4.271 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… gefunden und sich über die Einzelheiten des Kaufs geeinigt, so wird nicht zunächst ein Notar aufgesucht, sondern es kommt typischerweise zunächst zum Abschluss eines Vorvertrages. Darin verpflichten sich die Parteien, den notariellen Kaufvertrag
Unfall oder Bagatelle - Reparierte Vorschäden beim Autokauf
Unfall oder Bagatelle - Reparierte Vorschäden beim Autokauf
| 30.11.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… nicht Bestandteil des Kaufvertrags sein. Entdeckt der Kaufinteressent dennoch Spuren einer Neulackierung, kann der Verkäufer gefahrlos behaupten, nur einen Kratzer repariert zu haben, selbst dann, wenn das ganze Fahrzeug vollständig neu lackiert wurde …
Fallstricke und Tücken beim Gebrauchtwagenkauf
Fallstricke und Tücken beim Gebrauchtwagenkauf
| 28.09.2005 von anwalt.de-Redaktion
… eines gebrauchten Fahrzeugs nicht zum Ärgernis und finanziellen Desaster wird, gilt es, einige Dinge zu beachten. Händler oder Privatmann – wichtig für Gewährleistung Vor Abschluss eines Kaufvertrages sollten Sie immer eine ausführliche …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… überschritten, kann der Kaufvertrag unwirksam sein (BGH, Urteil vom 26.02.2016 – V ZR 208/14) . Soweit versucht wird eine Bindungsfrist dadurch zu umgehen, dass dem Verbraucher Widerrufsrechte eingeräumt werden, ist dieses problematisch, weil …
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auf diesem Weg unterlaufen werden könnte. Ein verbundenes Geschäft liegt nicht vor. § 9 Abs. 1 VerbrKrG in der ab 1. Oktober 2000 gültigen Fassung bestimmte, dass ein Kaufvertrag ein mit dem Kreditvertrag verbundenes Geschäft bildet …
Was tun bei Hausschwamm- und Hausbockkäferbefall?
Was tun bei Hausschwamm- und Hausbockkäferbefall?
| 17.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wichtiger ist es, die Immobilie vor dem Kauf so gut wie möglich durchzuchecken. Auch erwartet ein Käufer, dass der Veräußerer über etwaige Mängel aufklärt. Bevor er den Kaufvertrag allerdings unterschreibt, sollte er prüfen, ob …
Pferderecht – Die Krankheit des Pferdes – Sachmängel beim Pferdekauf
Pferderecht – Die Krankheit des Pferdes – Sachmängel beim Pferdekauf
| 03.03.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… gegenüber dem Verkäufer zustehen. Einerseits besteht die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten, oder aber auch eine Kaufpreisminderung durchzusetzen. Ebenfalls kann der Käufer unter Umständen Nacherfüllung verlangen. Voraussetzung dafür …
Kurz und knapp 79 (Verwaltungsrecht, Ausländerrecht, Internetrecht, Vertragsrecht)
Kurz und knapp 79 (Verwaltungsrecht, Ausländerrecht, Internetrecht, Vertragsrecht)
| 17.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… der Verhältnismäßigkeit hinausgegangen. (Az.: 28 Ns 70 Js 6906/06) Provisorische Reparatur reicht nicht Der Käufer eines Gebrauchtwagens hatte fast ein Jahr lang immer wieder denselben Fehler erfolglos bemängelt. Schließlich trat er vom Kaufvertrag zurück …
Reduzierte Ware vom Umtausch ausgeschlossen
Reduzierte Ware vom Umtausch ausgeschlossen
| 11.11.2009 von Dreis Rechtsanwälte
… oder Neulieferung nicht gelingt oder dem Käufer nicht zumutbar ist, hat er weitere Möglichkeiten: Er kann einerseits vollständig vom Kaufvertrag zurücktreten, dann bekommt er sein Geld zurück und muss dem Verkäufer die fehlerhafte Ware zurückgeben …
Contenance bei der Courtage (Maklerprovision): 3, 5, 12, 24 oder x %?
Contenance bei der Courtage (Maklerprovision): 3, 5, 12, 24 oder x %?
| 04.01.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Wenn ein Makler mehr als die marktüblichen drei bis fünf Prozent Provision verlangen, muss er besondere Gründe hierfür darlegen können. Die Leistung in diesem entschiedenen Fall sollte in erster Linie darin bestehen, einen Kaufvertrag über …
Wem gehört das Haustier nach Trennung oder Scheidung
Wem gehört das Haustier nach Trennung oder Scheidung
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… dann gemeinsames Eigentum ist und zwar unabhängig davon, wer den Kaufvertrag unterschrieben hat oder wer beim Kauf anwesend war. Sollte eine Einigung zwischen den Eheleuten nicht zustande kommen, so entscheidet ein Gericht darüber, wem …
Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
| 13.11.2017 von Rechtsanwältin Dr. Jennifer Nadolny
… eines Kaufvertrages aufgrund der Mangelhaftigkeit der Sache ergeben, wie insbesondere das Recht, eine neue, mangelfreie Sache zu erhalten oder den Anspruch auf Reparatur der mangelhaften Sache. Dies gilt aber nur für solche Mängel, die bereits …
Zubehör ist bei Berechnung der Maklerprovision zu berücksichtigen!
