651 Ergebnisse für Scheidungsantrag

Suche wird geladen …

Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 3: Die Scheidung ist rechtskräftig
| 23.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… kann sich durch eine Scheidung ändern. Vorsicht ist immer bei sog. Kurzehen geboten, welche also weniger als 3 Jahre bis zum Scheidungsantrag angedauert haben. Aber auch bei längeren Ehen kann der Aufenthalt gefährdet sein. Konsultieren Sie dringend …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 2: Die Scheidung läuft
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 2: Die Scheidung läuft
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… weiterhin aber keine ausführliche und individuelle anwaltliche Beratung. □Da erst mit Zustellung des Scheidungsantrags die gesetzliche Zugewinngemeinschaft bzw. der Güterstand endet, entstehen auch erst in diesem Moment relevante Auskunfts …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… einer Härtescheidung oder Scheidung nach ausländischem Recht kann die Scheidung beim Gericht durch einen Anwalt beantragt werden. Ohne Anwalt geht das nicht! □Wann taktisch gesehen die Einreichung eines Scheidungsantrags für Sie am sinnvollsten …
Scheidungen zu Zeiten von Corona
Scheidungen zu Zeiten von Corona
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… was Scheidungen zu Zeiten von Corona mit sich bringen. Vor der Scheidung erst das Trennungsjahr vollziehen Sind Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen der Grund, dass Sie sich von Ihrem Ehepartner trennen, können Sie den Scheidungsantrag erst …
Was genau bedeutet eigentlich Zugewinngemeinschaft?
Was genau bedeutet eigentlich Zugewinngemeinschaft?
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
… zum Zeitpunkt der Heirat und zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrages vergleicht. Derjenige, der den höheren Zuwachs (also Zugewinn) erzielt hat, muss dem anderen einen Ausgleich zahlen. Er muss ihm jedoch …
Ehe und Familie: Trennung, Scheidung und Unterhalt in Zeiten der Quarantäne und Corona
Ehe und Familie: Trennung, Scheidung und Unterhalt in Zeiten der Quarantäne und Corona
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… sein, kann eine Trennung und Scheidung als persönliche Entscheidung in Betracht kommen. Auch in Zeiten von Corona ist das Trennungsjahr einzuhalten, bevor ein Scheidungsantrag gestellt werden kann. Ist ein Auszug nicht möglich …
Einreichung des Scheidungsantrags – Deutschland oder USA? Filing for divorce in Germany or the U.S.?
Einreichung des Scheidungsantrags – Deutschland oder USA? Filing for divorce in Germany or the U.S.?
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… sodann förmlich in Deutschland anerkannt. Der Ehemann befindet sich nun seit 3 Monaten wieder in Deutschland. Der Scheidungsantrag wurde vor 14 Monaten in den USA eingereicht und dieser vor einer Woche wieder zurückgezogen, um …
Online-Scheidung
Online-Scheidung
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… das bedeutet, zeitaufwendige Besprechungen oder Telefonate entfallen. Die Unterlagen und Informationen werden also dem beauftragten Anwalt übermittelt und dieser stellt vor dem zuständigen Gericht ohne weitere Umwege den Scheidungsantrag
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil II – International divorce jurisdiction p.2
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil II – International divorce jurisdiction p.2
| 25.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… und ob ihr Mann grundsätzlich auch in Frankreich einen Scheidungsantrag einreichen kann, womit sie aber nicht einverstanden wäre. Sie erklärt, wenn sie sich scheiden lassen will, dann nur in Deutschland. Nach Art. 3 Abs. 1 lit a 1 Brüssel IIa …
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil I – International divorce jurisdiction p.1
Internationale Zuständigkeit im Scheidungsverfahren Teil I – International divorce jurisdiction p.1
| 24.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… des Scheidungsverfahrens überhaupt zuständig sind. Weiterhin möchte der Ehemann wissen, wo der Scheidungsantrag in Deutschland gestellt werden kann. Er gibt an, noch über einen Wohnsitz in Stuttgart zu verfügen. Er teilt auch mit, dass er zweimal …
Was passiert im Falle der Trennung mit einem gemeinschaftlichen Testament?
Was passiert im Falle der Trennung mit einem gemeinschaftlichen Testament?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… wird, wenn die Voraussetzungen für eine Scheidung vorliegen und der Erblasser die Scheidung beantragt oder einem Scheidungsantrag zugestimmt hat, unabhängig davon, ob die Eheleute das Scheidungsverfahren aussetzen, um ein Mediationsverfahren durchzuführen …
Trennungsunterhalt
Trennungsunterhalt
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel
… allerdings auch solange getrennt leben wie sie wollen. So ist keine Seite dazu gezwungen nach einem Jahr Trennung einen Scheidungsantrag zu stellen. Demenentsprechend kann ein Anspruch auf Trennungsunterhalt dann nach Willen der Eheleute …
Scheidung bei Hartz IV – wie kann meine Scheidung kostenlos durchgeführt werden?
