3.450 Ergebnisse für Steuerrecht

Suche wird geladen …

Gesetz über die Zahlungsfristen
Gesetz über die Zahlungsfristen
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Seit 01. Januar 2012 ist das Gesetz über die Zahlungsfristen in Kraft, wodurch die Bestimmungen von Artikel 174 des Gesetzes über das Schuldrecht nicht mehr gelten. Laut dieser jetzt ungültigen Bestimmungen hinsichtlich der Handelsverträge …
Alleinverdiener-Ehe: Bei Oder-Konto schlägt die Schenkungsteuer zu
Alleinverdiener-Ehe: Bei Oder-Konto schlägt die Schenkungsteuer zu
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Steuerfalle „Oder-Konto" von Eheleuten: 1. Der Fall Die Ehefrau, glückliche Hausfrau, eröffnet mit ihrem Ehemann, Top-Manager, zusammen ein „Oder-Konto" bei der Bank. Auf dieses gemeinsame Konto zahlt nur der Ehemann nennenswerte Beträge …
Schenkungsteuer bei gemeinsamen Konten
Schenkungsteuer bei gemeinsamen Konten
| 19.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Ehemann der Klägerin hatte im Laufe mehrerer Jahre größere Summen seines Privatvermögens auf das gemeinsame Konto der Verheirateten eingezahlt. Das Finanzamt stufte diese als freigebige Zuwendungen an die Ehefrau ein und verlangte von …
Eigenprovision beim Immobilienkauf
Eigenprovision beim Immobilienkauf
| 17.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Erhält der Käufer nach dem Erwerb einer Immobilie einen Teil des Kaufpreises als Eigenprovision erstattet, kann das die Grunderwerbsteuer nach dem Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) deutlich reduzieren. So urteilt das Finanzgericht (FG) …
Umsatzsteuer auf Entschädigung für Ehrenamt?
Umsatzsteuer auf Entschädigung für Ehrenamt?
| 16.04.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Nach einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 2. Januar 2012, Az. IV D 3 - S7185/09/10001 , ist für eine angemessene Entschädigung, die für den Aufwand der Ausübung eines Ehrenamts gezahlt wird, dann keine Umsatzsteuer zu …
Miet- und Pachteinkünfte – Dauer ist wichtig
Miet- und Pachteinkünfte – Dauer ist wichtig
| 11.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ausgaben, die dem Erwerb, der Sicherung und dem Erhalt von Einnahmen dienen, sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Sie mindern durch Abzug von den Einnahmen das zu versteuernde Einkommen. Damit ein kurzfristiges Vermieten oder …
Steuerfalle bei Rangrücktritt einer Gesellschafterforderung
Steuerfalle bei Rangrücktritt einer Gesellschafterforderung
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
In der Praxis erklären Gesellschafter bzw. der Gesellschaft nahestehende Personen oftmals einen Rangrücktritt für ihre Forderungen gegenüber der Gesellschaft. Dies dient dazu, um eine durch die Verbindlichkeiten ausgelöste Überschuldung und …
Hinweispflichten des Steuerberaters auf verdeckte Gewinnausschüttung
Hinweispflichten des Steuerberaters auf verdeckte Gewinnausschüttung
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Soweit ein umfassendes Dauermandat vorliegt, welches alle Steuerarten umfasst, die für den Auftraggeber in Betracht kommen, sind nach der Rechtsprechung Steuerberater zur umfassenden Beratung einschließlich der Möglichkeiten zu …
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Die Gründe für die Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft können verschiedenster Art sein: Sei es die Aufnahme eines jungen Partners in eine Freiberufler-Praxis bzw. -kanzlei, sei es der Zusammenschluss mit …
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
Höhere Fahrtkosten bei beruflicher Fort- oder Ausbildung
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Entgegen früherer Rechtsprechung hat der Bundesfinanzhof in zwei Urteilen nun entschieden, dass eine Bildungseinrichtung (auch eine Hochschule) nicht zur regelmäßigen Arbeitsstätte werden kann, auch wenn sie über einen längeren Zeitraum im …
Änderungen der Steuervorschriften in Kroatien
Änderungen der Steuervorschriften in Kroatien
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Im Februar 2012 hat die Regierung der Republik Kroatien das Änderungspaket der bestehenden Steuervorschriften angenommen, wodurch sich die Situation der Steuerpflichtigen in Kroatien bedeutend ändert. Neben der Änderung des …
Verkehrsgünstigere Straßenverbindung bei der Entfernungspauschale
Verkehrsgünstigere Straßenverbindung bei der Entfernungspauschale
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Für den Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte kann der Steuerpflichtige pro Entfernungskilometer eine Pauschale in Höhe von € 0,30 als Werbungskosten ansetzen. Grundsätzlich ist dafür die kürzeste Straßenverbindung zwischen Wohnung und …
Frist bei verspäteter Steuererklärungsabgabe
Frist bei verspäteter Steuererklärungsabgabe
| 29.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Einkommensteuererklärung für das jeweilige Jahr muss bis zum 31.05. des Folgejahres abgegeben werden. Wer die Frist versäumt, dessen Steuerlast wird später geschätzt. So erging es auch dem späteren Kläger, der seine …
Hat ein Au-pair Anspruch auf Kindergeld?
Hat ein Au-pair Anspruch auf Kindergeld?
19.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Nach § 32 IV 1 Nr. 2a EStG (Einkommensteuergesetz) können Kinder unter 25 Jahren auch dann noch Kindergeld verlangen, wenn sie sich in einer Berufsausbildung befinden. Ein Au-pair ist die meiste Zeit jedoch damit beschäftigt, sich um die …
Ohne Schenkungsteuer weiterverschenken
Ohne Schenkungsteuer weiterverschenken
| 14.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Dem Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten um Steuern zu sparen, schiebt das Gesetz einen Riegel vor. Die Steuern sind trotzdessen wie bei einer angemessenen rechtlichen Gestaltung fällig. Ein häufiger Fall: Geschenke unter …
Investitionsprojekte von bedeutendem Wirtschaftsinteresse in Kroatien
Investitionsprojekte von bedeutendem Wirtschaftsinteresse in Kroatien
| 06.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Als große Investitionsprojekte, bzw. Projekte von bedeutendem Wirtschaftsinteresse werden solche Investitionsprojekte betrachtet, die eine große wirtschaftliche Aktivität darstellen, wie der Bau neuer Fabriken oder Industrieanlagen, der …
Auslandsstudium: Wer bekommt das Kindergeld?
Auslandsstudium: Wer bekommt das Kindergeld?
| 05.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Nach einer Scheidung streiten Eltern nicht nur um das Sorgerecht für die Kinder oder den zu zahlenden Unterhalt. Auch die Frage, wer das Kindergeld bekommt, kann zu weiteren Diskussionen führen. Die Lösung findet sich jedoch in § 64 EStG …
Aufklärungs- und Hinweispflichten des Steuerberaters bei Insolvenzgefahr
Aufklärungs- und Hinweispflichten des Steuerberaters bei Insolvenzgefahr
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Eigenständige Prüfpflicht des Geschäftsführers Der GmbH-Geschäftsführer hat immer eine eigenständige und originäre Prüfpflicht, ob ein Insolvenzgrund vorliegt, der zur Insolvenzanmeldung zwingt, soweit keine Sanierung innerhalb der …
Ist der zweite Arbeitsweg abzugsfähig?
Ist der zweite Arbeitsweg abzugsfähig?
| 27.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Der „normale" Arbeitnehmer fährt morgens in seine Arbeit und kommt am späten Nachmittag wieder nach Hause. Übt man aber einen Beruf aus, der erfordert, dass man öfters in seine Arbeit fahren muss, ist das nicht nur zeit- sondern auch …
Lohnzuschläge sind nicht immer steuerfrei!
Lohnzuschläge sind nicht immer steuerfrei!
| 23.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vor Kurzem wurde eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs veröffentlicht, die sich mit der Steuerfreiheit von Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschlägen beschäftigt. Eine Steuerbefreiung solcher Zuschläge kommt nur in Betracht, wenn man …
Pendlerpauschale für günstigere Strecke
Pendlerpauschale für günstigere Strecke
17.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Fragen im Zusammenhang mit der Pendlerpauschale beschäftigen immer wieder die Finanzgerichte. Nun hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit zwei Leitsatzurteilen weiter Klarheit für Steuerzahler geschaffen. Jetzt ist genau geregelt, wann die …
Steuerfreier Behindertenfahrdienst?
Steuerfreier Behindertenfahrdienst?
| 14.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Um dafür zu sorgen, dass beispielsweise körperlich und geistig behinderte Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen, gibt es sog. Behindertenfahrdienste. Sie werden etwa aufgrund eines Vertrages mit der Gemeinde oder dem …
Achtung Familien-GmbH: Änderungen bei der Schenkungsteuer beachten
Achtung Familien-GmbH: Änderungen bei der Schenkungsteuer beachten
| 13.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Das Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz vom Dezember 2011 bringt eine unscheinbare Änderung, die jedoch erhebliche steuerliche Konsequenzen haben kann. Betroffen sind vor allem Unternehmer, die für ihr Unternehmen die Rechtsform einer …
Steueridentifikationsnummer verfassungsgemäß
Steueridentifikationsnummer verfassungsgemäß
07.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Frau, der wie allen Steuerpflichtigen eine individuelle Identifikationsnummer zugeteilt wurde, fühlte sich dadurch in mehreren Grundrechten verletzt. Die Nummer verstoße zum einen gegen die Religionsfreiheit, da sie den religiösen …