951 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
Immobilienkauf mit Bargeld? Lieber nicht!
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… gibt es also keinen wirksamen notariellen Kaufvertrag. Die etwa bereits erfolgte Eintragung im Grundbuch auf der Grundlage eines solchen nichtigen Kaufvertrages wäre fehlerhaft und zu korrigieren. Es kann also im schlechtesten Fall passieren …
Aktuelle Lage im Baurecht auf Mallorca – Wo darf ich noch was bauen? (Schwerpunkt auf den ländlichen Bereich)
Aktuelle Lage im Baurecht auf Mallorca – Wo darf ich noch was bauen? (Schwerpunkt auf den ländlichen Bereich)
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Käufer wird in das Grundbuch eingetragen. Ich habe bereits ein bebautes Grundstück im ländlichen Gebiet erworben. Darf ich die vorhandene Bebauung ändern? Hier ist eine vorrangige Beratung geboten. Es muss zunächst bestimmt werden, ob …
Was macht ein Treuhänder?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Treuhänder?
| 09.03.2023
… Grundstückkauf, bei dem die Eigentumsübertragung am Grundstück von der Eintragung ins Grundbuch abhängig ist, auf die die Vertragsparteien keinen Einfluss haben) oder die hohe Werte beinhalten. Weitere Beispiele für einen Treuhänder …
Erben und Vererben von Immobilien - Interview mit Tobias Scheidacker
Erben und Vererben von Immobilien - Interview mit Tobias Scheidacker
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt & Notar Tobias Scheidacker
… an, der/die Erblasser/-in hatte 3 Kinder, die zu jeweils einem Drittel die Immobilie erben. Die drei bilden in diesem Fall eine Erbengemeinschaft und das Grundbuch wird entsprechend berichtigt. Durch den Erbfall ist das Grundbuch unrichtig geworden …
Die Hinzuziehung eines Anwalts beim Immobilienkauf in Spanien schafft Sicherheit
Die Hinzuziehung eines Anwalts beim Immobilienkauf in Spanien schafft Sicherheit
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… sind, nicht erfragt oder gar überprüft. Überprüfung der Angaben im Grundbuch Zwar liegt dem spanischen Notar das Grundbuch vor, die Angaben sind jedoch nicht immer vollständig und Eintragungen können verschieden und daher vielseitig sein, sodass …
Vorsicht: Deutsches Europäisches Nachlasszeugnis und Erbeneintragung bei Immobilien in Tschechien!
Vorsicht: Deutsches Europäisches Nachlasszeugnis und Erbeneintragung bei Immobilien in Tschechien!
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… und erleichtert den Nachweis von Erbrechten ungemein! Allein das tschechische Nachlassgericht weigert sich – bislang noch – eine Eintragung des Erbrechts aus dem ENZ im Grundbuch vorzunehmen, die aufgrund eines in Deutschland ausgestellten …
Erbschaft in Polen
Erbschaft in Polen
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… aufbürden würde, sollten Sie das Erbe ausschlagen. Sie haben dafür nach deutschen Recht sechs Wochen und nach polnischem Recht sechs Monate Zeit, gerechnet vom Tag, an dem Sie Kenntnis von der Erbschaft erhalten haben. Immobilien ins Grundbuch
Der Bauträgervertrag und seine Fallen
Der Bauträgervertrag und seine Fallen
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… Zahlung nach dem Zahlungsplan in der Regel erst verlangen, wenn durch die sog. Auflassungsvormerkung auch die Rechte des Käufers im Grundbuch gesichert sind. Dies schreibt die Makler- und Bauträgerverordnung entsprechend vor. Bevor also …
Scheinverkäufe beim türkischen Erbrecht
Scheinverkäufe beim türkischen Erbrecht
| 13.01.2014 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… vorzuweisen, so wird dieser Verkauf als einen Scheinverkauf anerkannt und gerichtlich annulliert. Auch die anderen Erben können, hier liegt keine Verjährungsfrist vor, die Verkäufe annullieren lassen und die Eintragung ihres gesetzlichen Erbanteils im Grundbuch fordern.
Schenkungswiderruf bei Verarmung
Schenkungswiderruf bei Verarmung
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… Nießbrauchrechte und auch Rückübertragungsrechte zugunsten des Schenkers vereinbart worden sind, die im Grundbuch dinglich zur Absicherung gelangten. Bei der Finanzierung der entsprechenden Rückzahlungsverpflichtungen wäre in den meisten Fällen …
Verwaltungsgericht Berlin erklärt Mietbegrenzung von EUR 7,92 für rechtswidrig
Verwaltungsgericht Berlin erklärt Mietbegrenzung von EUR 7,92 für rechtswidrig
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
… kann. Dabei verlangen die Bezirksämter, dass die Mietpreisobergrenze im Grundbuch eingetragen wird. Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit Urteil vom 27. August 2019 ( 6 K 452.18 ) nun entschieden, dass die feste Mietobergrenze von EUR 7,92 …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Inhalt der Teilungserklärung (Serie – Teil 7)
| 17.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Teilungserklärung z. B. als Bestimmung des Inhalts des Sondereigentums. Unter Umständen kann die Eintragung einer solchen Vereinbarung der Wohnungseigentümer im Grundbuch erforderlich sein. Das gilt insbesondere dann, wenn diese Vereinbarung …
Wie hoch ist die Anzahlung beim Immobilienkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Katalonien, Andalusien
Wie hoch ist die Anzahlung beim Immobilienkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, Katalonien, Andalusien
| 26.06.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… und wir arbeiten hier mit unserem Hausnotaren auf Mallorca, Teneriffa zusammen, die die Hinterlegung akzeptieren) 3.Anstelle der Unterschrift eines privatschriftlichen Vorkaufvertrages, wird dieser notariell beurkundet und im Grundbuch
Hausvertrag und Grundstückskauf – Stets verknüpft?
