4.271 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
Die Schuldrechtsreform und deren Auswirkungen auf Pferdekäufe
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dagmar Borchers
… des vorvertraglichen Bereichs der Kaufverhandlungen sowie des Kaufvertrages selbst galten zwar schon nach dem alten Recht grundsätzlich die allgemeinen schuldrechtlichen Bestimmungen zur kaufrechtlichen Gewährleistung. Dies allerdings nur …
Ferienwohnung in  Holland - Anzahlung wegen Corona verloren?
Ferienwohnung in Holland - Anzahlung wegen Corona verloren?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… und Helfer? 2. Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig 3. Nebenkosten des Immobilienkaufs 4. Das Grundbuch – verrät es alles? 5. Behördliche Nutzungsbeschränkungen 6. Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle! 7. Kaufvertrag – problematische …
Ebay-Auktion beenden: Was Sie zum vorzeitigen Abbruch wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
Ebay-Auktion beenden: Was Sie zum vorzeitigen Abbruch wissen müssen
| 30.09.2022
… bei Auktionen mit, um anschließend Schadensersatz zu verlangen. Bei ihrem Tun hoffen Abbruchjäger, dass der Anbieter seine Auktion vorher unerlaubt abbricht. Denn in diesem Fall kommt trotz Abbruch ein Kaufvertrag zustande. Auf dieser Grundlage …
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… abgeschlossenen Verträge aufgrund des besonders groben Missverhältnisses zwischen dem an den Kunden gezahlten Kaufpreis (5.000 €) und dem zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags bestehenden Wert des Fahrzeuges (13.700 €) nichtig …
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… Sie Ihr mangelhaftes Auto zurückgegeben haben, bekommen Sie ein mangelfreies Fahrzeug (gleicher Fahrzeugtyp). Rücktritt vom Kaufvertrag. Sie geben das Auto zurück und bekommen den Kaufpreis erstattet. Verjährung: Im Dieselskandal gibt …
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwalt Hartung: „Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit um Modelle gehen, die von Motoren aus den Motorenfamilien OM 642 und OM 651 angetrieben werden. Für eine kaufrechtliche Rückabwicklung des Kaufvertrags aufgrund nicht abstellbarer Mängel …
Dieselgate 1.0 zum EA189: Bundesgerichtshof entscheidet auch die Frage der Ersatzfähigkeit der Finanzierungskosten verbraucherfreundlich!
Dieselgate 1.0 zum EA189: Bundesgerichtshof entscheidet auch die Frage der Ersatzfähigkeit der Finanzierungskosten verbraucherfreundlich!
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ein Anrecht auf Rückabwicklung des Kaufvertrags, sondern eben auch auf die Erstattung der Finanzierungskosten für das Auto. Das betrifft eine Vielzahl von Verbrauchern, denn rund 65 Prozent der Neuwagen in Deutschland werden von Banken finanziert …
Arglistiges Verschweigen beim Hauskauf – ein Update Teil 1
Arglistiges Verschweigen beim Hauskauf – ein Update Teil 1
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… des Vertrags widerlegt werden. Bei einem „normalen“ Kaufvertrag, der nicht notariell geschlossen wird, ist dies nicht so gravierend. Beschaffenheiten können auch mündlich vereinbart werden. Gem. § 434 I S. 3 BGB sind aber auch öffentliche Äußerungen …
Rücktritt oder Minderung bei zu großem Benzinverbrauch
Rücktritt oder Minderung bei zu großem Benzinverbrauch
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… möglicherweise eine Minderung des Kaufvertrages in Betracht. Rechtlich gesehen kann man mit diesen Werten rechnen, ein entsprechend spezialisierter Rechtsanwalt wird dahingehend beraten. Einer Geltendmachung der eigenen Ansprüche geht jedoch …
LG Bayreuth: Eintritt der Verjährung im VW Abgasskandal (EA 189) nicht vor 2022
LG Bayreuth: Eintritt der Verjährung im VW Abgasskandal (EA 189) nicht vor 2022
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… erlangt. Ein Käufer dürfe aber davon ausgehen, dass ein Fahrzeug den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Der Klägerin sei daher schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden, da sie den Pkw bei Kenntnis der Abgasmanipulationen …
Ehescheidung mit einem (gemeinsamen) Anwalt
Ehescheidung mit einem (gemeinsamen) Anwalt
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
In keinem Rechtsgebiet würden die Parteien auf die Idee kommen, gemeinsam einen Anwalt zu nehmen oder zu einem Anwalt zu gehen, wenn es etwas gerichtlich zu klären gibt wie Ansprüche aus einem Kaufvertrag, bei einer Kündigung …
Kaufrecht-Reform und Aktualisierungspflicht – das müssen Unternehmen bald beachten
Kaufrecht-Reform und Aktualisierungspflicht – das müssen Unternehmen bald beachten
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… auf den Hersteller des Produktes zu delegieren. Ab wann besteht die Aktualisierungspflicht? Auf Kaufverträge, die vor dem 1. Januar 2022 geschlossen werden, findet die Reform noch keine Anwendung. Demnach besteht die Aktualisierungspflicht für …
Kurze Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf
Kurze Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… reparaturanfälliger als Neuwagen und vom Verkäufer zu beseitigende Mängel schmälern im Nachhinein den Gewinn. Viele Klauseln im Kaufvertrag zur Gewährleistung stellen sich aber als unwirksam heraus. Käufer sollten daher nicht gleich aufgeben …
Rückgabe eines Neuwagens nach drei Jahren ohne Verlust
Rückgabe eines Neuwagens nach drei Jahren ohne Verlust
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Es sind häufig Fehler in der formellen Gestaltung, die den Beginn der 14-tägigen Widerrufsfrist nicht in Lauf setzen, sodass hier quasi ein „ewiges“ Widerrufsrecht entsteht. Weil der Finanzierungsvertrag und der Kaufvertrag für das Fahrzeug …
Keine gelbe Plakette - Sachmangel?
