651 Ergebnisse für Scheidungsantrag

Suche wird geladen …

Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil I
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil I
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… ist bis zum letzten Tag des Monats, der der Zustellung des Scheidungsantrags (Rechtshängigkeit) vorausgeht, § 3 Abs. 1 VersAusglG. Bei Beteiligung von Ausländern im Scheidungsverfahren gilt Folgendes: Der Versorgungsausgleich wird durchgeführt …
Unternehmerehe – nach der Scheidung Pleite?
Unternehmerehe – nach der Scheidung Pleite?
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… ergibt er sich aus dem Vergleich des jeweiligen Anfangsvermögens jedes Ehegatten bei Eheschließung und dem jeweiligen Endvermögen im Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrages. Was auf den ersten Blick einfach zu bewerkstelligen …
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zuständig. Fraglich war, ob dem Scheidungsantrag der Frau und einer möglichen Unterhaltsklage die Rechtskraft des amerikanischen Scheidungsurteils entgegenstehen könnte, sodass diese Forderungen nicht mehr wirksam durch die Frau geltend gemacht …
Das Trennungsjahr
Das Trennungsjahr
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Bevor man in der Bundesrepublik Deutschland einen Scheidungsantrag stellen kann, muss man zunächst das sogenannte Trennungsjahr durchlaufen. Hintergrund hierfür ist, dass die Ehe nicht leichtfertig aufgelöst werden soll. Beide Ehepartner …
Kann es Trennungsunterhalt ohne vorangegangenes eheliches Zusammenleben geben?
Kann es Trennungsunterhalt ohne vorangegangenes eheliches Zusammenleben geben?
| 20.08.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… auch nicht, dass die Lebenspositionen der Eheleute wechselseitig miteinander verflochten gewesen sein. Ebenso wenig, dass sich die Eheleute nach der Heirat wirtschaftlich aufeinander eingestellt hätten. Da ein Scheidungsantrag noch …
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 2 – Die einvernehmliche Scheidung
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 2 – Die einvernehmliche Scheidung
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
Regeln Sie alle mit der Scheidung verbundenen Fragen möglichst vor dem Gang zum Rechtsanwalt. Bei einer einvernehmlichen Scheidung, die nur aus dem Scheidungsantrag der einen Seite und der Zustimmung zur Scheidung der anderen Seite besteht …
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… den Versorgungsausgleich. Übertragung von Immobilieneigentum statt Eintragung oder Änderung der Eigentumsverhältnisse im Grundbuch. Regelung zum gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsrecht für den Fall, dass der hinterbliebene Ehepartner den Scheidungsantrag
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
… für die Scheidung braucht, die den Scheidungsantrag bei Gericht einreicht, da dafür Anwaltszwang besteht. Die andere Partei kann in einfach gelagerten Fällen, wenn etwa nur zur einvernehmlichen Scheidung zugestimmt werden soll und keine …
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ihren Scheidungsantrag möglichst online beantragen und eventuelle Scheidungsfolgen ehevertraglich in einer Scheidungsfolgenvereinbarung regeln. 2. Was nutzt mir eine Scheidungsfolgenvereinbarung als Ehevertrag ? Verhandeln Sie mit Ihrem Ehepartner …
Online-Scheidung – geht das auch ohne Anwalt? Oder nur mit einem Anwalt?
Online-Scheidung – geht das auch ohne Anwalt? Oder nur mit einem Anwalt?
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… mit einem Anwalt von Vorteil ist. Das Wichtigste für Sie Der bei den Familiengerichten bestehende Anwaltszwang gibt vor, dass Sie einen Rechtsanwalt beauftragen müssen, um Ihren Scheidungsantrag bei Gericht einzureichen. Sie müssen sich zudem …
Versorgungsausgleich
Versorgungsausgleich
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Heinrich Pytka
… des Scheidungsantrags. In den Versorgungsausgleich einzubeziehen sind insbesondere Anwartschaften bei gesetzlicher Rentenversicherung Beamtenversorgung betrieblicher Altersversorgung berufsständischer Altersversorgung Lebensversicherungen (nur …
Die schnelle und kostengünstigere Scheidung – Ausschluss des Versorgungsausgleichs
Die schnelle und kostengünstigere Scheidung – Ausschluss des Versorgungsausgleichs
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
… wie der Zugewinnausgleich. Eine weitere Folgesache ist der Versorgungsausgleich, welcher in den meisten Scheidungsverfahren im Verbund mit der Ehescheidung behandelt wird, es sei denn die Ehedauer beträgt bis zum Scheidungsantrag weniger als 3 Jahre …
Online-Scheidung – die Vorteile und die Nachteile
Online-Scheidung – die Vorteile und die Nachteile
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ihr Scheidungsantrag wird umgehend kompetent bearbeitet und zügig bei Gericht eingereicht. Und Sie beschäftigen sich zu Hause in Ihrer vertrauten Umgebung mit der Aufgabe, Ihre Scheidung in die Wege zu leiten. Scheidung ohne Streit …
Online-Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
Online-Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… an Ihren Rechtsanwalt übersandt, reicht der Anwalt Ihren Scheidungsantrag bei Gericht ein. Nach Zahlung der Gerichtsgebühren stellt das Gericht den Scheidungsantrag Ihrem Ehepartner zu. Hat das Gericht die Voraussetzungen zur Durchführung …
Ablauf der Scheidung auf Mallorca bei deutscher Staatsangehörigkeit
Ablauf der Scheidung auf Mallorca bei deutscher Staatsangehörigkeit
| 10.07.2019 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… Versorgungsausgleich zu regeln ist (Stichwort Rente), ist es sinnvoll, die Scheidung vor einem deutschen Familiengericht durchzuführen. Im Scheidungsverfahren besteht Anwaltszwang. Das bedeutet, dass ein Scheidungsantrag nur durch einen Rechtsanwalt …
Wie verläuft ein Scheidungsverfahren?