Hausvertrag und Grundstückskauf – Stets verknüpft?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sich informieren, welche Dokumente man zum Notartermin mitbringen muss. Nötige Unterlagen sind etwa der Personalausweis, Auszüge aus dem Grundbuch oder Teilungserklärungen. (OLG Naumburg, Urteil v. 20.01.2011, Az.: 1 U 84/10) (VOI)
Artikelserie Immobilienerwerb: Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?
Artikelserie Immobilienerwerb: Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind die letzten Hürden für den Immobilienerwerb durch eine bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) beseitigt. Für den Eigentumserwerb durch eine GbR reicht es für die Eintragung des Eigentümerwechsels in das Grundbuch regelmäßig …
Gekündigte Bausparverträge: Wann ist es zu spät, etwas gegen die rechtswidrigen Kündigungen zu unternehmen?
Gekündigte Bausparverträge: Wann ist es zu spät, etwas gegen die rechtswidrigen Kündigungen zu unternehmen?
| 10.04.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… Zinsen eine Eintragung ins Grundbuch an der ersten Rangstelle, bestimmte Beleihungsgrenzen und eine gute Bonität voraussetzen. Für Bauspardarlehen gilt das regelmäßig nicht. Damit können sie fast immer auch dann in Anspruch genommen werden …
Private touristische Vermietung und Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Fuerteventura 2022
Private touristische Vermietung und Immobilienkauf Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Fuerteventura 2022
| 17.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… der Eigentümergemeinschaft kann die Satzung nur bei Einstimmigkeit geändert werden, aber bei einer Mehrheit kann dieser Beschluss in das Grundbuch eingetragen werden und damit die touristische Vermietung erlauben. Wohnung mit dem VPO Vermerk …
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
Immobilienverkäufe in Spanien, Gewinnbesteuerung des Verkäufers
| 24.07.2013 von Abogada Rocío García Alcázar
… Ausländersteuernummer (NIE/NIF) besitzen. Ohne diese darf der amtierende Notar zwar eine Protokollierung vornehmen, die Umschreibung kann aber (noch) nicht ins Grundbuch eingetragen werden. Das Verfahren zur Erlangung der NIE/NIF ist außerordentlich …
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
| 06.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… In anderen Regionen Italiens hingegen gibt es kein Grundbuch: Dort sind die relevanten Daten aus den sog. Immobilienregistern ersichtlich, in denen die Kaufverträge sowie andere Verträge, die Belastungen (z. B. Hypotheken, Dienstbarkeiten …
Deutsche Lichtmiete AG Insolvenzantrag - Und nun? Beratung und Strategie. Was? Wann? Wie?
Deutsche Lichtmiete AG Insolvenzantrag - Und nun? Beratung und Strategie. Was? Wann? Wie?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Konstellation aber leider auch nicht. Es sind zwar durch Behörden Konten eingefroren worden und es hat auch Pfändungen und Eintragungen in Grundbücher gegeben. Es gab also auch schon Sicherungsmaßnahmen. Doch das heißt leider nicht, dass Anleger …
Das Grundbuch in Bosnien und Herzegowina
Das Grundbuch in Bosnien und Herzegowina
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Grundbuchamt ist bei den Gerichtshöfen Bosnien und Herzegowinas tätig, wo die Grundbücher und ihre Einlagen deponiert sind, in denen sich die Eigentumsurkunden der Eigentümer über die formal-rechtliche Zugehörigkeit der Immobilien …
Ratgeber Immobilienkauf: Was Käufer und Verkäufer über die Löschungsbewilligung wissen müssen
Ratgeber Immobilienkauf: Was Käufer und Verkäufer über die Löschungsbewilligung wissen müssen
| 07.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist neben vielen anderen Punkten häufig auch die Löschung von Belastungen ein wichtiges Thema. Sie ist erforderlich, um eine Grundschuld oder eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch löschen zu lassen …
Abweichende Versteigerungsbedingungen in der Zwangsversteigerung
Abweichende Versteigerungsbedingungen in der Zwangsversteigerung
| 22.08.2014 von SH Rechtsanwälte
… würden. Ein Bestehenbleiben der Rechte wäre allerdings sinnvoll. Beispiel: In Abteilung 3 des Grundbuches sind bereits mehrere Grundschulden für Gläubiger eingetragen worden. Im Nachgang wird jedoch noch ein Wegerecht oder ein Leitungsrecht …
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Grundbuchamt (Serie - Teil 4)
„Erwerb von Wohnungseigentum“ – Grundbuchamt (Serie - Teil 4)
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bestätigter Aufteilungsplan - vom Grundbuchamt erteilte Eintragungsbewilligung - Eintragung der Teilung im Grundbuch - Anlegen der einzelnen Wohnungsgrundbücher bzw. der Teileigentumsgrundbücher - für jede Eigentumseinheit gesondert …