3.310 Ergebnisse für Nachtrag

Suche wird geladen …

Wiederaufnahmeverfahren trotz Geständnis ?
Wiederaufnahmeverfahren trotz Geständnis ?
| 29.03.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Herr Odebralski, ist das wirklich so?" Die Antwort hierauf ist: nein, es stimmt nicht! Auch im Falle eines Geständnisses im Prozess kann nachträglich ein Wiederaufnahmeverfahren durchgeführt werden. In einigen Fällen kann ein Geständnis …
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Anspruch wenn Angebot erfolgt aber Kündigungsschutzklage erhoben wurde: Die Erhebung einer Kündigungsschutzklage durch den Arbeitnehmer oder aber auch ein Antrag auf nachträgliche Klagzulassung schließen den Abfindungsanspruch …
Grundwissen zum Umgangsrecht und aktuelle Rechtsprechung!
Grundwissen zum Umgangsrecht und aktuelle Rechtsprechung!
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder die nachträgliche Aufhebung des Ordnungsmittels nicht in Betracht. Beruft sich etwa ein Elternteil nach Zuwiderhandlung gegen eine gerichtliche Umgangsentscheidung auf den entgegenstehenden Willen des Kindes, wird ein fehlendes Vertretenmüssen nur …
Maklerrecht: Wann kann der Makler seine Maklercourtage fordern?
Maklerrecht: Wann kann der Makler seine Maklercourtage fordern?
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
nachträglich Maklercourtage von Ihnen verlangt Fachanwaltstipp Makler: Lassen Sie sich die Vermittlungstätigkeit schriftlich bestätigen oder sorgen Sie zumindest dafür, dass ein schriftlicher Nachweis über die Vermittlungstätigkeit vorliegt. Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck , Berlin 17.11.2011
Welche Angaben muss die Werbung mit einer Garantie enthalten?
Welche Angaben muss die Werbung mit einer Garantie enthalten?
| 09.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ein Unternehmen für Nachhilfekurse für Schüler mit der Ankündigung „ bei Misserfolg Geld zurück ", dann ist dies irreführend, denn der Verkehr verstehe das als eine 100%ige des Erfolgs (= nachträgliche Versetzung), die bei einer solchen Dienstleistung …
Rechte des Mieters und Vermieters bei Wegfall des Kündigungsgrundes nach Eigenbedarfskündigung
Rechte des Mieters und Vermieters bei Wegfall des Kündigungsgrundes nach Eigenbedarfskündigung
| 08.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Eigentümer kann, wenn er begründeten Eigenbedarf an seiner Immobilie hat, das Mietverhältnis grundsätzlich wirksam kündigen. Was aber, wenn der Eigenbedarf nachträglich wegfällt? Muss der Eigentümer den Mieter dann in der Wohnung …
Nachträglicher Prüfungsrücktritt wegen Krankheit
Nachträglicher Prüfungsrücktritt wegen Krankheit
| 06.03.2012 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… Ein Rücktritt ist ihm verwehrt. Ein nachträglicher Prüfungsrücktritt aufgrund einer Erkrankung kommt nur ausnahmsweise in Betracht und ist immer eine Einzelfallentscheidung. Die Prüfungsunfähigkeit muss hierfür im Zeitpunkt der Prüfung unerkannt …
Autokauf: Wer große Töne spuckt, muss Folge leisten
Autokauf: Wer große Töne spuckt, muss Folge leisten
01.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… als Sein gegeben ist. Denn den nachträglichen Ärger erspart einem leider keiner. (KG Berlin, Urteil v. 01.09.2011, Az.: 8 U 42/10) Christian Günther (GUE)
Von roten Kennzeichen und Kurzzeitkennzeichen
Von roten Kennzeichen und Kurzzeitkennzeichen
| 09.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… verlassen, denn diese Kenntnis ist nicht immer bis zu jeder ausländischen Behörde durchgedrungen. Den Aufwand, nachträglich gegen das Bußgeld und weitere Maßnahmen vorzugehen, lohnt die Ersparnis der höheren Gebühren des Ausfuhrkennzeichens …
Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
| 07.02.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Arbeitgeber können sich endgültig auf eine Abfindungssumme einigen. Der Arbeitnehmer muss sich nicht nachträglich über die Abfindungshöhe mit dem Arbeitgeber streiten. Praktisch bedeutsam: Der Arbeitnehmer erhält einen vollstreckbaren …
Einbruchsdiebstahl richtig beweisen
Einbruchsdiebstahl richtig beweisen
| 03.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und ihr den Fall unverzüglich gemeldet. Diese Liste dient der Polizei zur Fahndungserleichterung. Sie soll aber auch ein nachträgliches Aufbauschen des Schadensumfangs verhindern. Die Spuren wurden zudem polizeilich gesichert und dokumentiert …
Alkohol und Straßenverkehr
Alkohol und Straßenverkehr
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder sorgt das Thema Alkohol im Straßenverkehr für juristische Probleme. Vorab: Durch den Genuss von Alkohol und der nachträglichen Teilnahme am Straßenverkehr gefährden Sie sich und andere. Ihr Führerschein kann Ihnen entzogen …
