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Telefon 0351 80718-80, fleischer@dresdner-fachanwaelte.de] KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de 19 Anwälte – 25 Rechtsgebiete Unsere Anwälte setzen sich mit Leidenschaft für die Wahrung …
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
09.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… ein höheres Entgelt fordert und der Arbeitgeber dieser Forderung nachgibt. Gern stehen wir Ihnen bei diesen und anderen Themen mit unserer rechtlichen Expertise zur Seite. Christian Rothfuß Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kündigung selbst prüfen – Checkliste!
Kündigung selbst prüfen – Checkliste!
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Sie, ob Mitglieder des Betriebsrats oder Betriebsbeauftragte geschützt sind. Besondere Kündigungen Vor allem in den folgenden Beispielen raten Wir ihnen unbedingt einen Fachanwalt für Arbeitsrecht konsultieren. Die Fristen im Arbeitsrecht
Fehlerhafte elektronische Arbeitszeiterfassung– Kündigung ?
Fehlerhafte elektronische Arbeitszeiterfassung– Kündigung ?
| 07.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… eine Kündigung erhalten? Wir helfen Ihnen! Rechtsanwältin Dr. Reichert-Hafemeister ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und bearbeitet ausschließlich Arbeitsrechtsangelegenheiten. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin (Onlineberatung möglich …
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
07.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… zeigt. Eine genaue Unterscheidung kann schwierig sein, daher ist eine Beratung durch einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht ratsam. Kündigung aufgrund von Krankheit, obwohl Genesung erwartet wird Konsultieren Sie Ihren Arzt …
SO greifen Sie die Kündigung bei fehlerhaftem BEM an (Tipps für Arbeitnehmer)
SO greifen Sie die Kündigung bei fehlerhaftem BEM an (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Fehlt das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), ist die krankheitsbedingte Kündigung regelmäßig unwirksam. Doch auch ein fehlerhaftes BEM …
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Ein Pilot von British Airways hat am Abend vor seinem Flug auf einer exzessiven Feier Kokain genommen. Die Airline erfuhr davon und verbot ihm …
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitsrechtler warnen davor, einen Aufhebungsvertrag ohne vorherige Absprache mit einem Anwalt zu unterschreiben. Denn in den meisten Fällen …
Wie lange darf ich bei Arbeit auf Abruf tatsächlich arbeiten?
Wie lange darf ich bei Arbeit auf Abruf tatsächlich arbeiten?
| 02.11.2023 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… der Arbeitnehmerin mehr zu arbeiten, genügten dem Bundesarbeitsgericht nicht für eine ergänzende Vertragsauslegung. Im Ergebnis erhielt die Klägerin die Vergütung für wöchentlich 20 Stunden Arbeit zugesprochen und hatte somit teilweise Erfolg. Rechtsanwältin Nadja Semmler Fachanwältin für Arbeitsrecht
Abfindung trotz Kündigung wegen Diebstahls?
Abfindung trotz Kündigung wegen Diebstahls?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Arbeitnehmer hat einen Diebstahl am Arbeitsplatz begangen, dafür hat ihm der Arbeitgeber fristlos gekündigt. Wie stehen die Chancen …
Wegen Krankheit gekündigt? DAS müssen Arbeitnehmer beachten
Wegen Krankheit gekündigt? DAS müssen Arbeitnehmer beachten
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Eine Kündigung wegen Krankheit ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Will der Arbeitnehmer seinen Job behalten oder eine Abfindung …
Nebentätigkeit im Öffentlicher Dienst (Bauamt) - Untersagung bzw. Verweigerung der Genehmigung
Nebentätigkeit im Öffentlicher Dienst (Bauamt) - Untersagung bzw. Verweigerung der Genehmigung
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… und Arbeitgebern auftreten können. Rufen Sie uns an & profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung & dem Durchsetzungsvermögen unserer Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jella Forster-Seher! Service SFW Baumeister & Partner: telefonische Soforthilfe kostenfreie Erstberatung bundesweite Vertretung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon: 0711 317007
Commerzbank AG - Arbeitsgericht Berlin bestätigt volle Anpassungspflicht der Betriebsrenten
Commerzbank AG - Arbeitsgericht Berlin bestätigt volle Anpassungspflicht der Betriebsrenten
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… die Betriebsrente des Klägers zum 1. Juli 2022 nicht in dem begehrten Umfang anzupassen, nicht billigem Ermessen iSv. § 16 Abs. 1 BetrAVG.....“ Gegen diese Entscheidung hat die Commerzbank Berufung eingelegt. Der Verfasser, selbst Fachanwalt für …
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… häufig zu geringe Summen akzeptieren, erfahren Sie hier von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander, Fachanwalt für Arbeitsrecht. „Sehr geehrte Frau/Herr yxz, hiermit finden wir das Arbeitszeugnis ordentlich fristgerecht zum nächstmöglichen Termin …
Was ist, wenn mich mein Arbeitgeber während des Urlaubs kontaktiert?