Scheidung bei Hartz IV – wie kann meine Scheidung kostenlos durchgeführt werden?
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wird im Regelfall den Antrag auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe zusammen mit Ihrem Scheidungsantrag bei Gericht einreichen. Das Gericht wird vorab über Ihren Antrag auf Verfahrenskostenhilfe entscheiden und erst bei einer positiven …
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… als einvernehmliche Scheidung. Eventuelle Scheidungsfolgen regeln Sie außergerichtlich in einer Scheidungsfolgenvereinbarung. Dann genügt es, wenn ein Ehepartner den Scheidungsantrag stellt und der andere zustimmt. Für die Zustimmung benötigt …
Online-Scheidung: Welche Kostenvorteile bietet die Scheidung online?
Online-Scheidung: Welche Kostenvorteile bietet die Scheidung online?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und den Kontakt zu einem Anwalt herstellen. Sie brauchen nicht unbedingt Rücksicht auf Büroöffnungszeiten zu nehmen. Den Scheidungsantrag können Sie rund um die Uhr und am Wochenende stellen, genau dann, wenn Sie die Zeit und Muße haben …
Blitzscheidung: So können Sie am schnellsten geschieden werden
Blitzscheidung: So können Sie am schnellsten geschieden werden
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… das Trennungsjahr vollzogen haben. Dennoch haben Sie Möglichkeiten, Ihre Scheidung wesentlich schneller zu erledigen, als Sie es nach üblichen Klischees vielleicht erwarten. Also: Bevor Sie beim Familiengericht den Scheidungsantrag stellen …
Die einvernehmliche Scheidung
Die einvernehmliche Scheidung
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… sein muss. Ebenso ist es nach § 114 Abs. 1 FamFG erforderlich, dass der Scheidungsantrag bei Gericht durch einen Rechtsanwalt gestellt wird. Eine Scheidung ohne Beteiligung eines Rechtsanwaltes ist – so einig sich die Ehegatten möglicherweise …
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Es stimmt. Sie müssen sich im Scheidungsverfahren, sofern Sie selbst den Scheidungsantrag stellen, anwaltlich vertreten lassen. Außerdem müssen Sie im mündlichen Scheidungstermin anwaltlich vertreten sein. Natürlich …
Scheidung einreichen: Wie gehe ich am besten vor?
Scheidung einreichen: Wie gehe ich am besten vor?
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Schritten, wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie Ihre Scheidung einreichen wollen. Das Wichtigste für Sie Scheidungen vor dem Familiengericht verlaufen nach vorgegebenen gesetzlichen Regeln. Sofern Sie den Scheidungsantrag stellen, begleitet …
Ablauf und Kosten der Scheidung
Ablauf und Kosten der Scheidung
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… Der Scheidungsantrag – wer braucht einen Rechtsanwalt? Liegen die Voraussetzungen für eine Scheidung vor oder möchte eine Seite gerichtlich feststellen lassen, dass die Voraussetzungen für eine Scheidung vorliegen, muss ein Scheidungsantrag
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil III
Versorgungsausgleich oder: Was wird aus meiner Rente? – Teil III
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… unterliegt dem Versorgungsausgleich dann, wenn der Berechtigte sich für eine Rente entschieden hat und dieses Rentenwahlrecht bei Ehezeitende, also vor Eintritt der Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags ausgeübt hat. Die Ausübung …
Ablauf der Scheidung
Ablauf der Scheidung
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Rechtlich könnte die Scheidung relativ einfach sein: Sie stellen Ihren Scheidungsantrag, klären mit dem Partner, ob Sie die eheliche Lebensgemeinschaft einvernehmlich abwickeln oder ob Scheidungsfolgen geregelt werden müssen, nehmen …
Erbrecht-1x1: Scheidung – gemeinsames Testament noch wirksam?
Erbrecht-1x1: Scheidung – gemeinsames Testament noch wirksam?
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… der Scheidungsantrag durch einen Ehegatten angenommen wurde. Das Oberlandesgericht Oldenburg hat im vergangenen Jahr beschlossen, dass auch in diesen Fällen das gemeinsame Testament unwirksam werden soll (OLG Oldenburg Beschl. v. 26.09.2018 – 3 B 71 …
Scheidungskosten: Wie berechnen sich die Scheidungskosten?
Scheidungskosten: Wie berechnen sich die Scheidungskosten?
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… verhandeln. Die Einbeziehung des zweiten Anwalts verdoppelt also die Anwaltsgebühren, von denen jede Partei den gleichen Anteil trägt. Lassen Sie sich jedoch einvernehmlich scheiden, genügt es, wenn nur ein Ehepartner den Scheidungsantrag