GarantieHebelPlan 08 -  Klage gegen Unternehmen der CIS Gruppe eingereicht
GarantieHebelPlan 08 - Klage gegen Unternehmen der CIS Gruppe eingereicht
| 31.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… werden müssen. Dieser Sachverhalt hätte sich auch in dem bei der Vermittlung verwendeten Verkaufsprospekt wiederfinden müssen. Das hätte entweder durch eine Prospektänderung oder durch einen Nachtrag zum Prospekt erfolgen müssen, was jedoch …
Vereinbarungen zur Urlaubsabgeltung zulässig
Vereinbarungen zur Urlaubsabgeltung zulässig
| 18.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Arbeitsvertragsparteien können vertraglich bestimmen, dass Urlaub, der nach dem Bundesurlaubsgesetz eigentlich verfallen wäre, dennoch abgegolten oder nachträglich gewährt wird. Für jedes Arbeitsverhältnis gilt zwingend das BUrlG …
Solar Millennium AG – unverkrampft neue Wege sehen
Solar Millennium AG – unverkrampft neue Wege sehen
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fragen aufgeworfen werden dürfen. Immerhin hat der Gesetzgeber beträchtliche Vorstellungskraft zur Rettung von insolvenzgefährdeten Unternehmen an den Tag gelegt. Auch für Solar Millennium AG stellt sich die Frage nach einer nachträglichen
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Verfahrensfehlern grundsätzlich eine unverzügliche Rügeobliegenheit. Unterlässt er dies, indem er bspw. die Prüfungskommission nicht auf den Baulärm aufmerksam macht und dies protokollieren lässt, so ist eine nachträgliche Rüge dieses äußeren …
Beamtenrecht – Dienstunfall - Worauf ist zu achten?
Beamtenrecht – Dienstunfall - Worauf ist zu achten?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Koch
… kann diese Verletzung nicht als Dienstunfall anerkannt werden, wenn sich nachträglich nicht mehr feststellen lässt, ob und ggf. in welchem Umfang die Sehe degenerativ vorgeschädigt war ( VG Braunschweig - Urteil vom 01.02.2007 - 7 A 33/06 - III. Leistungen …
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Verjährung von Forderungen Die Forderung eines Insolvenzgläubigers, der seine Ansprüche nicht bis zum Abstimmungstermin angemeldet hat, verjährt in einem Jahr nach Fälligkeit der Forderung. Nachträgliche Anordnung der Eigenverwaltung …
Verbrauchsgüterkauf – Wer muss was beweisen?
Verbrauchsgüterkauf – Wer muss was beweisen?
| 23.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… er die anspruchsbegründenden Tatsachen beweisen. Dann muss er nicht nur nachweisen, dass ein Mangel vorliegt, sondern auch, dass er zu Beginn vorgelegen hat und nicht nachträglich entstanden ist. Erst wenn der Beweis gelingt …
Eigenverwaltung bei Insolvenz wird die Regel
Eigenverwaltung bei Insolvenz wird die Regel
| 19.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… erweitert. Auch diese führten im Insolvenzverfahren oft ein Schattendasein. Viele Gläubiger dachten sich, was kann ich jetzt noch beeinflussen. Das ESUG stärkt die Rechte der Gläubigerversammlung. Eine nachträgliche Anordnung der Eigenverwaltung …
Scheidung – bald nach spanischem Recht?!
Scheidung – bald nach spanischem Recht?!
| 16.12.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der notariellen Beurkundung wie ein Ehevertrag. Obwohl eine Rechtswahl grundsätzlich jederzeit möglich ist, wird eine nachträgliche Einigung im Konfliktfall in der Regel daran scheitern, dass sich das nach der Verordnung anzuwendende Recht …
Unterhalt für Freundin: Außergewöhnliche Belastung
Unterhalt für Freundin: Außergewöhnliche Belastung
| 08.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wusste der Steuerpflichtige schuldlos nichts von der steuerlichen Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen an die Freundin, muss das Finanzamt den Steuerbescheid auch nachträglich noch ändern. Viele Paare entscheiden sich ganz bewusst …
Sind Spesen Einkommen im Sinne des ALG2-Rechts?
Sind Spesen Einkommen im Sinne des ALG2-Rechts?
| 02.12.2011 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Center wegen nachträglicher Anrechnung von Spesen als Einkommen entsprechende Bescheide nicht rechtskräftig werden zu lassen und Widerspruch einzulegen bzw. später dann Klage einzureichen. Die Rechtsprechung der Sozialgerichte zu diesem Thema …
Wer Überstunden leistet, handelt auf eigenes Risiko
Wer Überstunden leistet, handelt auf eigenes Risiko
| 01.12.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des § 612 Abs. 1 BGB nach den Grundsätzen der von der Rechtsprechung entwickelten Rechtsfigur der fehlgeschlagenen - subjektiven - Vergütungserwartung. Danach wird ein (nachträglicher) Vergütungsanspruch bejaht …