4.271 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Ukraine – Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der Ukraine
Ukraine – Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… eine Immobilie erwerben will: tatsächliche Eigentumsverhältnisse Veräußerungsverbote Belastung des Objektes mit versteckten Rechten Dritter Besonderheiten in Kaufverträgen, die so in Deutschland ganz oder teilweise zur Ungültigkeit führen würden …
Der Immobilienerwerb in Griechenland
Der Immobilienerwerb in Griechenland
| 14.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
1. Allgemeines zum Immobilienerwerb Der rechtsgeschäftliche Erwerb eines Grundstückes oder einer Immobilie in Griechenland setzt die Unterzeichnung eines notariell beurkundeten Kaufvertrags zwischen dem Verkäufer und dem Käufer voraus …
VW im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII (EA 288) verurteilt
VW im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII (EA 288) verurteilt
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Vorgängermotor EA 189, so das Gericht. Der Klägerin sei daher schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden, da sie das Fahrzeug bei Kenntnis der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht erworben hätte. Der Kaufvertrag müsse daher …
Kaffeefahrten – Kommerz statt Kurztrip
Kaffeefahrten – Kommerz statt Kurztrip
| 25.02.2020 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… oder es werden Teilnehmer vor die Tür gesetzt, nur weil sie ihre Meinung kundtun. Zudem wird die Erteilung der anfangs versprochenen Gewinne oder Geschenke oftmals an einen Kaufvertrag gebunden. Besonders vorsichtig sollte man vor allem bei der Angabe …
Rechtliches rund um den Muttertag
Rechtliches rund um den Muttertag
| 30.05.2023 von anwalt.de-Redaktion
… stattdessen mit Sonnenblumen oder Rosen vor der Türe steht, ist der Ärger groß. Juristisch gesehen hat der Blumenhändler seine Pflicht aus dem Kaufvertrag damit nicht erfüllt, denn bei einer Tulpenbestellung sind Sonnenblumen – kaufrechtlich …
Dürfen Autohändler auf die TÜV-Prüfung vertrauen?
Dürfen Autohändler auf die TÜV-Prüfung vertrauen?
| 15.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… keine Gelegenheit zur Nacherfüllung gegeben habe. Der Streit endete vor Gericht. OLG: Arglistige Täuschung durch den Autohändler Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hielt den Kaufvertrag wegen wirksam erklärter Anfechtung der Frau für …
Dieselgate 2.0: VW ist im Abgasskandal zum Dieselmotor EA288 erneut verurteilt worden
Dieselgate 2.0: VW ist im Abgasskandal zum Dieselmotor EA288 erneut verurteilt worden
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Der Kläger kaufte 2015 den VW Golf 1,6 TDI mit dem Dieselmotor EA 288 und der Abgasnorm Euro 5 als Neuwagen. Er bezahlte 23.097,55 Euro. Im März 2020 reichte der Verbraucher Klage gegen VW ein und verlangte die Rückabwicklung des Kaufvertrags. Für …
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 3
Arglistiges Verschweigen beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung – ein Update Teil 3
| 21.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… da Grundstückskaufverträge nach § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB notariell beurkundet werden müssen: „ Der in der Verhandlung vor dem Notar zu beurkundende Entwurf des Kaufvertrags bildet damit eine Zäsur. Die Parteien können nicht davon ausgehen, dass im Vorfeld …
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… sein. Auch hierauf sollte man als Verbraucher achten. Sofern es nicht um (reine)Kaufverträge geht, sondern beispielsweise (auch) Dienstleistungen umfasst sind, bedienen sich unseriöse Verkäufer noch immer der so genannten „Abo-Falle“. Häufig …
Der Schutzvertrag – Ein Vertrag, den es so rechtlich eigentlich gar nicht gibt.
Der Schutzvertrag – Ein Vertrag, den es so rechtlich eigentlich gar nicht gibt.