Wie verläuft ein Scheidungsverfahren?
| 28.06.2019 von Rechtsanwältin Sarah Katharina Klemm
… den Scheidungsantrag stellen. Der andere Ehegatte kann dann der Scheidung zustimmen. Man muss allerdings bedenken, dass dieser Anwalt nur einen der Eheleute vertreten und damit auch beraten darf. Aus berufsrechtlichen Gründen …
Ausgleichsanspruch in der Zugewinngemeinschaft
Ausgleichsanspruch in der Zugewinngemeinschaft
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… zur Wertermittlung des Endvermögens auf den Tag der Zustellung des Scheidungsantrages zurückverlegt. Ebenso wie beim Anfangsvermögen gibt es gesetzliche Regulierungen dahingehend, dass abschließend aufgezählte Vermögensminderungen …
Bekomme ich bei einer Scheidung Verfahrenskostenhilfe?
Bekomme ich bei einer Scheidung Verfahrenskostenhilfe?
| 17.06.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Verpflichtungen aktuellen Kontoauszug Der Antrag auf Verfahrenskostenhilfe kann bereits mit dem Scheidungsantrag beim Familiengericht eingereicht werden. Als Rechtsanwaltskanzlei im Familienrecht in Köln übernehmen wir die Einreichung …
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
In einer Woche schon geschieden (die spanische Express-Scheidung)
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… zum Beispiel, wenn die Ehepartner weniger als ein Jahr getrennt leben, ist es am schwierigsten eine Ehe scheiden zu lassen. Für eine solche Scheidung müssen Gründe für den Scheidungsantrag vorliegen, die eine unzumutbare Härte für das Fortsetzen …
Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… beim zuständigen Familiengericht einen Scheidungsantrag stellen. Der Verfahrensablauf richtet sich dabei nach dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG). Nach § 114 Abs …
Die populärsten Irrtümer über Eheschließung und Scheidung
Die populärsten Irrtümer über Eheschließung und Scheidung
| 03.06.2019 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… Irrtum 2: „Wir lassen uns einvernehmlich scheiden – das geht auch ohne Anwalt.“ Richtig ist: Das Familienrecht schreibt in Deutschland bei Scheidungen den so genannten Anwaltszwang vor. Mindestens der Partner, der den Scheidungsantrag
Einvernehmliche Scheidung: Diese Vorteile hat sie!
Einvernehmliche Scheidung: Diese Vorteile hat sie!
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… in Scheidungsverfahren Anwaltszwang. Das bedeutet: Nur ein Rechtsanwalt kann den Scheidungsantrag bei Gericht wirksam stellen. Zwei Anwälte sind hingegen nicht zwingend notwendig. Zustimmen kann der andere Partner dem Scheidungsantrag auch, ohne …
Die wichtigsten Fragen zur Scheidung (Teil 2 von 2)
Die wichtigsten Fragen zur Scheidung (Teil 2 von 2)
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… werden? Bei Vorliegen von Scheidungshindernissen muss eine Ehe nicht geschieden werden. Ein Scheidungshindernis ist dann gegeben, wenn die Ehepartner zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung über einen Scheidungsantrag weniger …
Die sieben wichtigsten Tipps bei einer gescheiterten Ehe
Die sieben wichtigsten Tipps bei einer gescheiterten Ehe
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Orhan Uyar
… kann eben in einem klärenden Gespräch klar zum Ausdruck gebracht werden. Es empfiehlt sich daher, das Datum des Gesprächs festzuhalten, damit es im Scheidungsantrag angegeben werden kann. Tipp Nr. 2: Einkommensverhältnisse prüfen Da bei dem lieben …