Was ist, wenn mich mein Arbeitgeber während des Urlaubs kontaktiert?
| 28.10.2023 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… VDAA e.V.) Louisenstraße 59 61348 Bad Homburg vor der Höhe Tel: +49 61729819332 Fax:+49 61729819323 Mobil: +49 15777222259 E-Mail: V.Griessl@outlook.de Web: www.arbeitsrecht-bad-homburg.de Stichworte: Fachanwalt Arbeitsrecht, Urlaub, Erreichbarkeit während des Urlaubs
Überstunden mit Gehalt abgelten – nur selten wirksam möglich
Überstunden mit Gehalt abgelten – nur selten wirksam möglich
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
… verrichten, zum Beispiel Ärzte oder Architekten. Beratung durch Fachanwälte für Arbeitsrecht Für Arbeitnehmer ist es wichtig, die im Arbeitsvertrag getroffenen Überstundenvereinbarungen zu prüfen und auf ihre Gültigkeit hin zu untersuchen. Unsere …
Wird man vergütet, wenn man seinen Arbeitsplatz vorzeitig aufgrund von Krankheit verlässt?
Wird man vergütet, wenn man seinen Arbeitsplatz vorzeitig aufgrund von Krankheit verlässt?
| 27.10.2023 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… Ausschlussfristen. In vielen Fällen kennen Arbeitnehmer die Ausschlussfrist nicht, weil denen die geltenden Tarifverträge nicht bekannt sind. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, bei der Geltendmachung von Lohnansprüchen einen Fachanwalt für Arbeitsrecht rechtzeitig zu Rate zu ziehen.
Arbeitsrecht: Wer trägt die Beweislast für das Arbeitszeugnis?
Arbeitsrecht: Wer trägt die Beweislast für das Arbeitszeugnis?
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Einigung, hilft der Gang zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Doch für Arbeitnehmer stellt sich beim Arbeitszeugnis häufig die Frage nach der Beweispflicht. Liegt diese beim Arbeitnehmer oder Arbeitgeber? Bescheinigt der Chef seinem Mitarbeiter …
Kündigung wegen Unpünktlichkeit – Geht das so einfach?
Kündigung wegen Unpünktlichkeit – Geht das so einfach?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… immer auf ein gleichartiges Fehlverhalten, das zur Kündigung führt, Bezug nehmen. Sie haben weitere Fragen? Vielleicht können Sie folgende Videos interessieren: RA Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra …
Kündigungscheck für Arbeitgeber oder wie kündigt man Arbeitnehmer richtig?
Kündigungscheck für Arbeitgeber oder wie kündigt man Arbeitnehmer richtig?
| 28.10.2023 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… e.V.) Louisenstraße 59 61348 Bad Homburg vor der Höhe Tel: +49 61729819332 Fax:+49 61729819323 Mobil: +49 15777222259 E-Mail: V.Griessl@outlook.de Web: www.arbeitsrecht-bad-homburg.de Stichworte: Fachanwalt für Arbeitsrecht, Mitarbeiter kündigen, Kündigung Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag selbst prüfen + Mustervertrag – So geht´s!
Aufhebungsvertrag selbst prüfen + Mustervertrag – So geht´s!
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… folgende Videos weiterhelfen: RA Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – was nun?
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… Kündigungsschutzrecht (VDAA e.V.) Louisenstraße 59 61348 Bad Homburg vor der Höhe Tel: +49 61729819332 Fax: +49 61729819323 Mobil: +49 15777222259 E-Mail: V.Griessl@outlook.de Web: www.arbeitsrecht-bad-homburg.de Stichworte: Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kündigung erhalten, Kündigungsschutzklage, fristlose Kündigung