Keine gelbe Plakette - Sachmangel?
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… hätte es ausgesehen, wenn etwas wie „Zusatzausstattung: Gelbe Plakette" im Kaufvertrag gestanden hätte oder der Verkäufer auf sonstige Weise ausdrücklich das Vorliegen der Voraussetzungen für eine gelbe Plakette versichert hätte. Fazit …
VW Golf mit Motor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
VW Golf mit Motor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dem aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung eine Betriebsbeschränkung oder -untersagung droht, führte das Gericht weiter aus. Der Kaufvertrag sei daher rückabzuwickeln. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung …
Einrede - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einrede - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… vor, wenn Leistung und Gegenleistung sich in einem Gegenseitigkeitsverhältnis gegenüberstehen. Man bezeichnet diesen Vertragstypen auch als Austauschvertrag. Gegenseitige Verträge sind beispielsweise der Kaufvertrag, der Mietvertrag …
PROJECT Immobilien-Gruppe - schlagen Insolvenzen auf die Investments und die KäuferInnen von Wohnungen durch?
PROJECT Immobilien-Gruppe - schlagen Insolvenzen auf die Investments und die KäuferInnen von Wohnungen durch?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… bestehenden Kaufvertrag haben (können). Dann wäre es wichtig zu wissen, welche Handlungsoptionen es geben kann. Auch die Klärung eines möglichen Deckungsschutzes seitens der Rechtsschutzversicherung ist empfehlenswert. Vor allem aber die Frage, ob …
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
von Dr. Burckhardt Löber und Dr. Alexander Steinmetz Die Zulässigkeit und Eintragbarkeit von Kaufverträgen über Spanienimmobilien vor ausländischen Notaren wurde von Obersten spanischen Gerichtshof durch Urteil vom 19.06.2012 ( Az. 998 …
Rücktritt und Schadensersatz beim Kauf eines kranken Pferdes
Rücktritt und Schadensersatz beim Kauf eines kranken Pferdes
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… des Kaufvertrages stehende Tier einige Eigenschaften mitbringen, um rechtlich nicht als mangelhaft zu gelten. Die kaufrechtlichen Regelungen – und insbesondere die zur Mängelgewährleistung – gelten auch für Tiere. Nicht jedoch ohne einige …
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
VW-Abgasskandal beim EA189: Mehr als 8.000 Euro Schadenersatz trotz Verjährung!
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Das bezieht sich auf § 852 BGB. „Dabei handelt es sich um einen sogenannten Restschadensersatzanspruch, also einen Anspruch aus unerlaubter Handlung. Der Schaden des Klägers liegt im Abschluss des streitgegenständlichen Kaufvertrages
Kauf einer Eigentumswohnung in einer Seniorenresidenz - Was Sie beachten sollten
Kauf einer Eigentumswohnung in einer Seniorenresidenz - Was Sie beachten sollten
| 03.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sein. In diesem Artikel geht es um den Kauf einer Neubau-Eigentumswohnung in einer Seniorenresidenz und darum, was beim Abschluss eines solchen Kaufvertrages zu beachten ist. Was ist unter dem Begriff "Betreutes Wohnen" in einer Seniorenresidenz …
Eigenheimzulage auch für EU-Immobilien
Eigenheimzulage auch für EU-Immobilien
| 18.03.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ein notarieller Kaufvertrag darüber abgeschlossen oder bereits bis zu diesem Termin die Eigenheimzulage bezogen wurde. Nach einer aktuellen Mitteilung des Bundesfinanzministeriums können Einkommensteuerpflichtige die Eigenheimzulage …
Vorsicht: Ausschluss der Gewährleistung ggfs. bei Internet Formularen unwirksam!
Vorsicht: Ausschluss der Gewährleistung ggfs. bei Internet Formularen unwirksam!
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Kläger von einem privaten Verkäufer einen gebrauchten PKW Marke Golf zum Preis von 6.900,- € erworben. Als Kaufvertrag hatte der Verkäufer ein Formular aus dem Internet verwendet. Darin hieß es: „Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit …