651 Ergebnisse für Scheidungsantrag

Suche wird geladen …

Tipps und Tricks beim Scheidungsantrag
Tipps und Tricks beim Scheidungsantrag
| 27.04.2019 von Rechtsanwalt Reinhard Schauwienold
1. Ein Scheidungsantrag kann regelmäßig erst nach Ablauf des sog. Trennungsjahres gestellt werden, wobei auf Antragstellerseite eine anwaltliche Vertretung zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist. Trennung heißt nichts anderes, als getrennt …
Scheidungskosten sparen – die wichtigsten Tipps
Scheidungskosten sparen – die wichtigsten Tipps
| 10.04.2019 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… Sie eine einvernehmliche Scheidung durchführen. Hierbei reicht nur ein Ehepartner über seinen Anwalt den Scheidungsantrag ein. Wenn ausschließlich die Ehe geschieden werden soll, reicht es, wenn der andere Ehepartner dem Scheidungsantrag
Scheidung – die üblichen Irrtümer
Scheidung – die üblichen Irrtümer
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an dem der Scheidungsantrag dem Gegner zugestellt wurde. Dies ist eine komplizierte Einzelfallentscheidung. Der Zugewinnausgleich wird nicht von Amts wegen geprüft. Irrtum Nr. 4: Eine Scheidung ist gegen den Willen des anderen nicht möglich …
Die Lebensversicherung bei Scheidung
Die Lebensversicherung bei Scheidung
| 30.01.2019 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
Im Falle einer Scheidung können die Ehegatten Zugewinnausgleichsansprüche geltend machen. Hierbei wird das Vermögen eines jeden Ehegatten unter Berücksichtigung von Verbindlichkeiten zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrags
Wie wirkt sich eine Erbschaft in der Ehe beim Zugewinnausgleich aus?
Wie wirkt sich eine Erbschaft in der Ehe beim Zugewinnausgleich aus?
| 17.01.2019 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… aus dem Güterstand der Zugewinngemeinschaft, der besagt, dass die Vermögensbereiche der Eheleute grundsätzlich getrennt bleiben. Die Zugewinngemeinschaft wird erst durch die Zustellung des Scheidungsantrags beendet. Im Rahmen des gesetzlichen …
Wie läuft der Versorgungsausgleich ab?
Wie läuft der Versorgungsausgleich ab?
| 04.01.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… wird vom Familiengericht automatisch durchgeführt, sobald ein Scheidungsantrag gestellt wird. Eine Ausnahme davon gilt bei einer Ehe von kurzer Dauer, da bei einer Ehezeit von nicht mehr als drei Jahren der Versorgungsausgleich nur auf Antrag …
Erbe und Erbschaft im Zugewinnausgleich
Erbe und Erbschaft im Zugewinnausgleich
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… hinzugerechnet wird. Selbst wenn diese bei Zustellung des Scheidungsantrages noch vorhanden ist, ergibt sich hieraus kein Vermögenszuwachs. 3. Was gilt für den Zugewinnausgleich, wenn das Erbe eine Immobilie ist? Es bleibt zunächst dabei …
Scheidung ohne Anwalt: Möglich, aber nicht immer sinnvoll
Scheidung ohne Anwalt: Möglich, aber nicht immer sinnvoll
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… die Einschaltung eines Scheidungsanwaltes scheiden lassen. Ganz ohne Anwalt funktioniert das aber nicht: Denn der Scheidungsantrag muss bei Gericht von einem Rechtsanwalt eingereicht werden. Wenn man sich aber untereinander als Ex-Partner …
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Norbert Wardin
… 812,00 € 3.403,23 € Kann man sich mit nur einem Anwalt scheiden lassen? Das Scheidungsverfahren kann von einem Ehegatten nicht selbst eingeleitet werden. Vielmehr muss der Scheidungsantrag von einem als Rechtsanwalt zugelassenen Juristen beim …
Das Ehegattenerbrecht im Scheidungsverfahren
Das Ehegattenerbrecht im Scheidungsverfahren
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Steiner
… doch bestand haben solle. Anders kann dies dann sein, wenn zwar der Scheidungsantrag bereits gestellt wurde, der andere Ehepartner aber verstirbt, noch bevor er der Scheidung im Rahmen des Verfahrens zugestimmt hat (vgl. OLG Köln vom 12. September …
Lange getrennt heißt noch lange nicht geschieden
Lange getrennt heißt noch lange nicht geschieden
| 22.11.2018 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… des Ausgleichsanspruches ist die Zustellung des Scheidungsantrages und nicht wann die Ehegatten sich getrennt haben. Haben die Ehegatten bei der Trennung gemeinsames Vermögen bereits aufgeteilt, so spielt dies grundsätzlich keine Rolle. Veränderungen …
Rückfallklausel bei Grundstücksübertragungen
Rückfallklausel bei Grundstücksübertragungen
| 21.11.2018 von Rechtsanwältin Vivien Dolde-Gass
… sowie das Endvermögen, der Tag der Zustellung des Ehescheidungsantrages. Dadurch, dass die Rückübertragung ausgeübt worden ist im Zeitpunkt der Stellung des Scheidungsantrages, ist bei der Tochter das Endvermögen mit 0 Euro zu bewerten …
Vorsicht Mythos: Ehepartner erben automatisch alles
Vorsicht Mythos: Ehepartner erben automatisch alles
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Bernd Nagel
… eine gültige Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft bestand. Wenn bereits ein Scheidungsantrag eingereicht wurde oder die Ehe rechtskräftig geschieden wurde, haben Ehegatten keinen erbrechtlichen Anspruch mehr auf das Erbe. Der Umfang …
Wirkung eines Berliner Testaments bei Scheidungsantrag
Wirkung eines Berliner Testaments bei Scheidungsantrag
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… der Wirkung des Testaments stellt sich ab Scheidungsantrag und Vorliegen der Voraussetzungen an sich nicht mehr. Das BGB sagt klar, dass es damit seine Wirkung verliert. Im vorliegenden Fall aber haben sich die Partner nach Scheidungsantrag
Ehegattentestament bei Scheidung wirksam?
