944 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… www.anwalt.de: Ferienhaus in Holland – Rechtstipps für Käufer Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Nebenkosten des Immobilienkaufs Das Grundbuch – verrät es alles? Behördliche …
Immobilien vererben in Griechenland
Immobilien vererben in Griechenland
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaos Athanassiadis
… Europäische Nachlasszeugnis, eingeführt. Es dient dazu, die Erbenstellung in allen anderen Mitgliedsstaaten nachweisen zu können (bspw. für Eintragungen im Grundbuch) und wird ohne ein Anerkennungsverfahren oder das Anbringen einer Apostille …
Eigenbedarfskündigung - Sperrfrist (Serie - Teil 4)
Eigenbedarfskündigung - Sperrfrist (Serie - Teil 4)
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass die Sperrfrist nicht greift, wenn der Mietvertrag erst nach der Umwandlung der Wohnung in eine Eigentumswohnung (maßgeblich: Eintragung im Grundbuch) abgeschlossen wurde. Dauer: Die Dauer der Sperrfrist beträgt nach § 577a BGB grundsätzlich drei …
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
Das Kapitalanlagegesetzbuch-Entwurf (KAGB-E) und „Altfonds“ (KG-Fonds)
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Eine verschuldensunabhängige Haftung findet statt bei Abhandenkommen von bei der Verwahrstelle verwahrten Finanzinstrumenten, § 77 Abs. 1, 88 Abs. 1 KAGB-E. Ein Sperrvermerk in den Grundbüchern wird zu Gunsten der Depotbank bzw. des Treuhänders (siehe …
Immobilienkauf Teil 8: Wie läuft der Immobilienerwerb aus der Zwangsversteigerung ab?
Immobilienkauf Teil 8: Wie läuft der Immobilienerwerb aus der Zwangsversteigerung ab?
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zunächst den wesentlichen Inhalt des Grundbuches, in das die zu versteigernde Immobilie eingetragen ist. Der Interessent sollte sich, bevor er bei einer Zwangsversteigerung mit bietet, bereits ausführlich über die Immobilie erkundigt haben …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle! Rechtstipp 7 …
Nachlass in Frankreich: Was tun, wenn man ein Ferienhaus in Frankreich erbt?
Nachlass in Frankreich: Was tun, wenn man ein Ferienhaus in Frankreich erbt?
| 20.08.2018 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
… die Umschreibung des Grundbuchs und des Registers ist es notwendig, den Nachweis der Erbenstellung zu erbringen. Das in der französischen Praxis geläufigste Dokument zum Nachweis der Erbengemeinschaft ist eine sog. Offenkundigkeitsurkunde . Diese Urkunde …
Was kann ein Eigentümer gegen einen Beschluss der Eigentümerversammlung tun?
Was kann ein Eigentümer gegen einen Beschluss der Eigentümerversammlung tun?
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Michaela Hofheinz
… allen Eigentümern, auch gegenüber Rechtsnachfolgern (Vereinbarungen dagegen gelten gegenüber Rechtsnachfolgern nur, wenn diese im Grundbuch eingetragen werden). Es empfiehlt sich daher, sich umgehend nach der Eigentümerversammlung …
Erbstreit unter Geschwistern – Herausgabe von Schenkungen
Erbstreit unter Geschwistern – Herausgabe von Schenkungen
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… wird. Zudem verlangte er die Löschung des Wohnungs- und Gartennutzungsrechts im Grundbuch. Seine Klage hatte in diesen Punkten beim Landgericht Koblenz keinen Erfolg. Das Gericht stellte klar, dass der Sohn nur dann die Herausgabe eines Geschenks …
Grundbuch und Katasteramt auf Ibiza, Spanien
Grundbuch und Katasteramt auf Ibiza, Spanien
| 20.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Grundbuch- und Katasteramt auf Ibiza, Spanien Bei der Vorbereitung für den Kauf oder Verkauf einer Immobilie stellt man immer wieder fest, dass die Eintragungen im Grundbuch und Kataster …
Kurz und knapp 109 (Steuerrecht, Familienrecht, Schwerbehindertenrecht, Grundstücksrecht)
Kurz und knapp 109 (Steuerrecht, Familienrecht, Schwerbehindertenrecht, Grundstücksrecht)
| 11.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… mit mehreren Berechtigten nicht nur die Rechte der Berechtigten, sondern auch ihr Verhältnis untereinander bestimmt werden muss Für die Eintragung im Grundbuch muss das Gemeinschaftsverhältnis hinreichend bestimmt sein. (Beschluss v. 26.05.2009, Az.: 3 T 92/09). (WEL)
Übertragung des Eigenheims – Fallstricke bei der Schenkungsteuer vermeiden und Steuern sparen
Übertragung des Eigenheims – Fallstricke bei der Schenkungsteuer vermeiden und Steuern sparen
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… von den Eltern verlangen, dass sie ausziehen. Das ist meist nicht gewünscht. Um diese Folge zu verhindern, kann den Eltern ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt werden. Dieses Recht wird im Grundbuch eingetragen und gilt dann auf Lebenszeit …
Insolvenzverfahren in Kroatien
Insolvenzverfahren in Kroatien