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… des Tieres ein Besuchs- oder Vorkaufsrecht eingeräumt. Allerdings kennt das deutsche Recht den „Schutzvertrag“ als solchen nicht. Vielmehr handelt es sich bei den meisten Verträgen um einen Kaufvertrag oder einen Schenkungsvertrag , welcher …
Kurz und knapp 115 (Schwerbehindertenrecht, Reiserecht, Beamtenrecht, Kaufrecht)
Kurz und knapp 115 (Schwerbehindertenrecht, Reiserecht, Beamtenrecht, Kaufrecht)
| 22.09.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Urteil v. 28.08.2009, 25 K 677/09.WI.D) Nutzungswertersatz bei Rücktritt vom Autokauf Tritt der Käufer eines Autos vom Kaufvertrag zurück, muss er Wertersatz für die Nutzung des Wagens leisten. Der Bundesgerichtshof hat dies nun auch für …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… des Verkäufers? Eine weitere Gefahr besteht bei der Insolvenz des Verkäufers. In dem Fall wird der Insolvenzverwalter den Kaufvertrag prüfen und – sollte der deklarierte Preis nicht angemessen sein – den Vertrag anfechten und rückgängig machen …
Daimler AG (Mercedes) im Abgasskandal
Daimler AG (Mercedes) im Abgasskandal
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Nachlieferung), das Recht auf die Minderung des Kaufpreises, das Recht auf den Rücktritt vom Kaufvertrag oder das Recht auf Schadensersatz. Darüber hinaus können Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz …
Lieferzeiten: Was sie bedeuten und wie Sie reagieren können
anwalt.de-Ratgeber
Lieferzeiten: Was sie bedeuten und wie Sie reagieren können
| 09.12.2022
… kann der Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt werden. Im obigen Beispiel könnte der Rücktritt vom Vertrag ohne Nachlieferungsverlangen erklärt werden, da die termingerechte Lieferung zur Weihnachtsfeier wesentlicher Vertragsbestandteil …
Mein rotes Auto ist plötzlich blau?! Autokauf recht extrem
Mein rotes Auto ist plötzlich blau?! Autokauf recht extrem
| 23.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… als der bestellten Farbe einen erheblichen Sachmangel darstellt und bejahte einen Rücktritt des Autoliebhabers vom Kaufvertrag. Die Farbe sei immerhin ein entscheidendes Kaufkriterium und vertraglich genau festgelegt worden. Außerdem könne …
Augen auf beim Gebrauchwagenkauf!
Augen auf beim Gebrauchwagenkauf!
| 24.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… Sache), das Recht den Kaufpreis zu mindern, das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten (früher auch Wandlung genannt), das Recht auf Schadensersatz statt oder neben der Leistung Diese Gewährleistungsrechte stehen – sofern keine abweichende …
Gewährleistung: Minderung vs. Rücktritt vs. Schadensersatz
Gewährleistung: Minderung vs. Rücktritt vs. Schadensersatz
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Torsten Kurth
… verändert. Verlangt der Käufer nach Minderung, tritt diese per Gesetz ein. Das heißt, es entsteht ein Anspruch auf Rückzahlung des geminderten Kaufpreisteils, wenn der Kaufpreis gezahlt wurde. Beim Rücktritt wandelt sich der Kaufvertrag
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… oder sogar der Rückabwicklung des Kaufvertrages ergeben können (Arglistige Täuschung, Sachmangel oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft). Nach Medienberichten sollen von dem Abgasskandal unter anderem die nachstehenden Marken betroffen …
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
Maklerrecht: Wann muss ich als Käufer die Provision zahlen?
| 27.04.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… das Exposé der Immobilie. Der Besichtigungstermin wurde durchgeführt und der Kaufvertrag wurde durch den Beklagten mit den Käufern abgeschlossen. Der Beklagte zahlte die Maklerprovision jedoch nicht. Während des laufenden Verfahrens …
Regenwasser im Keller: Rücktritt vom Hauskauf möglich?
Regenwasser im Keller: Rücktritt vom Hauskauf möglich?
| 22.08.2016 von anwalt.de-Redaktion
… vor Abschluss des Kaufvertrags waren dort Farbe und Putz teilweise von der Wand abgeplatzt, was ein Hinweis auf einen Feuchtigkeitsschaden sein kann. Allerdings dringt bei starkem Regen regelmäßig nicht nur etwas Feuchtigkeit …
Achtung Verjährung !
Achtung Verjährung !
| 16.12.2009 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… gerichtlich geltend macht, riskiert, dass sein Schuldner die Einrede der Verjährung erhebt und deshalb seine Zahlung endgültig verweigern kann. Verjährungskandidaten der 3-jährigen Verjährung sind insbesondere Forderungen aus Kaufverträgen
Welche Rechte hat der Käufer, wenn die Kaufsache einen Mangel hat? (mit Podcast)
Welche Rechte hat der Käufer, wenn die Kaufsache einen Mangel hat? (mit Podcast)
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
Worum handelt es sich bei den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Käufers? Entspricht der gekaufte Gegenstand von Beginn an nicht der im Kaufvertrag vorgesehenen Beschaffenheit bzw. nicht dem Zustand, den der Käufer üblicherweise …
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die Sicherstellung oder Beschlagnahme des Geräts nach sich zieht. In der Rechtsprechung werden Kaufverträge über Radarwarngeräte grundsätzlich als sittenwidrig und somit gem. § 138 BGB als nichtig eingestuft, was für den Käufer …
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Schuldner oder Insolvenzgericht ist unwirksam. Was in die Forderungsanmeldung muss, ist umstritten. Nennen Sie den Grund der Forderung , zum Beispiel „Kaufvertrag vom 09.04.2020“ oder „Mietvertrag vom 09.04.2020 und hieraus offene Mieten Mai …