Zubehör ist bei Berechnung der Maklerprovision zu berücksichtigen!
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Maik Krebstekies
… abzuziehen. Oftmals erfolgt aus Gründen der Steuerersparnis in Kaufverträgen über Grundstücke und Eigentumswohnungen eine gesonderte Auflistung und Bewertung des Zubehörs. Dazu gehören etwa Gartengeräte, Einbauküchen, Möblierung etc. Somit …
Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… die sogenannten Rechtsmängel. Eine Immobilie ist nach § 435 BGB frei von Rechtsmängeln, wenn Dritte keine oder nur die im Kaufvertrag übernommenen Rechte gegen den Käufer geltend machen können. Wenn der Käufer erst nach Erwerb der Immobilie …
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte letztendlich auch vom Kaufvertrag zurücktreten, um gegen Rückgabe des Fahrzeugs den gezahlten Kaufpreis abzüglich Ihrer Nutzungsvorteile zurückzuerhalten. Das gleiche Recht haben Leasingnehmer. „ Stellen …
Gewinnanspruch beim Verkauf von Geschäftsanteilen an einer GmbH
Gewinnanspruch beim Verkauf von Geschäftsanteilen an einer GmbH
| 06.12.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… ein wirksamer Gewinnverwendungsbeschluss gefasst, der eine Ausschüttung der Gewinne vorsieht. Der Erwerber (Neugesellschafter) erhält die Ausschüttung für das gesamte Geschäftsjahr. Die Parteien des Kaufvertrages haben hierüber keine Abreden …
VW Touareg im Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz leisten
VW Touareg im Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz leisten
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung habe das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses einen erheblichen Mangel aufgewiesen. Der Kaufvertrag müsse daher rückabgewickelt werden, entschied das Gericht. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger …
BGH-Beschluss: Über Widerrufsrecht beim Kauf einer Matratze im Internet muss der EuGH entscheiden
BGH-Beschluss: Über Widerrufsrecht beim Kauf einer Matratze im Internet muss der EuGH entscheiden
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Einer der großen Vorteile beim Onlineshopping ist, dass man viele Kaufverträge innerhalb von 14 Tagen widerrufen kann. Das Widerrufsrecht ist gesetzlich vorgeschrieben und kann von den Onlineshops auch nicht in Allgemeinen …
Daimler-Diesel-Abgasskandal: Mercedes GLK mit OM651 setzt unzulässiges thermisches Fenster ein
Daimler-Diesel-Abgasskandal: Mercedes GLK mit OM651 setzt unzulässiges thermisches Fenster ein
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Kompensationen zu. Im aktuellen Urteil ging es zwar um eine kaufrechtliche Angelegenheit, weil der geschädigte Verbraucher Schadensersatz nach erklärtem Rücktritt vom Kaufvertrag für den Mercedes-Benz GLK wegen der Problematik im Dieselskandal …
Streit um das Maklerhonorar
Streit um das Maklerhonorar
| 18.11.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… mit dem Kaufinteressenten einen Kaufvertrag über das betreffende Grundstück. Der Kaufpreis betrug 800.000 Euro. Außerdem wurde ein daneben liegendes Grundstück für 100.000 Euro mitverkauft. Nun verlangte der Makler vom Veräußerer sein Honorar (4,76 …
Arglistige Täuschung und versteckte Mängel beim Hauskauf
Arglistige Täuschung und versteckte Mängel beim Hauskauf
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Formulierung im notariellen Kaufvertrag: "Der Kaufgegenstand ist verkauft, wie er steht und liegt und vom Käufer besichtigt wurde. Jegliche Gewährleistung für sichtbare und verborgene Sachmängel ist ausgeschlossen." Haftung nur bei Kenntnis …
BMW-Dieselskandal: Thermofenster wird vom EuGH überprüft!
BMW-Dieselskandal: Thermofenster wird vom EuGH überprüft!
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht nur vorgeworfen, sondern zumindest erstinstanzlich auch nachgewiesen. Wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen machte er die Rückabwicklung des Kaufvertrages im Wege des großen Schadensersatzes geltend …
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Mieter, nachdem ihnen die Bedingungen des Kaufvertrages bekannt gemacht wurden, noch bis zu zwei Monate später in diesen Vertrag eintreten. Die Vereinbarung eines überhöhten Kaufpreises ist sittenwidrig und nichtig, wenn diese Regelung nur …
10 Fragen zum Immobilienerwerb in Vietnam
10 Fragen zum Immobilienerwerb in Vietnam
| 19.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… Entwickler wird Ihnen dies übelnehmen. 7. Ist die Vertragsdokumentation klar und in Einklang mit den Gesetzen? Sofern man sich zum Erwerb einer Wohnimoobilie in Vietnam entschlossen hat, sollte die konkrete Vertragsgestaltung des Kaufvertrages