Ehegattentestament bei Scheidung wirksam?
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… ist ein gemeinschaftliches Testament unwirksam , wenn die Ehe geschieden wird oder die Voraussetzungen für eine Scheidung vorlagen und der Erblasser die Scheidung beantragt oder einem Scheidungsantrag zugestimmt hatte. So liegt die Sache …
Ruhendes Scheidungsverfahren und Ehegattenerbrecht
Ruhendes Scheidungsverfahren und Ehegattenerbrecht
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Jens Kochanski
… dem Begehren der Ehefrau entsprochen. Das Ruhen des Ehescheidungsverfahrens beseitige den einmal eingetretenen Ausschluss des Ehegattenerbrechts nicht, insbesondere sei auch nicht von einer konkludenten Rücknahme der Scheidungsanträge auszugehen …
Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… Da bei fast allen Scheidungen der sog. Versorgungsausgleich durchgeführt werden muss, und dafür mindestens 3 Monate zur Einholung der Auskünfte der Versorgungsträger benötigt werden, lassen es viele Familiengerichte zu, den Scheidungsantrag
Wann unterbricht ein Versöhnungsversuch das Trennungsjahr?
Wann unterbricht ein Versöhnungsversuch das Trennungsjahr?
| 26.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ist, wenn die Ehegatten seit einem Jahr getrennt leben und entweder beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt. Abgesehen von der Härtefallscheidung kann der Scheidungsantrag erst dann gestellt werden …
Scheidung ohne Anwalt – ist das möglich?
Scheidung ohne Anwalt – ist das möglich?
| 23.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die Ausführungen natürlich auch, wenn der Scheidungsantrag von einer Antragstellerin eingereicht wird. 1. Scheidung mit einem Anwalt Eine Scheidung ohne Anwalt ist nicht möglich. Derjenige, der einen Scheidungsantrag beim Familiengericht einreichen möchte …
Welche Folgen hat ein verfrüht und somit vor Ablauf des Trennungsjahrs gestellter Scheidungsantrag?
Welche Folgen hat ein verfrüht und somit vor Ablauf des Trennungsjahrs gestellter Scheidungsantrag?
| 19.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die Ausführungen natürlich auch, wenn der Scheidungsantrag von einer Antragstellerin eingereicht wird. So manche Partei kann es gar nicht erwarten endlich geschieden zu werden. Grundsätzlich ist jedoch vor Einreichung des Scheidungsantrags
Wie werden Zins und Tilgung eines Immobilienkredits beim Unterhalt berücksichtigt?
Wie werden Zins und Tilgung eines Immobilienkredits beim Unterhalt berücksichtigt?
| 18.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… dies erlaubt ist, hängt davon ab, ob die Ehegatten schon geschieden sind oder noch getrenntlebend sind bzw. ob der Scheidungsantrag bereits zugestellt ist. Mit Zustellung des Scheidungsantrags steht nämlich der Stichtag für die Berechnung …
"Scheiden tut weh"
"Scheiden tut weh"
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
… Die Scheidung der Ehe setzt bis auf wenige Ausnahmen in sog. Härtefällen den Ablauf des Trennungsjahres voraus. Der Scheidungsantrag kann in der Regel nach ca. zehn Monaten Trennung gestellt werden, sodass dann der Scheidungstermin …
Scheidung online
Scheidung online
| 10.10.2018 von Rechtsanwältin Nicole van Schayck
… Welche Informationen benötigt werden, kann man häufig auf der Homepage nachlesen oder man kann sie telefonisch in der Kanzlei erfragen. Der Anwalt reicht sodann den Scheidungsantrag beim zuständigen Gericht ein. Das kann man bundesweit machen …
Härtefallscheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Härtefallscheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Im Normalfall müssen Eheleute ein Jahr getrennt leben, bevor ein Scheidungsantrag eingereicht werden kann. Das Scheidungsverfahren selbst dauert nach Einreichung des Antrags in der Regel zwischen sechs und acht Monaten. „Härtefallscheidung …