| 03.08.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… mit der Einleitung des Insolvenzverfahrens auf, bzw. ein laufendes Verfahren wird eingestellt. 2) Wenn im Grundbuch eine Vormerkung wegen der Versicherung des Antrags für die Erlangung oder Aufhebung des Rechtes auf einer Immobilie …
Schrottimmobilien – Der Weg in den Ruin
Schrottimmobilien – Der Weg in den Ruin
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Auswertung des Grundbuchs zeigte, stiegen die Preise für Immobilien auch 2011 kräftig. In keiner einzigen Kategorie gab es Preisrückgänge. Immobilienbesitzer können sich somit über eine Wertsteigerung erfreuen. Ausgenommen hiervon sind jedoch …
Auswandern nach Panama als Rentner: Jubilado Pensionado Visum
Auswandern nach Panama als Rentner: Jubilado Pensionado Visum
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Währungsumrechnung darf nicht älter als dreißig (30) Tage sein. 12. Auszug aus dem Grundbuch über die Immobilie (falls zutreffend). Wenn die Rente oder Pension von einem PRIVATEN Rentenfonds ausbezahlt wird, müssen die folgenden zusätzlichen Dokumente …
Auflassungsvormerkung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Auflassungsvormerkung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 05.09.2019
… es sich dabei um eine im Grundbuch vorzunehmende Eintragung, mit der insbesondere die Käuferrechte bis zur eigentlichen Auflassung geschützt werden sollen. Um den entsprechenden Grundbucheintrag kümmert sich ein Notar. Die Vormerkung kann rasch …
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
Immobilienkauf in Spanien Vollabwicklung mit Rechtssicherheit 2023/2024
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… in Vertretung von Verkäufer und Käufer in Spanien ab, ohne dass die Parteien anwesend sind. Dies gibt Ihnen Rechtssicherheit, da der Kaufvertrag dann ordentlich im Grundbuch in Spanien eingetragen werden kann. Rechtssicherheit für den Käufer …
19 % Mehrwertsteuer beim Erbschein sparen
19 % Mehrwertsteuer beim Erbschein sparen
| 01.12.2017 von Rechtsanwalt Valentin Zinkhahn
… des Erblassers wird der Erbe insbesondere auch Eigentümer der Immobilien. Das Grundbuch, das immer noch den Erblasser als Eigentümer ausweist, wird unrichtig. Obwohl ein öffentliches Interesse an der Richtigkeit des Grundbuchs besteht, muss …
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… über eine Immobilie kann also auch mündlich abgeschlossen werden. Aus Gründen der Beweisbarkeit empfiehlt sich aber, den Vertragsabschluss schriftlich festzuhalten. Die Unterfertigung des Kaufanbots reicht noch nicht aus, um im Grundbuch
Auswirkungen des neuen Gesellschaftsregisters, insbesondere auf Grundstücks-GbRs oder Familien-GbRs
Auswirkungen des neuen Gesellschaftsregisters, insbesondere auf Grundstücks-GbRs oder Familien-GbRs
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Cremers
… verbreiteten Grundstücks-GbRs von großer Bedeutung: Ab 2024 setzen sowohl der Erwerb als auch die Veräußerung von Grundstücken die Eintragung der GbR im Gesellschaftsregister voraus. Andernfalls erfolgt jeweils keine Eintragung im Grundbuch
Neue Entscheidung des OLG: Ewiger Immobilienstreit bei Scheidung hat ein Ende
Neue Entscheidung des OLG: Ewiger Immobilienstreit bei Scheidung hat ein Ende
| 28.08.2017 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… des Eigenheims geregelt. Andernfalls bleibt nur der Weg über die Teilungsversteigerung. Dies kann sehr lange dauern und letztlich auch erfolglos sein – quasi unmöglich – wenn noch eine Grundschuld im Grundbuch eingetragen ist, das Darlehen …
Was passiert mit Elternhaus eines Partners bei Scheidung?
Was passiert mit Elternhaus eines Partners bei Scheidung?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… lassen. Sie erhalten Hilfestellung bei offenen Fragen, zum Beispiel wenn Ihr Partner mit im Grundbuch steht, das Haus beliehen ist oder Sie einen Kredit gemeinsam zurückzahlen momentan. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gern über das untenstehende Kontaktformular.
Die Erbengemeinschaft: Zwangsverbund auf Zeit oder endloser Streit ums Erbe ?
Die Erbengemeinschaft: Zwangsverbund auf Zeit oder endloser Streit ums Erbe ?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… eines Erbscheins ersparen würde. Ansonsten ist die Vorlage eines Erbscheins zwingend vorgeschrieben beispielsweise bei Änderungen des Grundbuchs oder des Handelsregisters. Allerdings ist es auch bei sonstigen Geschäften oder Verfügungen, die die Miterben …
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… kann man im frei zugänglichen Registerportal der Länder erhalten. Neuerdings wird hierzu keine Registrierung mehr verlangt und der Dienst ist auch nicht mehr kostenpflichtig. Dem Handelsregister kommt, vergleichbar mit dem Grundbuch